[Talk-de] Parkplätze überqueren

2008-06-27 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo Leute,

wenn ...

 ... eine Straße nur durch Überqueren eines Parkplatzes erreichbar ist,

 ... oder ein Radweg vom einem Parkplatz aus weiter führt
 (aber keine Radspur auf dem Platz markiert ist),

ist es dann notwendig, zusätzlich zu der Fläche Parkplatz noch eine
Linie (Rad-)Weg darüber oder darunter (mit Layer -1) zu legen.

Der Platz soll von Routing-Software in die Route einbezogen werden.

Für die Software wird es sicher einfacher, sich über so eine (Hilfs-)
Linie zu hangeln, als den Vorschlag zu machen, doch einfach mitten über
den Platz oder über den Rand des Platzes zu fahren.

Bei kleinen Parkplätzen sieht es aber nicht so schön aus, wenn ein Weg
darüber gezeichnet wird und nur noch ein schmaler Streifen darunter
hervor schaut.


-- 
Frank Jäger

http://www.FOTODRACHEN.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze überqueren

2008-06-27 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Freitag, 27. Juni 2008 schrieb Frank Jäger:
 wenn ...
  ... eine Straße nur durch Überqueren eines Parkplatzes erreichbar ist,

Das ist eine merkwürdige Konstellation. ;-)


 ist es dann notwendig, zusätzlich zu der Fläche Parkplatz noch eine
 Linie (Rad-)Weg darüber oder darunter (mit Layer -1) zu legen.

Im Wiki steht, die Fahrwege auf einem Parkplatz können als highway=service 
eingetragen werden. In diesen Fällen würde ich dann sagen, sollte der 
empfohlene Fahrradweg bis zum highway=service gezogen werden und bei der nur 
über den Parkplatz angebundenen Straße ist IMHO entweder die Straße selbst 
ein highway=service oder über den Parkplatz geht ein unclassified oder 
residential.


 Der Platz soll von Routing-Software in die Route einbezogen werden.

Eher: Die Fahrspur auf dem Platz. Ich denke mal, diese ist erkennbar und immer 
gleich.


 Bei kleinen Parkplätzen sieht es aber nicht so schön aus, wenn ein Weg
 darüber gezeichnet wird und nur noch ein schmaler Streifen darunter
 hervor schaut.

highway=service ist schön schmal.

Gruß, Bernd

-- 
To criticize the incompetent is easy; it's more difficult to criticize the 
competent.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze überqueren

2008-06-27 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Frank Jäger wrote:
  ... eine Straße nur durch Überqueren eines Parkplatzes erreichbar ist,
 
  ... oder ein Radweg vom einem Parkplatz aus weiter führt
  (aber keine Radspur auf dem Platz markiert ist),
 
 ist es dann notwendig, zusätzlich zu der Fläche Parkplatz noch eine
 Linie (Rad-)Weg darüber oder darunter (mit Layer -1) zu legen.

Nach meinem Verständnis ist ein Parkplatz ein Platz auf dem man Parken 
darf (bzw. das ist meist der Hauptzweck).
Prinzipiell kann auch ein solcher Platz von jedem Fahrradfahrer oder 
Fußgänger beliebig überquert werden, wie z.B. ein Platz mit einem 
Springbrunnen oder einer Fußgängerzone.
Nachts auf Supermarktplätzen klappt das sogar. :)

Also lautet die Antwort: Bloß keine Wege über den Platz legen (und schon 
gar nicht mit layer=-1 ausser es handelt sich um einen Gang der unter 
dem platz verläuft). Du müsstest ja sonst alle Möglichkeiten einzeichnen 
und das sind viele, wenn drumherum Straßen sind :)
Das Routing klappt schon, Parkplatz ist ja nicht gesperrt für Fußgänger 
etc, also warum sollte nicht darüber geroutet werden.
Einzeichnen würde ich Zubringerwege, wenn also z.B. der Platz von 1-2 
Meter Grünstreifen umgeben ist, dann neben der PKW-Zufahrt auch 
eventuelle zusätzliche Fuß-/Radwegdurchgänge zeichnen, also etwa von der 
Straße zur Parkfläche.

Gerrit

PS: Man sollte natürlich separate Fußgängerbereiche wie sie etwa auf 
IKEA-Parkplätzen anzutreffen sind auch als solche mappen.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze überqueren

2008-06-27 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 27. Juni 2008 16:58 schrieb Gerrit Lammert [EMAIL PROTECTED]:
 Frank Jäger wrote:
  ... eine Straße nur durch Überqueren eines Parkplatzes erreichbar ist,

  ... oder ein Radweg vom einem Parkplatz aus weiter führt
  (aber keine Radspur auf dem Platz markiert ist),

 ist es dann notwendig, zusätzlich zu der Fläche Parkplatz noch eine
 Linie (Rad-)Weg darüber oder darunter (mit Layer -1) zu legen.

 Also lautet die Antwort: Bloß keine Wege über den Platz legen (und schon
 gar nicht mit layer=-1 ausser es handelt sich um einen Gang der unter
 dem platz verläuft). Du müsstest ja sonst alle Möglichkeiten einzeichnen
 und das sind viele, wenn drumherum Straßen sind :)

Wenn der Parkplatz voll ist, gibt es eine klar bestimmbare Menge von
befahr / begehbaren Wegen - die sind überall dort wo nicht geparkt
werden darf oder kann. Diese Wege könnnen deshalb analog der
Empfehlung im Wiki auch als highway=servie eingetragen werden.

Gruß
Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze überqueren

2008-06-27 Diskussionsfäden Frank Jäger

 Das ist eine merkwürdige Konstellation.  ;-)

  Sonst hätte ich nicht fragen müssen ...


 Im Wiki steht, die Fahrwege auf einem Parkplatz können als
 highway=service eingetragen werden.


 highway=service ist schön schmal.

 Also lautet die Antwort: Bloß keine Wege über den Platz legen (und schon
 gar nicht mit layer=-1 ausser es handelt sich um einen Gang der unter
 dem platz verläuft). 


Stimmt! - Bei -1 habe ich mich verleiten lassen, zu sehr an der
Renderer zu denken. Ich wollte die Durchfahrt unter dem Parkplatz
verstecken.
Das sollte schön gerendert werden und trotzdem gut routbar sein.

Es sind aber in Realität keine verschiedenen Ebenen, daher verbietet
sich der Einsatz von Layer.

Ich werde die Überquerung des Platzes zukünftig als Service eintragen.

In einem Fall hängt wirklich nur ein Service an dem Parkplatz, in einem
anderen Fall ein Radweg.

Beim dritten Fall hat der Bahnhofsvorplatz zwar den Character eines
Parkplatzes und ist durchgängig gepflastert mit vielen Parkbuchten.
Die beparkbare Fläche ist größer als 50%.

Da hängt dann noch eine Sackgasse mit einem Namen dran, also kein Service.
Aber vielleicht ist der Bahnhofsvorplatz dann ja kein Parkplatz sondern
ein Residential mit area=yes 

-- 
Frank Jäger
http://www.FOTODRACHEN.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Parkplätze überqueren

2008-06-27 Diskussionsfäden Marc Schütz
 Da hängt dann noch eine Sackgasse mit einem Namen dran, also kein
 Service.

Ich seh keinen Grund, warum ein Service-Weg keinen Namen haben sollte.

Grüße, Marc

-- 
Ist Ihr Browser Vista-kompatibel? Jetzt die neuesten 
Browser-Versionen downloaden: http://www.gmx.net/de/go/browser

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de