Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Mittwoch 22 April 2009 07:52:35 schrieb Johann H. Addicks:
 Und Du bist sicher, dass das nicht nur einer der hier Aktiven ist, der
  sich während der API-Zwangspause schonmal ein paar Notizen ins
 Hausaufgabenheft gemacht hat?

Da ich alleine letzten Donnerstag etwa 20 triviale Bugs gefixed habe, gehe ich 
nicht davon aus. ;-)

Gruß, Bernd

-- 
Das niedrig gewachsene, schmalschultrige, breithüftige und kurzbeinige
Geschlecht das schöne zu nennen, dies konnte nur der vom
Geschlechtstrieb umnebelte männliche Intellekt fertigbringen.
  -  Arthur Schopenhauer



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-22 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Hallo,

Johann H. Addicks schrieb:
 Und Du bist sicher, dass das nicht nur einer der hier Aktiven ist, der
  sich während der API-Zwangspause schonmal ein paar Notizen ins
 Hausaufgabenheft gemacht hat?

Ne, die Stehen da schon seit Wochen. Mangels Ortskenntnis lies ich aber
die Finger Weg.
Die Bugs entstanden aber immer Zeitnah nach änderungen in dem Bereich.

Tobias



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Mittwoch 22 April 2009 19:41:17 schrieb Tobias Hägele:
 Ne, die Stehen da schon seit Wochen.

Ich trage oft das ein, was über den Openstreetbugs-RSS-Feed kommt, von daher 
sehe ich dass da immer wieder neues eingetragen wird. :)

Gruß, Bernd

-- 
Sie müssen entweder Englisch sprechen können, um mit der Welt zu
korrespondieren, oder Schwäbisch, um mit den wichtigen Leuten zu reden.
  -  Lothar Späth (Ehem. Ministerpräsident Ba-Wü)



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Samstag 18 April 2009 18:12:08 schrieb André Reichelt:
 Der LK Schwäbisch Hall ist eigentlich komplett still und auch
 östlich davon klaffen rießige Löcher.

Zur Zeit hat irgendjemand im Bereich Obersontheim Openstretbugs entdeckt und 
nutzt das Feature recht fleißig.

Leider trägt derjenige keinen Namen ein.
Die Reports, die er meldet sind aber teilweise so, dass ich denke derjenige 
könnte es viel besser selbst eintragen, denn ich kann es oft nicht aus den 
Texten verstehen was er meint.
Durch die Menge der Bugreports wäre es auch durchaus lohnenswert, demjenigen 
JOSM zu erklären.

Also kennst du den? Oder kennt jemand anderes denjenigen, der da 
Openstreetbugs entdeckt hat?

Gruß, Bernd

-- 
If Bill Gates had a penny for every time Windows crashed...
...oh wait, he does.  -  Quelle unbekannt



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-21 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Bernd Wurst schrieb:
 Zur Zeit hat irgendjemand im Bereich Obersontheim Openstretbugs entdeckt und 
 nutzt das Feature recht fleißig.

Und Du bist sicher, dass das nicht nur einer der hier Aktiven ist, der
 sich während der API-Zwangspause schonmal ein paar Notizen ins
Hausaufgabenheft gemacht hat?

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Sonntag 19 April 2009 22:56:27 schrieb André Reichelt:
 Er hat kein eigenes GPS sondern verwendet ab
 und zu das Navi eines Bekannten.

Ich habe hier ein etwas älteres Bluetooth-GPS herumliegen, das schon für die 
Vermessung von Murrhardt gute Dienste geleistet hat und das ich schon lange 
nicht mehr benutzt habe und nicht mehr brauche.

Damit man das nutzen kann, braucht man natürlich irgend ein Bluetooth-fähiges 
Gerät das genauso mobil ist. Idealerweise ein Java-fähiges Handy oder einen 
PDA.

Wenn du letzteres hast, kann ich dir ersteres geben.

Gruß, Bernd

-- 
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede
  -  Louis Armstrong (am. Musiker)



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-20 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo,


wenn jeder hier nen Euro spendet, könnte er sich doch ein Gerät
kaufen... ;-)


die Frage ist wie bekommt man einen Euro von A nach B ohne das es mehr 
Port/Überweisungsgebühren,... kostet als ankommt. Ich könnte mir auch 
vorstellen mein altes Garmin GPS12 zu spenden oder als Leihgabe bis er sich 
was besseres leisten kann. Wir könnten ja eine Datenbank aufbauen wer wo 
welches Gerät derzeit nicht braucht und bereit wäre es zu 
verleihen/verschenken.

Gruß
Dimitri

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-20 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb:
 Damit man das nutzen kann, braucht man natürlich irgend ein Bluetooth-fähiges 
 Gerät das genauso mobil ist. Idealerweise ein Java-fähiges Handy oder einen 
 PDA.

Ich habe einen eeePC, der allerdings kein Bluetooth hat. Das Handy ist
so alt, dass es zwar Java Mobile besitzt aber keine Möglichkeit zum
Aufspielen von Software bietet :S. Vielleicht gibt es aber für den 701er
günstige Empfänger.

André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-20 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Dimitri Junker schrieb:
 die Frage ist wie bekommt man einen Euro von A nach B ohne das es mehr 
 Port/Überweisungsgebühren,... kostet als ankommt. Ich könnte mir auch 
 vorstellen mein altes Garmin GPS12 zu spenden oder als Leihgabe bis er sich 
 was besseres leisten kann. Wir könnten ja eine Datenbank aufbauen wer wo 

Dann spende ich eine Paketmarke dazu. Bringe ich morgen mit auf Arbeit.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Montag 20 April 2009 20:06:39 schrieb André Reichelt:
 Bernd Wurst schrieb:
  Damit man das nutzen kann, braucht man natürlich irgend ein
  Bluetooth-fähiges Gerät das genauso mobil ist. Idealerweise ein
  Java-fähiges Handy oder einen PDA.
 Ich habe einen eeePC, der allerdings kein Bluetooth hat. Das Handy ist
 so alt, dass es zwar Java Mobile besitzt aber keine Möglichkeit zum
 Aufspielen von Software bietet :S. Vielleicht gibt es aber für den 701er
 günstige Empfänger.

Einen Bluetooth-USB-Stick kann ich dir dazu geben, habe ich noch ein paar alte 
rumliegen.

Gruß, Bernd

-- 
To do is to be - Descartes
To be is to do - Sartre
Do be do be do - Frank Sinatra



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-19 Diskussionsfäden André Reichelt
Hallo.

Bernd Wurst schrieb:
 Soweit ich sehe, ist in der Stadt SHA doch schon in ein paar Schüben das 
 meiste an Straßen im Stadtgebiet erfasst worden. Kennt du lord-of-linux 
 näher? Er hat einiges gemapped.

Lord of Linux ist besagter Kollege ;).

 Ich wüsste nicht, was jetzt ein Busunternehmer davon haben sollte, dir bzw. 
 euch irgendwas umsonst zu geben.

Fragen kostet bekanntlich nichts.

 Neben dem Ratschlag, sich mal intensiv mit den Leuten von Bohmte in 
 Verbindung 
 zu setzen würde ich noch sagen: Holt die Stadtverwaltung ins Boot. Wenn die 
 mitmachen und das entsprechend bewerben können, bekommst du automatisch viel 
 mehr Leute die die Publicity mit weiterer Unterstützung mit-nutzen wollen.

Wer oder was ist denn Bohmte? Ansonsten eine sehr gute Idee. Wir hatten
sowieso vor, vorher mal mit der Lokalzeitung zu reden und auch im
stadteigenen Radio etwas Werbung zu machen.

 Wenn die nicht mit macht, wären Vereine (Albverein?), VHS oder dergleichen 
 auch eine interessante Zielgruppe.

Bei der VHS haben wir letztes Jahr schon nach Räumlichkeiten gefragt.
Die waren allerdings schon ausgebucht und hatten wenig Plätze wegen
einem Brandschutzausbau in der Sommerzeit. Aber sonst eine gute Idee.

 Wenn ich SHA aus OSM mit einschlägigen Luftbildern vergleiche würde ich 
 sagen, 
 im Stadtgebiet ist es uninteressant zu mappen. Es fehlen zwar sicherlich noch 
 etliche Meta-Informationen (Geschwindigkeitsbegrenzungen, POIs) aber der 
 entscheidende Funken Motivation entsteht doch beim Entdecken von Neuland. 
 Damit begeistert man am meisten Leute.

Das stimmt. Wir wollten auch nicht direkt in der Stadt mappen sondern
eher außerhalb. Deshalb auch die Sache mit den Bussen. Irgendwie muss
man die Leute ja in die Dörfer bekommen. Eine weitere Idee wären
natürlich Fahrgemeinschaften oder das Rad.

 Ihr solltet also eher die ländlichen Ortschaften ins Visier nehmen oder (das 
 wäre mein spontaner Favorit) das Problemkind Crailsheim. Crailsheim ist 
 momentan noch echt dürftig. Da kannst du ohne Busunternehmen einfach von 
 einem 
 zentralen Punkt loslaufen und jedes Team geht in ne andere Richtung. Und 
 jeder 
 findet ne Menge Neuland.

Das stimmt leider und ist zum Großteil auch meine Schuld, denn ich bin
aus Crailsheim.

 Im Ort SHA selbst ist es, wie gesagt, eigentlich gar nicht so schlecht. 
 Gibt es in SHA oder in Crailsheim eigentlich eine aktive Linux-User-Group 
 oder 
 eine CCC-Regionalgruppe? Die sind thematisch nah genug dran, dass sowas in 
 der 
 Regel auf Interesse stößt.

In Crailsheim ist mir definitiv nichts derartiges bekannt. Und in Hall
habe ich auch noch von nichts gehört, aber ich werde mich dahingehend
nochmal informieren.

Danke schonmal für diese Starthilfe,
André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Sonntag 19 April 2009 17:10:49 schrieb André Reichelt:
 Wer oder was ist denn Bohmte? 

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Akwebgis_igf_mapping_veranstaltung
http://www1.ndr.de/ratgeber/technik/internet/bohmte110.html


  Ihr solltet also eher die ländlichen Ortschaften ins Visier nehmen oder
  (das wäre mein spontaner Favorit) das Problemkind Crailsheim. Crailsheim
  ist momentan noch echt dürftig. Da kannst du ohne Busunternehmen einfach
  von einem zentralen Punkt loslaufen und jedes Team geht in ne andere
  Richtung. Und jeder findet ne Menge Neuland.
 Das stimmt leider und ist zum Großteil auch meine Schuld, denn ich bin
 aus Crailsheim.

Ich würde lügen, wenn ich sage dass ich letzteres nicht gewusst hätte. :)

Aber unabhängig davon würde ich sagen, wenn du da auf geringerem Raum die 
Stadt mappen kannst, hast du weniger Aufwand. Wenn du es natürlich schaffst, 
einen Busunternehmer zu begeistern, umso besser, dann kann es auch die Pampa 
sein. :)

Gruß, Bernd

-- 
Ein Finanzgenie ist ein Mann,
der sein Geld schneller verdient,
als seine Frau es ausgeben kann.



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-19 Diskussionsfäden Garry
Bernd Wurst schrieb:
 Das stimmt leider und ist zum Großteil auch meine Schuld, denn ich bin
 aus Crailsheim.
 

 Ich würde lügen, wenn ich sage dass ich letzteres nicht gewusst hätte. :)
   
.. und es haben sich schon mehrere gefragt warum es in Crailsheim noch 
so dünn aussieht mit OSM - da
muss der GPS-Empfang ziemlich schlecht sein ;-)

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-19 Diskussionsfäden André Reichelt
Garry schrieb:
 .. und es haben sich schon mehrere gefragt warum es in Crailsheim noch 
 so dünn aussieht mit OSM - da
 muss der GPS-Empfang ziemlich schlecht sein ;-)

Nein, das hat einen anderen Grund, wie mir verlässliche Quellen
mitgeteilt haben. Dort gab es bis vor kurzem nur einen Mapper mit dem
Namen AndreR. Der Typ ist Schüler und relativ knapp bei Kasse (gerade
erst Führerschein gemacht). Er hat kein eigenes GPS sondern verwendet ab
und zu das Navi eines Bekannten. Der ist aber meist geschäftlich
unterwegs. Deshalb vertreibt AndreR seine Zeit meist damit, die
täglichen 100 Nahrichten hier zu lesen oder er mappt im Lampukistan von
Sat-Bildern ab.

Schöne Grüße und danke für die Unterstützung (auch an Bernd),
André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
André Reichelt schrieb:

 gefragt warum es in Crailsheim noch so dünn aussieht mit OSM

 Dort gab es bis vor kurzem nur einen Mapper mit dem
 Namen AndreR. Der Typ ist Schüler und relativ knapp bei Kasse (gerade
 erst Führerschein gemacht). Er hat kein eigenes GPS sondern verwendet ab
 und zu das Navi eines Bekannten. Der ist aber meist geschäftlich
 unterwegs. 

Hi,
wenn jeder hier nen Euro spendet, könnte er sich doch ein
Gerät kaufen... ;-)

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-18 Diskussionsfäden André Reichelt
Abend.
Für den Sommer plane ich zusammen mit einem Mitschüler eine größere
Mapping-Aktion im Umland von Schwäbisch Hall. Wir wollen bei dieser
Veranstaltung das komplette Stadtgebiet und möglichst viel Umland
komplettieren.

Eigentlich sollte diese Aktion bereits letztes Jahr stattfinden.
Allerdings haben wir damals viel zu spät mit der Planung begonnen. Wir
haben dennoch an einem Sonntag zu viert den Stadtteil Hessental fast
vollständig erfasst.

Dieses Jahr im Sommer soll nun die Aktion endlich steigen. Dazu suchen
wir jedoch zunächst noch ein paar erfahrene Mitstreiter aus der Gegend,
die uns unterstützen würden.

Der Plan ist noch recht schwammig. Wir wollen uns in diversen
Restaurants bzw. Schulen nach räumlichkeiten umsehen, die sie uns zur
Verfügung stellen würden. Außerdem wollen wir beim lokalen
Busunternehmen eine Unterstüzung erbitten: Busfahrten zu den jeweiligen
Mappingorten für alle Helfer.

Wir wollen diese Aktion auch nutzen, um im Landkreis eine Community
aufzubauen und einen Stammtisch zu etablieren. Leider ist zur Zeit im LK
und auch in der Umgebung nicht viel los. Nur die Murrhardter sind
fleißig. Der LK Schwäbisch Hall ist eigentlich komplett still und auch
östlich davon klaffen rießige Löcher.

Wir sind dankbar für jede Hilfe. Unser Viererteam wird natürlich wieder
dabei sein, wobei zwei davon relative OSM-Neulinge sind.

Vielen Dank schonmal,
André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäb isch Hall

2009-04-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo André.

Am Samstag 18 April 2009 18:12:08 schrieb André Reichelt:
 Für den Sommer plane ich zusammen mit einem Mitschüler eine größere
 Mapping-Aktion im Umland von Schwäbisch Hall. Wir wollen bei dieser
 Veranstaltung das komplette Stadtgebiet und möglichst viel Umland
 komplettieren.

Die Organisation wird extrem erleichtert, wenn das Gebiet flächenmäßig klein 
ist. Es wäre also eventuell sinnvoll, vorab den Startpunkt auf eine Stelle zu 
setzen, an der noch recht viel Neuland entdeckt werden kann.

Soweit ich sehe, ist in der Stadt SHA doch schon in ein paar Schüben das 
meiste an Straßen im Stadtgebiet erfasst worden. Kennt du lord-of-linux 
näher? Er hat einiges gemapped.


 Der Plan ist noch recht schwammig. Wir wollen uns in diversen
 Restaurants bzw. Schulen nach räumlichkeiten umsehen, die sie uns zur
 Verfügung stellen würden. Außerdem wollen wir beim lokalen
 Busunternehmen eine Unterstüzung erbitten: Busfahrten zu den jeweiligen
 Mappingorten für alle Helfer.

Ich wüsste nicht, was jetzt ein Busunternehmer davon haben sollte, dir bzw. 
euch irgendwas umsonst zu geben.
Neben dem Ratschlag, sich mal intensiv mit den Leuten von Bohmte in Verbindung 
zu setzen würde ich noch sagen: Holt die Stadtverwaltung ins Boot. Wenn die 
mitmachen und das entsprechend bewerben können, bekommst du automatisch viel 
mehr Leute die die Publicity mit weiterer Unterstützung mit-nutzen wollen.

Wenn die nicht mit macht, wären Vereine (Albverein?), VHS oder dergleichen 
auch eine interessante Zielgruppe.

Wenn ich SHA aus OSM mit einschlägigen Luftbildern vergleiche würde ich sagen, 
im Stadtgebiet ist es uninteressant zu mappen. Es fehlen zwar sicherlich noch 
etliche Meta-Informationen (Geschwindigkeitsbegrenzungen, POIs) aber der 
entscheidende Funken Motivation entsteht doch beim Entdecken von Neuland. 
Damit begeistert man am meisten Leute. 

Ihr solltet also eher die ländlichen Ortschaften ins Visier nehmen oder (das 
wäre mein spontaner Favorit) das Problemkind Crailsheim. Crailsheim ist 
momentan noch echt dürftig. Da kannst du ohne Busunternehmen einfach von einem 
zentralen Punkt loslaufen und jedes Team geht in ne andere Richtung. Und jeder 
findet ne Menge Neuland.


 Wir wollen diese Aktion auch nutzen, um im Landkreis eine Community
 aufzubauen und einen Stammtisch zu etablieren. Leider ist zur Zeit im LK
 und auch in der Umgebung nicht viel los. Nur die Murrhardter sind
 fleißig. Der LK Schwäbisch Hall ist eigentlich komplett still und auch
 östlich davon klaffen rießige Löcher.

Im Ort SHA selbst ist es, wie gesagt, eigentlich gar nicht so schlecht. 
Gibt es in SHA oder in Crailsheim eigentlich eine aktive Linux-User-Group oder 
eine CCC-Regionalgruppe? Die sind thematisch nah genug dran, dass sowas in der 
Regel auf Interesse stößt.

Gruß, Bernd

-- 
Frauen begnügen sich nicht mehr mit der Hälfte des Himmels,
sie wollen die Hälfte der Welt.  -  Alice Schwarzer



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de