Re: [Talk-de] Marines Mapping

2008-07-03 Diskussionsfäden Gerhard Schmidt

[EMAIL PROTECTED] schrieb:

Und außerdem gilt: Jeder mappt was er mag. Ich finde das Abbilden von manchen
Dingen gut, von anderen weniger gut, aber irgendwann wird es einen geben, der es
einzeichnen will und kann, und dann macht er es. Lebt damit, dies ist die Karte 
für ALLES.
Muß ja nicht alles in den 0815-Renderern abgebildet sein.
  
:-) meine Originalfrage war auch obs irgentwo eine zusammenstellung von 
Tags gibt die bereits verwendet werden oder ich mir selber was ausdenken 
muss. :-)


Ich werd mich sicher nicht von irgentwelchen hochwichtigen Seglern 
(mal wieder die alte Feindschaft zwischen Motorbootfahrern und Seglern 
anfeuern :-) ) davon abhalten lassen, Daten die ich für wichtig halten 
in OSM einzupflegen.


Ich werd mich jetzt auch zurückhalten mit dem Antworten. Den 
offensichtlich wird hier wahnsinnig gern am Thema vorbei Diskutiert (ich 
zieh mich jetzt da auch mal an den eigegnen Nase). Also falls noch 
jemand Seiten zum Thema Tags für Seezeichen hat, dann bitte Antworten. 
Eine Sinndiskussion erübrigt sich durch die OSM Struktur sowieso.


Gruß
   Gerhard
begin:vcard
fn:Gerhard Schmidt
n:Schmidt;Gerhard
org:;WWW  Online Services
adr;quoted-printable;dom:;;Arcisstr. 21;M=C3=BCnchen;;80333
email;internet:[EMAIL PROTECTED]
tel;work:+498928925279
tel;fax:+498928925257
url:http://portal.mytum.de/
version:2.1
end:vcard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Marines Mapping

2008-07-02 Diskussionsfäden Lulu-Ann
Moin,

ich kann Eure hitzige Diskussion nicht verstehen.

Es gilt: Wer sich auf *irgendeine* Karte verläßt, und mit dem Auto einen Unfall 
baut,
ist selbst schuld. Man fährt nach geltenden Regeln.

Weiter gilt: Das gilt auch für Boote und Schiffe. Jeder muß sich sorgfältig wie 
erforderlich
in jeglichem Verkehr bewegen. Wenn der passende Führerschein lehrt, daß 
bestimmte
Karten zu verwenden sind, dann weiß das ja jeder und hält sich dran.

Also: Wer sich auf OSM-Karten verläßt, wo auch immer an Land oder auf See, trägt
die Folgen mit eigenem Risiko. Es wird keine Gewähr auf Richtigkeit erteilt.
(Muß man das noch hinschreiben? Ist das hier irgendwem nicht klar?)

Und außerdem gilt: Jeder mappt was er mag. Ich finde das Abbilden von manchen
Dingen gut, von anderen weniger gut, aber irgendwann wird es einen geben, der es
einzeichnen will und kann, und dann macht er es. Lebt damit, dies ist die Karte 
für ALLES.
Muß ja nicht alles in den 0815-Renderern abgebildet sein.

Also, abregen, Karte weder im Auto noch auf See für das Füttern des Autopiloten 
oder des Piloten als als verläßlich angenommene Information verwenden.
Und fröhlich abstimmen, wie die Bojen und Enten-Häuschen einzuzeichnen sind.

Das einzige, was ich aus Eurer Diskussion als Anstoß mitnehme:
Vielleicht sollte man das: Alle Angaben ohne Gewähr für jeden Renderer
verpflichtend machen, damit auch der letzte I nicht sagen kann, er hätte
nach bestem Wissen diese Karte benutzt.

Munter bleiben!
Lulu-Ann


-- 
Der GMX SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen! 
Ideal für Modem und ISDN: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Marines Mapping

2008-07-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Also: Wer sich auf OSM-Karten verläßt, wo auch immer an Land oder auf See, 
 trägt
 die Folgen mit eigenem Risiko. Es wird keine Gewähr auf Richtigkeit erteilt.
 (Muß man das noch hinschreiben? Ist das hier irgendwem nicht klar?)

Ich lege Wert auf die Feststellung, dass das fuer OSM-Karten nicht mehr 
und nicht weniger gilt als fuer jede im Laden gekaufte Karte. Auch die 
Profi-Schiffahrtskarte fuer xxx Euro nimmt Dir keine Verantwortung ab.

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Marines Mapping

2008-07-02 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo,

Es gilt: Wer sich auf *irgendeine* Karte verläßt, und mit dem Auto einen
Unfall baut, ist selbst schuld. Man fährt nach geltenden Regeln.


Ich weiß nicht ob Du segelst. Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen 
Auto- und Bootfahren. An Land gibt es leicht erkennbare Straßen und 
Straßenschilder. Auf See muß man sich die 'Straße' selber bestimmen, nämlich 
aus einer Karte. Ich kann also leicht von Aachen nach Köln ohne Karte 
fahren, nicht aber von Hamburg nach London segeln. Viele Seezeichen sind 
auch nur mit Karten zusammen aussagekräftig. Die Farbe der Tonne sagt zwar 
an welcher Seite sie sein soll, aber das hängt wieder vom Land ab, und oft 
ist es auch nicht so ganz klar welches denn die Fahrwasserrichtung ist,... 
Außerdem kann ich mit einem Boot mit geringem Tiefgang oft das Fahrwasser 
verlassen. An Land gilt, daß man die Geschwindigkeit der Sicht anpassen muß, 
also so, daß man wenn man ein Hindernis sieht noch rechtzeitig bremsen kann. 
Das geht auf See mit normalen Tiefenmessern vor allem bei Segelbooten nicht. 
Man kennt nur die Tiefe unter dem Tiefenmesser, was 10m oder gar mehr voraus 
ist weiß man nicht, es sei denn man hat eine Karte.

Gruß
Dimitri


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de