Re: [Talk-de] Relationen von Straßen mit getrennten Spuren

2009-06-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Jun 06, 2009 at 12:11:16AM +0200, Tobias Wendorff wrote:
 Florian Lohoff schrieb:
  Kommt ja auf die relation an und was du ausdruecken willst. In Bielefeld
  gibt es mehrspurige straßen mit mittengruenstreifen die in hin und
  rueckrichtung unterschiedlich heissen. Wenn man jetzt eine
  associatedStreet relation baut darf natuerlich nur eine seite drin
  sein.
 
 Nehmen wir an, beide Straßenseiten heißen gleich. Kommt dann der
 Straßenname nur an die Relation oder auch an die Straßen?

Ausnahmsweise ist dieser thread mal keine Diskussion um der Diskussion
willen sondern klaerung - Also Lies du die Wiki Seite
zur associatedStreet relation - dann wirds klarer. (Stichwort: 1ne Straße)

Es geht nicht drum dinge ab absurdum zu fuehren sondern klar
zu machen das es schon von der art der relation abhaengt was da
reingehoert ...

Au backe

Flo
-- 
Florian Lohoff  f...@rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen von Straßen mit getrennten Spuren

2009-06-06 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo!
Florian Lohoff schrieb:
 On Sat, Jun 06, 2009 at 12:11:16AM +0200, Tobias Wendorff wrote:
 Florian Lohoff schrieb:
 Kommt ja auf die relation an und was du ausdruecken willst. In Bielefeld
 gibt es mehrspurige straßen mit mittengruenstreifen die in hin und
 rueckrichtung unterschiedlich heissen. Wenn man jetzt eine
 associatedStreet relation baut darf natuerlich nur eine seite drin
 sein.
 Nehmen wir an, beide Straßenseiten heißen gleich. Kommt dann der
 Straßenname nur an die Relation oder auch an die Straßen?
 
 Ausnahmsweise ist dieser thread mal keine Diskussion um der Diskussion
 willen sondern klaerung - 
Genau darum geht es, ich möchte etwas Einfaches nur richtig machen.
Ich bin OpenStreetmap-Anfänger und komme bei den vertieften Diskussionen 
nicht mit.

Also Lies du die Wiki Seite
Habe bisher dazu nichts gefunden.

Ich fasse zur Zeit Straßenstücke zu Radrouten zusammen. Es geht dabei 
nicht um Hausnummern oder die Namen der Straßen. Es bleibt nur die 
Frage, ob ich bei Straßen mit getrennten Spuren BEIDE Spuren in die 
Relation einfügen soll.



-- 
Mit freundlichen Gruessen

  Wolfgang Wienke

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen von Straßen mit getrennten Spuren

2009-06-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Jun 06, 2009 at 05:08:34PM +0200, Wolfgang Wienke wrote:
 Genau darum geht es, ich möchte etwas Einfaches nur richtig machen.
 Ich bin OpenStreetmap-Anfänger und komme bei den vertieften Diskussionen 
 nicht mit.
 
 Also Lies du die Wiki Seite
 Habe bisher dazu nichts gefunden.
 
 Ich fasse zur Zeit Straßenstücke zu Radrouten zusammen. Es geht dabei 
 nicht um Hausnummern oder die Namen der Straßen. Es bleibt nur die 
 Frage, ob ich bei Straßen mit getrennten Spuren BEIDE Spuren in die 
 Relation einfügen soll.

Das war der trick - du machst eine relation vom type=route - die information
fehlte :) Es gibt ja schliesslich viele typen von relationen.

Damit ists relativ einfach. Wenn die Straße wirklich bestandteil der route ist
und du auf dem rueckweg die andere Straßenseite benutzen musst/solltest dann
musst du beide seiten aufnehmen.

Eine route kann ja immer in beide Richtungen befahren werden und auf
den Straßenstuecken wird ja vermutlich auch ein oneway=yes sein 
so das wenn du nur eine seite aufnimmst man ja nur noch in eine
Richtung fahren kann.

Flo
-- 
Florian Lohoff  f...@rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen von Straßen mit getrennten Spuren

2009-06-06 Diskussionsfäden Mario Salvini
Wolfgang Wienke schrieb:
 Hallo!
 Florian Lohoff schrieb:
   
 On Sat, Jun 06, 2009 at 12:11:16AM +0200, Tobias Wendorff wrote:
 
 Florian Lohoff schrieb:
   
 Kommt ja auf die relation an und was du ausdruecken willst. In Bielefeld
 gibt es mehrspurige straßen mit mittengruenstreifen die in hin und
 rueckrichtung unterschiedlich heissen. Wenn man jetzt eine
 associatedStreet relation baut darf natuerlich nur eine seite drin
 sein.
 
 Nehmen wir an, beide Straßenseiten heißen gleich. Kommt dann der
 Straßenname nur an die Relation oder auch an die Straßen?
   
 Ausnahmsweise ist dieser thread mal keine Diskussion um der Diskussion
 willen sondern klaerung - 
 
 Genau darum geht es, ich möchte etwas Einfaches nur richtig machen.
 Ich bin OpenStreetmap-Anfänger und komme bei den vertieften Diskussionen 
 nicht mit.

 Also Lies du die Wiki Seite
 Habe bisher dazu nichts gefunden.

 Ich fasse zur Zeit Straßenstücke zu Radrouten zusammen. Es geht dabei 
 nicht um Hausnummern oder die Namen der Straßen. Es bleibt nur die 
 Frage, ob ich bei Straßen mit getrennten Spuren BEIDE Spuren in die 
 Relation einfügen soll.
   
wenn die Radroute beide Straßenseiten nutzt (z.B. durch Hin- und 
Rückweg) dann ja, ansonsten nein.

Gruß
 Mario

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Relationen von Straßen mit getrennten Spuren

2009-06-05 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo!
Muss man bei obigem beide Spuren in die Relation einschließen?
Welche Spur der Straße genutzt wird hängt schließlich von der 
Fahrtrichtung ab.
-- 
Mit freundlichen Gruessen

  Wolfgang Wienke

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen von Straßen mit getrennten Spuren

2009-06-05 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Jun 05, 2009 at 09:22:17PM +0200, Wolfgang Wienke wrote:
 Subject: [Talk-de] Relationen von Straßen mit getrennten Spuren
 
 Hallo!
 Muss man bei obigem beide Spuren in die Relation einschließen?
 Welche Spur der Straße genutzt wird hängt schließlich von der 
 Fahrtrichtung ab.

Kommt ja auf die relation an und was du ausdruecken willst. In Bielefeld
gibt es mehrspurige straßen mit mittengruenstreifen die in hin und
rueckrichtung unterschiedlich heissen. Wenn man jetzt eine
associatedStreet relation baut darf natuerlich nur eine seite drin
sein.

Flo
-- 
Florian Lohoff  f...@rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Relationen von Straßen mit getrennten Spuren

2009-06-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Florian Lohoff schrieb:
 Kommt ja auf die relation an und was du ausdruecken willst. In Bielefeld
 gibt es mehrspurige straßen mit mittengruenstreifen die in hin und
 rueckrichtung unterschiedlich heissen. Wenn man jetzt eine
 associatedStreet relation baut darf natuerlich nur eine seite drin
 sein.

Nehmen wir an, beide Straßenseiten heißen gleich. Kommt dann der
Straßenname nur an die Relation oder auch an die Straßen?

Mir kommt das irgendwie langsam wie das ATKIS-Format vor. Allerdings
unübersichtlicher ... dort gibt es die sogenannten Komplexen Objekte
und dazu dann auch noch Referenzen bzw. Relationen :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de