Re: [Talk-de] OSM Stand auf Leipziger Geocaching-Grossevent?

2012-02-08 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Kurzes Update:

es gibt fuer alle Interessierten und Freiwilligen jetzt eine Orga-Mailingliste:

https://lists.binaervarianz.de/mailman/listinfo/osm_geogames


ich habe mit dem Eventteam gesprochen: der Stand wird sich draussen
befinden, fuer Vortraege oder Workshops gibt es aber voll
ausgestattete Raeumlichkeiten. Strom draussen ist erst einmal nicht
vorgesehen, koennte aber noch organisiert werden.


Der FOSSGIS e.V. hat einiges an Praesentationsmaterial, dass ist aber
wohl erst mal auf der FOSSGIS selbst in Aktion. Auf Kontakt per
Mailingliste hat erst mal keiner reagiert, ich werde da noch mal
direkt schreiben muessen. Vor der FOSSGIS hat Konkretes aber wohl noch
keinen Sinn.

Gruss,

Chaos99

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Stand auf Leipziger Geocaching-Grossevent?

2012-01-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

On 01/18/12 08:08, Ronnie Soak wrote:

Waehrend man ueber die kommerzielle Ausrichtung von geocaching.com
gerne streiten kann, ist das Event eine aeusserst unkommerzielle
Angelegenheit.


Ein ganz einfacher Test dafuer ist der folgende:

Bereitet (in Zusammenarbeit mit einem Lieferanten fuer SD-Karten) eine 
Garmin-Tankstelle vor, an der die Leute zum Preis einer leeren SD eine 
Europa-OSM-Garminkarte bekommen koennen. Das kann man so organisieren, 
dass man 10 Stueck schon vorbespielt und sich vom Lieferanten eine Kiste 
mit 100 originalverpackten SDs hinstellen laesst, und immer wenn man 
vorn eine verkauft, reisst man hinten eine auf und bespielt neu, so dass 
man immer einen Lagerbestand von ein paar Stueck hat.


Sowas kommt immer gut an beim Publikum und ist eine Super-Werbung fuer OSM.

Fragt den Veranstalter, ob er damit ein Problem hat.

Wenn ja, ist es offensichtlich eine kommerzielle Veranstaltung, bei der 
der Veranstalter zahlenden Ausstellern Geld fuer den Zugang zum Markt 
abknoepft; OSM ist als schmueckendes Beiwerk erlaubt, aber als 
ernsthafter Anbieter unerwuenscht.


Wenn nein, ist es tatsaechlich eine unkommerzielle Angelegenheit ;)

Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Stand auf Leipziger Geocaching-Grossevent?

2012-01-18 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Hallo Frederik,

sowas ist angedacht, ja, allerdings ohne den Verkauf von
Speicherkarten (weil organisatorisch aufwaendig und wegen der
Vorleistung teuer), sondern nur mittels aufspielen auf mitgebrachte
Karten.

Das hab ich bei meinem Vortrag auch schon so gemacht und das kam sehr gut an.
Die alte Karte wurde dann auf Wunsch auf eine ebenfalls mitgebrachten
USB-Stick gesichert.

Ich kann aber den Vorschlag trotzdem mal so als 'Fangfrage' an die
Veranstalter stellen.

Das mit den zu verkaufenden Karten klingt natuerlich interessant. Aber
da braeuchten wir einen Haendler, bei dem wir die auf Kommission
kaufen koennen und nicht unerhebliche 500-1000Euro Kapital. Das kann
ich persoenlich nicht mal so eben vorschiessen. Und in der Community
bin ich schon froh, wenn ich ein paar Freiwillige finde, geschweige
denn Sponsoren. Aber ich werd mich mal umhoeren.

Gruss,
Chaos_99


Am 18.01.12 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:
 Hallo,

 On 01/18/12 08:08, Ronnie Soak wrote:
 Waehrend man ueber die kommerzielle Ausrichtung von geocaching.com
 gerne streiten kann, ist das Event eine aeusserst unkommerzielle
 Angelegenheit.

 Ein ganz einfacher Test dafuer ist der folgende:

 Bereitet (in Zusammenarbeit mit einem Lieferanten fuer SD-Karten) eine
 Garmin-Tankstelle vor, an der die Leute zum Preis einer leeren SD eine
 Europa-OSM-Garminkarte bekommen koennen. Das kann man so organisieren,
 dass man 10 Stueck schon vorbespielt und sich vom Lieferanten eine Kiste
 mit 100 originalverpackten SDs hinstellen laesst, und immer wenn man
 vorn eine verkauft, reisst man hinten eine auf und bespielt neu, so dass
 man immer einen Lagerbestand von ein paar Stueck hat.

 Sowas kommt immer gut an beim Publikum und ist eine Super-Werbung fuer OSM.

 Fragt den Veranstalter, ob er damit ein Problem hat.

 Wenn ja, ist es offensichtlich eine kommerzielle Veranstaltung, bei der
 der Veranstalter zahlenden Ausstellern Geld fuer den Zugang zum Markt
 abknoepft; OSM ist als schmueckendes Beiwerk erlaubt, aber als
 ernsthafter Anbieter unerwuenscht.

 Wenn nein, ist es tatsaechlich eine unkommerzielle Angelegenheit ;)

 Bye
 Frederik

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Stand auf Leipziger Geocaching-Grossevent?

2012-01-18 Diskussionsfäden Dennis Hesse
Hi,

Sollte da nicht einer der Speicherkartenhersteller oder ein entsprechender 
Händler greifbar sein, der gegen Nennung seines Namens eine größere Menge an 
Karten auf Kommission bereitstellen kann?

Gruß
Dennis

Am 18.01.2012 um 10:12 schrieb Ronnie Soak:

 Hallo Frederik,
 
 sowas ist angedacht, ja, allerdings ohne den Verkauf von
 Speicherkarten (weil organisatorisch aufwaendig und wegen der
 Vorleistung teuer), sondern nur mittels aufspielen auf mitgebrachte
 Karten.
 
 Das hab ich bei meinem Vortrag auch schon so gemacht und das kam sehr gut an.
 Die alte Karte wurde dann auf Wunsch auf eine ebenfalls mitgebrachten
 USB-Stick gesichert.
 
 Ich kann aber den Vorschlag trotzdem mal so als 'Fangfrage' an die
 Veranstalter stellen.
 
 Das mit den zu verkaufenden Karten klingt natuerlich interessant. Aber
 da braeuchten wir einen Haendler, bei dem wir die auf Kommission
 kaufen koennen und nicht unerhebliche 500-1000Euro Kapital. Das kann
 ich persoenlich nicht mal so eben vorschiessen. Und in der Community
 bin ich schon froh, wenn ich ein paar Freiwillige finde, geschweige
 denn Sponsoren. Aber ich werd mich mal umhoeren.
 
 Gruss,
 Chaos_99
 
 
 Am 18.01.12 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:
 Hallo,
 
 On 01/18/12 08:08, Ronnie Soak wrote:
 Waehrend man ueber die kommerzielle Ausrichtung von geocaching.com
 gerne streiten kann, ist das Event eine aeusserst unkommerzielle
 Angelegenheit.
 
 Ein ganz einfacher Test dafuer ist der folgende:
 
 Bereitet (in Zusammenarbeit mit einem Lieferanten fuer SD-Karten) eine
 Garmin-Tankstelle vor, an der die Leute zum Preis einer leeren SD eine
 Europa-OSM-Garminkarte bekommen koennen. Das kann man so organisieren,
 dass man 10 Stueck schon vorbespielt und sich vom Lieferanten eine Kiste
 mit 100 originalverpackten SDs hinstellen laesst, und immer wenn man
 vorn eine verkauft, reisst man hinten eine auf und bespielt neu, so dass
 man immer einen Lagerbestand von ein paar Stueck hat.
 
 Sowas kommt immer gut an beim Publikum und ist eine Super-Werbung fuer OSM.
 
 Fragt den Veranstalter, ob er damit ein Problem hat.
 
 Wenn ja, ist es offensichtlich eine kommerzielle Veranstaltung, bei der
 der Veranstalter zahlenden Ausstellern Geld fuer den Zugang zum Markt
 abknoepft; OSM ist als schmueckendes Beiwerk erlaubt, aber als
 ernsthafter Anbieter unerwuenscht.
 
 Wenn nein, ist es tatsaechlich eine unkommerzielle Angelegenheit ;)
 
 Bye
 Frederik
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Stand auf Leipziger Geocaching-Grossevent?

2012-01-18 Diskussionsfäden Matthias Meißer

Am 18.01.2012 10:33, schrieb Dennis Hesse:

Hi,

Sollte da nicht einer der Speicherkartenhersteller oder ein entsprechender 
Händler greifbar sein, der gegen Nennung seines Namens eine größere Menge an 
Karten auf Kommission bereitstellen kann?

Gruß
Dennis


Dem schließe ich mich an, das ist ziemlich sicher machbar. Leider fehlt 
mir die Zeit sowas anzugehen, aber wenn ihr da ein paar plausible 
Argumente liefert sind die durchaus bereit ne Kiste springen zu lassen. 
Denkbar wäre:

-unterstützung eines freien Projektes (Cooperate social responsibility)
-Kompatibilität zu Navis beweisen (2GB Grenze)
-Bekanntheit der Marke fördern
-extrem niedrige Kosten für eine Promotion Aktion (die Produktionskosten 
sind ja lachhaft)


Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich nur empfehlen, die Anfrage 
möglichst auf die einzelne Firma zuzuschneiden (warum gerade dieser 
Kartenhersteller und kein Konkurent, wer ist der richtige 
Ansprechpartner, hinterher telefonieren, ). Kostet euch ein bißchen 
Zeit, aber bestimmt kein Geld :)


Gruß
Matthias
(user:!i!)



Am 18.01.2012 um 10:12 schrieb Ronnie Soak:


Hallo Frederik,

sowas ist angedacht, ja, allerdings ohne den Verkauf von
Speicherkarten (weil organisatorisch aufwaendig und wegen der
Vorleistung teuer), sondern nur mittels aufspielen auf mitgebrachte
Karten.

Das hab ich bei meinem Vortrag auch schon so gemacht und das kam sehr gut an.
Die alte Karte wurde dann auf Wunsch auf eine ebenfalls mitgebrachten
USB-Stick gesichert.

Ich kann aber den Vorschlag trotzdem mal so als 'Fangfrage' an die
Veranstalter stellen.

Das mit den zu verkaufenden Karten klingt natuerlich interessant. Aber
da braeuchten wir einen Haendler, bei dem wir die auf Kommission
kaufen koennen und nicht unerhebliche 500-1000Euro Kapital. Das kann
ich persoenlich nicht mal so eben vorschiessen. Und in der Community
bin ich schon froh, wenn ich ein paar Freiwillige finde, geschweige
denn Sponsoren. Aber ich werd mich mal umhoeren.

Gruss,
Chaos_99


Am 18.01.12 schrieb Frederik Rammfrede...@remote.org:

Hallo,

On 01/18/12 08:08, Ronnie Soak wrote:

Waehrend man ueber die kommerzielle Ausrichtung von geocaching.com
gerne streiten kann, ist das Event eine aeusserst unkommerzielle
Angelegenheit.


Ein ganz einfacher Test dafuer ist der folgende:

Bereitet (in Zusammenarbeit mit einem Lieferanten fuer SD-Karten) eine
Garmin-Tankstelle vor, an der die Leute zum Preis einer leeren SD eine
Europa-OSM-Garminkarte bekommen koennen. Das kann man so organisieren,
dass man 10 Stueck schon vorbespielt und sich vom Lieferanten eine Kiste
mit 100 originalverpackten SDs hinstellen laesst, und immer wenn man
vorn eine verkauft, reisst man hinten eine auf und bespielt neu, so dass
man immer einen Lagerbestand von ein paar Stueck hat.

Sowas kommt immer gut an beim Publikum und ist eine Super-Werbung fuer OSM.

Fragt den Veranstalter, ob er damit ein Problem hat.

Wenn ja, ist es offensichtlich eine kommerzielle Veranstaltung, bei der
der Veranstalter zahlenden Ausstellern Geld fuer den Zugang zum Markt
abknoepft; OSM ist als schmueckendes Beiwerk erlaubt, aber als
ernsthafter Anbieter unerwuenscht.

Wenn nein, ist es tatsaechlich eine unkommerzielle Angelegenheit ;)

Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSM Stand auf Leipziger Geocaching-Grossevent?

2012-01-17 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Hallo zusammen,

die Geocacher halten Ende Juni ein Grossevent (ca. 2500 Teilnehmer) in
Leipzig ab und haben Interesse an OSM-Beteiligung bekundet.

Beim Event letzten Herbst gab es bereits einen gut besuchten Vortrag
(User !i!) und daraufhin Follow-Up Vortraege und Workshops bei den
regionalen Geocacher-Stammtischen (u.a. durch mich.)

Ich stehe in Kontakt mit der Orga und will hier schon mal erste
Reaktionen einholen, ob sich jemand bereiterklaert, uns da zu
unterstuetzen. Der genaue Umfang ist, wie erwaehnt, noch fraglich. Zur
Debatte stehen aber ein Infostand (wir brauchen Betreuung,
Info-(Flyer/Demos) und Werbematerial (Banner/Poster)), ein oder
mehrere Vortraege und vielleicht sogar ein Workshop
(Betreuer/Rechentechnik).

Insbesondere soll das ein Versuch sein, an lokale Mapper
heranzukommen, die aushelfen koennen. Leider gibt es weder eine
Leipzig- noch eine Sachsen-Liste. Liest hier jemand von der
Dresden-Liste mit und mag das Cross-Posten?
Auch gerne gesehen sind Erfahrungen/Material/Leute von aehnlichen
Events/Messen/Konferenzen.
Wir muessen anhand unserer Moeglichkeiten abschaetzen, was wir anbieten koennen.

Die Geocacher sind ein artverwandtes Voelkchen, laufen den ganzen Tag
mit GPSds durch den Wald und sind damit potentiell unerschoepflicher
Quell von Waldweg-GPX-Daten. Zudem sind sie technikaffin und
statistikgeil. Und natuerlich immer dankbare Abnehmer von
kostenguenstigen Garmin-Karten. Ideales Zielpublikum also.

Input gerne hier oder konkretes per Mail.

Chaos_99

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Stand auf Leipziger Geocaching-Grossevent?

2012-01-17 Diskussionsfäden Matthias Meißer

Am 17.01.2012 11:58, schrieb Ronnie Soak:

...
Auch gerne gesehen sind Erfahrungen/Material/Leute von aehnlichen
Events/Messen/Konferenzen.
Wir muessen anhand unserer Moeglichkeiten abschaetzen, was wir anbieten koennen.

...

Ich stelle euch gerne meine Vorträge und Eindrücke von der Lost in MV zu 
Verfügung. Das muss sicherlich alles auf Sachsen übertragen werden, aber 
ist ja immerhin ein guter Ausgangspunkt. Können auch gerne mal telefonieren.


Finde es auf jeden Fall sehr spannend und habe mich ein wenig geärgert, 
dass wir auf dem Event damals nicht stärker vertreten waren, denn die 
Nachfrage ist auf jeden Fall da :)


Gruß
Matthias
(user:!i!)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Stand auf Leipziger Geocaching-Grossevent?

2012-01-17 Diskussionsfäden Claudius

Am 17.01.2012 11:58, Ronnie Soak:

Hallo zusammen,

die Geocacher halten Ende Juni ein Grossevent (ca. 2500 Teilnehmer) in
Leipzig ab und haben Interesse an OSM-Beteiligung bekundet.

(...)
Insbesondere soll das ein Versuch sein, an lokale Mapper
heranzukommen, die aushelfen koennen. Leider gibt es weder eine
Leipzig- noch eine Sachsen-Liste. Liest hier jemand von der
Dresden-Liste mit und mag das Cross-Posten?


Die mitteldeutsche Mailingliste findest du hier:
www.mail-archive.com/halleipzig@lists.openstreetmap.de/info.html

Claudius


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Stand auf Leipziger Geocaching-Grossevent?

2012-01-17 Diskussionsfäden Ronnie Soak

 Die mitteldeutsche Mailingliste findest du hier:
 www.mail-archive.com/halleipzig@lists.openstreetmap.de/info.html


Ja, das haette ich natuerlich auch selbst finden koennen.
Danke, manchmal ist man einfach blind.

Ich poste dann auch noch mal da, wuerde die allg. Diskussion aber mal
hier belassen, solange es noch um generelle Vorschlaege geht.

Meine Vortragsfolien stehen ueberigens natuerlich auch allen zur
Verfuegung, sollte ich nicht sowieso selbst anwesend sein.
Frederick hatte mich schon mit ein paar Flyern versorgt, die mir
allerdings schon wieder fast alle aus den Haenden gerissen worden
sind.

Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Stand auf Leipziger Geocaching-Grossevent?

2012-01-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks

Am 17.01.2012 11:58, schrieb Ronnie Soak:

die Geocacher halten Ende Juni ein Grossevent (ca. 2500 Teilnehmer) in
Leipzig ab und haben Interesse an OSM-Beteiligung bekundet.


Die Veranstaltung ist derart kommerziell ausgerichtet (effektiv 
dreistellige Eintrittsgelder für die Besucher und deutlich vierstellige 
Standmieten für die vertretenen Shops), dass ich ein schlechtes Gewissen 
hätte, den Veranstaltern mit Betrieb eines solchen Benefiz-Standes ggf. 
ein Deckmäntelchen für interessanten Content zu spendieren.


-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Stand auf Leipziger Geocaching-Grossevent?

2012-01-17 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Disclaimer:
Ausrichter des Events sind die Privatpersonen von sachsencacher.de
Betreiber ist die Messe Leipzig AG
Sponsor ist die kommerzielle Plattform geocaching.com
Es wird kommerzielle Aussteller geben, z.B. Garmin, Magellan,
Caching-Shops, Lampenhersteller

Geocaching.com ist Werbe- und Premiummember-finanziert.
Das Event wird aber von Nutzern selbst ausgerichtet, es fliesst also
kein Geld an die Webseite (eher andersherum). Meines Wissens nach wird
versucht, lediglich kostendeckend zu arbeiten, bei den aufgerufenen
Preisen glaube ich das auch gerne.
Die Standpreise fuer kommerzielle Aussteller kenne ich nicht.

Also ich lese auf
http://www.project-geogames.de/content/Static.aspx?name=Pricing einen
Eintrittspreis von 17 Euro. Ich glaube nicht, dass da viel Gewinn fuer
die Veranstalter uebrig bliebt. Fuer die Benutzung des Zeltplatzes
fallen 15 Euro an, fuer Fruehstueck 5.
Also Ich weiss ja nicht was bei euch so der Zeltplatz oder eine
Messeveranstalltung kostet, aber ich wuerde das 'guenstig' nennen. Bei
drei Tagen Dauer, mit Zelten, Essen und dem freiwilligen
'Sponsor'-Ticket komm ich auf 82 Euro. Da kannst du dir noch das
Eventshirt kaufen und bist immer noch nicht dreistellig.

(Kleiner Vergleich: OSM war auch auch auf dem Chaos Communication
Congress vertreten. Eine rein gemeinnuetzige Veranstaltung, fuer die
ich 80 Euro Eintritt bezahlt habe.
Was kostet die FOSGIS?)

Waehrend man ueber die kommerzielle Ausrichtung von geocaching.com
gerne streiten kann, ist das Event eine aeusserst unkommerzielle
Angelegenheit.
Ausserdem steht OSM auch der kommerziellen Nutzung seiner Daten nicht
ablehnend gegenueber. Im Gegenteil! Ich sehe nicht, wieso ich bei der
Promotion von OSM solch eine Einschraenkung einfuehren sollte.
Ausserdem geht es mir um die Gaeste, nicht um den Veranstalter. OSM
nutzt ja auch gerne die Dienste von MAPQuest und geofabrik, um Werbung
zu machen, oder?

Soviel zum Trollplonk.

Am 18.01.12 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net:
 Am 17.01.2012 11:58, schrieb Ronnie Soak:
 die Geocacher halten Ende Juni ein Grossevent (ca. 2500 Teilnehmer) in
 Leipzig ab und haben Interesse an OSM-Beteiligung bekundet.

 Die Veranstaltung ist derart kommerziell ausgerichtet (effektiv
 dreistellige Eintrittsgelder für die Besucher und deutlich vierstellige
 Standmieten für die vertretenen Shops), dass ich ein schlechtes Gewissen
 hätte, den Veranstaltern mit Betrieb eines solchen Benefiz-Standes ggf.
 ein Deckmäntelchen für interessanten Content zu spendieren.

 -jha-


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de