Re: [Talk-de] Operation Cowboy - 23.-25.11

2012-11-09 Diskussionsfäden Matthias Meißer
Es wird übrigens in Potsdam eine Party geben und ich hörte, dass 
Vorbereitung für den Raum Dresden/Leipzig bereits laufen.

Scheint also so, dass wir hier oben nicht die einzigen bleiben ;)

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Potsdam_OPC2012

Schönes Wochenende,
Matthias

Am 03.11.2012 11:53, schrieb Matthias Meißer:

Guten Morgen liebe Liste,

ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch auf den Nachfolger der
NOTLM-Party bekannt zu geben: Operation Cowboy
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Operation_cowboy
Ja, ihr vermutet richtig, diesmal geht es um Amerika :)

Sie wird Ende des Monats stattfinden und umfasst die Termine vom 23.11
bis zum Sonntag des Wochenendes. So findet hoffentlich jeder einen
Termin, wo er sich einbringen kann.
Damit die Räume diesmal längerfristiger besorgt werden können, gebe ich
einfach jetzt schon Bescheid, obwohl noch einige Sachen ausstehen (klare
Mission, Karte, Logo, ...).
Daher das ganze bitte auch noch nicht so doll nach außen bewerben, dass
sollten wir alles kommende Woche noch behoben kriegen.

Wer nun also eine kleine *lokale Party organisieren* will, der erstellt
eine Wikiseite, oder pappt das einfach auf die Seite des Stammtisches/Ort:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:Operation_cowboy
Ganz coole können sich noch so einen Sticker auf die Nutzerseite packen ;)
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:User_OPC

Ich würde auch noch etwas *Hilfe benötigen* , das wäre echt super, wenn
wir das ein wenig aufteilen könnten
1. *FOSSGIS Sponsoring*
Ich hatte die zwar kontaktiert, aber es kam keine Antwort. Könnte da
jemand nachhaken, ob die ein zweites Mal noch etwas Geld für die Parties
spenden könnten? Wenn nicht, würde jemand probieren (OSM-/GIS-)Firmen
dafür zu gewinnen? (gerne auch das die selbst bei sich Parties
veranstalten)

2. *Social Media Kanäle*
Hat jemand von euch Lust noch ein paar weitere Kanäle wie Facebook zu
betreuen? Wäre nur die Sachen, die ich auf Twitter verbreite, dort auch
zu kommunizieren und natürlich auf Fragen zu reagieren und zu moderieren
(Veranstaltung anlegen etc.)

3. *Wiki übersetzen*
Könntet ihr die Seite bitte ins deutsche übersetzen? Gerne auch weitere
Sprachen und mein komisches Englisch verbessern ;)

Später:
Ein Dankeschön Poster mit all den Teams erstellen, oder kann jemand
vielleicht sogar Videoschnitt? Dann wäre vielleicht eine Animation mit
Country-Musik ne feine Sache :)

Solltet ihr Fragen/Ideen haben, immer her damit. Ich denke allgemeine
Kritik an Luftbilder tracen oder der Auswahl des Zielgebietes wäre in
einem eigenen Thread besser aufgehoben, da sie erfahrungsgemäß etwas
intensiver diskutiert werden.

Dann wünsche ich euch schon mal viel Erfolg bei der Suche nach einer
Lokalität und freue mich schon auf die 2. globale Mapping-Aktion :)

Gruß,
Matthias
(user:!i!)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Operation Cowboy - 23.-25.11

2012-11-06 Diskussionsfäden malenki
Matthias Meißer schrieb:

Das ist ja auch alles menschlich und deshalb auch nicht schlimm. 
Allerdings fehlt mir selbst da echt die Zeit. So nebenbei eine globale 
Sache anstoßen läuft ja auch nicht mal eben so ;) Von daher würde ich 
mich wie in der ersten Mail schon gesagt, sehr über Unterstützung 
freuen, zumal das dann einfach auch basisdemokratischer ist.

Sorry, dass ich dir keine Entlastung anbieten kann sondern nur einen
Link, den ich einem Thread nebenan fand und der dir vielleicht
weiterhilft: http://www.fossgis.de/wiki/Förderanträge#2012

Die Night of the living Maps sehe ich da, aber Operation Cowboy nicht.

Gruß
malenki



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Operation Cowboy - 23.-25.11

2012-11-04 Diskussionsfäden Matthias Meißer

Am 03.11.2012 13:27, schrieb malenki:

Matthias Meißer schrieb:


1. *FOSSGIS Sponsoring*
Ich hatte die zwar kontaktiert, aber es kam keine Antwort. Könnte da
jemand nachhaken, ob die ein zweites Mal noch etwas Geld für die
Parties spenden könnten? Wenn nicht, würde jemand probieren
(OSM-/GIS-)Firmen dafür zu gewinnen? (gerne auch das die selbst bei
sich Parties veranstalten)


Der FOSSGIS verwaltet auch Gelder, die für OSM an ihn gespendet oder
sonstwie angewiesen werden. Daher würde der FOSSGIS nicht an OSM
spenden, sondern OSM-Gelder für OSM-Zwecke herausgeben.

Wer allerdings entscheidet, welche Sachen finanziert werden, kann ich
dir nicht sagen.


Das stimmt alles Thomas, nur bräuchten wir eben gerade jemand, der 
einfach noch mal probiert den Kontakt mit der FOSSGIS herzustellen (oder 
eben andere Sponsoren zu motivieren).


Wenn das keiner machen will, ist ja auch nicht schlimm, dann bleibt es 
eben einfach :)


Gruß,
Matthias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Operation Cowboy - 23.-25.11

2012-11-04 Diskussionsfäden malenki
Matthias Meißer schrieb:

Das stimmt alles Thomas, nur bräuchten wir eben gerade jemand, der 
einfach noch mal probiert den Kontakt mit der FOSSGIS herzustellen
(oder eben andere Sponsoren zu motivieren).

Wenn das keiner machen will, ist ja auch nicht schlimm, dann bleibt es 
eben einfach :)

Lass dich doch nicht entmutigen, wenn auf eine Mail (ich vermute mal,
dass das deine Kontaktaufnahme war) keine Reaktion erfolgt. 
Im Impressum des FOSSGIS ist steht auch eine Telefonnummer. In einem
Gespräch lässt sich ein Sachverhalt oft leichter klären als per Mail.
Die kann etlichen Unwägbarkeiten, nicht zuletzt Spamfiltern zum Opfer
fallen.

Mir ging es mal ähnlich. Grund für die Verzögerung war der gerade
stattfindende Umzug des vollzeitarbeitenden, ehrenamtlichen
Vereinsvorsitzes.

Gruß
Thomas



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Operation Cowboy - 23.-25.11

2012-11-04 Diskussionsfäden Matthias Meißer

Am 04.11.2012 20:55, schrieb malenki:

Matthias Meißer schrieb:


Das stimmt alles Thomas, nur bräuchten wir eben gerade jemand, der
einfach noch mal probiert den Kontakt mit der FOSSGIS herzustellen
(oder eben andere Sponsoren zu motivieren).

Wenn das keiner machen will, ist ja auch nicht schlimm, dann bleibt es
eben einfach:)

Lass dich doch nicht entmutigen, wenn auf eine Mail (ich vermute mal,
dass das deine Kontaktaufnahme war) keine Reaktion erfolgt.
Im Impressum des FOSSGIS ist steht auch eine Telefonnummer. In einem
Gespräch lässt sich ein Sachverhalt oft leichter klären als per Mail.
Die kann etlichen Unwägbarkeiten, nicht zuletzt Spamfiltern zum Opfer
fallen.


Das ist ja auch alles menschlich und deshalb auch nicht schlimm. 
Allerdings fehlt mir selbst da echt die Zeit. So nebenbei eine globale 
Sache anstoßen läuft ja auch nicht mal eben so ;) Von daher würde ich 
mich wie in der ersten Mail schon gesagt, sehr über Unterstützung 
freuen, zumal das dann einfach auch basisdemokratischer ist.


Gruß,
Matthias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Operation Cowboy - 23.-25.11

2012-11-03 Diskussionsfäden Matthias Meißer

Guten Morgen liebe Liste,

ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch auf den Nachfolger der 
NOTLM-Party bekannt zu geben: Operation Cowboy

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Operation_cowboy
Ja, ihr vermutet richtig, diesmal geht es um Amerika :)

Sie wird Ende des Monats stattfinden und umfasst die Termine vom 23.11 
bis zum Sonntag des Wochenendes. So findet hoffentlich jeder einen 
Termin, wo er sich einbringen kann.
Damit die Räume diesmal längerfristiger besorgt werden können, gebe ich 
einfach jetzt schon Bescheid, obwohl noch einige Sachen ausstehen (klare 
Mission, Karte, Logo, ...).
Daher das ganze bitte auch noch nicht so doll nach außen bewerben, dass 
sollten wir alles kommende Woche noch behoben kriegen.


Wer nun also eine kleine *lokale Party organisieren* will, der erstellt 
eine Wikiseite, oder pappt das einfach auf die Seite des Stammtisches/Ort:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:Operation_cowboy
Ganz coole können sich noch so einen Sticker auf die Nutzerseite packen ;)
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:User_OPC

Ich würde auch noch etwas *Hilfe benötigen* , das wäre echt super, wenn 
wir das ein wenig aufteilen könnten

1. *FOSSGIS Sponsoring*
Ich hatte die zwar kontaktiert, aber es kam keine Antwort. Könnte da 
jemand nachhaken, ob die ein zweites Mal noch etwas Geld für die Parties 
spenden könnten? Wenn nicht, würde jemand probieren (OSM-/GIS-)Firmen 
dafür zu gewinnen? (gerne auch das die selbst bei sich Parties veranstalten)


2. *Social Media Kanäle*
Hat jemand von euch Lust noch ein paar weitere Kanäle wie Facebook zu 
betreuen? Wäre nur die Sachen, die ich auf Twitter verbreite, dort auch 
zu kommunizieren und natürlich auf Fragen zu reagieren und zu moderieren 
(Veranstaltung anlegen etc.)


3. *Wiki übersetzen*
Könntet ihr die Seite bitte ins deutsche übersetzen? Gerne auch weitere 
Sprachen und mein komisches Englisch verbessern ;)


Später:
Ein Dankeschön Poster mit all den Teams erstellen, oder kann jemand 
vielleicht sogar Videoschnitt? Dann wäre vielleicht eine Animation mit 
Country-Musik ne feine Sache :)


Solltet ihr Fragen/Ideen haben, immer her damit. Ich denke allgemeine 
Kritik an Luftbilder tracen oder der Auswahl des Zielgebietes wäre in 
einem eigenen Thread besser aufgehoben, da sie erfahrungsgemäß etwas 
intensiver diskutiert werden.


Dann wünsche ich euch schon mal viel Erfolg bei der Suche nach einer 
Lokalität und freue mich schon auf die 2. globale Mapping-Aktion :)


Gruß,
Matthias
(user:!i!)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Operation Cowboy - 23.-25.11

2012-11-03 Diskussionsfäden malenki
Matthias Meißer schrieb:

1. *FOSSGIS Sponsoring*
Ich hatte die zwar kontaktiert, aber es kam keine Antwort. Könnte da 
jemand nachhaken, ob die ein zweites Mal noch etwas Geld für die
Parties spenden könnten? Wenn nicht, würde jemand probieren
(OSM-/GIS-)Firmen dafür zu gewinnen? (gerne auch das die selbst bei
sich Parties veranstalten)

Der FOSSGIS verwaltet auch Gelder, die für OSM an ihn gespendet oder
sonstwie angewiesen werden. Daher würde der FOSSGIS nicht an OSM
spenden, sondern OSM-Gelder für OSM-Zwecke herausgeben.

Wer allerdings entscheidet, welche Sachen finanziert werden, kann ich
dir nicht sagen.

Gruß
Thomas



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de