Re: [Talk-de] Reihenfolge der Mitglieder einer route-Relation

2011-05-03 Diskussionsfäden Philip Gillißen
Hallo zusammen!
Es gab ein Lebenszeichen von Melchior. Er arbeitet grad an einer neuen
Karte, die anscheinend bald online gehen soll...
Man darf also gespannt sein.


Carsten Schönert wrote:
 
 Ansonsten wäre es natürlich eine feine Sache wenn die 
 Generationssoftware und Scripte für diese doch sehr schöne Map in einem 
 Git repo landen würden.
 
Das hoffe ich auch sehr und ermutige Melchior sehr, die zu veröffentlichen!

Gruß, Philip

--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Reihenfolge-der-Mitglieder-einer-route-Relation-tp6322157p6327294.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reihenfolge der Mitglieder einer route-Relation

2011-05-02 Diskussionsfäden André Joost

Am 02.05.11 00:07, schrieb Stefan Bethke:

Moin,

beim Eintragen von Abbiege-Restriktionen musste ich ein paar Wege spalten, die 
Teil von mehreren Buslinien sind. Schön, JOSM trägt die neuen Teile gleich mit 
ein. Beim Hochladen habe ich dann aber Warnungen bekommen, das die Rolle bei 
einigen Mitgliedern nicht ausgefüllt sei. Die Meldung betraf aber 
offensichtlich andere Wege.

Beim Durchschauen der Relation fällt mir als erstes auf, dass die Wege und 
Haltestellenpunkte nicht in der richtigen Reihenfolge sind. ÖPNVkarte scheint 
sich nicht daran zu stören.

Desweiteren gibt's eine Menge Warnungen, dass die Mitglieder nicht miteinander 
verbunden seien (wahrscheinlich aufgrund der falschen Reihenfolge?)

Soll ich versuchen, das zu beheben, oder passt das trotzdem?



Nicht jede Warnung ist auch ein fehler. So brauchen Elemente einer 
ÖPNV-Relationen nicht unbedingt eine Rolle.


ÖPNV-Karte ist auf dem Stand von September, und wird nicht mehr 
aktualisiert.


Also: einfach ignorieren. Oder die prüfung gleich ganz abwählen.

Gruß,

André Joost




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reihenfolge der Mitglieder einer route-Relation

2011-05-02 Diskussionsfäden hike39


Am 02.05.2011 08:13, schrieb André Joost:

 ÖPNV-Karte ist auf dem Stand von September, und wird nicht mehr
 aktualisiert.

Darf man fragen, was der Grund hierfür ist?

hike39


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reihenfolge der Mitglieder einer route-Relation

2011-05-02 Diskussionsfäden Chris66
Am 02.05.2011 10:12, schrieb hike39:

 ÖPNV-Karte ist auf dem Stand von September, und wird nicht mehr
 aktualisiert.
 
 Darf man fragen, was der Grund hierfür ist?

Es wurden Kapazitätsprobleme genannt.

Alternative:

http://openptmap.de

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reihenfolge der Mitglieder einer route-Relation

2011-05-02 Diskussionsfäden André Joost

Am 02.05.11 10:19, schrieb Chris66:

Am 02.05.2011 10:12, schrieb hike39:


ÖPNV-Karte ist auf dem Stand von September, und wird nicht mehr
aktualisiert.


Darf man fragen, was der Grund hierfür ist?


Es wurden Kapazitätsprobleme genannt.



... wohl auch zeitlicher Art. Ist halt ne one-man-show.

Gruß,
André Joost



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reihenfolge der Mitglieder einer route-Relation

2011-05-02 Diskussionsfäden Philip Gillißen
Hallo!


hike39 wrote:
 
 ÖPNV-Karte ist auf dem Stand von September, und wird nicht mehr
 aktualisiert.
 Darf man fragen, was der Grund hierfür ist?
 

Ich habe Melchior mal kontaktiert, weil ich ihm Unterstützung anbieten
wollte, die ÖPNVKarte wieder aktuell zu kriegen. Er sagte, dass er im Moment
dafür keine Zeit hat. Er wollte mir jedoch die Scripte mal zukommen lassen,
ob ich damit klarkäme. Also schien er daran interessiert, dass er
Unterstützer bekommt.
Dazu kommt wohl noch ein Serverumzug auf die Strato-Server, der schwierig
ist, sowie personelle Zeitengpässe.

Ich hoffe, dass er sich nochmal bei mir meldet, sodass ich ihm zur Seite
treten kann.

Gruß, Philip

--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Reihenfolge-der-Mitglieder-einer-route-Relation-tp6322157p6323492.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reihenfolge der Mitglieder einer route-Relation

2011-05-02 Diskussionsfäden Carsten Schönert

Nabend,

Am 02.05.2011 13:29, schrieb Philip Gillißen:

Dazu kommt wohl noch ein Serverumzug auf die Strato-Server, der schwierig
ist, sowie personelle Zeitengpässe.


Wenn es nur am Server hängt ...
der Marcel vom VRS Köln hatte sich bei so Problemen auch angeboten. Dort 
wäre sehr interessiert wenn es bei der Karte weiter gehen würde.


Ansonsten wäre es natürlich eine feine Sache wenn die 
Generationssoftware und Scripte für diese doch sehr schöne Map in einem 
Git repo landen würden.


An der OSS Suite/Seite wird ja auch weiter gearbeitet.
https://gitorious.org/~drol/osm3s/drol-osm3s

Besser bekannt unter http://78.46.81.38/public_transport.html :)

Na hoffen wir mal ...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Reihenfolge der Mitglieder einer route-Relation

2011-05-01 Diskussionsfäden Stefan Bethke
Moin,

beim Eintragen von Abbiege-Restriktionen musste ich ein paar Wege spalten, die 
Teil von mehreren Buslinien sind. Schön, JOSM trägt die neuen Teile gleich mit 
ein. Beim Hochladen habe ich dann aber Warnungen bekommen, das die Rolle bei 
einigen Mitgliedern nicht ausgefüllt sei. Die Meldung betraf aber 
offensichtlich andere Wege.

Beim Durchschauen der Relation fällt mir als erstes auf, dass die Wege und 
Haltestellenpunkte nicht in der richtigen Reihenfolge sind. ÖPNVkarte scheint 
sich nicht daran zu stören.

Desweiteren gibt's eine Menge Warnungen, dass die Mitglieder nicht miteinander 
verbunden seien (wahrscheinlich aufgrund der falschen Reihenfolge?)

Soll ich versuchen, das zu beheben, oder passt das trotzdem?

Konkret geht's um die Hamburger MetroBus-Linie 25, aber 172 und 173 sind wohl 
auch betroffen.
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/65497


Gruß,
Stefan

-- 
Stefan Bethke s...@lassitu.de   Fon +49 151 14070811




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de