Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-10-02 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Samstag 02 Oktober 2010 00:38:43 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Am 1. Oktober 2010 13:42 schrieb Lennard l...@xs4all.nl:
  Besser ist potable=yes für Trinkwasser.
 
  fit or suitable for drinking: potable water., d.h. es ist auch
  *geeignet* zum Trinken. Potable wird oft benutzt für Trinkwasser.
 
 ja, potable ist sicher üblicher in englischsprachigen Ländern,
 andererseits wurde seinerzeit schon amenity=potable_water in
 drinking_water umgetauft, weil es von vielen damals für
 Nichtmuttersprachler als verständlicher angesehen wurde. Ich finde
 daher für OSM drinkable geeigneter, unter anderem auch, weil das
 etablierte Pendant drinking_water ist.
 

Ich wundere mich immer, woher ihr die Information bezieht, dass potable das 
eigentliche Wort für Trinkwasser ist. Wenn ihr die Diskussion auf leo 
verfolgt, sind sich selbst die Muttersprachler nicht ganz sicher. Die Tendenz 
geht jedoch dahin, potable für grundsätzlich mit gewissen Einschränkungen 
trinkbares Wasser zu benutzen, drinking jedoch für reines Trinkwaser.

Link siehe meine Mail von gestern. Nicht provozieren lassen  :-)

Gruß, Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-10-02 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 2. Oktober 2010 13:13 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de:
 Am Samstag 02 Oktober 2010 00:38:43 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Am 1. Oktober 2010 13:42 schrieb Lennard l...@xs4all.nl:
  Besser ist potable=yes für Trinkwasser.
 
  fit or suitable for drinking: potable water., d.h. es ist auch
  *geeignet* zum Trinken. Potable wird oft benutzt für Trinkwasser.

 ja, potable ist sicher üblicher in englischsprachigen Ländern,

 Ich wundere mich immer, woher ihr die Information bezieht, dass potable das
 eigentliche Wort für Trinkwasser ist.


z.B. Tante G.: potable w. 2,4 Mio, drinking w. 1,25 Mio hits


 Wenn ihr die Diskussion auf leo
 verfolgt, sind sich selbst die Muttersprachler nicht ganz sicher.


Leo ist teilweise ziemlich schlecht bzw. ungeeignet, das genau
passende Wort aus den angegebenen Bedeutungen zu fischen, wenn man es
nicht sowieso schon weiss. Die Diskussionen dort sind teilweise
forentypisch: lauter Leute die es auch nicht wissen diskuttieren
angeregt ;-)


Allerdings gibt es von der EU z.B eine Drinking water directive, so
dass das sicher nicht vollkommen unüblich ist ;-)


Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-10-02 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Samstag 02 Oktober 2010 13:52:09 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Am 2. Oktober 2010 13:13 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de:

 
  Ich wundere mich immer, woher ihr die Information bezieht, dass potable
  das eigentliche Wort für Trinkwasser ist.
 
 z.B. Tante G.: potable w. 2,4 Mio, drinking w. 1,25 Mio hits

Die Anzahl der Hits sagt nichts über den Inhalt aus. Man könnte auch folgern, 
dass drinking eine Qualitätsform von potable ist, und daher seltener.

Masse statt Klasse?

 
  Wenn ihr die Diskussion auf leo
  verfolgt, sind sich selbst die Muttersprachler nicht ganz sicher.
 
 Leo ist teilweise ziemlich schlecht bzw. ungeeignet, das genau
 passende Wort aus den angegebenen Bedeutungen zu fischen, wenn man es
 nicht sowieso schon weiss. Die Diskussionen dort sind teilweise
 forentypisch: lauter Leute die es auch nicht wissen diskuttieren
 angeregt ;-)

Dann wäre Leo nicht besser als wir ;-)

Allerdings habe ich gerade in den Diskussionen bei Leo schon Erklärungen 
gefunden, die man sonst nicht (so aktuell) in irgendeinem Verzeichnis findet.

Gruß, Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-10-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 30.09.2010 23:35, schrieb Ulf Möller:

Am 30.09.2010 10:09, schrieb Jan Tappenbeck:


ich habe die Karte noch einwenig erweitert. Mehr möchte ich derzeit
nicht hinzufügen.


Gefällt mir.

Es wäre gut, wenn Zierbrunnen mit drinkable=yes anders angezeigt würden
als die ohne Trinkwasser.

Ein Problem gibt es anscheinend noch: Quellen kann man zwar auswählen,
aber zumindest diese hier wird nicht angezeigt:
http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1027zoom=18lat=48.15602lon=11.61266layers=B00TTTF



Hallo Ulf,

der ist jetzt da !

gruß jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-10-01 Diskussionsfäden Lennard

On 30-9-2010 23:35, Ulf Möller wrote:


Es wäre gut, wenn Zierbrunnen mit drinkable=yes anders angezeigt würden
als die ohne Trinkwasser.


Besser ist potable=yes für Trinkwasser.

--
Lennard


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-10-01 Diskussionsfäden olvagor
Am Freitag, den 01.10.2010, 13:09 +0200 schrieb Lennard:
  Es wäre gut, wenn Zierbrunnen mit drinkable=yes anders angezeigt würden
  als die ohne Trinkwasser.
 
 Besser ist potable=yes für Trinkwasser.

Also [1] kennt beides. Ich bin kein Muttersprachler, d.h. die evtl.
voneinander abweichende Bedeutungen sind mir nicht bewußt. Kannst du
erklären, warum potable besser ist?

Gruß,
Markus


[1] http://dict.leo.org/ende?search=trinkbar



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-10-01 Diskussionsfäden Lennard

On 1-10-2010 13:23, olvagor wrote:


Besser ist potable=yes für Trinkwasser.


Also [1] kennt beides. Ich bin kein Muttersprachler, d.h. die evtl.
voneinander abweichende Bedeutungen sind mir nicht bewußt. Kannst du
erklären, warum potable besser ist?


http://dictionary.reference.com/browse/drinkable

suitable for drinking, zum Trinken geeignet, aber auch  
Quecksilber ist 'drinkable' ;-)

http://dictionary.reference.com/browse/potable

fit or suitable for drinking: potable water., d.h. es ist auch 
*geeignet* zum Trinken. Potable wird oft benutzt für Trinkwasser.


Nur meiner Meinung.

--
Lennard


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-10-01 Diskussionsfäden olvagor
Am Freitag, den 01.10.2010, 13:42 +0200 schrieb Lennard:
 http://dictionary.reference.com/browse/drinkable
 
 suitable for drinking, zum Trinken geeignet, aber auch  
 Quecksilber ist 'drinkable' ;-)
 
 http://dictionary.reference.com/browse/potable
 
 fit or suitable for drinking: potable water., d.h. es ist auch 
 *geeignet* zum Trinken. Potable wird oft benutzt für Trinkwasser.

Hm hm... klingt für mich synonym. Ich glaube, solang es unter den
Muttersprachlern nicht zu nem Aufstand kommt, bleib ich beim bislang
etablierten drinkable.

Gruß,
Markus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-10-01 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Freitag 01 Oktober 2010 14:55:09 schrieb olvagor:
 Am Freitag, den 01.10.2010, 13:42 +0200 schrieb Lennard:
  http://dictionary.reference.com/browse/drinkable
 
  suitable for drinking, zum Trinken geeignet, aber auch
  Quecksilber ist 'drinkable' ;-)
 
  http://dictionary.reference.com/browse/potable
 
  fit or suitable for drinking: potable water., d.h. es ist auch
  *geeignet* zum Trinken. Potable wird oft benutzt für Trinkwasser.
 
 Hm hm... klingt für mich synonym. Ich glaube, solang es unter den
 Muttersprachlern nicht zu nem Aufstand kommt, bleib ich beim bislang
 etablierten drinkable.
 

die wissen es auch nicht: 

http://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idThread=257175idForum=4lp=endelang=de

Meine Meinung zu dem ganzen Aufwand, die tags very british aussehen zu 
lassen, kennt ihr

Gruß, Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-10-01 Diskussionsfäden Ulf Möller

Am 01.10.2010 13:09, schrieb Lennard:


Besser ist potable=yes für Trinkwasser.


Wenn das ein neues Tag wäre, hätte ich das auch gesagt.

Aber es ist beides sprachlich korrekt, und ein Verhältnis von 900:7 laut 
Tagwatch spricht für sich.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-10-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. Oktober 2010 13:42 schrieb Lennard l...@xs4all.nl:
 Besser ist potable=yes für Trinkwasser.

 fit or suitable for drinking: potable water., d.h. es ist auch *geeignet*
 zum Trinken. Potable wird oft benutzt für Trinkwasser.


ja, potable ist sicher üblicher in englischsprachigen Ländern,
andererseits wurde seinerzeit schon amenity=potable_water in
drinking_water umgetauft, weil es von vielen damals für
Nichtmuttersprachler als verständlicher angesehen wurde. Ich finde
daher für OSM drinkable geeigneter, unter anderem auch, weil das
etablierte Pendant drinking_water ist.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-10-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. Oktober 2010 15:44 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de:
 Meine Meinung zu dem ganzen Aufwand, die tags very british aussehen zu
 lassen, kennt ihr


auch wenn man dem Imperialismus allgemein nicht so aufgeschlossen
gegenübersteht, es hat schon seine Vorteile, wenn man sich auf eine
Regel einigt, welche Schreibweise man verwendet. Neben den Wörtern wie
sidewalk und pavement gibt es halt auch sehr viele Curbs und Kerbs,
und wenn man die je nach tag mal so und mal so schreibt, wird es noch
komplizierter.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-09-30 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 29.09.2010 09:54, schrieb Jan Tappenbeck:

Moin !

nachdem sich keiner so richtig für ein Thema interessiert hat und auf
internationaler Ebene das Thema Trinkwasserstellen ausgerufen worden ist
habe ich uns angeschlossen und eine Seite erstellt [1].

Die Namensgebung im intern. Titel ist noch etwas verwirrend - habe aber
schon eine Mail an den Verfasser auf den Weg gebracht.

Auf [2] gibt es auch eine Liste wo man sich für Themen in der Zukunft
outen kann.

Gruß Jan :-)

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Project_of_the_month/2010/october

[2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Project_of_the_week/2010


Moin !

ich habe die Karte noch einwenig erweitert. Mehr möchte ich derzeit 
nicht hinzufügen.


Bitte mal bei dem Tag watering_place=yes darauf achten ob diese korrekt 
sind - könnte noch Probleme mit der Auswertung geben.


Darüberhinaus bitte mal Bescheid geben wenn die Datenmenge zu groß ist 
um im Browser angezeigt zu werden. Dann grenze ich die Anzeige noch 
einwenig ein.


Viel Spaß damit.

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-09-30 Diskussionsfäden Ulf Möller

Am 30.09.2010 10:09, schrieb Jan Tappenbeck:


ich habe die Karte noch einwenig erweitert. Mehr möchte ich derzeit
nicht hinzufügen.


Gefällt mir.

Es wäre gut, wenn Zierbrunnen mit drinkable=yes anders angezeigt würden 
als die ohne Trinkwasser.


Ein Problem gibt es anscheinend noch: Quellen kann man zwar auswählen, 
aber zumindest diese hier wird nicht angezeigt: 
http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1027zoom=18lat=48.15602lon=11.61266layers=B00TTTF



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats Oktober - Trinkwasser - weitere POI

2010-09-30 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Donnerstag 30 September 2010 23:35:30 schrieb Ulf Möller:
 Am 30.09.2010 10:09, schrieb Jan Tappenbeck:
  ich habe die Karte noch einwenig erweitert. Mehr möchte ich derzeit
  nicht hinzufügen.
 
 Gefällt mir.
 
 Es wäre gut, wenn Zierbrunnen mit drinkable=yes anders angezeigt würden
 als die ohne Trinkwasser.
 
 Ein Problem gibt es anscheinend noch: Quellen kann man zwar auswählen,
 aber zumindest diese hier wird nicht angezeigt:
 http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1027zoom=18lat=48.156
 02lon=11.61266layers=B00TTTF
 
 

Hier noch ein paar schöne Beispielle. Das Schöpfbecken (amenity=basin?) wird 
noch nicht angezeigt.

http://fredriks.de/Ohlsdorf/Brunnen_4.htm

Der 5. von oben ist sehr häufig.

Gruß, Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de