Re: [Talk-de] Nauling braucht Hilfe mit Garmin und JOSM

2010-04-23 Diskussionsfäden malenki
Chris66 schrieb:

Am 21.04.2010 20:09, schrieb Stefan Sandrock:

 der 60iger speichert nur im gramin format - im gegensatz zum oregon
 - da sind schon die gpx-files auf der speicherkarte.

Bist Du sicher? Auch der LegendHCX zB speichert im gpx Format auf die
SD Karte. Allerdings werden dabei die POIs nicht mitgeschrieben, so
dass ich persönlich die Daten auch über die Umweg über eine Software
(mapsource oder easygps oder gpsbabel) auslese.

Gilt für das 60Csx (und für die anderen der Serie sicherlich genauso)
ebenfalls.
Ein Garmin-Format hab ich in dem Gerät bisher nicht entdecken können.

Gruß
malenki



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nauling braucht Hilfe mit Garmin und JOSM

2010-04-22 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Mittwoch 21 April 2010 22:26:27 schrieb Christian Schmitt:

 Das Schreiben des Tracks auf die Speicherkarte hat allerdings beim
 GPSmap 60CSx den Nachteil, dass die maximale Anzahl der Waypoints auf
 500 begrenzt ist.
Meinst Du wirklich Waypoints, oder Trackpoints?

Chris...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nauling braucht Hilfe mit Garmin und JOSM

2010-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmitt
Am 22.04.2010 um 07:27 schrieb Carsten Schwede:

 Hi,

 Am 21.04.2010 22:26, schrieb Christian Schmitt:
 Das Schreiben des Tracks auf die Speicherkarte hat allerdings beim
 GPSmap 60CSx den Nachteil, dass die maximale Anzahl der Waypoints auf
 500 begrenzt ist.

 ???
 Der Track auf der Speicherkarte selbst ist unbegrenzt, eben solange
 Platz ist und er erzeugt ab Mitternacht eine neue Datei. Die Anzeige
 dieses Tracks auf dem Display ist dann jedoch so, daß nur die letzten
 1 Punkte zu sehen sind, in der GPX-Datei ist aber alles drin. Bei
 der Umwandlung in eine Route wird das Ganze immer auf max. 500 Punkte
 reduiziert. Der Track im Gerät gespeichert ist max. 1 Punkte lang.

Okay ich hab nochmal nachgeschaut. Das war ein Missverständnis  
meinerseits. Die 500er Begrenzung gilt für die 20 im internen Speicher  
ablegbaren Tracks, die darüber hinaus auch ohne Zeitstempel auskommen  
müssen. Die auf SD-Card mitprotokollierten Tracks sind im Prinzip nur  
durch die Speicherkapazität der Karte begrenzt.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nauling braucht Hilfe mit Garmin und JOSM

2010-04-22 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
Christian Schmitt wrote:
 Okay ich hab nochmal nachgeschaut. Das war ein Missverständnis  
 meinerseits. Die 500er Begrenzung gilt für die 20 im internen Speicher  
 ablegbaren Tracks, die darüber hinaus auch ohne Zeitstempel auskommen  
 müssen. Die auf SD-Card mitprotokollierten Tracks sind im Prinzip nur  
 durch die Speicherkapazität der Karte begrenzt.
   
Ja, das ist beim Etrex Legend, Vista (Hcx), sowie beim Gpsmap wirklich 
schön gelöst. Anders beim Oregon. Der kann nicht mehr auf Karte 
wegschreiben, hätte aberplenty of room im Gerät für tracks, laut 
Garmin. Aber egal mit welcher Einstellung, löscht er Trackteile.Bin 
ziemlich sauer deswegen.

Viele Grüße von Dani

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nauling braucht Hilfe mit Garmin und JOSM

2010-04-22 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Donnerstag 22 April 2010 15:26:09 schrieb Daniela Duerbeck:

 Aber egal mit welcher Einstellung, löscht er Trackteile. Bin ziemlich sauer
 deswegen. 
Wie meinst Du das? Ich habe auch ein Oregon (400t). Ich wüsste nicht, dass das 
an Tracks was weggekommen wäre. Ich habe wohl schon einmal einen 
Ordner Archiv entdeckt, der automatisch angelegt wurde. Die darin 
enthaltene 1.gpx war defekt. Die brauchte ich dank Datensicherung aber eh 
nicht. Bis dahin waren mehr als 30 Tracks angefallen.

 Viele Grüße von Dani
MfG, Chris.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nauling braucht Hilfe mit Garmin und JOSM

2010-04-22 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 21. April 2010 19:53 schrieb Christian Knorr os...@gmx.de:
 ich greife einem Neuling unter die Arme und komme an einem Punkt nicht weiter,
 da ich es nicht nachvollziehen kann. Ich nutze Linux, er Windows 7.


das ist egal


 Wie bekommt er am einfachsten seine Tracks vom Garmin (GPSMAP 60 irgendwas) in


tracks auf Karte speichern (parallel) als gpx, lock_on_road (auf
Straße zeigen) ausschalten, alle 1s einen Punkt speichern,
Überschreiben aktivieren (gilt für internen Speicher, sonst loggt er
AFAIK auch auf der Karte bei 100% Belegung im internen nicht weiter).
Dann Massenspeichermodus (menu-EInstellungen-speicher-USB) und ganz
normal im Win-Explorer kopieren.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Nauling braucht Hilfe mit Garmin und JOSM

2010-04-21 Diskussionsfäden Christian Knorr
Hallo zusammen,

ich greife einem Neuling unter die Arme und komme an einem Punkt nicht weiter, 
da ich es nicht nachvollziehen kann. Ich nutze Linux, er Windows 7.
Wie bekommt er am einfachsten seine Tracks vom Garmin (GPSMAP 60 irgendwas) in 
JOSM? Ich dachte es würde ein Plugin geben, was das direkt kann. Kann ich 
aber nicht mehr finden. Geht das nur über den Umweg, z.B. Mapsource?

Danke schonmal für Empfehlungen und mfG, Chris.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nauling braucht Hilfe mit Garmin und JOSM

2010-04-21 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi,

Am 21.04.2010 19:53, schrieb Christian Knorr:
 
 Wie bekommt er am einfachsten seine Tracks vom Garmin (GPSMAP 60 irgendwas) 
 in 
 JOSM? Ich dachte es würde ein Plugin geben, was das direkt kann. Kann ich 
 aber nicht mehr finden. Geht das nur über den Umweg, z.B. Mapsource?

Im GPS-Gerät kann man einstellen, daß die Tracks auf die Speicherkarte
geschrieben werden sollen, dann kann man diese entweder in den
Kartenleser oder das Gerät in den massenspeichermodus bringen und dort
auslesen.

-- 
Viele Grüße
Carsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nauling braucht Hilfe mit Garmin und JOSM

2010-04-21 Diskussionsfäden Stefan Sandrock
Am 21.04.2010 19:53, schrieb Christian Knorr:
 Hallo zusammen,

 ich greife einem Neuling unter die Arme und komme an einem Punkt nicht weiter,
 da ich es nicht nachvollziehen kann. Ich nutze Linux, er Windows 7.
 Wie bekommt er am einfachsten seine Tracks vom Garmin (GPSMAP 60 irgendwas) in
 JOSM? Ich dachte es würde ein Plugin geben, was das direkt kann. Kann ich
 aber nicht mehr finden. Geht das nur über den Umweg, z.B. Mapsource?

 Danke schonmal für Empfehlungen und mfG, Chris.

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

der 60iger speichert nur im gramin format - im gegensatz zum oregon - da 
sind schon die gpx-files auf der speicherkarte.
ergo - ne prog. nehmen, was die daten im garmin ausliest - entweder 
mapsource o. ähnliche.

s

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nauling braucht Hilfe mit Garmin und JOSM

2010-04-21 Diskussionsfäden Chris66
Am 21.04.2010 20:09, schrieb Stefan Sandrock:

 der 60iger speichert nur im gramin format - im gegensatz zum oregon - da 
 sind schon die gpx-files auf der speicherkarte.

Bist Du sicher? Auch der LegendHCX zB speichert im gpx Format auf die SD
Karte. Allerdings werden dabei die POIs nicht mitgeschrieben, so
dass ich persönlich die Daten auch über die Umweg über eine Software
(mapsource oder easygps oder gpsbabel) auslese.

Aufruf für gpsbabel:
\programme\gpsbabel\gpsbabel -t -w -i garmin -o gpx usb: garmin.gpx

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nauling braucht Hilfe mit Garmin und JOSM

2010-04-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
Carsten Schwede schrieb:

 Am 21.04.2010 19:53, schrieb Christian Knorr:
 Wie bekommt er am einfachsten seine Tracks vom Garmin (GPSMAP 60 irgendwas) 
 in 
 JOSM? Ich dachte es würde ein Plugin geben, was das direkt kann.
 
 Im GPS-Gerät kann man einstellen, daß die Tracks auf die Speicherkarte
 geschrieben werden sollen, dann kann man diese entweder in den
 Kartenleser oder das Gerät in den massenspeichermodus bringen und dort
 auslesen.

Es ist auf jeden Fall sinnvoll, die Tracks möglichst auf der Karte zu 
speichern, weil dort auch bei Speicherung im Sekundenabstand keine alten Daten 
gelöscht werden.
Die GPX-Dateien auf der Karte enthalten aber nur die Tracks. Waypoints sind im 
internen Speicher und können nur über das Garmin-Protokoll ausgelesen werden.
Wenn man Waypoints aus dem internen Speicher und Tracks von der Speicherkarte 
verwenden will, muß man die Daten in zwei Arbeitsgängen übertragen.

GpsBabel kann Daten von Garmin-Geräten auslesen und es läuft auch unter 
Windows. Es gibt für JOSM ein GpsBabel-Plugin, ich habe es aber noch nie 
benutzt. Vielleicht kann man damit direkt aus JOSM die Datenübertragung mittels 
GpsBabel aufrufen.


Viele Grüße
Bodo

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nauling braucht Hilfe mit Garmin und JOSM

2010-04-21 Diskussionsfäden Christian Schmitt
Am 21.04.2010 um 19:59 schrieb Carsten Schwede:

 Hi,

 Am 21.04.2010 19:53, schrieb Christian Knorr:

 Wie bekommt er am einfachsten seine Tracks vom Garmin (GPSMAP 60  
 irgendwas) in
 JOSM? Ich dachte es würde ein Plugin geben, was das direkt kann.  
 Kann ich
 aber nicht mehr finden. Geht das nur über den Umweg, z.B. Mapsource?

 Im GPS-Gerät kann man einstellen, daß die Tracks auf die Speicherkarte
 geschrieben werden sollen, dann kann man diese entweder in den
 Kartenleser oder das Gerät in den massenspeichermodus bringen und dort
 auslesen.

 -- 
 Viele Grüße
 Carsten



Das Schreiben des Tracks auf die Speicherkarte hat allerdings beim  
GPSmap 60CSx den Nachteil, dass die maximale Anzahl der Waypoints auf  
500 begrenzt ist.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nauling braucht Hilfe mit Garmin und JOSM

2010-04-21 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi,

Am 21.04.2010 22:26, schrieb Christian Schmitt:
 Das Schreiben des Tracks auf die Speicherkarte hat allerdings beim
 GPSmap 60CSx den Nachteil, dass die maximale Anzahl der Waypoints auf
 500 begrenzt ist.

???
Der Track auf der Speicherkarte selbst ist unbegrenzt, eben solange 
Platz ist und er erzeugt ab Mitternacht eine neue Datei. Die Anzeige 
dieses Tracks auf dem Display ist dann jedoch so, daß nur die letzten 
1 Punkte zu sehen sind, in der GPX-Datei ist aber alles drin. Bei 
der Umwandlung in eine Route wird das Ganze immer auf max. 500 Punkte 
reduiziert. Der Track im Gerät gespeichert ist max. 1 Punkte lang.



-- 
Viele Gruesse
Computerteddy

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de