Re: [Talk-de] Private Postdienstleister - post_box

2007-10-01 Diskussionsfäden Florian Schmitt
Hallo Frederik,

  Ich wuerde allerdings operator statt company vorschlagen.

klingt gut - da stimme ich zu.

  Es ist also noch kein offensichtlicher Kandidat fuer das, was Du
  vorhast, dabei. Dass man bei nicht gesetztem operator vom Stan-
  dardwert fuer das jeweilige Land ausgeht und jetzt bitte bitte NICHT
  alle existierenden deutschen Briefkaesten mit operator=Deutsche Post
  AG nachgetaggt werden sollten, da sind wir uns hoffentlich einig?

klingt ebenfalls vernünftig  :-)

  (Um der Frage vorzubeugen, welcher Briefkasten denn zugleich eine
  Bahnstation ist: (...)

lol - nette Fundstücke!

Dann werde ich mich mit dem Vorschlag wohl mal demnächst ins Wiki wagen...

Gruss
Florian

PS: Vielen Dank für die Bugfixes in JOSM - klappt einwandfrei!





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Private Postdienstleister - post_box

2007-10-01 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

 Hallo,
 
  gibt es schon Regeln f?r das Tagging von Briefk?sten privater 
  Postdienstleister?
  Hier in KA ist zB Stadtbrief aktiv und hat auch eigene Briefk?sten. Man 
  k?nnte
  zB ein Attribut company einf?gen und dort angeben, welchem 
  Postdienstleister
  (PIN, Post AG, Stadtbrief) der getaggte Briefkasten geh?rt. Haltet ihr eine
  solche Unterscheidung f?r sinnvoll?
 
 Klar, warum nicht. 
 
 Ich wuerde allerdings operator statt company vorschlagen.

Gute Idee.

Kann das mal wer auf der deutschen tag-seite und auf
Map_features eintragen?

Ich tagge dann mal die Ariva-Kästen hier auch entsprehend.

PS:
Was machen wir in einer ganz ähnlichen Konstellation mit
Solar-Tankstellen bzw. Tankstellen die nur Diesel haben?
Es ist klar eine amenity=fuel aber sonst?
Ich habs erstal in der descrioption erwähnt, das es da
nur Solar-Strom (den aber umsonst) gibt.

Marcus
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFHAMn8f1hPnk3Z0cQRAtJ5AKDdoS92x9wOkhsu6VHy7+vdpr9LNQCfUvwl
cDgVpoB5g5XSJGyzQSrwxy4=
=0tAH
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Private Postdienstleister - post_box

2007-10-01 Diskussionsfäden Sven Grüner
Frederik Ramm schrieb:
 Ich wuerde allerdings operator statt company vorschlagen.

Hallo,

was spricht gegen die Verwendung des bereits vorhandene name-Tags?

Das macht es für die Renderer deutlich leichter und bläht die
Map_Features nicht unnötig auf. Analog verwende ich für Tankstellen z.B.
name=ARAL.

MfG, Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Private Postdienstleister - post_box

2007-10-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 was spricht gegen die Verwendung des bereits vorhandene name-Tags?

Ein Briefkasten heisst nicht Deutsche Post AG.

Fuer eine Postfiliale koennte ich das noch durchgehen lassen (also  
name=Deutsche Post AG, genauso wie man ja auch bei einem Fastfood- 
Restaurant name=Burger King schreibt), aber fuer einen Briefkasten  
finde ich das aeusserst unpassend.

 Das macht es für die Renderer deutlich leichter und bläht die
 Map_Features nicht unnötig auf. Analog verwende ich für Tankstellen  
 z.B.
 name=ARAL.

Ja, das mache ich genauso, obwohl es streng genommen auch  
unzutreffend ist, da der Name der Tankstelle meist etwas laenger sein  
wird (Aral-Tankstelle am Ostendorfplatz Michael Mueller GmbH oder so).

Den Name-Tag wuerde ich immer aus der Richtung des Name-Finders  
betrachten. Jemand, der nach Aral oder Burger King sucht, wird  
i.d.R. zufrieden sein, wenn er die Filialen angezeigt bekommt. Aber  
will man jemandem, der Deutsche Post AG sucht, alle Briefkaesten  
auflisten?

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Private Postdienstleister - post_box

2007-09-30 Diskussionsfäden Florian Schmitt
Hi,

gibt es schon Regeln für das Tagging von Briefkästen privater Postdienstleister?
Hier in KA ist zB Stadtbrief aktiv und hat auch eigene Briefkästen. Man könnte
zB ein Attribut company einfügen und dort angeben, welchem Postdienstleister
(PIN, Post AG, Stadtbrief) der getaggte Briefkasten gehört. Haltet ihr eine
solche Unterscheidung für sinnvoll?

Gruß
florian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Private Postdienstleister - post_box

2007-09-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 gibt es schon Regeln für das Tagging von Briefkästen privater 
 Postdienstleister?
 Hier in KA ist zB Stadtbrief aktiv und hat auch eigene Briefkästen. Man könnte
 zB ein Attribut company einfügen und dort angeben, welchem Postdienstleister
 (PIN, Post AG, Stadtbrief) der getaggte Briefkasten gehört. Haltet ihr eine
 solche Unterscheidung für sinnvoll?

Klar, warum nicht. 

Ich wuerde allerdings operator statt company vorschlagen.

Die rund 3500 Briefkaesten, die derzeit gemappt sind, tragen diese Tags:

   3256 amenity
   3221 created_by
410 ref
235 post_box_ref
133 postal_code
 55 source
 23 note
 17 name
  7 is_in
  4 image
  3 upload_tag
  3 place_name
  3 highway
  1 user
  1 source_ref
  1 railway
  1 pot_box_ref
  1 post_code
  1 post_box
  1 place
  1 notes
  1  may be other side to that shown
  1 layer

Es ist also noch kein offensichtlicher Kandidat fuer das, was Du
vorhast, dabei. Dass man bei nicht gesetztem operator vom Stan-
dardwert fuer das jeweilige Land ausgeht und jetzt bitte bitte NICHT
alle existierenden deutschen Briefkaesten mit operator=Deutsche Post
AG nachgetaggt werden sollten, da sind wir uns hoffentlich einig?

(Um der Frage vorzubeugen, welcher Briefkasten denn zugleich eine
Bahnstation ist:

  node id=29354227 lat=52.6151230 lon=12.3509285 
timestamp=2007-05-24T10:43:14+01:00
tag k=name v=Rathenow Nord /
tag k=created_by v=JOSM /
tag k=amenity v=post_box /
tag k=railway v=station /
  /node

Wem langweilig ist, dem kann stets die Lektuere von planet.osm
empfohlen werden. So gibt es zum Beispiel auch

  node id=13852846 lat=51.3263578 lon=-0.3879910 
timestamp=2006-08-21T08:51:34+01:00
tag k=created_by v=JOSM /
tag k=note v=This post box will be moved to 14 Fairmile Lane
sometime after 17 July 2006 /
tag k=amenity v=post_box /
tag k=ref v=KT11 114 /
  /node

und 

  node id=33428046 lat=51.3443682 lon=-1.6480356 
timestamp=2007-08-03T23:44:16+01:00
tag k=created_by v=JOSM /
tag k=note v=forgot to note which side of road /
tag k=amenity v=post_box /
tag k= may be other side to that shown v= /
  /node

wobei letzeres auch einen der grossen in OSM begrabenen Hunde
illustriert, naemlich, dass Tags in der nodes-Tabelle einfach als
mit Semikolon verknuepfter String gespeichert werden, der aber beim
Hineinschreiben nicht richtig escaped wird.)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de