Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags - OT: Geb äudehöhe/Stockwerke

2008-08-30 Diskussionsfäden Garry
Bernd Wurst schrieb:
 Die Frage ist natürlich, was willst du in eine Landkarte alles eintragen...

 Die wichtigen Informationen sind doch die, dass man aus einer Adressangabe 
 herausfinden kann wo das ist. Dass die Angabe Messeturm, Frankfurt bei uns 
 ausreicht um dieses Gebäude zu orten ist doch großartig.
 Und dass die Adress-Angabe 23. Stock vermutlich über dem Erdboden, in etwa 
 zwischen dem 22. Stock und dem 24. Stock sein könnte, würde ich dem 
 Endbenutzer selbst als Denksport-Aufgabe überlassen...

   
Was ich befürworten würde wäre das Eintragen von Gebäudehöhen - als 
Anzahl der Stockwerke über
Grund. In der Pseudo3D-Darstellung der Router wäre es somit möglich von 
der Bauhöhe herausragende Gebäude
darzustellen und damit u.a. die Orientierung zu erleichtern.
Es würde ja reichen so was erst ab dem 4. oder 5. Stock einzutragen.
Ein Hinweis das ein Restaurant im 24. Stock ist wäre auch nett..

Garry



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags - OT: Geb äudehöhe/Stockwerke

2008-08-30 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Montag, 25. August 2008 schrieb Garry:
 Was ich befürworten würde wäre das Eintragen von Gebäudehöhen - als
 Anzahl der Stockwerke über
 Grund. 

height=123
scheint mir für sowas sehr geeignet.
Offiziell gibt es auch est_height, aber irgendwie sind bei uns alle Angaben 
immer geschätzt bzw. näherungsweise genau. Mit welcher Näherung man die Höhe 
ermittelt, ist eigentlich egal.

Herausragend hohe Gebäude haben oft eine bekannte Höhe bzw. es steht irgendwo 
geschrieben, wie hoch das Gebäude ist.


 In der Pseudo3D-Darstellung der Router wäre es somit möglich von 
 der Bauhöhe herausragende Gebäude darzustellen und damit u.a. die
 Orientierung zu erleichtern. 

Ack.


 Es würde ja reichen so was erst ab dem 4. oder 5. Stock einzutragen.
 Ein Hinweis das ein Restaurant im 24. Stock ist wäre auch nett..

Wir sollten es wie bei allen anderen Daten auch halten:
Wichtig ist, dass es die Möglichkeit gibt, das einzutragen. Wer es dann ab 
welcher Höhe einträgt, ist wie so oft jedem selbst überlassen. Ich habe 
nichts dagegen, wenn jemand alle Gebäude eines Wohngebiets mit Höhe einträgt, 
genauso stört es mich nicht, wenn jemand ein Hochhaus ohne Höhe einträgt.

Jeder wie er Spaß hat. :)

Gruß, Bernd

-- 
Wenn es regnet und hagelt, dann liegt es meistens am Wetter.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-26 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Am Montag, 25. August 2008 13:25 schrieb Bernd Wurst:

 Wenn jemand die Karten für einen Druck (also mehr als da muss ich noch
 mappen) haben will, sollte er schon manuell nochmal nachbearbeiten,
 sonst sieht's nicht wirklich gut aus.

Ich will nur ein Beispiel nachtragen, wo ich recht fleißig :-) war:

http://www.informationfreeway.org/?lat=50.2822810918381lon=8.278071750261125zoom=17

Dem Ortsnamen haben die Hausnummern allerdings nicht gut getan :-)

Gruß,
Hatto




pgpSJ4HdJU76e.pgp
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Dienstag, 26. August 2008 schrieb Hatto von Hatzfeld:
 Ich will nur ein Beispiel nachtragen, wo ich recht fleißig :-) war:
 http://www.informationfreeway.org/?lat=50.2822810918381lon=8.2780717502611
25zoom=17
 Dem Ortsnamen haben die Hausnummern allerdings nicht gut getan :-)

Ich dachte Hausnummern würden unter allem anderen Text gerendert? Offenbar 
nicht, das ist dann natürlich sehr unschön.

Gruß, Bernd

-- 
Das Problem zu erkennen ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn
die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.  -  Albert Einstein


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-25 Diskussionsfäden André Reichelt

Bernd Wurst schrieb:
Hausnummern sind wichtig im Datenbestand für Routing oder spezielle 
(interaktive?) Karten. Aber auf einer simplen 2D-Karte muss man IMHO nicht 
alle erkennen.


Ich könnte mir gut vorstellen, dass man eines Tages einen zusätzlichen 
Layer hat, mit dem man Hausnummern ein- und ausblenden kann. Das könnte 
man doch mit den dynamischen POIs verbinden, oder?




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. August 2008 06:49 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]:
 Hallo.

 Am Montag, 25. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer:
 Mein Vorschlag: kleine schwarze Nummern ohne
 Kreis und Füllung drumrum. Wenn das Anklang findet, würde ich auch nen
 kleinen Patch dazu einreichen.

 Überzeugt mich nicht.
 Das wäre dann ganz normaler Text, den man nicht von vielen anderen normalen
 Texten unterscheiden kann (Straßennamen, Ortsnamen, Stadtteilnamen).


das wuerde man ueber die Schriftgroesse erkennen. Die waere nochmal
deutlich kleiner als die Strassennamen (z.B. 50%; bzw. muesste ich/man
da ein bisschen rumprobieren was Groesse und Lesbarkeit angeht). Der
Vorteil ist u.a., dass man gerade *nicht* ein neues grafisches Element
einsetzt. Dadurch wuerde die Karte in Bereichen mit Hausnummern
deutlich aufgeraeumter. Das kann man doch in der derzeitigen Form
nicht guten Gewissens drucken. Seht Euch mal einen normalen Stadtplan
an, dort wird es i.d.R. genauso gemacht, wenn die Hausnummern
ueberhaupt dargestellt werden (normalerweise nur gelegentlich, nicht
alle Haeuser).

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-25 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Montag, 25. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer:
 Das kann man doch in der derzeitigen Form
 nicht guten Gewissens drucken. 

Volle Zustimmung. Aber könnte man es wenn alle Hausnummern in der von dir 
genannten Form drauf erscheinen würden?

Also klar, wenn du das mal beispielhaft machen würdest, könnte man fundierter 
darüber entscheiden, aber ich denke ...


 Seht Euch mal einen normalen Stadtplan 
 an, dort wird es i.d.R. genauso gemacht, wenn die Hausnummern
 ueberhaupt dargestellt werden (normalerweise nur gelegentlich, nicht
 alle Haeuser).

... das ist eher ein Grund, die Hausnummern gar nicht direkt zu rendern 
sondern diese per Overlay drüber zu legen wenn man sie haben möchte.

Wenn jemand die Karten für einen Druck (also mehr als da muss ich noch 
mappen) haben will, sollte er schon manuell nochmal nachbearbeiten, sonst 
sieht's nicht wirklich gut aus. Hausnummern auf gedruckten Karten eignen sich 
doch eigentlich nur für Spezialanwendungen bzw. einige markante Nummern.

Gruß, Bernd

-- 
Fachbegriffe der Informatik (#165): SuSE
   Nürnberger Windows
(Andreas Gradert)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. August 2008 07:42 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]:
 Hallo.

 Am Samstag, 23. August 2008 schrieb Stephan Schildberg:
 Der Kandidat gewinnt 54 Obergeschosse + 2 Sockelgeschosse + unzählige
 Büros:
 http://informationfreeway.org/?lat=50.11227111807067lon=8.65277405181892z
oom=17layers=B000F000F http://de.wikipedia.org/wiki/Messeturm_(Frankfurt)

 Die Frage ist natürlich, was willst du in eine Landkarte alles eintragen...

 Die wichtigen Informationen sind doch die, dass man aus einer Adressangabe
 herausfinden kann wo das ist. Dass die Angabe Messeturm, Frankfurt bei uns
 ausreicht um dieses Gebäude zu orten ist doch großartig.
 Und dass die Adress-Angabe 23. Stock vermutlich über dem Erdboden, in etwa
 zwischen dem 22. Stock und dem 24. Stock sein könnte, würde ich dem
 Endbenutzer selbst als Denksport-Aufgabe überlassen...


 Welche Firmen dort in welchem Büro sind, ist eigentlich erstmal egal. Wenn da
 öffentliche oder für Passanten interessante Dinge drin sind (Hotel,
 öffentliche Toiletten, Bäckerei, ...) dann kann man das ja irgendwo am
 Gebäude vermerken. Aber z.B. für einfache Büros erschließt sich mir nicht der
 generelle Nutzen, da das (wie du schon selbst herausgefunden hast) keiner auf
 eine allgemeine Karte drucken wird.

 Zudem sind das im Gesamten auch recht flüchtige Daten, die viel Arbeit zur
 Pflege bedeuten.

 Also mei, wenn du es als sinnvoll erachtest, trag es gerne irgendwie ein, aber
 ich wäre dagegen irgendwelche (Rendering-)Infrastruktur für sowas zu
 verändern, denn auf einer allgemeinen Karte muss das nicht drauf sein.


 Bei z.B. Messehallen ist es natürlich denkbar, dass man mit OSM-Daten einen
 Innenraum-Plan machen kann. Dann kann man das gerne eintragen (wenn auch noch
 nicht klar ist, wie). Auf der allgemeinen Karte ist es trotzdem nicht
 wirklich sinnvoll, das zu rendern.

 Gruß, Bernd


der gepostete Link bringt mich zu einem alten Thema zurück:
Darstellung der Hausnummern. Das Karlsruher Nummernschema hat ja nun
schon einige Testzeit hinter sich und ich würde vorschlagen,
Hausnummern nun etwas zurückhaltender zu rendern, damit man die Karte
wieder sehen kann ;-). Mein Vorschlag: kleine schwarze Nummern ohne
Kreis und Füllung drumrum. Wenn das Anklang findet, würde ich auch nen
kleinen Patch dazu einreichen.

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-24 Diskussionsfäden André Reichelt

Martin Koppenhoefer schrieb:

Mein Vorschlag: kleine schwarze Nummern ohne
Kreis und Füllung drumrum. Wenn das Anklang findet, würde ich auch nen
kleinen Patch dazu einreichen.


Hm, ich finde es, so wie es ist, eigentlich ganz gut so. Aber wenn es 
Dich stört, solltest Du um den Schwarzen Text in jedem Fall einen weißen 
Rand rendern, wie das auch bei so manchem Ortsnamen gemacht wird.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-24 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Montag, 25. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer:
 Mein Vorschlag: kleine schwarze Nummern ohne
 Kreis und Füllung drumrum. Wenn das Anklang findet, würde ich auch nen
 kleinen Patch dazu einreichen.

Überzeugt mich nicht.
Das wäre dann ganz normaler Text, den man nicht von vielen anderen normalen 
Texten unterscheiden kann (Straßennamen, Ortsnamen, Stadtteilnamen).

So wie es aktuell ist, wird schon das meiste über die Hausnummern gerendert, 
was ich gut finde. Vielleicht kann man das noch weiter optimieren, dass 
wirklich alles über die Hausnummern gerendert wird.

Hausnummern sind wichtig im Datenbestand für Routing oder spezielle 
(interaktive?) Karten. Aber auf einer simplen 2D-Karte muss man IMHO nicht 
alle erkennen.

Gruß, Bernd

-- 
Fachbegriffe der Informatik (#382): Personal Firewall
   Das Konzept ist, daß Du beim Hausbau massenweise große Einstiegsluken
   für'n Einbrecher offenläßt, 'nen altersschwachen Dackel danebensetzt,
   der im Falle eines Falles anfängt, asthmatisch zu bellen, damit Du
   dann weißt, welche von den Löchern Du mit dicken Wattebällchen
   zumachen mußt.
(Eckard Brauer)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-23 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin !

im Bereich Lübeck sind viele Fast-Foot etc. Geschäfte getaggt und immer 
ist der Name als Operator angegeben.

Wenn dieses als Name definiert wäre, dann würde der auch angezeigt werden.

Wäre das nicht der bessere Weg ??? oder wie werden die Daten später 
vorzugsweise ausgewertet ?

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-23 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
Moin!


 im Bereich Lübeck sind viele Fast-Foot etc. Geschäfte getaggt und immer 
 ist der Name als Operator angegeben.
   

operator ist der Betreiber, bei Fancising normalerweise nicht die Dachmarke
name ist das was von außen wahrgenommen wird.
nach meinem Verständnis, hatte wir auch schon mal.
 Wenn dieses als Name definiert wäre, dann würde der auch angezeigt werden.
   
Sollten alle Namen angezeigt werden, so haben wir das Problem, dass zur
Zeit die Methode des Renderns dafür ungeeignet ist:
http://informationfreeway.org/?lat=53.5971238675016lon=10.043295276977254zoom=17layers=B000F000F
 Wäre das nicht der bessere Weg ??? oder wie werden die Daten später 
 vorzugsweise ausgewertet ?
Gruß, Stephan.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Samstag, 23. August 2008 schrieb Stephan Schildberg:
 Sollten alle Namen angezeigt werden, so haben wir das Problem, dass zur
 Zeit die Methode des Renderns dafür ungeeignet ist:
 http://informationfreeway.org/?lat=53.5971238675016lon=10.043295276977254;
zoom=17layers=B000F000F

Na wenn alle Geschäfte auf der Straße stehen ist doch klar, dass es dort eng 
wird. ;-))

Im Ernst: Wenn man die Gebäude dort hin setzt wo sie sind (signifikant neben 
der Straße), vorzugsweise auch noch als building-Area, dann sieht das schon 
recht gut aus.

Und wenn schon, in Mapnik sind die Namen deutlich kleiner, wenn man 
ästhetische Karten will, sollte man halt das benutzen. Die Darstellung in 
Osmarender zeigt mehr den Feature-Umfang, ohne Rücksicht auf Verluste durch 
Ästhetik. Aber das liegt ja alles im Auge des Betrachters...

Gruß, Bernd

-- 
Das Problem zu erkennen ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn
die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.  -  Albert Einstein


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-23 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
Hallo,


 
  Na wenn alle Geschäfte auf der Straße stehen ist doch klar, dass es dort 
  eng 
  wird. ;-))

   

weiterhin ungelöst ist der Unterschied zwischen Adresse und Hausnummer.
Adressen gibt es wesentlich mehr als Hausnummern.
Mehrere Adressen zu einer Hausnummer sind dann praktisch nicht mehr
abbildbar, nichts desto trotz notwendig.

  Im Ernst: Wenn man die Gebäude dort hin setzt wo sie sind (signifikant 
  neben 
  der Straße), vorzugsweise auch noch als building-Area, dann sieht das schon 
  recht gut aus.

   
Wollen wir ja auch; doch bei einer Überbauung von 11% des Bodens in
diesem Land braucht's dazu etwas Geduld und effektiveres Arbeiten.

Gruß, Stephan.





signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-23 Diskussionsfäden André Reichelt

Stephan Schildberg schrieb:

weiterhin ungelöst ist der Unterschied zwischen Adresse und Hausnummer.
Adressen gibt es wesentlich mehr als Hausnummern.
Mehrere Adressen zu einer Hausnummer sind dann praktisch nicht mehr
abbildbar, nichts desto trotz notwendig.


Das stimmt so nicht. Man kann einfach das Gebäude als Area mit der 
Hausnummer versehen. Dann macht man an die Eingänge Nodes und gibt 
diesen eine Adresse. Schon sollte das Problem aus der Welt sein.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-23 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
Hallo,


   zu einer Hausnummer sind dann praktisch nicht mehr
  abbildbar, nichts desto trotz notwendig.
 
 
  Das stimmt so nicht. Man kann einfach das Gebäude als Area mit der
  Hausnummer versehen. Dann macht man an die Eingänge Nodes und gibt
  diesen eine Adresse. Schon sollte das Problem aus der Welt sein.
 
   
Der Kandidat gewinnt 54 Obergeschosse + 2 Sockelgeschosse + unzählige Büros:
http://informationfreeway.org/?lat=50.11227111807067lon=8.65277405181892zoom=17layers=B000F000F
http://de.wikipedia.org/wiki/Messeturm_(Frankfurt)

Gruß, Stephan.





signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name oder Operator in Tags

2008-08-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Samstag, 23. August 2008 schrieb Stephan Schildberg:
 Der Kandidat gewinnt 54 Obergeschosse + 2 Sockelgeschosse + unzählige
 Büros:
 http://informationfreeway.org/?lat=50.11227111807067lon=8.65277405181892z
oom=17layers=B000F000F http://de.wikipedia.org/wiki/Messeturm_(Frankfurt)

Die Frage ist natürlich, was willst du in eine Landkarte alles eintragen...

Die wichtigen Informationen sind doch die, dass man aus einer Adressangabe 
herausfinden kann wo das ist. Dass die Angabe Messeturm, Frankfurt bei uns 
ausreicht um dieses Gebäude zu orten ist doch großartig.
Und dass die Adress-Angabe 23. Stock vermutlich über dem Erdboden, in etwa 
zwischen dem 22. Stock und dem 24. Stock sein könnte, würde ich dem 
Endbenutzer selbst als Denksport-Aufgabe überlassen...


Welche Firmen dort in welchem Büro sind, ist eigentlich erstmal egal. Wenn da 
öffentliche oder für Passanten interessante Dinge drin sind (Hotel, 
öffentliche Toiletten, Bäckerei, ...) dann kann man das ja irgendwo am 
Gebäude vermerken. Aber z.B. für einfache Büros erschließt sich mir nicht der 
generelle Nutzen, da das (wie du schon selbst herausgefunden hast) keiner auf 
eine allgemeine Karte drucken wird.

Zudem sind das im Gesamten auch recht flüchtige Daten, die viel Arbeit zur 
Pflege bedeuten.

Also mei, wenn du es als sinnvoll erachtest, trag es gerne irgendwie ein, aber 
ich wäre dagegen irgendwelche (Rendering-)Infrastruktur für sowas zu 
verändern, denn auf einer allgemeinen Karte muss das nicht drauf sein.


Bei z.B. Messehallen ist es natürlich denkbar, dass man mit OSM-Daten einen 
Innenraum-Plan machen kann. Dann kann man das gerne eintragen (wenn auch noch 
nicht klar ist, wie). Auf der allgemeinen Karte ist es trotzdem nicht 
wirklich sinnvoll, das zu rendern.

Gruß, Bernd

-- 
Stehe niemals zwischen einem Hund und einem Hydranten


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de