Re: [Talk-de] Paketstationen alle für Abholen und An nehmen ?

2010-01-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 14.01.2010 22:21, schrieb AssetBurned:
 moin

 On 14.01.2010, at 21:26, Tobias Knerr wrote:

 AssetBurned schrieb:
 Da es keine reihen abhol teile gibt reicht es wohl diese als pickup zu 
 kennzeichnen. das man dort dann auch abgeben kann sollte klar sein und wäre 
 dann meines erachtens eine sache die man über die jeweilige software (die 
 POIs auswertet) regeln müsste.

 Du bist dir sicher, dass nirgendwo auf der Welt jemand reine
 Paket-Abhol-Stellen anbietet?

 Dieses etwas ungewöhnliche Tag-Konstrukt dient doch allein dem Zweck,
 dass es eine Software theoretisch einheitlich auswerten könnte, auch
 wenn der Autor in Australien lebt und noch nie was von der Packstation
 der Firma DHL gehört hat. Dem ist es dann natürlich ganz und gar nicht
 klar, dass man dort auch abgeben kann.

 hm das eröffnet dann die frage warum es nicht ein tag gibt für geräte die 
 beides ermöglichen. diese dauernden ; konstrukte nerven doch eher bei der 
 eingabe insbesondere neulinge verwirren sie. davon abgesehen hab ich noch 
 kein tag mit semikolon gesehen das mit vom editor auf der OSM seite 
 vorgeschlagen wird, auch meine software auf dem Touch schlägt mir sowas nicht 
 vor.

 und ne freundliche mail an solch einen entwickler könnte das problemchen auch 
 lösen ;-)

 aber ich wollte ja ernsthaft bleiben. es ist doch nen ähnliches problem wie 
 mit schustern und schlüsseldiensten (kommt hier in der gegend auch nicht 
 getrennt vor) oder was machst du mit zigarettenautomaten die auch eine 
 einzelne sorte condome verkaufen, oder condom automaten wo du auch 
 sexspielzeug kaufen kannst, kaugummiautomaten in den sich auch zahnbürsten 
 finden lassen, EC automaten an den du auch dein handy guthaben aufladen 
 kannst und so weiter und so fort.

 also ernster vorschlag. solange bis nicht irgend jemand doch irgendwo ne 
 pakstation (unabhängig von betreiber und land) findet in der man NUR 
 abholen kann würde ich es als progger so interpretieren das man bei allen 
 auch abgeben kann.
 ich jedenfalls bleib beim einfachen tag ohne semikolon, bis mir jemand was 
 anderes zeigt (oder ne passendere lösung vorgeschlagen wird).

 cu assetburned



endlich einer der versteht was ich meine.

Deshalb ein tag für

nur abholen  ... vending=parcel_pickup
nur abgeben  ... vending=parcel_mail_in (die gelben würfel, jedenfalls 
derzeit in DE und DHL)

kombistation ... vending_parcel_inout
(um gleich einen vorschlag zu unterbreiten)

den einsteigern schon zuliebe und zur vereinfachung

in diesem zusammenhang stellt sich schon die frage wie josm poi 
darstellt die mit einer liste von values versehen ist !!!

gruß jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Paketstationen alle für Abholen und An nehmen ?

2010-01-14 Diskussionsfäden AssetBurned
Am 13.01.2010 um 19:28 schrieb Jan Tappenbeck:

 Am 13.01.2010 19:13, schrieb AssetBurned:
 
 Am 13.01.2010 um 10:11 schrieb Jan Tappenbeck:
 
 ich habe mich schon länger gefragt, woran man erkennen kann ob eine
 Paketstation [1] oder [2] und NICHT [3] für die Annahme und/oder
 Abgabe ausgestatttet ist. Das hat mir keine Ruhe gelassen und da habe
 ich einige Postboten (heißen die heute noch so?) gefragt und nach
 deren Auskunft sind alle Stationen gleich ausgestattet.
 
 Für OSM würde dieses bedeuten das wir ein gemeinsames Tag verwenden
 könnten statt der Kombi von
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:vendingparcel_pickup /
 parcel_mail_in
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Tag:vending%3Dparcel_pickup%3Bparcel_mail_inaction=editredlink=1
 !
 
 Daraufhin habe ich eine eMail an die die Deutsche Post über deren
 Webformular geschrieben - aber bis dato keine Antwort erhalten.
 
 Weiß einer mehr oder hat einen guten Kontakt diese Frage einmal zu
 klären ?
 
 wenn du hier einfach mal nen blick hinwirfst
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dvending_machine wirst
 du den unterschied für diese zwei tags sehen.
 
 da liegt ein Mißverständnis vor !!! Der Würfel (Box) nimmt nur an - das 
 ist richtig. Es gibt aber Schränke die sind mit vending=parcel_pickup 
 UND vending=parcel_mail_in in Form von 
 vending=parcel_pickup;parcel_mail_in getaggt !
 
 Die dachte ich zu vereinheitlichen!!!

Da es keine reihen abhol teile gibt reicht es wohl diese als pickup zu 
kennzeichnen. das man dort dann auch abgeben kann sollte klar sein und wäre 
dann meines erachtens eine sache die man über die jeweilige software (die POIs 
auswertet) regeln müsste.

cu assetburned___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Paketstationen alle für Abholen und An nehmen ?

2010-01-14 Diskussionsfäden Tobias Knerr
AssetBurned schrieb:
 Da es keine reihen abhol teile gibt reicht es wohl diese als pickup zu 
 kennzeichnen. das man dort dann auch abgeben kann sollte klar sein und wäre 
 dann meines erachtens eine sache die man über die jeweilige software (die 
 POIs auswertet) regeln müsste.

Du bist dir sicher, dass nirgendwo auf der Welt jemand reine
Paket-Abhol-Stellen anbietet?

Dieses etwas ungewöhnliche Tag-Konstrukt dient doch allein dem Zweck,
dass es eine Software theoretisch einheitlich auswerten könnte, auch
wenn der Autor in Australien lebt und noch nie was von der Packstation
der Firma DHL gehört hat. Dem ist es dann natürlich ganz und gar nicht
klar, dass man dort auch abgeben kann.

Tobias Knerr

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Paketstationen alle für Abholen und An nehmen ?

2010-01-14 Diskussionsfäden AssetBurned
moin

On 14.01.2010, at 21:26, Tobias Knerr wrote:

 AssetBurned schrieb:
 Da es keine reihen abhol teile gibt reicht es wohl diese als pickup zu 
 kennzeichnen. das man dort dann auch abgeben kann sollte klar sein und wäre 
 dann meines erachtens eine sache die man über die jeweilige software (die 
 POIs auswertet) regeln müsste.
 
 Du bist dir sicher, dass nirgendwo auf der Welt jemand reine
 Paket-Abhol-Stellen anbietet?
 
 Dieses etwas ungewöhnliche Tag-Konstrukt dient doch allein dem Zweck,
 dass es eine Software theoretisch einheitlich auswerten könnte, auch
 wenn der Autor in Australien lebt und noch nie was von der Packstation
 der Firma DHL gehört hat. Dem ist es dann natürlich ganz und gar nicht
 klar, dass man dort auch abgeben kann.

hm das eröffnet dann die frage warum es nicht ein tag gibt für geräte die 
beides ermöglichen. diese dauernden ; konstrukte nerven doch eher bei der 
eingabe insbesondere neulinge verwirren sie. davon abgesehen hab ich noch kein 
tag mit semikolon gesehen das mit vom editor auf der OSM seite vorgeschlagen 
wird, auch meine software auf dem Touch schlägt mir sowas nicht vor.

und ne freundliche mail an solch einen entwickler könnte das problemchen auch 
lösen ;-)

aber ich wollte ja ernsthaft bleiben. es ist doch nen ähnliches problem wie mit 
schustern und schlüsseldiensten (kommt hier in der gegend auch nicht getrennt 
vor) oder was machst du mit zigarettenautomaten die auch eine einzelne sorte 
condome verkaufen, oder condom automaten wo du auch sexspielzeug kaufen kannst, 
kaugummiautomaten in den sich auch zahnbürsten finden lassen, EC automaten an 
den du auch dein handy guthaben aufladen kannst und so weiter und so fort.

also ernster vorschlag. solange bis nicht irgend jemand doch irgendwo ne 
pakstation (unabhängig von betreiber und land) findet in der man NUR abholen 
kann würde ich es als progger so interpretieren das man bei allen auch abgeben 
kann.
ich jedenfalls bleib beim einfachen tag ohne semikolon, bis mir jemand was 
anderes zeigt (oder ne passendere lösung vorgeschlagen wird).

cu assetburned
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Paketstationen alle für Abholen und An nehmen ?

2010-01-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 14.01.2010 08:43, schrieb DarkAngel:

 Es gibt Packstationen und Paketboxen

Aber es gibt nach wie vor keine Paketstationen!

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Paketstationen alle für Abholen und An nehmen ?

2010-01-13 Diskussionsfäden AssetBurned

Am 13.01.2010 um 10:11 schrieb Jan Tappenbeck:

 ich habe mich schon länger gefragt, woran man erkennen kann ob eine 
 Paketstation [1] oder [2] und NICHT [3] für die Annahme und/oder Abgabe 
 ausgestatttet ist. Das hat mir keine Ruhe gelassen und da habe ich einige 
 Postboten (heißen die heute noch so?) gefragt und nach deren Auskunft sind 
 alle Stationen gleich ausgestattet.
 
 Für OSM würde dieses bedeuten das wir ein gemeinsames Tag verwenden könnten 
 statt der Kombi von parcel_pickup / parcel_mail_in !
 
 Daraufhin habe ich eine eMail an die die Deutsche Post über deren Webformular 
 geschrieben - aber bis dato keine Antwort erhalten.
 
 Weiß einer mehr oder hat einen guten Kontakt diese Frage einmal zu klären ?
 
 Gruß Jan :-)

moin

wenn du hier einfach mal nen blick hinwirfst 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dvending_machine wirst du den 
unterschied für diese zwei tags sehen.

cu assetburned___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Paketstationen alle für Abholen und An nehmen ?

2010-01-13 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 13.01.2010 19:13, schrieb AssetBurned:

 Am 13.01.2010 um 10:11 schrieb Jan Tappenbeck:

 ich habe mich schon länger gefragt, woran man erkennen kann ob eine
 Paketstation [1] oder [2] und NICHT [3] für die Annahme und/oder
 Abgabe ausgestatttet ist. Das hat mir keine Ruhe gelassen und da habe
 ich einige Postboten (heißen die heute noch so?) gefragt und nach
 deren Auskunft sind alle Stationen gleich ausgestattet.

 Für OSM würde dieses bedeuten das wir ein gemeinsames Tag verwenden
 könnten statt der Kombi von
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:vendingparcel_pickup /
 parcel_mail_in
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Tag:vending%3Dparcel_pickup%3Bparcel_mail_inaction=editredlink=1
 !

 Daraufhin habe ich eine eMail an die die Deutsche Post über deren
 Webformular geschrieben - aber bis dato keine Antwort erhalten.

 Weiß einer mehr oder hat einen guten Kontakt diese Frage einmal zu
 klären ?

 Gruß Jan :-)

 moin

 wenn du hier einfach mal nen blick hinwirfst
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dvending_machine wirst
 du den unterschied für diese zwei tags sehen.

 cu assetburned



 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Hi !

da liegt ein Mißverständnis vor !!! Der Würfel (Box) nimmt nur an - das 
ist richtig. Es gibt aber Schränke die sind mit vending=parcel_pickup 
UND vending=parcel_mail_in in Form von 
vending=parcel_pickup;parcel_mail_in getaggt !

Die dachte ich zu vereinheitlichen!!!

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Paketstationen alle für Abholen und An nehmen ?

2010-01-13 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo,

 da liegt ein Mißverständnis vor !!! Der Würfel (Box) nimmt nur an - das 
 ist richtig. Es gibt aber Schränke die sind mit vending=parcel_pickup 
 UND vending=parcel_mail_in in Form von 
 vending=parcel_pickup;parcel_mail_in getaggt !
Das könnte vielleicht daran liegen:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Packstation

 Die dachte ich zu vereinheitlichen!!!
Vereinheitlichen in welche Richtung?
Vorschlag: Keine Vereinheitlichungsaktionen (auch nicht nach einer 
Kurzumfrage in der ML), solange im Wiki Gegensätze bestehen.

Gruß
nk


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Paketstationen alle für Abholen und An nehmen ?

2010-01-13 Diskussionsfäden Mirko Küster
 wenn du hier einfach mal nen blick hinwirfst 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dvending_machine 
 wirst du den unterschied für diese zwei tags sehen.

Hier in der Ecke stehen drei davon, unserer im Ort steht erst seit wenigen 
Wochen, alle bereits in OSM. 

Das sind alles Typ Schrank, da hatte ich das mail_in erstmal weggelassen, 
weil ich da ehrlich gesagt auf dem ersten Blick keine Abgabefunktion erkennen 
konnte. Habe so eine Kiste auch noch nie selber genutzt und die drei nur im 
vorbeigehen samt Nummer erfasst. Wenn es das Wetter zulässt (muss den Berg 
runter und dieses Jahr schlug der Winter heftig zu) werde ich morgen mal den 
Touchscreen befummeln und die Funktionen entlocken.

Gruß
Mirko___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Paketstationen alle für Abholen und An nehmen ?

2010-01-13 Diskussionsfäden Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb:

 
 da liegt ein Mißverständnis vor !!! Der Würfel (Box) nimmt nur an - das 
 ist richtig. Es gibt aber Schränke die sind mit vending=parcel_pickup 
 UND vending=parcel_mail_in in Form von 
 vending=parcel_pickup;parcel_mail_in getaggt !
 
 Die dachte ich zu vereinheitlichen!!!
 

Das Missverständnis liegt wohl darin, dass (meines Wissens) alle 
Packstationen auch zum Versand vorgesehen sind, was aus dem 
vending_machine-Beispiel so nicht hervorgeht. Und weil es eben auch 
Stationen gibt, die zusätzlich Briefkasten, Briefmarken und 
Finanzdienstleistungen anbieten, gibts eben die semikolonierte 
Aufzählung von der Packstations-Seite.

Gruß,
André Joost

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Paketstationen alle für Abholen und An nehmen ?

2010-01-13 Diskussionsfäden DarkAngel
Am 14.01.2010 08:12, schrieb Andre Joost:
 Jan Tappenbeck schrieb:


 da liegt ein Mißverständnis vor !!! Der Würfel (Box) nimmt nur an - das
 ist richtig. Es gibt aber Schränke die sind mit vending=parcel_pickup
 UND vending=parcel_mail_in in Form von
 vending=parcel_pickup;parcel_mail_in getaggt !

 Die dachte ich zu vereinheitlichen!!!


 Das Missverständnis liegt wohl darin, dass (meines Wissens) alle
 Packstationen auch zum Versand vorgesehen sind, was aus dem
 vending_machine-Beispiel so nicht hervorgeht. Und weil es eben auch
 Stationen gibt, die zusätzlich Briefkasten, Briefmarken und
 Finanzdienstleistungen anbieten, gibts eben die semikolonierte
 Aufzählung von der Packstations-Seite.

 Gruß,
 André Joost
Hatten wir das Thema nicht schon x-mal. Na gut dieses Jahr noch nicht. ;-)
Es gibt Packstationen und Paketboxen - und die können genau die
bereits beschrieben Funktionen - mehr nicht.
Davon unabhängig gibt es die 24/7 Stationen der Post. Diese sind
unterschiedlich aufgebaut, dazu gehört aber stets ein Briefkasten und
eine Packstation oder eine Paketbox (dann in Kombination mit einem
Briefmarken automaten). Dazu gibt es teilweise noch einen
Geldautomaten und/oder die Möglichkeit Pluspäckchen zu kaufen.
Letztlich ist eine 24/7 Station nur eine Sammlung von einzelnen
Geräten die als Servicepunkt markiert sind (und ggf. einem Gerüst
verbunden sind).
Aber nur weil die Bahn neben einen Fahrkartenautomaten noch einen
Snackautomaten stellt, würde das ja auch keiner als Gerät für
Fahrkarten und Snacks mappen.

---
Gruß Mario



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de