[Talk-de] Regionsnamen

2011-10-04 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

   ist das ueblich, dass Namen von Regionen (hier: Laenderdreieck 
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) als Multipolygon-Relation 
eingetragen werden?


http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/1715069/1

Und ausserdem: Ist ein Laenderdreieck wirklich die Summe der 
Landflaechen aller drei Laender - ich dachte immer, damit waere mehr so 
die Region gemeint, die sich in der Naehe aller drei Grenzen befindet, 
sowas wie Basel zum Beispiel.


Ist Laenderdreieck Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen tatsaechlich 
irgendwas von Bedeutung, oder muesste ich jetzt der Vollstaendigkeit 
halber noch saemtliche anderen denkbaren Laenderdreiecke in Deutschland 
ebenfalls erfassen?


Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Regionsnamen

2011-10-04 Diskussionsfäden André Joost

Am 04.10.11 12:09, schrieb Frederik Ramm:

Hallo,

ist das ueblich, dass Namen von Regionen (hier: Laenderdreieck Sachsen,
Sachsen-Anhalt, Thüringen) als Multipolygon-Relation eingetragen werden?

http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/1715069/1

Und ausserdem: Ist ein Laenderdreieck wirklich die Summe der
Landflaechen aller drei Laender - ich dachte immer, damit waere mehr so
die Region gemeint, die sich in der Naehe aller drei Grenzen befindet,
sowas wie Basel zum Beispiel.

Ist Laenderdreieck Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen tatsaechlich
irgendwas von Bedeutung, oder muesste ich jetzt der Vollstaendigkeit
halber noch saemtliche anderen denkbaren Laenderdreiecke in Deutschland
ebenfalls erfassen?



Gerüchteweise wollen sich die drei Bundesländer zusammenschliessen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mitteldeutschland#Verwendung_f.C3.BCr_Sachsen.2C_Sachsen-Anhalt_und_Th.C3.BCringen

Aber einklich hat sowas (noch) nichts in OSM verloren.

BTW: mit type=boundary wüsste man sofort, was die Relation darstellen 
soll. Aber das magst du ja nicht ;-)


Gruß,
André Joost




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Regionsnamen

2011-10-04 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Tue, Oct 04, 2011 at 12:27:46PM +0200, André Joost wrote:
 Am 04.10.11 12:09, schrieb Frederik Ramm:
 Hallo,
 
 ist das ueblich, dass Namen von Regionen (hier: Laenderdreieck Sachsen,
 Sachsen-Anhalt, Thüringen) als Multipolygon-Relation eingetragen werden?
 
 http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/1715069/1
 
 Und ausserdem: Ist ein Laenderdreieck wirklich die Summe der
 Landflaechen aller drei Laender - ich dachte immer, damit waere mehr so
 die Region gemeint, die sich in der Naehe aller drei Grenzen befindet,
 sowas wie Basel zum Beispiel.
 
 Ist Laenderdreieck Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen tatsaechlich
 irgendwas von Bedeutung, oder muesste ich jetzt der Vollstaendigkeit
 halber noch saemtliche anderen denkbaren Laenderdreiecke in Deutschland
 ebenfalls erfassen?
 
 
 Gerüchteweise wollen sich die drei Bundesländer zusammenschliessen:
 http://de.wikipedia.org/wiki/Mitteldeutschland#Verwendung_f.C3.BCr_Sachsen.2C_Sachsen-Anhalt_und_Th.C3.BCringen
 
 Aber einklich hat sowas (noch) nichts in OSM verloren.
 
 BTW: mit type=boundary wüsste man sofort, was die Relation
 darstellen soll. Aber das magst du ja nicht ;-)

type=boundary sagt einem überhaupt nichts. Boundary von was? Wenn Du das Ding
auf einer Karte zeichnen willst, wie würdest Du es zeichnen?

Wenn das eine Grenze wäre, dann hätte es boundary=administrative. Ist es aber
wohl nicht. Es ist einfach irgendsoein Ding mit einem Namen aber was für
ein Ding wird nicht gesagt. Entweder macht einen gescheiten Tag dran oder man
löscht das Ding. Ich hab ja auch keinen Node mit name=Jochen und sonst keinen
Tags. Was soll das sein? Mein Wohnort? Mein Geburtsort? Ein Baum, wo jemand
Jochen in die Rinde gekratzt hat?

Jochen
-- 
Jochen Topf  joc...@remote.org  http://www.remote.org/jochen/  +49-721-388298


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Regionsnamen

2011-10-04 Diskussionsfäden André Joost

Am 04.10.11 12:37, schrieb Jochen Topf:

On Tue, Oct 04, 2011 at 12:27:46PM +0200, André Joost wrote:




BTW: mit type=boundary wüsste man sofort, was die Relation
darstellen soll. Aber das magst du ja nicht ;-)


type=boundary sagt einem überhaupt nichts. Boundary von was? Wenn Du das Ding
auf einer Karte zeichnen willst, wie würdest Du es zeichnen?



Auf jeden Fall nicht als Wald, Straße oder Fluß, wie es Andy Allan 
passiert ist ;-)

Im Zweifelsfall: überhaupt nicht.


Wenn das eine Grenze wäre, dann hätte es boundary=administrative. Ist es aber
wohl nicht. Es ist einfach irgendsoein Ding mit einem Namen aber was für
ein Ding wird nicht gesagt. Entweder macht einen gescheiten Tag dran oder man
löscht das Ding.


Beklag dich nicht bei mir, sondern beim Erstersteller:
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/9049843

Er weiß wohl auch nicht so genau, wie er das Gebilde administrativ 
einsortieren soll.


Gruß,
André Joost





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Regionsnamen

2011-10-04 Diskussionsfäden Henning Scholland

Hallo
Wäre es nicht der übliche Weg, den Ersteller zu fragen, was er damit 
bezwecken wollte?
Wenn einem das dann nicht gefällt, kann man darüber öffentlich 
diskutieren ob dies sinnvoll so ist.


Meiner Meinung nach wäre sowas aber überflüssig.

Henning



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Regionsnamen

2011-10-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Oktober 2011 12:09 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:
 Hallo,

   ist das ueblich, dass Namen von Regionen (hier: Laenderdreieck Sachsen,
 Sachsen-Anhalt, Thüringen) als Multipolygon-Relation eingetragen werden?

 http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/1715069/1

 Und ausserdem: Ist ein Laenderdreieck wirklich die Summe der Landflaechen
 aller drei Laender - ich dachte immer, damit waere mehr so die Region
 gemeint, die sich in der Naehe aller drei Grenzen befindet, sowas wie Basel
 zum Beispiel.


+1. Im Prinzip ist das Länderdreieck ein Punkt, dort wo die Grenzen
von 3 Ländern aufeinander treffen. Multipolygon halte ich für
willkürlich, da nicht klar ist, wo das aufhören sollte. Diese Stellen
sollte man eigentlich automatisch aus der DB fischen können, aber wenn
man es gerne geeignet taggen wollte wäre das auch kein großes Problem,
m.E. auf einem Node.

Tagvorschlag: tripoint
http://en.wikipedia.org/wiki/Tripoint

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Regionsnamen

2011-10-04 Diskussionsfäden Christian Müller

Hallo Frederik,


nein, Du musst nicht alle möglichen Länderdreiecke nachtragen.  Ob es 
üblich ist, weiß ich nicht.  Fakt ist, dass /dieser/ Länderverbund 
soviel gemeinsam hat, dass selbst öffentliche, lokale Fernseh- und 
Radioanstalten vom Länderdreieck sprechen und damit Sachsen, 
Sachsen-Anhalt und Thüringen referenzieren.  Es gibt auch ein paar 
Referenzen im Online-Angebot von MDR - die spiegeln aber nicht die Masse 
der Verwendung des Begriffs in den Programmen wieder.  Die Verwendung 
des Begriffs als Summe der drei Bundesländer ist eine regionale 
Besonderheit und geht auf die engen Verflechtungen von Wirtschaft und 
Kultur zwischen den Ländern zurück, schätze ich - die genaue Etymologie 
habe ich nicht untersucht.


In anderen Kontexten kenne ich Länderdreieck in derselben Bedeutung, 
wie Du - als Synonym für Dreiländereck:


http://de.wikipedia.org/wiki/Dreil%C3%A4ndereck


Grüße,
Christian


Am 04.10.2011 12:09, schrieb Frederik Ramm:

Hallo,

   ist das ueblich, dass Namen von Regionen (hier: Laenderdreieck 
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) als Multipolygon-Relation 
eingetragen werden?


http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/1715069/1

Und ausserdem: Ist ein Laenderdreieck wirklich die Summe der 
Landflaechen aller drei Laender - ich dachte immer, damit waere mehr 
so die Region gemeint, die sich in der Naehe aller drei Grenzen 
befindet, sowas wie Basel zum Beispiel.


Ist Laenderdreieck Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen tatsaechlich 
irgendwas von Bedeutung, oder muesste ich jetzt der Vollstaendigkeit 
halber noch saemtliche anderen denkbaren Laenderdreiecke in 
Deutschland ebenfalls erfassen?


Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Regionsnamen

2011-10-04 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 04.10.11 12:09, Frederik Ramm wrote:
ist das ueblich, dass Namen von Regionen (hier: Laenderdreieck Sachsen,
 Sachsen-Anhalt, Thüringen) als Multipolygon-Relation eingetragen werden?

Ich halte das für Unfug. Als nächstes kommt dann die Regionen Alpe-Adria oder 
DACH?

/al

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Regionsnamen

2011-10-04 Diskussionsfäden Christian Müller



http://de.wikipedia.org/wiki/Mitteldeutschland


beschreibt die Region dieses Länderdreiecks noch etwas besser.  Regional 
werden die Begriffe Mitteldeutschland und Länderdreieck im 
Sprachgebrauch aber Synonym verwendet.  Manchmal wird auch vom 
mitteldeutschen Länderdreieck gesprochen.


Evtl. lohnt die Aufnahme des Wiki-Links in die Tags des MP..


Gruß,
Christian


Am 04.10.2011 12:09, schrieb Frederik Ramm:

Hallo,

   ist das ueblich, dass Namen von Regionen (hier: Laenderdreieck
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) als Multipolygon-Relation
eingetragen werden?

http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/1715069/1

Und ausserdem: Ist ein Laenderdreieck wirklich die Summe der
Landflaechen aller drei Laender - ich dachte immer, damit waere mehr
so die Region gemeint, die sich in der Naehe aller drei Grenzen
befindet, sowas wie Basel zum Beispiel.

Ist Laenderdreieck Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen tatsaechlich
irgendwas von Bedeutung, oder muesste ich jetzt der Vollstaendigkeit
halber noch saemtliche anderen denkbaren Laenderdreiecke in
Deutschland ebenfalls erfassen?

Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Regionsnamen

2011-10-04 Diskussionsfäden Norbert By osm
Hallo,

als Drei-Länder-Eck wurde zu DDR-Zeiten das Grenz-Gebiet von der DDR (Sorben), 
Polen und der CSSR bezeichnet.

Heute, wenn man es noch so nennen möchte, wäre das wohl der Schnittpunkt 
Deutschland, Polen und Tschechien.

http://www.openstreetmap.org/?lat=50.8676lon=14.8257zoom=13layers=M

Gruß Gypsi






Von: Henning Scholland o...@aighes.de
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org
Gesendet: 12:49 Dienstag, 4.Oktober 2011 
Betreff: Re: [Talk-de] Regionsnamen

Hallo
Wäre es nicht der übliche Weg, den Ersteller zu fragen, was er damit bezwecken 
wollte?
Wenn einem das dann nicht gefällt, kann man darüber öffentlich diskutieren ob 
dies sinnvoll so ist.

Meiner Meinung nach wäre sowas aber überflüssig.

Henning



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Regionsnamen

2011-10-04 Diskussionsfäden Christian Müller

Am 04.10.2011 13:05, schrieb Norbert By osm:

Hallo,

als Drei-Länder-Eck wurde zu DDR-Zeiten das Grenz-Gebiet von der DDR (Sorben), 
Polen und der CSSR bezeichnet.


Ja, aber das war nur _ein bestimmtes_ von vielen Drei-Länder-Ecken.  
Dennoch hat sich im Sprachgebrauch dieses als _das_ Drei-Länder-Eck 
schlechthin bei vielen Nutzern dieses Begriffs eingebürgert.  Ähnlich 
verhält es sich mit dem mitteldeutschen Dreiländereck.


Der Begriff hat eine regionale Sonderstellung, kann aber überregional 
nicht ohne die Erklärung, um welche Bundesländer es sich handelt, 
verwendet werden.  Das heißt aber nicht, dass jedes denkbare 
Länderdreieck in den Sprachgebrauch und das Verständnis seiner Bewohner 
Einzug hält - z.B. hat der Begriff Länderdreieck für die drei Länder 
Hessen, NRW und RP m.W. keine regionale Sonderstellung.



Gruß
Christian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de