Re: [Talk-de] Namensvorlage in Josm?

2009-08-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb:
 das Beispiel habe ich jetzt leider nicht präsent, da Du mit Deinem
 Mobilgerät (vermute ich mal) den Thread zerschossen hast,

Falsch vermutet. Ich glaube, Du weißt nicht genau, wie das mit
PDAs funktioniert, ich fasse es daher kurz zusammen: Ich verwende
dort SquirrelMail. Das ist ein weltweit bekannter und beliebter
Webmail-Client. Wenn Du also Probleme mit der Lesbarkeit meiner
E-Mails hast, ist das nicht meine Schuld, sondern Du musst den
Fehler an die Hersteller der Software melden. Danke sehr.

Witzigerweise habe ich übrigens hier vom Desktop geschrieben.
Also scheint Thunderbird auch von dem Bug befallen zu sein.

 sollte das nach üblicher Konvention nicht eher name:abbreviated
 heissen, weil Einträge in name nie abgekürzt werden sollten?

Es handelte sich um den Eigennamen H. H. Meier. Ich bin
total dagegen, Eigennamen aufzuspalten und in die Datenbank
zu packen. Die Straße heißt eindeutig so.

Als Erläuterung, was er bedeutet, würde ich eine lange Variante
drunterpacken - andere könnten das natürlich in die Notes packen.
Aber ich nicht.

 Und wäre
 es nicht sinnvoller, mit einer Sammlung der üblichen lokalen (in best.
 Sprachraum) Abkürzungen zu beginnen (Sankt=St.; straße=str.; etc.),
 als in jeden einzelnes Objekt die Abkürzungen einzutragen?

Nur bedingt, da viele z.B. Stefan/Stephan mit St. abkürzen. Bei Str.
ist das natürlich was Anderes.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Namensvorlage in Josm?

2009-08-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. August 2009 21:35 schrieb Tobias Wendorff
tobias.wendo...@uni-dortmund.de:
 Öhm, ich mache das manuell. Das ist auch nur meine Variante, da
 mag es noch andere geben. Ich kann die Liste jetzt übrigens
 erweitern, dank Deinem Beispiel:

 - name:unabbreviated

das Beispiel habe ich jetzt leider nicht präsent, da Du mit Deinem
Mobilgerät (vermute ich mal) den Thread zerschossen hast, aber
sollte das nach üblicher Konvention nicht eher name:abbreviated
heissen, weil Einträge in name nie abgekürzt werden sollten? Und wäre
es nicht sinnvoller, mit einer Sammlung der üblichen lokalen (in best.
Sprachraum) Abkürzungen zu beginnen (Sankt=St.; straße=str.; etc.),
als in jeden einzelnes Objekt die Abkürzungen einzutragen?

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Namensvorlage in Josm?

2009-08-24 Diskussionsfäden André Riedel
Am 24. August 2009 17:05 schrieb Tobias Wendorff
tobias.wendo...@uni-dortmund.de:
 Martin Koppenhoefer schrieb:
 Und wäre
 es nicht sinnvoller, mit einer Sammlung der üblichen lokalen (in best.
 Sprachraum) Abkürzungen zu beginnen (Sankt=St.; straße=str.; etc.),
 als in jeden einzelnes Objekt die Abkürzungen einzutragen?

 Nur bedingt, da viele z.B. Stefan/Stephan mit St. abkürzen. Bei Str.
 ist das natürlich was Anderes.

Daher ist Ausschreibe und mit solchen Listen verkürzen ja auch besser.
Siehe dazu auch:
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Name_finder:Abbreviations#Deutsch_-_German

Ciao André

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Namensvorlage in Josm?

2009-08-24 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Riedel schrieb:
 Daher ist Ausschreibe und mit solchen Listen verkürzen ja auch besser.
 Siehe dazu auch:
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Name_finder:Abbreviations#Deutsch_-_German

Ja, das habe ich schon vorgeschlagen, als ich ganz neu bei OSM
angefangen habe. Damals konnte aber damit noch niemand etwas
anfangen, weil es nirgends dargestellt wurde.

Ich verwende name:unabbreviated ja auch nur, wenn es sich beim
Straßennamen um einen Eigennamen handelt, der so *nachweislich
festgelegt* wurde.

Sonst bin ich ja auch für's Ausschreiben. Nur ich halte halt
mehrere Informationen zusätzlich fest, wie z.B. der Text, der
auf dem Schild steht, die Information darunter etc. etc.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Namensvorlage in Josm? (was: Schre ibweisen/Abkürzungen von Straßennamen)

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb:

 Ich verwende:
 - name
 - name:DE
 - name:history
 - name:alternative (kompatibel dazu noch alt_name)
 - name:local (kompatibel dazu noch loc_name)
 - name:formerly
 - name:street_sign

Ich habe bestimmt die Vorlage noch nicht gefunden, weil falsch gesucht:
Wo verbirgt sich die Vorlage für den Namensdialog (nach diesem oder
ähnlichem Schema) in JOSM?

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Namensvorlage in Josm?

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb:
 Tobias Wendorff schrieb:
 
 Ich verwende:
 - name
 - name:DE
 - name:history
 - name:alternative (kompatibel dazu noch alt_name)
 - name:local (kompatibel dazu noch loc_name)
 - name:formerly
 - name:street_sign
 
 Ich habe bestimmt die Vorlage noch nicht gefunden, weil falsch gesucht:
 Wo verbirgt sich die Vorlage für den Namensdialog (nach diesem oder
 ähnlichem Schema) in JOSM?

Öhm, ich mache das manuell. Das ist auch nur meine Variante, da
mag es noch andere geben. Ich kann die Liste jetzt übrigens
erweitern, dank Deinem Beispiel:

- name:unabbreviated

Wie erzeugt man denn diese Vorlagen? Vielleicht kann ich sowas basteln.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de