Re: [Talk-de] Relation zu Poly-File aus PBF

2017-09-02 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Sat, Sep 02, 2017 at 12:44:22PM +0200, dktue wrote:
> ich möchte gerne kleine Regionen aus einer automatisch aktualisierten
> planet-PBF-Datei ausschneiden, aber vor dem schneiden gerne die zum
> Schneiden verwendenten .poly-Dateien aktualisieren.
> 
> Am besten wäre es, wenn ich hierzu anhand der Relation-ID diese aus der
> planet-PBF-Datei direkt extrahieren könnte. Allerdings kenne ich hierfür nur
> dieses Pearl-Script [1], welches nur mit XML-Dateien umgehen kann -- für
> Planet ist es keine Option, mit XML zu arbeiten.
> 
> Kennst jemand ein Werkzeug (oder eine Werkzeug-Kette), dass mir aus einer
> lokalen planet-PBF-Datei anhand der Relation-ID ein Poly-File schreibt, mit
> dem ich dann (mit Hilfe von osmconvert) die Regionen ausschneide?

Du kannst das mit Osmium (http://osmcode.org/osmium-tool) machen. Erster
Schritt ist mit etwas wie

  osmium getid planet.osm.pbf -r 1234 -o rel.osm.pbf

die Relation rausholen, die als Grenze dienen soll. Dann den Extract
machen:

  osmium extract planet.osm.org -p rel.osm.pbf -o ausschnitt.osm.pbf

Eine Poly-Datei brauchste nimmer, osmium kann direkt die OSM-Datei mit
der Relation verwenden.

Jochen
-- 
Jochen Topf  joc...@remote.org  https://www.jochentopf.com/  +49-351-31778688

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relation zu Poly-File aus PBF

2017-09-02 Diskussionsfäden mmd
Am 02.09.2017 um 12:44 schrieb dktue:

> 
> Kennst jemand ein Werkzeug (oder eine Werkzeug-Kette), dass mir aus
> einer lokalen planet-PBF-Datei anhand der Relation-ID ein Poly-File
> schreibt, mit dem ich dann (mit Hilfe von osmconvert) die Regionen
> ausschneide?
> 

Osmium-Tool sollte das alles können, siehe Beispiel mit Paris und
Frankreich:
http://osmcode.org/osmium-tool/manual.html#creating-geographic-extracts


-- 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relation zu Poly-File aus PBF

2017-09-02 Diskussionsfäden dktue

Hallo Frederik,

danke für die gute Idee mit dem Download der Relation von Overpass. Ich 
möchte die Daten direkt aus der PBF-Datei holen die ich auch schneide um 
sicherzustellen, dass die Grenzen kongruent sind. Aber ich vermute, ich 
kann das einfach mit osmfilter machen und dann eventuell durch osm2poly 
laufen lassen.


Viele Grüße
dktue

Am 02.09.2017 um 15:40 schrieb Frederik Ramm:

Hi,

On 02.09.2017 12:44, dktue wrote:

Am besten wäre es, wenn ich hierzu anhand der Relation-ID diese aus der
planet-PBF-Datei direkt extrahieren könnte. Allerdings kenne ich hierfür
nur dieses Pearl-Script [1], welches nur mit XML-Dateien umgehen kann --
für Planet ist es keine Option, mit XML zu arbeiten.

Du kannst das OSM-File von Overpass holen oder mit

wget -O meinfile.osm
http://api.openstreetmap.org/api/0.6/relation/1234deinenummerhier4321/full

runterladen und dann in osm2poly stopfen. Du könntest auch die Relation
in JOSM runterladen ("download object from OSM") und dann, wenn Du das
poly-File-Plugin hast, direkt als .poly abspeichern.

Bye
Frederik




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relation zu Poly-File aus PBF

2017-09-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi,

On 02.09.2017 12:44, dktue wrote:
> Am besten wäre es, wenn ich hierzu anhand der Relation-ID diese aus der 
> planet-PBF-Datei direkt extrahieren könnte. Allerdings kenne ich hierfür 
> nur dieses Pearl-Script [1], welches nur mit XML-Dateien umgehen kann -- 
> für Planet ist es keine Option, mit XML zu arbeiten.

Du kannst das OSM-File von Overpass holen oder mit

wget -O meinfile.osm
http://api.openstreetmap.org/api/0.6/relation/1234deinenummerhier4321/full

runterladen und dann in osm2poly stopfen. Du könntest auch die Relation
in JOSM runterladen ("download object from OSM") und dann, wenn Du das
poly-File-Plugin hast, direkt als .poly abspeichern.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relation zu Poly-File aus PBF

2017-09-02 Diskussionsfäden Walter Nordmann

Hi

Am 02.09.2017 um 12:44 schrieb dktue:

Hallo,

ich möchte gerne kleine Regionen aus einer automatisch aktualisierten 
planet-PBF-Datei ausschneiden, aber vor dem schneiden gerne die zum 
Schneiden verwendenten .poly-Dateien aktualisieren.


Wenn sich das Gebiet durch eine Admingrenze (evtl mit Buffer) 
beschreiben lässt, versuche mal


https://wambachers-osm.website/boundaries/

- oAuth erlauben
- Grenze auswählen
- poly oder bpoly
- bei bpoly einen Buffer um das Gebiet legen
- export

Gruss
walter, aka wambacher

ps: der Exporter wird derzeit neu geschrieben, aber so geht es auch.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Relation zu Poly-File aus PBF

2017-09-02 Diskussionsfäden dktue

Hallo,

ich möchte gerne kleine Regionen aus einer automatisch aktualisierten 
planet-PBF-Datei ausschneiden, aber vor dem schneiden gerne die zum 
Schneiden verwendenten .poly-Dateien aktualisieren.


Am besten wäre es, wenn ich hierzu anhand der Relation-ID diese aus der 
planet-PBF-Datei direkt extrahieren könnte. Allerdings kenne ich hierfür 
nur dieses Pearl-Script [1], welches nur mit XML-Dateien umgehen kann -- 
für Planet ist es keine Option, mit XML zu arbeiten.


Kennst jemand ein Werkzeug (oder eine Werkzeug-Kette), dass mir aus 
einer lokalen planet-PBF-Datei anhand der Relation-ID ein Poly-File 
schreibt, mit dem ich dann (mit Hilfe von osmconvert) die Regionen 
ausschneide?


Viele Grüße
dktue

[1] 
http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/osm-extract/polygons/osm2poly.pl


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de