Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-27 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi,

 Werden denn Realtionen verwendet um Autobahnen, Bundesstraßen usw oder auch
 ganz normale Straßen mit Brücken oder Straßen die einfach aus mehreren
 ways bestehen einfacher wartbar zu machen?

ich vermute sogar dass wir irgendwann für jede Straße neben dem Weg ein 
Datenobjekt haben werden, also auch für diejenigen Straßen die mit einem 
einzelnen Weg auskommen.

Gruß,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen hier: Busha ltestellen

2008-06-18 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

ich gebe auf.

Entweder baut man die die Bushaltestellen in eine Node eines highway ein
ODER in eine Relation. 

Die Lösungsvorschläge beziehen sich eindeutig auf highway-Nodes. 

Die Buslinie ist aber länger als ein highway-Abschnitt, deshalb wollte ich
die betreffenden Abschnitte in eine Relation packen und auch die
Bushaltestellen in dieser Relation markieren. In der Relation ist auch eine
Kennzeichnung der Richtungsabhängigkeit der Bushaltestellen möglich.
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Routes

Da hilft es mir nicht weiter, wenn man mir die mir bereits bekannten
Verfahren bei highway-Nodes nochmals erklärt.

Also nieder mit der Relation und mit bekanntem Fleiße weiter in der
althergebrachten Sch...

Rolf

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED] 
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von 
 Raphael Studer
 Gesendet: Mittwoch, 18. Juni 2008 08:21
 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
 Betreff: Re: [Talk-de]Relationen für Straßen hier: Bushaltestellen
 
 Hallihallo,
 
  jetzt reden wir offenbar aneinander vorbei.
 Sieht ganz danach aus.
 
  Ich nehme an, die Nodes sind highway=bus_stop Nein, die 
 Nodes gehören zum
  highway und der hat keine bus_stop!
 
 Bis jetzt wurden Haltestellen mit bus_stop-Nodes bezeichnet.
 
  Der Wegabschnitt mit seinen 11 normalen Nodes ist member 
 einer Relation:
 
  Key+Value
  type=route
  route=bus
  name=BVG Bus 150
  ref=150
 
 Das sieht vernünftig aus.
 
  Role
  stop_3=Weg mit 11 Nodes
  forward_stop_6=Weg mit 11 Nodes
  backward_stop_7=Weg mit 11 Nodes
  stop_2=Weg mit 3 Nodes
  stop_3=Weg mit 3 Nodes
 
 Das weniger :)
 Ich würde hier die Wege einfügen ohne dass sie eine 
 Bezeichnung erhalten.
 
  Gib der Haltestelle einen Namen und dieser in der 
 Auflistung der Nummern.
  Wie den? Namen von Bushaltestellen sind in der Route im 
 Augenblick nicht
  vorgesehen. Oder kennst Du mehr als die Wiki?
 
 Steht doch im Wiki beim bus_stop, name=der name der haltestelle,
 operator=Busbetreiber.
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:highway%3Dbus_stop (rechts
 im grünen kästchen, usefull combination).
 
 Diese Nodes würd ich dann noch einzeln der Relation 
 hinzufügen als stop_N.
 
 Grüsse
 Raphael
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
 


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1

wj8DBQFIWNPOX/cdferISG0RAsQyAKCKWos9CgRlBWa+4fh0t8ZG1vAQCACgpymN
FjjadGTrsE4Km4SIhizA5h4=
=P3EO
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen hier: Busha ltestellen

2008-06-18 Diskussionsfäden Raphael Studer
 ich gebe auf.

Selber schuld.

 Entweder baut man die die Bushaltestellen in eine Node eines highway ein
 ODER in eine Relation.

Für ODER Verknüpfungen gilt: TRUE OR TRUE = TRUE.

 Die Lösungsvorschläge beziehen sich eindeutig auf highway-Nodes.

Mein Lösungsvorschlag bezieht sich auf nodes wie auch auf die
Relation. Liess den letzten Satz nochmals druch.
Diese Nodes würd ich dann noch einzeln der Relation hinzufügen als stop_N

Wie bereits mehrmals auf dieser Liste (und auch im Wiki) erwähnt,
gibts bei den Routen noch relativ wenig dass sich etwas gefestigt hat.
Daher gibts keine definitive, endgültige Beschreibung.


Nodes:
highway=bus_stop (kannst du auch weglassen, wird aber dann nicht gerendert)
name=Bergstrasse
operator=Bergländer Verkehrsbetriebe (kann ev. auch weggelassen
werden da in der Relation)

highway=bus_stop, name=Felsenweg


Relation:
type=route
route=bus
name=Linie 2
operator=Bergländer Verkehrsbetriebe

Members:
role, type, name
, way, Meinweg
, way, deinweg
, way, unserweg
, way, eurerweg
stop_1,node,Bergstrasse
stop_2,node,Felsenweg

Grüsse
Raphael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Diskussionsfäden Raphael Studer
 Was ist mit Relationen die keine Member haben?
 Die sollte es eigentlich nicht geben. Relationen sollten ja
 Zusammenhängen zwischen Objekten darstellen.

 Komisch, hab ein sehr großes Gebiet geladen (gesamten LK
 Dingolfing-Landau) und es wurder keine einzige Relation mitgeladen..
 auch nicht Autobahn/Bundesstraße..)

Wie gesagt, Realtionen werden im Moment noch recht spärlich
eingesetzt. Es kann ganz gut sein, dass keine Autobahn oder
Bundesstrasse damit versehen ist.
Du bist jedoch herzlich eingeladen dies zu ändern.

 Kann man (und wie) in JOSM alle Ways die zu einer Relation gehören
 auswählen (selektieren)?

Mir ist grad nichts bekannt. Aber versuchs mal mit der Suche, die ist
eigentlich recht mächtig.

Grüsse
Raphael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Diskussionsfäden Raphael Studer
 Wenn ich ebenfalls ein paar Haltestellen in Role eintrage, verschwindet
 die Relation nach dem Hochladen. JOSM neu starten und das Gebiet wieder
 downloaden. Die Relation und auch die Mitgliederkennzeichnung des Weges sind
 komplett weg.

Wie genau trägts du eine Haltestelle in Role ein?
Du meinst du fügst einen Punkt als Member hinzu und gibst ihm die
Rolle Haltestelle?

 Bei einer Buslinie besitzen aber die Haltestellen doch eine gewisse
 Bedeutung. Ist das ein zeitweiliges technischen Problem oder liege ich
 irgendwie völlig schief?

Ich denke dass ist ein zeitweiliges technisches Problem.
Versuchs mal mit einer neueren oder älteren Version von josm.

Grüsse
Raphael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen hier: Busha ltestellen

2008-06-17 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

so wie ich die Wiki verstanden habe, füge ich in Role vor dem jeweiligen
Member die Haltestelle ein. Bei mehreren Haltestellen erzeuge ich mit +
mehrere Zeilen. Die Haltestelle enthält ja die laufende Nummer der
betreffenden Node und ist damit eindeutig.

Leider ist die Anzeige der Member etwas sehr spartanisch. Weg mit 11 Node
oder so ähnlich. Bei mehreren Membern muss ich dafür sorgen, dass sie sich
in der Nodezahl unterscheiden. Ich habe aber im Augenblick auch kein
besseren Vorschlag.

Rolf

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Raphael Studer [mailto:[EMAIL PROTECTED] 
 Gesendet: Dienstag, 17. Juni 2008 08:50
 An: [EMAIL PROTECTED]; Openstreetmap allgemeines in Deutsch
 Betreff: Re: [Talk-de] Relationen für Straßen
 
  Wenn ich ebenfalls ein paar Haltestellen in Role 
 eintrage, verschwindet
  die Relation nach dem Hochladen. JOSM neu starten und das 
 Gebiet wieder
  downloaden. Die Relation und auch die 
 Mitgliederkennzeichnung des Weges sind
  komplett weg.
 
 Wie genau trägts du eine Haltestelle in Role ein?
 Du meinst du fügst einen Punkt als Member hinzu und gibst ihm die
 Rolle Haltestelle?
 
  Bei einer Buslinie besitzen aber die Haltestellen doch eine gewisse
  Bedeutung. Ist das ein zeitweiliges technischen Problem 
 oder liege ich
  irgendwie völlig schief?
 
 Ich denke dass ist ein zeitweiliges technisches Problem.
 Versuchs mal mit einer neueren oder älteren Version von josm.
 
 Grüsse
 Raphael
 


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1

wj8DBQFIV4UWX/cdferISG0RAg8tAKCe8f/oyiRWacXTqE2lbpoC0cahbgCgyePj
oRqiwB9JbiwAX5andXQcbb4=
=LZe7
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Diskussionsfäden Dominik Spies

 Wie gesagt, Realtionen werden im Moment noch recht spärlich
 eingesetzt. Es kann ganz gut sein, dass keine Autobahn oder
 Bundesstrasse damit versehen ist.
 Du bist jedoch herzlich eingeladen dies zu ändern.


Da sehe ich gerade ein Problem.
Ich fange an und erzeuge eine Relation mit ref=A92 und füge die ways in
meiner Umgebung dazu. Nun, ganz woanders, macht jemand das gleiche, weil
keiner weiß, dass es die Realtion des anderen schon gibt. Das könnte, gerade
bei Autobahnen/Bundesstraßen dazu führen, dess es mehrere Relationen gibt,
eo es nur eine geben sollte. Hier wäre wohl eine globale Suchliste oder
sowas in der Art sinnvoll..
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Dienstag, 17. Juni 2008 schrieb Raphael Studer:
  Kann man (und wie) in JOSM alle Ways die zu einer Relation gehören
  auswählen (selektieren)?
 Mir ist grad nichts bekannt. Aber versuchs mal mit der Suche, die ist
 eigentlich recht mächtig.

Wenn man die Relation offen hat, also das Fenster mit den Eigenschaften vor 
sich hat, dann kann man im unteren Bereich alle auswählen und Select 
anklicken.

Gruß, Bernd

-- 
Gegen Liebe auf den ersten Blick hilft nur der zweite


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Diskussionsfäden PieSchie

 Wenn man die Relation offen hat, also das Fenster mit den Eigenschaften vor 
 sich hat, dann kann man im unteren Bereich alle auswählen und Select 
 anklicken.
   
... dazu gleich noch eine Frage angehängt. Wenn ich select klicke, 
werden ja nur die selektiert, welche im Fenster ausgewählt sind. Eine 
Untermenge kann ja aber incomplete sein, weil sie nicht in JOSM 
geladen wurde. Gibt es da eine Möglichkeit zu sagen, alle Elemente einer 
Relation runterladen?

Grüße,
  PieSchie

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Dienstag, 17. Juni 2008 schrieb PieSchie:
 ... dazu gleich noch eine Frage angehängt. Wenn ich select klicke,
 werden ja nur die selektiert, welche im Fenster ausgewählt sind. Eine
 Untermenge kann ja aber incomplete sein, weil sie nicht in JOSM
 geladen wurde. Gibt es da eine Möglichkeit zu sagen, alle Elemente einer
 Relation runterladen?

Klar.

Der Button direkt rechts neben Select. Voraussetzung für die Existenz 
desselben ist ein josm-latest.jar nicht älter als ein paar wenige Tage.

Gruß, Bernd

-- 
Die Unmenschlichkeit des Computers beruht darauf, dass er, richtig
programmiert und einwandfrei funktionierend, so absolut ehrlich ist.
  -  Isaac Asimov (am. Schriftsteller)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen hier: Busha ltestellen

2008-06-17 Diskussionsfäden Raphael Studer
 so wie ich die Wiki verstanden habe, füge ich in Role vor dem jeweiligen
 Member die Haltestelle ein. Bei mehreren Haltestellen erzeuge ich mit +
 mehrere Zeilen. Die Haltestelle enthält ja die laufende Nummer der
 betreffenden Node und ist damit eindeutig.

Ich nehme an, die Nodes sind highway=bus_stop


 Leider ist die Anzeige der Member etwas sehr spartanisch. Weg mit 11 Node
 oder so ähnlich. Bei mehreren Membern muss ich dafür sorgen, dass sie sich
 in der Nodezahl unterscheiden. Ich habe aber im Augenblick auch kein
 besseren Vorschlag.

Gib der Haltestelle einen Namen und dieser in der Auflistung der Nummern.
Haltestellen haben doch oft einen Namen.

Grüsse
Raphael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Diskussionsfäden Raphael Studer
2008/6/17 Dominik Spies [EMAIL PROTECTED]:
 Wie gesagt, Realtionen werden im Moment noch recht spärlich
 eingesetzt. Es kann ganz gut sein, dass keine Autobahn oder
 Bundesstrasse damit versehen ist.
 Du bist jedoch herzlich eingeladen dies zu ändern.

 Da sehe ich gerade ein Problem.
 Ich fange an und erzeuge eine Relation mit ref=A92 und füge die ways in
 meiner Umgebung dazu. Nun, ganz woanders, macht jemand das gleiche, weil
 keiner weiß, dass es die Realtion des anderen schon gibt. Das könnte, gerade
 bei Autobahnen/Bundesstraßen dazu führen, dess es mehrere Relationen gibt,
 eo es nur eine geben sollte. Hier wäre wohl eine globale Suchliste oder
 sowas in der Art sinnvoll..

Im Moment kannst du das von hand über die osmxapi
(http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmxapi) lösen.
http://www.informationfreeway.org/api/0.5/relation[ref=A92]
Gibt dir ein .osm File zurück.
Dass kannst du dir schnell im Editor ansehen ob überhaupt Daten zurück
geliferte werden (meh als nur das osm /osm) und anschliessend
im JOSM öffnen.

Grüsse
Raphael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Diskussionsfäden Michael Schmitt
Raphael Studer schrieb:
 Im Moment kannst du das von hand über die osmxapi
 (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmxapi) lösen.
 http://www.informationfreeway.org/api/0.5/relation[ref=A92]
 Gibt dir ein .osm File zurück.
 Dass kannst du dir schnell im Editor ansehen ob überhaupt Daten zurück
 geliferte werden (meh als nur das osm /osm) und anschliessend
 im JOSM öffnen.

 Grüsse
 Raphael
   
Wenn ich das heruntergeladene File in JOSM laden will bekomme ich die 
Fehlermeldung

'Error while parsing data.osm: Content is not allowed in prolog'

Was nun?

Gruss  Mikes


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-17 Diskussionsfäden Dominik Spies
Bir mir funktioniert es. Danke für den Tipp!
Autobahnen bis runter zur Kreisstraße werde ich jetzt auf jeden Fall alle
mit route=road taggen.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-16 Diskussionsfäden Dominik Spies
Hallo,

ich habe im Wiki und im Forum über Realtionen gelesen aber so rochtig schlau
bin ich aus den Informationen noch nicht geworden.
Werden denn Realtionen verwendet um Autobahnen, Bundesstraßen usw oder auch
ganz normale Straßen mit Brücken oder Straßen die einfach aus mehreren
ways bestehen einfacher wartbar zu machen?

Wenn ja, wo finde ich genau Infos darüber?
Wie verwende ich Relationen in JOSM?
Welche tags kommen in die Relation, welche in die ways (z.B. name, ref...)
Können Relationen Relationen enthalten? (z.B. Straße Beispielstraße die
aus mehrer ways besteht, Brücken, diverse Beschränkungen, die aber auch Teil
einer Staatsstraße ist..)?

Danke

Dominik Spies
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-16 Diskussionsfäden Raphael Studer
Guten Tag,

 ich habe im Wiki und im Forum über Realtionen gelesen aber so rochtig schlau
 bin ich aus den Informationen noch nicht geworden.
 Werden denn Realtionen verwendet um Autobahnen, Bundesstraßen usw oder auch
 ganz normale Straßen mit Brücken oder Straßen die einfach aus mehreren
 ways bestehen einfacher wartbar zu machen?

Relationen sind gedacht um Zusammenhänge darzustellen. z.B. Bundesstrassen.
Im Moment existieren erst wenige Anwendungsfälle für die Relationen
angewendet werden.

Die Antworten sind kurz und schmerzlos.

 Wenn ja, wo finde ich genau Infos darüber?
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations

 Wie verwende ich Relationen in JOSM?
Indem du das Relations Tab einschaltest (irgendwo auf der linken Seite
die Zahräder).

 Welche tags kommen in die Relation, welche in die ways (z.B. name, ref...)
Siehe Wiki.

 Können Relationen Relationen enthalten? (z.B. Straße Beispielstraße die
 aus mehrer ways besteht, Brücken, diverse Beschränkungen, die aber auch Teil
 einer Staatsstraße ist..)?
Ja.

Grüsse
Raphael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-16 Diskussionsfäden Dominik Spies


  Wenn ja, wo finde ich genau Infos darüber?
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations


Ich meinte detailierte Infos, Beispiele - die Wikipage hab ich natürlich
studiertl.



  Wie verwende ich Relationen in JOSM?
 Indem du das Relations Tab einschaltest (irgendwo auf der linken Seite
 die Zahräder).


Danke, das wars



  Welche tags kommen in die Relation, welche in die ways (z.B. name,
 ref...)
 Siehe Wiki.


soll der name und ref dann AUCH in die ways mit eingepfelgt werden? oder nur
in die relations?


Relations sind ja - meiner Ansicht nach - nicht direkt mit einem Ort
verknüpft. Welche Relationen werden heruntergeladen wenn ich ein gewisses
Gebiert lade? alle Relationen, welche Member haben die in diesem Gebiet
sind?
Was ist mit Relationen die keine Member haben?
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-16 Diskussionsfäden Raphael Studer
  Wenn ja, wo finde ich genau Infos darüber?
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations
 Ich meinte detailierte Infos, Beispiele - die Wikipage hab ich natürlich
 studiertl.

Wenns nichts im Wiki steht, findest du ev. noch etwas Infos in
Maillisten Archiv aber das wars dann auch schon.
Relationen sind immer noch relativ neu und werden nur recht spärlich benutzt.

  Welche tags kommen in die Relation, welche in die ways (z.B. name,
  ref...)
 Siehe Wiki.

 soll der name und ref dann AUCH in die ways mit eingepfelgt werden? oder nur
 in die relations?

Theoretisich würde es reichen wenn Name und ref nur in der Relation
sind, ich befürchte jedoch dass diese noch nicht korrekt gerendert
werden. Es gilt allerdings der Grundsatz nicht für den Renderer zu
mappen sondern korrekte Daten einzutragen.
Im Moment würde ich die Daten sowohl in ways wie auch in den Relationen ablegen.
Irgendjemand wirds die Daten dann aus den ways entfernen wenn der
Renderer es richtig rendert.

 Relations sind ja - meiner Ansicht nach - nicht direkt mit einem Ort
 verknüpft. Welche Relationen werden heruntergeladen wenn ich ein gewisses
 Gebiert lade? alle Relationen, welche Member haben die in diesem Gebiet
 sind?

Genau.
Es werden jedoch nicht alle Members geladen die in diesen Relationen
drin sind (AFAIK ist da ein Patch in der Pipeline).

 Was ist mit Relationen die keine Member haben?
Die sollte es eigentlich nicht geben. Relationen sollten ja
Zusammenhängen zwischen Objekten darstellen.

Grüsse
Raphael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-16 Diskussionsfäden Dominik Spies
 Welche tags kommen in die Relation, welche in die ways (z.B. name,
 ref...)
 Siehe Wiki.
 soll der name und ref dann AUCH in die ways mit eingepfelgt werden? oder nur
 in die relations?
 
 Theoretisich würde es reichen wenn Name und ref nur in der Relation
 sind, ich befürchte jedoch dass diese noch nicht korrekt gerendert
 werden. Es gilt allerdings der Grundsatz nicht für den Renderer zu
 mappen sondern korrekte Daten einzutragen.
 Im Moment würde ich die Daten sowohl in ways wie auch in den Relationen 
 ablegen.
 Irgendjemand wirds die Daten dann aus den ways entfernen wenn der
 Renderer es richtig rendert.

O.k.

 Relations sind ja - meiner Ansicht nach - nicht direkt mit einem Ort
 verknüpft. Welche Relationen werden heruntergeladen wenn ich ein gewisses
 Gebiert lade? alle Relationen, welche Member haben die in diesem Gebiet
 sind?
 
 Genau.
 Es werden jedoch nicht alle Members geladen die in diesen Relationen
 drin sind (AFAIK ist da ein Patch in der Pipeline).
 
 Was ist mit Relationen die keine Member haben?
 Die sollte es eigentlich nicht geben. Relationen sollten ja
 Zusammenhängen zwischen Objekten darstellen.

Komisch, hab ein sehr großes Gebiet geladen (gesamten LK 
Dingolfing-Landau) und es wurder keine einzige Relation mitgeladen.. 
auch nicht Autobahn/Bundesstraße..)


Kann man (und wie) in JOSM alle Ways die zu einer Relation gehören 
auswählen (selektieren)?

Gruß
Dominik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen für Straßen

2008-06-16 Diskussionsfäden Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo,

auch ich habe da mal eine Frage:

Ich habe eine kurze Strecke als Buslinie in eine Relation gepackt, so wie es
Wiki beschreibt. 

Wenn ich ebenfalls ein paar Haltestellen in Role eintrage, verschwindet
die Relation nach dem Hochladen. JOSM neu starten und das Gebiet wieder
downloaden. Die Relation und auch die Mitgliederkennzeichnung des Weges sind
komplett weg.

Wenn ich die Relation ohne Haltestellen eintrage, ist sie zumindest nach den
up- und Downloaden noch da. 

Bei einer Buslinie besitzen aber die Haltestellen doch eine gewisse
Bedeutung. Ist das ein zeitweiliges technischen Problem oder liege ich
irgendwie völlig schief?

Rolf

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED] 
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von 
 Raphael Studer
 Gesendet: Montag, 16. Juni 2008 14:42
 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
 Betreff: Re: [Talk-de] Relationen für Straßen
 
   Wenn ja, wo finde ich genau Infos darüber?
  http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations
  Ich meinte detailierte Infos, Beispiele - die Wikipage hab 
 ich natürlich
  studiertl.
 
 Wenns nichts im Wiki steht, findest du ev. noch etwas Infos in
 Maillisten Archiv aber das wars dann auch schon.
 Relationen sind immer noch relativ neu und werden nur recht 
 spärlich benutzt.
 
   Welche tags kommen in die Relation, welche in die ways 
 (z.B. name,
   ref...)
  Siehe Wiki.
 
  soll der name und ref dann AUCH in die ways mit eingepfelgt 
 werden? oder nur
  in die relations?
 
 Theoretisich würde es reichen wenn Name und ref nur in der Relation
 sind, ich befürchte jedoch dass diese noch nicht korrekt gerendert
 werden. Es gilt allerdings der Grundsatz nicht für den Renderer zu
 mappen sondern korrekte Daten einzutragen.
 Im Moment würde ich die Daten sowohl in ways wie auch in den 
 Relationen ablegen.
 Irgendjemand wirds die Daten dann aus den ways entfernen wenn der
 Renderer es richtig rendert.
 
  Relations sind ja - meiner Ansicht nach - nicht direkt mit einem Ort
  verknüpft. Welche Relationen werden heruntergeladen wenn 
 ich ein gewisses
  Gebiert lade? alle Relationen, welche Member haben die in 
 diesem Gebiet
  sind?
 
 Genau.
 Es werden jedoch nicht alle Members geladen die in diesen Relationen
 drin sind (AFAIK ist da ein Patch in der Pipeline).
 
  Was ist mit Relationen die keine Member haben?
 Die sollte es eigentlich nicht geben. Relationen sollten ja
 Zusammenhängen zwischen Objekten darstellen.
 
 Grüsse
 Raphael
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
 


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1

wj8DBQFIVuIEX/cdferISG0RAvmEAKCN+Ii5sVD33KsYKwVCdCJYQ78jXQCgx194
fZXCr7zOrnSDpgM5J0W8M8U=
=qxC3
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de