Re: [Talk-de] Rendern im Rechencluster?

2008-06-17 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie

Florian Lohoff schrieb:

On Mon, Jun 16, 2008 at 01:04:39PM +0200, Dirk-Lüder Kreie wrote:
Wer also einen Server hat, auf dem er per minutely diffs eine aktuelle 
Spiegel-Datenbank für [EMAIL PROTECTED] pflegen kann, wird mit Kußhand genommen.




Gibts da eckdaten der maschine was da gebraucht wird? 


Housing/Bandbreite ist nicht das problem. Hardware kommt manchmal aus
wundersamen quellen wenn man nur sucht.


Hauptsächlich know-how, und ich vermute recht viel RAM.
Festplatte so in der 2-3 stelligen GB Gegend, eben genug, eine komplette 
OSM DB ohne History zu beherbergen.


Ich habe nicht genug Ahnung von Datenbanken um das genauer spezifizieren 
zu können.


Im Prinzip brauchen wir eine bulk-request Datenbank, die ohne die 
5-node restriktion der Original-API funktioniert, und die api 
braucht eigentlich nur den map call zu implementieren.


--

Dirk-Lüder Deelkar Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rendern im Rechencluster?

2008-06-16 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie

Frederik Ramm schrieb:

Hallo,

60 neue [EMAIL PROTECTED] Rechner wären nochdazu auch nicht schlecht, dann braucht 
man vllt. irgendwann nur noch ne halbe Stunde auf die neuen Tiles 
warten ;-)
Es wird deswegen kein bisschen schneller, nur dass wie Wartezeit beim 
Rendern von 10 auf 14 Stunden hochgehen würde.


Jetzt warte halt noch, bis die neuen Platten eingebaut sind, anstatt 
hier schlechte Stimmung zu verbreiten. Ich weiss schon, wie Du Dich 
fuehlst, ich hatte mir damals, noch zu Zeiten des alten Servers mit 
allen Tiles in der MySQL, voruebergehend sogar mal einen Spitzenplatz in 
der Uploadliste erkaempft, und war dann super genervt, dass ich meine 
Tiles nicht loswurde. Aber dann macht mal halt einfach was anderes, es 
gibt genug zu tun im Projekt als zu schimpfen, dass man keine Tiles 
rendern kann. (Wenn Dir ein bestimmtes Gebiet besonders am Herzen liegt, 
bau' doch einfach einen kleinen Tileserver extra dafuer oder sowas!)


Ich will niemanden davon abhalten, dass er diese 60 Rechner in das [EMAIL PROTECTED] 
projekt bringt, aber wir haben vorallem 2 (bzw 3) Flaschenhälse, die es 
vorher zu weiten gilt:
Der dünnste Flaschenhals derzeit ist der Tileserver selber, bzw. dessen 
Platten, dort ist Abhilfe geplant.
Der zweitdünnste ist die OSM API, die nicht mehr besonders viel mehrlast 
aushält. auch die Erweiterung auf die OSMXAPI hat nicht wirklich 
entlastung gebracht, sondern eher einen möglichen 3. Flaschenhals erzeugt.


Wer also einen Server hat, auf dem er per minutely diffs eine aktuelle 
Spiegel-Datenbank für [EMAIL PROTECTED] pflegen kann, wird mit Kußhand genommen.



--

Dirk-Lüder Deelkar Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rendern im Rechencluster?

2008-06-16 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Jun 16, 2008 at 01:04:39PM +0200, Dirk-Lüder Kreie wrote:
 
 Wer also einen Server hat, auf dem er per minutely diffs eine aktuelle 
 Spiegel-Datenbank für [EMAIL PROTECTED] pflegen kann, wird mit Kußhand 
 genommen.
 

Gibts da eckdaten der maschine was da gebraucht wird? 

Housing/Bandbreite ist nicht das problem. Hardware kommt manchmal aus
wundersamen quellen wenn man nur sucht.

Flo
-- 
Florian Lohoff  [EMAIL PROTECTED] +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Rendern im Rechencluster?

2008-06-15 Diskussionsfäden TopSpotter
Hallo Leute,
gibt es bei der Rendersoftware die Option, sie verteilt in einem
Cluster, bestehend aus 60 modernen und leistungsfähigen
PC's, laufen zu lassen?

Torsten
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rendern im Rechencluster?

2008-06-15 Diskussionsfäden André Reichelt

TopSpotter schrieb:

Hallo Leute,
gibt es bei der Rendersoftware die Option, sie verteilt in einem
Cluster, bestehend aus 60 modernen und leistungsfähigen
PC's, laufen zu lassen?


Solange der Server nicht mehr Tiles verarbeiten kann, bringt das 
überhaupt nichts. Ich lasse [EMAIL PROTECTED] hier nur noch bei bedarf laufen, da im 
Loop Wartezeiten von bis zu 10 Stunden nicht selten sind.


Außerdem braucht man sowas gra nicht. Auf jeden Rechner einen eigenen 
Client ist sinnvoll. Aber wie gesagt, aktuell würde es uns nichts 
bringen, da der Auspack-Server schon voll ausgelastet ist.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rendern im Rechencluster?

2008-06-15 Diskussionsfäden John07
André Reichelt schrieb:
 TopSpotter schrieb:
 Hallo Leute,
 gibt es bei der Rendersoftware die Option, sie verteilt in einem
 Cluster, bestehend aus 60 modernen und leistungsfähigen
 PC's, laufen zu lassen?

 Solange der Server nicht mehr Tiles verarbeiten kann, bringt das 
 überhaupt nichts. Ich lasse [EMAIL PROTECTED] hier nur noch bei bedarf 
 laufen, da im 
 Loop Wartezeiten von bis zu 10 Stunden nicht selten sind.

 Außerdem braucht man sowas gra nicht. Auf jeden Rechner einen eigenen 
 Client ist sinnvoll. Aber wie gesagt, aktuell würde es uns nichts 
 bringen, da der Auspack-Server schon voll ausgelastet ist.
Und hast du schon mit den zuständigen Entwicklern/Admins gesprochen? Das 
Problem ist ja sicherlich nicht unlösbar.
60 neue [EMAIL PROTECTED] Rechner wären nochdazu auch nicht schlecht, dann 
braucht man 
vllt. irgendwann nur noch ne halbe Stunde auf die neuen Tiles warten ;-)
Gruß
Jonas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rendern im Rechencluster?

2008-06-15 Diskussionsfäden Frank Gruender
John07 schrieb:
 André Reichelt schrieb:
 TopSpotter schrieb:
 Hallo Leute,
 gibt es bei der Rendersoftware die Option, sie verteilt in einem
 Cluster, bestehend aus 60 modernen und leistungsfähigen
 PC's, laufen zu lassen?
 Solange der Server nicht mehr Tiles verarbeiten kann, bringt das 
 überhaupt nichts. Ich lasse [EMAIL PROTECTED] hier nur noch bei bedarf 
 laufen, da im 
 Loop Wartezeiten von bis zu 10 Stunden nicht selten sind.

 Außerdem braucht man sowas gra nicht. Auf jeden Rechner einen eigenen 
 Client ist sinnvoll. Aber wie gesagt, aktuell würde es uns nichts 
 bringen, da der Auspack-Server schon voll ausgelastet ist.
 Und hast du schon mit den zuständigen Entwicklern/Admins gesprochen? Das 
 Problem ist ja sicherlich nicht unlösbar.
 60 neue [EMAIL PROTECTED] Rechner wären nochdazu auch nicht schlecht, dann 
 braucht man 
 vllt. irgendwann nur noch ne halbe Stunde auf die neuen Tiles warten ;-)

Wie André schon schrieb, das Rendern ist zur Zeit nicht das Problem. Der
Uploadserver ist zur Zeit der Flaschenhals. Neue Hardware ist wohl schon
bestellt, wenn ich die tilesathome-Liste richtig gelesen habe.

Elwood


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rendern im Rechencluster?

2008-06-15 Diskussionsfäden André Reichelt

John07 schrieb:
60 neue [EMAIL PROTECTED] Rechner wären nochdazu auch nicht schlecht, dann braucht man 
vllt. irgendwann nur noch ne halbe Stunde auf die neuen Tiles warten ;-)


Es wird deswegen kein bisschen schneller, nur dass wie Wartezeit beim 
Rendern von 10 auf 14 Stunden hochgehen würde.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rendern im Rechencluster?

2008-06-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 60 neue [EMAIL PROTECTED] Rechner wären nochdazu auch nicht schlecht, dann 
 braucht 
 man vllt. irgendwann nur noch ne halbe Stunde auf die neuen Tiles 
 warten ;-)
 
 Es wird deswegen kein bisschen schneller, nur dass wie Wartezeit beim 
 Rendern von 10 auf 14 Stunden hochgehen würde.

Jetzt warte halt noch, bis die neuen Platten eingebaut sind, anstatt 
hier schlechte Stimmung zu verbreiten. Ich weiss schon, wie Du Dich 
fuehlst, ich hatte mir damals, noch zu Zeiten des alten Servers mit 
allen Tiles in der MySQL, voruebergehend sogar mal einen Spitzenplatz in 
der Uploadliste erkaempft, und war dann super genervt, dass ich meine 
Tiles nicht loswurde. Aber dann macht mal halt einfach was anderes, es 
gibt genug zu tun im Projekt als zu schimpfen, dass man keine Tiles 
rendern kann. (Wenn Dir ein bestimmtes Gebiet besonders am Herzen liegt, 
bau' doch einfach einen kleinen Tileserver extra dafuer oder sowas!)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rendern im Rechencluster?

2008-06-15 Diskussionsfäden André Reichelt

Frederik Ramm schrieb:

(Wenn Dir ein bestimmtes Gebiet besonders am Herzen liegt,
bau' doch einfach einen kleinen Tileserver extra dafuer oder sowas!)


Es geht nur um den Loop, nicht um das manuelle Rendern. Das scheint 
mittlerweile im Grif zu sein, denn da habe ich nur noch selten 
Wartezeiten über einer Minute.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de