Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-19 Diskussionsfäden Garry

Am 18.01.2011 18:32, schrieb a a:



Das funktioniert ziemlich gut, da es aber doch nur geraten ist
möchte ich _in der Haupt-Datenbank_ trotzdem lieber explizite Werte
sehen.


so sehr ich diese Ansichten teile, ist es doch nicht geraten, wenn ich ein
Polygon um einen Ort ziehe und damit den Innerortsbereich definiere.
(Vorausgesetzt, ich weiß, wo die Schilder stehen.)
Doch, weil es so ein Polygon in der Realität nicht gibt. Es gibt nur 
öffentliche(!) Strassen (vereinfacht betrachtet sind das
Linien und keine Flächen) die einen Status innerorts oder Ausserorts 
haben. Ein einfaches Polygon dass nur
die innerörlichen Strassen einhüllt gibt sehr häufig nicht da es auch 
ausserorts Strassen gibt die mitten in diesen Polygonen liegen.


Jetzt nenn mir mal bitte einen Grund warum man in der Datenbank 
default-Werte setzen soll die zwangsläufig eine hohe Fehlerquote
gerade bei den Strassen haben werden die eine grössere Bedeutung haben 
(Durchgangsstrassen, Tunnels, abkürzende residentialsmit

verkehrsberuhigenden Massnahmen wie 20er/30er/40er Zone...).

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-18 Diskussionsfäden Fabian Schmidt


Am 17.01.11 schrieb Garry:

Eine zulässige Höchstgeschwindigkeit ist für fast jedes Stück Strasse 
definiert. Ausnahmen sind so selten dass es sich auch lohnt diese zu 
vermerken.


Meinetwegen. Mir geht es auch nur darum, dass für residentials ein 
default-Wert angenommen werden kann. Allerdings sehe ich gerade in der 
maxspeed-Map, dass der default eine Illusion ist und zumindest in 
Großstädten und in neuen Siedlungen sich die 30 durchsetzt.



Gruß, Fabian.___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-18 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 18. Januar 2011 14:26 schrieb Fabian Schmidt
fschm...@informatik.uni-leipzig.de:

 Meinetwegen. Mir geht es auch nur darum, dass für residentials ein
 default-Wert angenommen werden kann. Allerdings sehe ich gerade in der
 maxspeed-Map, dass der default eine Illusion ist und zumindest in
 Großstädten und in neuen Siedlungen sich die 30 durchsetzt.

Das Problem mit den Defaults ist meines erachtens nicht, daß man sie
nicht annehmen könnte oder dürfte, sondern, daß man sie _bei der
Auswertung_ annehmen sollte, nicht schon in der OSM-Datenbank.

Ich nehme bei meiner Garmin-Karte auch einen großen Haufen Defaults
an, angefangen bei der Oberfläche, über Geschwindigkeiten bis hin zu
Dingen wie Kostenpflichtigkeit von Fähren.

Das funktioniert ziemlich gut, da es aber doch nur geraten ist
möchte ich _in der Haupt-Datenbank_ trotzdem lieber explizite Werte
sehen.

Gruß,

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-18 Diskussionsfäden a a
Hallo,

2011/1/18 Martin Simon grenzde...@gmail.com

 Am 18. Januar 2011 14:26 schrieb Fabian Schmidt
 fschm...@informatik.uni-leipzig.de:

  Meinetwegen. Mir geht es auch nur darum, dass für residentials ein
  default-Wert angenommen werden kann. Allerdings sehe ich gerade in der
  maxspeed-Map, dass der default eine Illusion ist und zumindest in
  Großstädten und in neuen Siedlungen sich die 30 durchsetzt.

 Das Problem mit den Defaults ist meines erachtens nicht, daß man sie
 nicht annehmen könnte oder dürfte, sondern, daß man sie _bei der
 Auswertung_ annehmen sollte, nicht schon in der OSM-Datenbank.

 Ich nehme bei meiner Garmin-Karte auch einen großen Haufen Defaults
 an, angefangen bei der Oberfläche, über Geschwindigkeiten bis hin zu
 Dingen wie Kostenpflichtigkeit von Fähren.

 Das funktioniert ziemlich gut, da es aber doch nur geraten ist
 möchte ich _in der Haupt-Datenbank_ trotzdem lieber explizite Werte
 sehen.


so sehr ich diese Ansichten teile, ist es doch nicht geraten, wenn ich ein
Polygon um einen Ort ziehe und damit den Innerortsbereich definiere.
(Vorausgesetzt, ich weiß, wo die Schilder stehen.)

Wie auch immer - mir scheinen die Fronten hier zu verhärtet zu sein, also
sei's drum. Auch ich werde irgendwann anfangen maxspeed=50 an die Straßen zu
pappen, aber Prioritäten hab ich momentan andere.

Grüße
ant
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-18 Diskussionsfäden Peter Wendorff

Am 18.01.2011 18:32, schrieb a a:

so sehr ich diese Ansichten teile, ist es doch nicht geraten, wenn ich ein
Polygon um einen Ort ziehe und damit den Innerortsbereich definiere.
(Vorausgesetzt, ich weiß, wo die Schilder stehen.)

Das ist richtig, dass das nicht geraten ist.
Nur macht es keinen großen Unterschied für die Abschätzung der 
Höchstgeschwindigkeit im Router.


Die geschlossene Ortschaft kann man noch relativ gut abschätzen aus den 
vorhandenen Daten; notfalls als Heuristik über Straßendichte und -typen; 
der eigentlich notwendige Mehrwert ist aber durch das Polygon nicht 
gegeben. Die Arbeit ist also besser investiert, 20 Straßen korrekt 
auszuzeichnen, als nur einmal ein kaputtes Ortschaftspolygon zu reparieren.


Gruß
Peter

Wie auch immer - mir scheinen die Fronten hier zu verhärtet zu sein, also
sei's drum. Auch ich werde irgendwann anfangen maxspeed=50 an die Straßen zu
pappen, aber Prioritäten hab ich momentan andere.

Grüße
ant
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-18 Diskussionsfäden Garry

Am 18.01.2011 14:26, schrieb Fabian Schmidt:


Am 17.01.11 schrieb Garry:

Eine zulässige Höchstgeschwindigkeit ist für fast jedes Stück Strasse 
definiert. Ausnahmen sind so selten dass es sich auch lohnt diese zu 
vermerken.


Meinetwegen. Mir geht es auch nur darum, dass für residentials ein 
default-Wert angenommen werden kann. Allerdings sehe ich gerade in der 
maxspeed-Map, dass der default eine Illusion ist und zumindest in 
Großstädten und in neuen Siedlungen sich die 30 durchsetzt.


Für das Routing macht es Sinn den Wert für residentials mit 20km/h 
(nicht den maxspeed-Wert, sondern den für das Routing!) oder weniger 
anzunehmen, was wesentlich realistischer ist als 30 oder 50km/h..
Schon allein um zu vermeiden dass der Verkehr von der Durchgangsstrasse 
durch Wohngebietet geleitet wird weil der Weg eventuell ein paar Meter 
kürzer ist.


Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-17 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hi,

der Thread wurde mir zu lang, um alles zu lesen, denke aber dieses Thema war
noch nicht dran.  Im Wiki[1] steht unter highway=residential:

  Straße an und in Wohngebieten, die keiner anderen Straßenklasse angehört
  (unclassified, secondary, usw.). Impliziert nicht maxspeed=30. Bitte für
  Tempo-30-Zonen explizit maxspeed setzen. 

Für *mich* impliziert das aber in Deutschland maxspeed=50.  Sehe ich das
richtig und wenn ja, kann man damit nicht schon einen Großteil des im
Thread gesagten abhandeln?

Viele Grüße

 Andreas.

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features

-- 
http://fam-tille.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-17 Diskussionsfäden ant

Hallo,

On 17.01.2011 09:40, Andreas Tille wrote:

Hi,

der Thread wurde mir zu lang, um alles zu lesen, denke aber dieses Thema war
noch nicht dran.  Im Wiki[1] steht unter highway=residential:

   Straße an und in Wohngebieten, die keiner anderen Straßenklasse angehört
   (unclassified, secondary, usw.). Impliziert nicht maxspeed=30. Bitte für
   Tempo-30-Zonen explizit maxspeed setzen.

Für *mich* impliziert das aber in Deutschland maxspeed=50.  Sehe ich das
richtig und wenn ja, kann man damit nicht schon einen Großteil des im
Thread gesagten abhandeln?


Guter Hinweis. Diese Implikation ist vermutlich in 95% der Fälle richtig.

Übrigens: Maxspeed findet in Bezug auf Routing zwei Anwendungen:
1. Die Höchstgeschwindigkeit, die auf einem Weg gilt - egal ob explizit 
oder implizit -, kann herangezogen werden um den Preis des Weges zu 
ermitteln. Diese Anforderung ist zentral für die Berechnung der 
schnellsten Route, und je zuverlässiger die Implikation von Tempolimits, 
desto besser das Routing.
2. Ansage der Höchstgeschwindigkeit durchs Navi. In meinen Augen eine 
Nebensache. Kann sogar zu leichtsinnigem Verhalten im Straßenverkehr und 
mithin zu Todesopfern führen. Wie oft würde derartiges in die 
Nachrichten kommen, wenn Navis Tempolimits auf OSM-Basis ansagen würden? 
Ich mag gar nicht dran denken...


Grüße
ant

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-17 Diskussionsfäden Robert S.
2011/1/17 ant antof...@gmail.com

 Hallo,


 On 17.01.2011 09:40, Andreas Tille wrote:

 Hi,

 der Thread wurde mir zu lang, um alles zu lesen, denke aber dieses Thema
 war
 noch nicht dran.  Im Wiki[1] steht unter highway=residential:

   Straße an und in Wohngebieten, die keiner anderen Straßenklasse angehört
   (unclassified, secondary, usw.). Impliziert nicht maxspeed=30. Bitte für
   Tempo-30-Zonen explizit maxspeed setzen.

 Für *mich* impliziert das aber in Deutschland maxspeed=50.  Sehe ich das
 richtig und wenn ja, kann man damit nicht schon einen Großteil des im
 Thread gesagten abhandeln?


 Guter Hinweis. Diese Implikation ist vermutlich in 95% der Fälle richtig.


5% ist aber schon ein ziemlich großer Fehler...

Ein expliziter maxspeed-Wert an einem Weg hat ja auch noch eine andere,
wichtige Aussage: Nämlich, dass da jemand vor Ort war und das maxspeed
überprüft hat. Wenn man dagegen einfach einen Polygon um eine Stadt zieht
und sagt, alles hier drin hat maxspeed=50, wenn nicht anders angegeben, ist
es gut möglich, dass man die ein oder andere Tempo-30-Zone unterschlägt.
Ein nicht angegebener Tag hat in OSM nunmal eher die Aussage bisher nicht
überprüft und weniger ist der Defaultwert.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-17 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Jan 17, 2011 at 12:23:19PM +0100, Robert S. wrote:
 2011/1/17 ant antof...@gmail.com
  der Thread wurde mir zu lang, um alles zu lesen, denke aber dieses Thema
  war
  noch nicht dran.  Im Wiki[1] steht unter highway=residential:
 
Straße an und in Wohngebieten, die keiner anderen Straßenklasse angehört
(unclassified, secondary, usw.). Impliziert nicht maxspeed=30. Bitte für
Tempo-30-Zonen explizit maxspeed setzen.
 
  Für *mich* impliziert das aber in Deutschland maxspeed=50.  Sehe ich das
  richtig und wenn ja, kann man damit nicht schon einen Großteil des im
  Thread gesagten abhandeln?
 
 
  Guter Hinweis. Diese Implikation ist vermutlich in 95% der Fälle richtig.
 
 
 5% ist aber schon ein ziemlich großer Fehler...
 
 Ein expliziter maxspeed-Wert an einem Weg hat ja auch noch eine andere,
 wichtige Aussage: Nämlich, dass da jemand vor Ort war und das maxspeed
 überprüft hat. Wenn man dagegen einfach einen Polygon um eine Stadt zieht
 und sagt, alles hier drin hat maxspeed=50, wenn nicht anders angegeben, ist
 es gut möglich, dass man die ein oder andere Tempo-30-Zone unterschlägt.
 Ein nicht angegebener Tag hat in OSM nunmal eher die Aussage bisher nicht
 überprüft und weniger ist der Defaultwert.

Ich kann mit dieser Einstellung leben - aber dann sollte man die
Beschreibung im Wiki präzisieren und deutlich schreiben: Jeder
highway=residential sollte mit einem maxspeed tag versehen werden (und
die Begründung verlinken).

Viele Grüße

  Andreas. 

-- 
http://fam-tille.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-17 Diskussionsfäden Fabian Schmidt


Am 17.01.11 schrieb Robert S.:


On 17.01.2011 09:40, Andreas Tille wrote:


[highway=residential]

Für *mich* impliziert das aber in Deutschland maxspeed=50.


+1


Ein expliziter maxspeed-Wert an einem Weg hat ja auch noch eine andere,
wichtige Aussage: Nämlich, dass da jemand vor Ort war und das maxspeed
überprüft hat.


Was machst Du mit Gewichts- und Höhen-/Breiten-Beschränkungen? Wie tagge 
ich explizit: hier steht kein Baum, hier fließt kein Bach?



Gruß, Fabian.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-17 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. Januar 2011 17:20 schrieb Fabian Schmidt
fschm...@informatik.uni-leipzig.de:
 Was machst Du mit Gewichts- und Höhen-/Breiten-Beschränkungen? Wie tagge ich
 explizit: hier steht kein Baum, hier fließt kein Bach?


das wurde bisher noch von niemandem als sinnvoll erachtet, Du kannst
aber gern ein Proposal dazu erstellen und die anderen Mapper von der
Sinnhaftigkeit zu überzeugen versuchen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-17 Diskussionsfäden Garry

Am 17.01.2011 11:32, schrieb ant:

Hallo,

On 17.01.2011 09:40, Andreas Tille wrote:

Hi,

der Thread wurde mir zu lang, um alles zu lesen, denke aber dieses 
Thema war

noch nicht dran.  Im Wiki[1] steht unter highway=residential:

   Straße an und in Wohngebieten, die keiner anderen Straßenklasse 
angehört
   (unclassified, secondary, usw.). Impliziert nicht maxspeed=30. 
Bitte für

   Tempo-30-Zonen explizit maxspeed setzen.

Für *mich* impliziert das aber in Deutschland maxspeed=50.  Sehe ich das
richtig und wenn ja, kann man damit nicht schon einen Großteil des im
Thread gesagten abhandeln?


Guter Hinweis. Diese Implikation ist vermutlich in 95% der Fälle richtig.
Residentials mit 50km/h gehören ehr zur aussterbenden Art. Somit 
verpasst Du per

default erstmal ehr  95% der residentials einen falschen Wert.
Dazu kommen noch ausserörtliche residentials die nicht unbedingt dem 
default unterliegen.




Übrigens: Maxspeed findet in Bezug auf Routing zwei Anwendungen:
1. Die Höchstgeschwindigkeit, die auf einem Weg gilt - egal ob 
explizit oder implizit -, kann herangezogen werden um den Preis des 
Weges zu ermitteln. Diese Anforderung ist zentral für die Berechnung 
der schnellsten Route, und je zuverlässiger die Implikation von 
Tempolimits, desto besser das Routing.
Sehe ich nicht so. Auf Nebenstrecken gibt es häufig keine weiter 
einschränkende Tempolimits, durch kurvenreiche Streckenführung sind aber 
keine
hohen Durschschnittsgeschwindigkeiten möglich. Hauptstrecken mit einer 
Richtungsfahrbahn sind dagegen häufig auf 80km/h begrenzt um einen 
gleichmässigeren

Verkehrsfluss zu erreichen.
2. Ansage der Höchstgeschwindigkeit durchs Navi. In meinen Augen eine 
Nebensache. Kann sogar zu leichtsinnigem Verhalten im Straßenverkehr 
und mithin zu Todesopfern führen. Wie oft würde derartiges in die 
Nachrichten kommen, wenn Navis Tempolimits auf OSM-Basis ansagen 
würden? Ich mag gar nicht dran denken...
In der Regel ist das so implementiert dass bei einer Überschreitung 
(meist mit einstellbarer Schwelle)ein Warnton ertönt.
Denke nicht dass das unterm Strich zu einem leichtsinnigeren Verhalten 
führt.


Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-17 Diskussionsfäden Garry

Am 17.01.2011 17:20, schrieb Fabian Schmidt:



Ein expliziter maxspeed-Wert an einem Weg hat ja auch noch eine andere,
wichtige Aussage: Nämlich, dass da jemand vor Ort war und das maxspeed
überprüft hat.


Was machst Du mit Gewichts- und Höhen-/Breiten-Beschränkungen? 


Es spricht nichts dagegen das auch alles zu taggen. Wenn es 
ausgeschildert ist
geht es noch relativ einfach, schwieriger wird es in den neumodischen 
verkehrsberuhigten
Bereichen in die noch nicht mal die Feuerwehr reinkommt ohne Flurschaden 
zu hinterlassen.

Wie tagge ich explizit: hier steht kein Baum, hier fließt kein Bach?
Eine zulässige Höchstgeschwindigkeit ist für fast jedes Stück Strasse 
definiert.

Ausnahmen sind so selten dass es sich auch lohnt diese zu vermerken.
Bäume (vom Stammdurchmesser betrachtet) oder Bäche sind dagegen eine  
Ausnahme in der Flächendeckung.
Selbst im Wald machen die Stammquerschnitte nur einen Bruchteil der 
Fläche aus so dass man sich meist gut dazwischen

bewegen kann...

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de