[Talk-de] Oberfläche: Betonspurbahnen

2009-04-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Bei uns sind die landwirtschaftl. Wege oft als Betonspurbahnen gebaut.

Wie würdet Ihr SURFACE definieren - es gibt doch primär unbefestigt / 
geteert / gepflastert !?!

gruß jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Oberfläche: Betonspurbahnen

2009-04-10 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Jan Tappenbeck schrieb:
 Bei uns sind die landwirtschaftl. Wege oft als Betonspurbahnen gebaut.

 Wie würdet Ihr SURFACE definieren - es gibt doch primär unbefestigt / 
 geteert / gepflastert !?!
   
surface=concrete steht für Betonoberfläche, mit smoothness lässt sich 
noch definieren, wie gut die Oberfläche (Schlaglöcher, Risse etc.) ist.
Für Spurbahnen mit Gras in der Mitte ist mir noch kein Tag bekannt, am 
besten mit einer note= dazuschreiben, damit man es einmal nachtragen kann.
Eine Zusammenfassung der offiziellen Tags: 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:John07/wegbeschaffenheit
Gruß
Jonas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Oberfläche: Betonspurbahnen

2009-04-10 Diskussionsfäden André Reichelt
Jonas Krückel (John07) schrieb:
 am 
 besten mit einer note= dazuschreiben, damit man es einmal nachtragen kann.

Oder noch besser ein geeignetes Schema ausdenken und in die Wiki einpflegen.

André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Oberfläche: Betonspurbahnen

2009-04-10 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 10. April 2009 12:38 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:
 Bei uns sind die landwirtschaftl. Wege oft als Betonspurbahnen gebaut.

Ich verwende in diesem Fall surface=concrete_slab.

Gruß, Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de