Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-16 Diskussionsfäden André Reichelt

Michael Buchberger schrieb:
amenity=fuel kennt noch keine solchen Zusatztags (building wird im Wiki 
noch erwähnt).


Dann wird es aber Zeit, sich dahingehend etwas auszudenken. Wenn ich 
später OSM im meinem Navi verwende und ein Erdgasauto fahre, will ich 
explizit nur die Tankstellen angezeigt bekommen, die mich weiter 
bringen. Wenn es irgendwo nur Benzin und Diesel gibt, ist das für mich 
wertlos.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-16 Diskussionsfäden John07
André Reichelt schrieb:
 Michael Buchberger schrieb:
 amenity=fuel kennt noch keine solchen Zusatztags (building wird im 
 Wiki noch erwähnt).

 Dann wird es aber Zeit, sich dahingehend etwas auszudenken. Wenn ich 
 später OSM im meinem Navi verwende und ein Erdgasauto fahre, will ich 
 explizit nur die Tankstellen angezeigt bekommen, die mich weiter 
 bringen. Wenn es irgendwo nur Benzin und Diesel gibt, ist das für mich 
 wertlos.

+1
Sollte aber eigentl. leicht sein, sich auf  Tags dafür zu einigen. Wer 
erstellt ein Proposal? ;-)
Gruß
Jonas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-16 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 16. Juni 2008 16:01 schrieb John07:
 André Reichelt schrieb:
  Michael Buchberger schrieb:
  amenity=fuel kennt noch keine solchen Zusatztags (building wird im
  Wiki noch erwähnt).
 
  Dann wird es aber Zeit, sich dahingehend etwas auszudenken. Wenn ich
  später OSM im meinem Navi verwende und ein Erdgasauto fahre, will ich
  explizit nur die Tankstellen angezeigt bekommen, die mich weiter
  bringen. Wenn es irgendwo nur Benzin und Diesel gibt, ist das für mich
  wertlos.

 +1
 Sollte aber eigentl. leicht sein, sich auf  Tags dafür zu einigen. Wer
 erstellt ein Proposal? ;-)
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:Tag:amenity=fuel#Fuel_type

fuel_lpg: yes
fuel_cng:no


Vieleicht kann man das als Grundlage verwenden?

Gruß
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-16 Diskussionsfäden John07
Was mir gerade aufgefallen ist, wie tagge ich eine Tankstelle, bei der 
es nur Erdgas gibt. Das sind so kleine Container mit einer Zapfsäule und 
Bezahlautomat, mehr nicht.

Wie siehts jetzt eigentl. mit dem Import aus? Ich würde das ganze sehr 
begrüßen, dann könnten wir auch für eine weitere Verbreitung von fuel 
Zusatztags sorgen.
Gruß
Jonas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-16 Diskussionsfäden tschuer
Hallo zusammen,
 Was mir gerade aufgefallen ist, wie tagge ich eine Tankstelle, bei der 
 es nur Erdgas gibt. Das sind so kleine Container mit einer Zapfs�ule und 
 Bezahlautomat, mehr nicht.
   
Kenn ich und habe ich als normale Tankstelle und amenity=lpg versehen. 
ob das richtig ist, wird sich zeigen, ich kanns schnell anpassen ;-)

John07 wrote:
 Wie siehts jetzt eigentl. mit dem Import aus? Ich w�rde das ganze sehr 
 begr��en, dann k�nnten wir auch f�r eine weitere Verbreitung von fuel 
 Zusatztags sorgen
Ich sehe kaum Chancen für einen direkten Import in den OSM-Datenbestand, 
denn die Probleme der bereits getaggten Tankstellen sind wohl etwas zu 
groß. Chancen würde ich aber in der Einbindung als zusätzlicher Layer 
bei den Renderern sehen, oder sehe ich da was verkehrt? Nur... dann 
bräuchten wir aber keine LPG/CNG-Tanken mehr in OSM (ein-)pflegen, 
sondern dies sollte dann in dem Datenbestand des Layer-Lieferanten 
erfolgen. Da sehe ich wieder das Problem der Zersplitterung an Daten und 
der Vereinheitlichung, denn LPG/CNG-Zanken sind ja in Italien, Holland 
usw. auch sehr stark verbreitet.

Also ich weiß nicht mehr... evtl. doch 'ne Schnapsidee?

Gruß
Thomas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-16 Diskussionsfäden John07
tschuer schrieb:
 Hallo zusammen,
   
 Was mir gerade aufgefallen ist, wie tagge ich eine Tankstelle, bei der 
 es nur Erdgas gibt. Das sind so kleine Container mit einer Zapfs�ule und 
 Bezahlautomat, mehr nicht.
   
 
 Kenn ich und habe ich als normale Tankstelle und amenity=lpg versehen. 
 ob das richtig ist, wird sich zeigen, ich kanns schnell anpassen ;-)

 John07 wrote:
   
 Wie siehts jetzt eigentl. mit dem Import aus? Ich w�rde das ganze sehr 
 begr��en, dann k�nnten wir auch f�r eine weitere Verbreitung von fuel 
 Zusatztags sorgen
 
 Ich sehe kaum Chancen für einen direkten Import in den OSM-Datenbestand, 
 denn die Probleme der bereits getaggten Tankstellen sind wohl etwas zu 
 groß. Chancen würde ich aber in der Einbindung als zusätzlicher Layer 
 bei den Renderern sehen, oder sehe ich da was verkehrt? Nur... dann 
 bräuchten wir aber keine LPG/CNG-Tanken mehr in OSM (ein-)pflegen, 
 sondern dies sollte dann in dem Datenbestand des Layer-Lieferanten 
 erfolgen. Da sehe ich wieder das Problem der Zersplitterung an Daten und 
 der Vereinheitlichung, denn LPG/CNG-Zanken sind ja in Italien, Holland 
 usw. auch sehr stark verbreitet.

 Also ich weiß nicht mehr... evtl. doch 'ne Schnapsidee?

   
Hm, bleibt noch die Möglichkeit die Daten einfach irgendwo zum Download 
anzubieten und das groß zu verkünden. Am besten noch eine Wikiseite 
erstellt und ich bin zuversichtlich, dass sich einige User finden, die 
das manuell einpflegen (soweit das möglich ist)
Bei den Updates müsst man dann nur die neuen veröffentlichen und 
einpflegen.
Ich denke, einen Versuch wäre es wert.
Gruß
Jonas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-16 Diskussionsfäden tschuer
John07 wrote:
 Hm, bleibt noch die Möglichkeit die Daten einfach irgendwo zum Download 
 anzubieten ...
   

Es gibt diese Daten zum Download für TomTom, POIWarner, Route66 Navigate 
7, Garmin-CSV, Destinator-CSV, Autoroute-Pins, Street Director, 
GoogleEarth-KML (sorry, ich habe gerade erst gesehen, dass man auf der 
Homepage des Betreibers angemeldet sein muss, um die Daten zu sehen, 
deshalb hier nochmal die explizite Auflistung).

Es würde sich also bei diesem Service für OSM um ein Zusatzangebot 
handeln, welches hierfür der OSM-CC-Lizenz unterliegen würde.

Oder habe ich das, was du mit zum Download ansprichst, jetzt gründlich 
missverstanden?
 und das groß zu verkünden. Am besten noch eine Wikiseite 
 erstellt und ich bin zuversichtlich, dass sich einige User finden, die 
 das manuell einpflegen (soweit das möglich ist)
   

Eine manuelle Extrapflege wäre imho nicht sachdienlich, denn die Daten 
liegen bereits vor und sollten dort gepflegt werden, wo sie herkommen, 
also bei gas-tankstellen.de . Hierdurch würden Datenredundanzen 
vermieden. Die Datenpflege geschieht dort sehr zeitnah, da man ja ein 
gemeinsames Interesse hat .

 Ich denke, einen Versuch wäre es wert.
 Gruß
   

Wenn ich jetzt mal wüsste, wie, dann könnte ich mich schlau machen... 
aber RTFMs habe ich bisher noch keine bekommen ;-)

 Jonas

   
Gruß
Thomas



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-16 Diskussionsfäden John07
tschuer schrieb:
 John07 wrote:
   
 Hm, bleibt noch die Möglichkeit die Daten einfach irgendwo zum Download 
 anzubieten ...
   
 

 Es gibt diese Daten zum Download für TomTom, POIWarner, Route66 Navigate 
 7, Garmin-CSV, Destinator-CSV, Autoroute-Pins, Street Director, 
 GoogleEarth-KML (sorry, ich habe gerade erst gesehen, dass man auf der 
 Homepage des Betreibers angemeldet sein muss, um die Daten zu sehen, 
 deshalb hier nochmal die explizite Auflistung).

 Es würde sich also bei diesem Service für OSM um ein Zusatzangebot 
 handeln, welches hierfür der OSM-CC-Lizenz unterliegen würde.

 Oder habe ich das, was du mit zum Download ansprichst, jetzt gründlich 
 missverstanden?
   
Nein, nicht gründlich. Aber ich denke es wäre am besten die Daten einmal 
in ein GPX-File zuverwandeln und im OSM-Wiki zur Verfügung zu stellen, 
dann müsste nicht jeder, der die Daten in OSM einbauen will, diese 
herunterladen.
 und das groß zu verkünden. Am besten noch eine Wikiseite 
 erstellt und ich bin zuversichtlich, dass sich einige User finden, die 
 das manuell einpflegen (soweit das möglich ist)
   
 

 Eine manuelle Extrapflege wäre imho nicht sachdienlich, denn die Daten 
 liegen bereits vor und sollten dort gepflegt werden, wo sie herkommen, 
 also bei gas-tankstellen.de . Hierdurch würden Datenredundanzen 
 vermieden. Die Datenpflege geschieht dort sehr zeitnah, da man ja ein 
 gemeinsames Interesse hat .
   
Da hast du einpflegen falsch verstanden. Ich meine damit die Daten in 
OSM zu integrieren, also zu mappen. D.h. man nehme das GPX-file, lade 
das in JOSM, lädt den passenden Ausschnitt herunter und vergleicht die 
vorhandenen OSM-Daten und die von der Webseite. Dann trägt man die noch 
nicht in OSM vorhandenen Daten nach. Soweit verstanden?
Ich denke wir haben genugt Man-Power um das manuell zu machen.
   
 Ich denke, einen Versuch wäre es wert.
 Gruß
   
 

 Wenn ich jetzt mal wüsste, wie, dann könnte ich mich schlau machen... 
 aber RTFMs habe ich bisher noch keine bekommen ;-)

   
 Jonas

   
 
 Gruß
 Thomas



 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-16 Diskussionsfäden Thomas Hieber
John07 schrieb:
 tschuer schrieb:
   
 Eine manuelle Extrapflege wäre imho nicht sachdienlich, denn die Daten 
 liegen bereits vor und sollten dort gepflegt werden, wo sie herkommen, 
 also bei gas-tankstellen.de . Hierdurch würden Datenredundanzen 
 vermieden. Die Datenpflege geschieht dort sehr zeitnah, da man ja ein 
 gemeinsames Interesse hat .
   
 
 Da hast du einpflegen falsch verstanden. Ich meine damit die Daten in 
 OSM zu integrieren, also zu mappen. D.h. man nehme das GPX-file, lade 
 das in JOSM, lädt den passenden Ausschnitt herunter und vergleicht die 
 vorhandenen OSM-Daten und die von der Webseite. Dann trägt man die noch 
 nicht in OSM vorhandenen Daten nach. Soweit verstanden?
 Ich denke wir haben genugt Man-Power um das manuell zu machen.
   
Ich denke die Man-Power ist nicht das Problem - es ist auch kein Problem 
so was einmalig automatisiert zu machen. Das würde ich mir zutrauen so 
was an einem Abend herunterzuprogrammieren. Das Problem ist dann die 
Info aktuell zu halten:

Was macht man, wenn jemand die Daten in OSM anfasst - z.B. bei die 
Tanktstelle nicht nur Autogas hat sondern auch noch Super, Normal und 
Diesel und das entsprechend vermerkt= Oder wenn er den Node um 30m 
verschiebt, weil er gesehen hat, dass den importierte Knoten nicht 
korrekt gesetzt war? Wie soll man mit solchen Daten beim nächsten Import 
umgehen? Das sind keine unlösbaren Aufgaben, aber das sind die 
eigentlich harten Nüsse die es zu knacken gilt - und das lösen wir mit 
manueller Arbeit auch nicht - weil nicht jeder will alle paar Wochen die 
Gastankstellen manuell kontrollieren.
Am einfachsten wäre es, wenn beim Gastankstellenverzeichnis - als dem in 
diesem Fall führenden System - die OSM Node Ids mit verwaltet würden. 
Dann könnte man zumindest die Knoten beim Import eindeutig zuordnen. Zur 
Not ginge das auch noch andersherum - wenn man eine eindeutige Nummer 
pro Tankstelle hätte die ewig gültig ist. Dann könnte man ungültige 
Nodes auch automatisch bereinigen.

Gruß,
Thomas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-15 Diskussionsfäden André Reichelt

Martin Koppenhoefer schrieb:

optimal wäre so ne Art X-Ref, also ne Referenz/ ein Verweisobjekt. Mit
sowas könnte man in OSM anzeigen, dass dort Daten bei
gastankstellen-info (und den berliner Verkehrsbetrieben, und
Gaststätteninfo.com, und Wikipedia , Hotelbuchung, und allen anderen
externen Diensten/Datenbanken zu denen wir Zugang bekommen) liegen


Ich sehe das eher kritisch. Ein externer Layer oder so etwas setzt 
voraus, dass man ständig mit dem Internet verbunden ist und wie viele 
mobile Navis haben schon UMTS dabei, dass sich der User leisten kann?




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Juni 2008 17:38 schrieb André Reichelt [EMAIL PROTECTED]:
 Martin Koppenhoefer schrieb:

 optimal wäre so ne Art X-Ref, also ne Referenz/ ein Verweisobjekt. Mit
 sowas könnte man in OSM anzeigen, dass dort Daten bei
 gastankstellen-info (und den berliner Verkehrsbetrieben, und
 Gaststätteninfo.com, und Wikipedia , Hotelbuchung, und allen anderen
 externen Diensten/Datenbanken zu denen wir Zugang bekommen) liegen

 Ich sehe das eher kritisch. Ein externer Layer oder so etwas setzt voraus,
 dass man ständig mit dem Internet verbunden ist und wie viele mobile Navis
 haben schon UMTS dabei, dass sich der User leisten kann?


nee, da haben wir uns falsch verstanden. Diese Daten könnten beim
Erstellen der Karte mit eingebunden (kopiert) werden (ich gehe davon
aus, dass man mit gefilterten Daten routet und nicht mit dem
kompletten Satz an allem, was in OSM ist, ähnlich wie was mkgmap fürs
Garmin macht). Das sollte natürlich schon auch offline funktionieren
können (wobei online auch ne Option wäre, wenn man nämlich die halbe
Wikipedia und die Speisekarten der halben Welt, und die Buspläne, etc.
alles kopiert, kommt sicher ne ganze Menge zusammen ;-), und so könnte
man nur das holen, was man braucht. mobile Datenübertragung wird in
der Zukunft vermutlich nicht sehr viel kosten, und Geld wird dann für
die Inhalte verlangt).

Martin

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-15 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hallo Thomas,

 Da ich LPG-Gas-Autofahrer bin, bin ich seit Jahren auf einer Seite 
 angemeldet, welche die Standorte und Preise von
   
me too ;-)

Mit welchen Tags wolltest Du die Unterscheidung zwischen Benzin, Diesel, 
LPG, CNG  u.s.w. treffen?
Wie eine Liste der verschiedenen Arten hinterlegen 
(Super+Normal+Diesel+LPG)?
amenity=fuel kennt noch keine solchen Zusatztags (building wird im Wiki 
noch erwähnt).

Tschuess
 Michael



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-14 Diskussionsfäden tschuer
Hallo zusammen,

ich lese hier seit einigen Tagen mit und mappe / tracke die Gegend in 
meiner Heimatstadt (OB, NRW, DE) und Umgebung.

Da ich LPG-Gas-Autofahrer bin, bin ich seit Jahren auf einer Seite 
angemeldet, welche die Standorte und Preise von
- LPG-Gas- (LPG = Flüssiggas oder manche sagen auch Camping-Gas) sowie
- CNG-Gas-Tankstellen (CNG = Erdgas)
ständig anhand von Benutzermeldungen aktualisiert ( 
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php ). Es handelt sich um Daten die 
von Usern für User gepflegt werden. Auch werden ständig neue Tanken dort 
veröffentlicht.

Ich habe gestern Kontakt zum Betreiber dieser Datenbank aufgenommen, der 
bereit wäre, diese POI-Daten in OSM einpflegen zu lassen...
... zu folgenden (aus meiner Sicht nachvollziehbaren) Bedingungen:
- Update ca. monatlich (aktuellste Infos latürnich immer bei ihm)
- Nennung seiner Homepage ( http://www.gas-tankstellen.info/.de ) als 
Quelle dieser POI-Info (also wohl bei jedem Eintrag).

Er ist bereit, die monatlich eingepflegten Daten dann unter die 
CC-Lizenz von OSM zu stellen.
Ginge das?
Besteht Interesse?
Ich könnte und würde dies skripten, wäre aber auch nicht böse drum, wenn 
das jemand skripten würde, der mehr Ahnung hat als ich (dann war ich 
eben der Mittler in dieser Sache gewesen ;-) ). Falls ich das machen 
soll, möge man mir bitte einige Infos bzw. RTFMs für den Einstieg 
zukommen lassen, Danke!

Seine Daten kann man als KML-File, TomTom u.a. (siehe: 
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=poi ) bekommen
und dann als OSM-XML-File hochladen. Er möchte aber gerne _vorher_ eine 
Demo mit begrenztem Datenbestand.

Grüße
Thomas

P.S. Hoffe es klappt mit meinem ML-Eintrag...



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Ich habe gestern Kontakt zum Betreiber dieser Datenbank aufgenommen, der 
 bereit wäre, diese POI-Daten in OSM einpflegen zu lassen...
 ... zu folgenden (aus meiner Sicht nachvollziehbaren) Bedingungen:
 - Update ca. monatlich (aktuellste Infos latürnich immer bei ihm)

Das ist insofern nicht natuerlich, als damit zu rechnen ist, dass die 
Tankstellen auch in OSM von Nutzern gepflegt werden und daher manchmal 
auch OSM die aktuellsten Infos haben wird ;-)

 - Nennung seiner Homepage ( http://www.gas-tankstellen.info/.de ) als 
 Quelle dieser POI-Info (also wohl bei jedem Eintrag).

Es ist kein Problem, wenn Du jede importierte Tankstelle mit sowas wie 
source_uri=http://www.gas-tankstellen.de/; taggst. Allerdings muss der 
Betreiber verstehen, dass dieses Tagging keine Garantie fuer eine 
Anzeige irgendwo ist (es wird nicht auf der Karte erscheinen - im Editor 
wuerde man es aber sehen koennen), und dass ausserdem jeder so ein Tag 
auch loeschen kann, und das koennen wir nicht verbieten.

Ansonsten sehe ich bei dem Import eher eine technische Herausforderung;
was machst Du, wenn Du den Import nach einem Monat noch einmal laufen 
laesst, und jemand hat mittlerweile eine im Vormonat importierte 
Tankstelle verschoben, umbenannt, oder gar geloescht? Da musst Du 
irgendwie vernuenftig mit umgehen...

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Juni 2008 21:53 schrieb tschuer [EMAIL PROTECTED]:
 Hallo zusammen,

 ich lese hier seit einigen Tagen mit und mappe / tracke die Gegend in
 meiner Heimatstadt (OB, NRW, DE) und Umgebung.

 Da ich LPG-Gas-Autofahrer bin, bin ich seit Jahren auf einer Seite
 angemeldet, welche die Standorte und Preise von
 - LPG-Gas- (LPG = Flüssiggas oder manche sagen auch Camping-Gas) sowie
 - CNG-Gas-Tankstellen (CNG = Erdgas)
 ständig anhand von Benutzermeldungen aktualisiert (
 http://www.gas-tankstellen.de/menu.php ). Es handelt sich um Daten die
 von Usern für User gepflegt werden. Auch werden ständig neue Tanken dort
 veröffentlicht.

 Ich habe gestern Kontakt zum Betreiber dieser Datenbank aufgenommen, der
 bereit wäre, diese POI-Daten in OSM einpflegen zu lassen...
 ... zu folgenden (aus meiner Sicht nachvollziehbaren) Bedingungen:
 - Update ca. monatlich (aktuellste Infos latürnich immer bei ihm)
 - Nennung seiner Homepage ( http://www.gas-tankstellen.info/.de ) als
 Quelle dieser POI-Info (also wohl bei jedem Eintrag).

 Er ist bereit, die monatlich eingepflegten Daten dann unter die
 CC-Lizenz von OSM zu stellen.
 Ginge das?
 Besteht Interesse?
 Ich könnte und würde dies skripten, wäre aber auch nicht böse drum, wenn
 das jemand skripten würde, der mehr Ahnung hat als ich (dann war ich
 eben der Mittler in dieser Sache gewesen ;-) ). Falls ich das machen
 soll, möge man mir bitte einige Infos bzw. RTFMs für den Einstieg
 zukommen lassen, Danke!

 Seine Daten kann man als KML-File, TomTom u.a. (siehe:
 http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=poi ) bekommen
 und dann als OSM-XML-File hochladen. Er möchte aber gerne _vorher_ eine
 Demo mit begrenztem Datenbestand.

 Grüße
 Thomas

 P.S. Hoffe es klappt mit meinem ML-Eintrag...


ich freue mich immer über alle neuen Quellen, die erschlossen werden,
und denke, die Nennung der Quelle ist auch kein Problem (ist ja auch
in unserem Sinne zu wissen, wo die Daten herkommen und wurde auch
schon an anderer Stelle so gemacht). Aber mir stellt sich die Frage,
ob bei dem bereits erreichten Erfassungsgrad da nicht evtl. massenhaft
Dubletten rauskommen. Würde so was denn von Deinem Script vorher
überprüft (und wie? Name, Location (Umkreis), oder ...), und wenn
nicht, würden dann ca. monatlich wie Du schreibst diese Doppelten
wieder in die Datenbank gepustet? Das würde ich auf jeden Fall vorher
klären...

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] POIs - LPG- und CNG-Tankstellen in D

2008-06-14 Diskussionsfäden tschuer
Hallo Frederik, hallo Martin,

Danke erst mal...

Das mit den Doubletten sah / sehe ich auch als Problem an, daher ja erst 
mal meine vorsichtige Anfrage.

Ob ich _sowas_ dann skripten kann? Wohl eher nicht. Aber wäre es nicht 
denkbar, dann für die Renderer einen sogenannten POI-on-demand (also 
sowas wie 'nen zusätzlichen Layer) zu machen?

Und wegen der Aktualität: In der DB von gas-tankstellen.info werden 
sogar zeitweilige Stilllegungen wegen Reparatur usw. gekennzeichnet. 
Nicht-Gas-Fahrer kriegen sowas erst gar nicht mit, aber ich möchte hier 
auch keinen Glaubenskrieg anzetteln ;-)

Ich warte mal ab, was da noch so kommt...

Ich habe auch kein Problem damit, wenn daraus nichts wird... Aber dann 
habe ich wenigstens gefragt ;-)

Gruß
Thomas

Martin Koppenhoefer wrote:
 Am 14. Juni 2008 21:53 schrieb tschuer [EMAIL PROTECTED]:
   
 Hallo zusammen,

 ich lese hier seit einigen Tagen mit und mappe / tracke die Gegend in
 meiner Heimatstadt (OB, NRW, DE) und Umgebung.

 Da ich LPG-Gas-Autofahrer bin, bin ich seit Jahren auf einer Seite
 angemeldet, welche die Standorte und Preise von
 - LPG-Gas- (LPG = Flüssiggas oder manche sagen auch Camping-Gas) sowie
 - CNG-Gas-Tankstellen (CNG = Erdgas)
 ständig anhand von Benutzermeldungen aktualisiert (
 http://www.gas-tankstellen.de/menu.php ). Es handelt sich um Daten die
 von Usern für User gepflegt werden. Auch werden ständig neue Tanken dort
 veröffentlicht.

 Ich habe gestern Kontakt zum Betreiber dieser Datenbank aufgenommen, der
 bereit wäre, diese POI-Daten in OSM einpflegen zu lassen...
 ... zu folgenden (aus meiner Sicht nachvollziehbaren) Bedingungen:
 - Update ca. monatlich (aktuellste Infos latürnich immer bei ihm)
 - Nennung seiner Homepage ( http://www.gas-tankstellen.info/.de ) als
 Quelle dieser POI-Info (also wohl bei jedem Eintrag).

 Er ist bereit, die monatlich eingepflegten Daten dann unter die
 CC-Lizenz von OSM zu stellen.
 Ginge das?
 Besteht Interesse?
 Ich könnte und würde dies skripten, wäre aber auch nicht böse drum, wenn
 das jemand skripten würde, der mehr Ahnung hat als ich (dann war ich
 eben der Mittler in dieser Sache gewesen ;-) ). Falls ich das machen
 soll, möge man mir bitte einige Infos bzw. RTFMs für den Einstieg
 zukommen lassen, Danke!

 Seine Daten kann man als KML-File, TomTom u.a. (siehe:
 http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=poi ) bekommen
 und dann als OSM-XML-File hochladen. Er möchte aber gerne _vorher_ eine
 Demo mit begrenztem Datenbestand.

 Grüße
 Thomas

 P.S. Hoffe es klappt mit meinem ML-Eintrag...

 

 ich freue mich immer über alle neuen Quellen, die erschlossen werden,
 und denke, die Nennung der Quelle ist auch kein Problem (ist ja auch
 in unserem Sinne zu wissen, wo die Daten herkommen und wurde auch
 schon an anderer Stelle so gemacht). Aber mir stellt sich die Frage,
 ob bei dem bereits erreichten Erfassungsgrad da nicht evtl. massenhaft
 Dubletten rauskommen. Würde so was denn von Deinem Script vorher
 überprüft (und wie? Name, Location (Umkreis), oder ...), und wenn
 nicht, würden dann ca. monatlich wie Du schreibst diese Doppelten
 wieder in die Datenbank gepustet? Das würde ich auf jeden Fall vorher
 klären...

 Martin
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de