Re: [Talk-de] OSM in der aktuellen ADFC Rundschau

2010-07-06 Diskussionsfäden Manuel Reimer

Ulf Lamping wrote:

Wie ich die Leute da so kenne, wußten die das schlicht nicht. Nett
anschreiben und drauf hinweisen wird reicht doch in diesem Fall wirklich
aus. Wenn das dann trotzdem häufiger vorkommt kann man immer noch mal
nachhaken.


Eben dieses nett anschreiben probiere ich gerade. Wäre halt schön 
wenigstens eine kurze Mail zurück zu bekommen. Bisher bekomme ich 
nämlich von denen leider garnichts zurück.


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM in der aktuellen ADFC Rundschau

2010-07-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks

Am 06.07.2010 22:44, schrieb Manuel Reimer:

Bisher bekomme ich nämlich von denen leider garnichts zurück.


Dann haben die einen guten Anwalt oder mal ein vernünftige Schulung 
erhalten.
Nach dt. Recht ist es in den meistne Fällen die sinnvollste Strategie, 
nur dann zu antworten, wenn es akute negative Folgen hätte.
Und auch dann sollten Antworten so knapp und vage ausfallen wie nur 
irgendwie möglich.


Denn aus allem was man sagt, ohne dass man dazu unmittelbar gezwungen 
wäre, lässt sich später ein Strick drehen.


Sprich: Wenn so eine Ermahnung per Mail kommt: Intern dafür sorgen, dass 
man es nicht wiederholt und gegenüber dem Absender toten Mann spielen. 
Und ggf. auch den Zugang der Nachricht abstreiten, sofern dieser nicht 
belegbar ist.


Ist zwar traurig, aber da der Empfänger nicht weiss, wie gut oder böse 
der Absender ist, wäre er töricht, seine Position selbstverschuldet zu 
verschlechtern.


-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM in der aktuellen ADFC Rundschau

2010-07-06 Diskussionsfäden Manuel Reimer

Johann H. Addicks wrote:

Am 06.07.2010 22:44, schrieb Manuel Reimer:

Bisher bekomme ich nämlich von denen leider garnichts zurück.


Dann haben die einen guten Anwalt oder mal ein vernünftige Schulung
erhalten.
Nach dt. Recht ist es in den meistne Fällen die sinnvollste Strategie,
nur dann zu antworten, wenn es akute negative Folgen hätte.
Und auch dann sollten Antworten so knapp und vage ausfallen wie nur
irgendwie möglich.


Aua. Also noch freundlicher konnte ich meine letzte Mail garnicht mehr 
formulieren. Wurde aber erst gestern abgeschickt. Vielleicht meldet sich 
doch noch jemand.


Ich warte mal noch ne Woche ab und dann sende ich eine Mail mit Link auf 
diesen Thread im Archiv dieser Mailingliste. Vielleicht ist ja dann eine 
knappe Antwort möglich. Was der Hintergrund des Hinweises war, sollte 
dann klar sein.


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM in der aktuellen ADFC Rundschau

2010-07-04 Diskussionsfäden Manuel Reimer

Walter Nordmann wrote:

hi manuel,

ist die rundschau auch online?


Ist sie tatsächlich... Hätte ich nicht erwartet:
http://www.adfc-bayern.de/rs_dokumente/rs_2010_3_franken.pdf

Seite 5. Zwar nur klein und schwarz-weiß, aber eindeutig Mapnik und OSM.

Antwort steht noch aus, aber ich habe gerade bei der Suche festgestellt, 
dass ich ohnehin zur falschen Mailadresse gegriffen habe. Ich sende 
später nochmal was raus.


Wie schon erwähnt finde ich es prinzipiell schön, dass man den Vorteil 
der OSM nutzt um eben Kartenausschnitte einfügen zu können, ohne 
Lizenzkosten zu zahlen. Eben für diese Freiheit laufe ich oft 
stundenlang mit GPS-Logger rum oder fahre zig Kilometer mit dem Rad 
(noch logge ich nicht mit dem Auto). Allerdings sollte der kleine 
Nachteil, dass die Quelle genannt werden muss, dann eben auch in Kauf 
genommen werden. Dient ja letztlich auch dazu, dass OSM bekannter wird.


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM in der aktuellen ADFC Rundschau

2010-07-01 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Am 30.06.2010 22:36, schrieb Manuel Reimer:

 habe gerade die ADFC Rundschau durchgeblättert und eine Karte hat da
 verdächtig nach OSM ausgesehen. Im direkten Vergleich bestätigt sich das:
 
 http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3707lon=11.0841zoom=14
 
 Leider ohne Beachtung der Lizenz. Keinerlei Hinweis auf OSM.

Könntest du evtl. vom Zitatrecht gebrauch machen und einen Scan der
Seite (bzw. des relevanten Parts) in Zusammenhang mit deinen Kommentaren
an geeigneter Stelle im Internet platzieren?

-- 

Dirk-Lüder Deelkar Kreie
Bremen - 53.0901°N 8.7868°E



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSM in der aktuellen ADFC Rundschau

2010-06-30 Diskussionsfäden Manuel Reimer

Hallo,

habe gerade die ADFC Rundschau durchgeblättert und eine Karte hat da 
verdächtig nach OSM ausgesehen. Im direkten Vergleich bestätigt sich das:


http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3707lon=11.0841zoom=14

Leider ohne Beachtung der Lizenz. Keinerlei Hinweis auf OSM.

Ich habe vorhin eine E-Mail verfasst, in der ich im Wesentlichen Lob 
ausgesprochen habe, dafür, dass Openstreetmap genutzt wurde und bin ganz 
am Ende kurz auf die Lizenz zu sprechen gekommen, mit der Bitte in 
Zukunft doch einen kleinen Hinweis auf OSM unter die Karte zu setzen. 
Über eventuelle Antworten werde ich berichten.


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM in der aktuellen ADFC Rundschau

2010-06-30 Diskussionsfäden Walter Nordmann

hi manuel,

ist die rundschau auch online?

gruss
walter

-
Der Student muß es wissen. Der Assistent muß wissen, wo es steht. Der
Professor hat Assistenten.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/OSM-in-der-aktuellen-ADFC-Rundschau-tp5240894p5241049.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de