Re: [Talk-de] Reply to list or original sender XAPI aufsetzen

2009-07-20 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Jul 19, 2009 at 10:35:44PM +0200, Dirk Stöcker wrote:
 Es ist auch kein problem dupes zu eliminieren oder from/to/cc so umzustellen
 wie man es mag.

 Es gibt aber einen Unterschied zwischen persönlichen Filtereinstellungen  
 und doppelten Mails. Das eine ist lokal bei einem selber. Das andere beim 
 Kommunikationspartner. Wenn das jeder macht bekomme ich am Tag 
 haufenweise sinnlose Mails mehr. Das hat schon etwas von SPAM. Wenn dann 
 noch Anhänge ins Spiel kommen ...

Ich moechte die mails doppelt bekommen - Du nicht - wie einigen wir uns? 
Ich schicke DIR keine Doppelten mir - Du schickst mir ab sofort doppelte?

Das waere eine super loesung. Denn im moment muss ich jedesmal den 200MB OSM
Folder aufmachen um zu raten ob du MIR geschrieben hast - Wenn du mich
im CC/TO haettest haette ich die in der inbox und du wuerdest sofort
eine antwort bekommen.

 Soll ich hier jetzt jeden individuell fragen wie er es gerne haette
 und dann pro moeglichem recipient eine sender rule bauen?

 Machst du oder Tobias das auch fuer mich? Dann bin ich dabei ...

 Dich an vernünftige Regeln zu halten wäre ganz hilfreich. Du bist der  
 erste den ich kenne, der diese seltsame Sichtweise hat. Bisher dachte ich 

Ich bin auf LKML sozialisiert wie ich schon sprach und da ist eben LISTE + CC 
durchaus ueblich damit eben die ganzen menschen die entweder nicht auf der liste
subscribed sind, oder eben die liste wegsortieren die mail definitiv erhalten 
und
zwar sofort und nicht erst im list folder suchen muessen an welchen threads
sie sich in irgendeiner form beteiligen.

Ab ein paar tausend mails/tag ist anderes auch nicht mehr handhabbar.

 schlicht, dass Du Dein Mailprogramm nicht im Griff hast - das das Absicht 
 sein könnte, hätte ich im Traum nicht angenommen.

Du siehst meine e-mail adresse? RFC822 - Vielleicht zeigt das wieweit ich mich
mit Mail beschaeftige ...

 Nuja, jeder hat so seine Marotten. Werde glücklich damit.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@rfc822.org  
   
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reply to list or original sender XAPI aufsetzen

2009-07-20 Diskussionsfäden Dirk Stöcker

On Mon, 20 Jul 2009, Florian Lohoff wrote:


Es ist auch kein problem dupes zu eliminieren oder from/to/cc so umzustellen
wie man es mag.


Es gibt aber einen Unterschied zwischen persönlichen Filtereinstellungen
und doppelten Mails. Das eine ist lokal bei einem selber. Das andere beim
Kommunikationspartner. Wenn das jeder macht bekomme ich am Tag
haufenweise sinnlose Mails mehr. Das hat schon etwas von SPAM. Wenn dann
noch Anhänge ins Spiel kommen ...


Ich moechte die mails doppelt bekommen - Du nicht - wie einigen wir uns?


Dann sortier Dir die Mails heraus, die Du haben willst.


Das waere eine super loesung. Denn im moment muss ich jedesmal den 200MB OSM
Folder aufmachen um zu raten ob du MIR geschrieben hast - Wenn du mich
im CC/TO haettest haette ich die in der inbox und du wuerdest sofort
eine antwort bekommen.


Ich habe noch nie Dir geschrieben. Ich nehme an einer Diskussion teil und 
antworte auf Deinen Beitrag. Ich schreibe nicht Dir. Wenn, dann würde ich 
das per Mail tun.


Wenn bei einer Diskussionsrunde jemand auf meine Kommentare laut antwortet 
und mir dann das gleiche nochmal ins Ohr sagt würde ich auch genervt sein.



Ich bin auf LKML sozialisiert wie ich schon sprach und da ist eben LISTE + CC
durchaus ueblich damit eben die ganzen menschen die entweder nicht auf der liste
subscribed sind, oder eben die liste wegsortieren die mail definitiv erhalten 
und
zwar sofort und nicht erst im list folder suchen muessen an welchen threads
sie sich in irgendeiner form beteiligen.


Auch wenn die LKML das anders als der große Rest macht ist das für die 
OSM-Liste ohne Bedeutung. Ich habe für jede Mailingliste die Einstellungen 
gewählt, die zur Liste passen. Wenn Du das nicht kannst liegt der Fehler 
bei Dir.



Ab ein paar tausend mails/tag ist anderes auch nicht mehr handhabbar.


Quatsch. Zumindest für alpine brauche ich höchstens 2 Minuten um die 
Filter so anzupassen, dass er mir Antworten auf meine Texte 
heraussortiert.



schlicht, dass Du Dein Mailprogramm nicht im Griff hast - das das Absicht
sein könnte, hätte ich im Traum nicht angenommen.


Du siehst meine e-mail adresse? RFC822 - Vielleicht zeigt das wieweit ich mich
mit Mail beschaeftige ...


Was soll mir eine Domain ohne Webseite sagen. Nur das die Domain noch frei 
war und scheinbar hat sie Dir gefallen. Na und? Ich haben 42 binär als 
Domain. Die Aussagekraft ist relativ gering.


Aber das ganze ist Off-Topic und es wird Zeit das zu beenden.

Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reply to list or original sender XAPI aufsetzen

2009-07-20 Diskussionsfäden René Falk
Florian Lohoff schrieb:
 On Sun, Jul 19, 2009 at 10:35:44PM +0200, Dirk Stöcker wrote:
 Es ist auch kein problem dupes zu eliminieren oder from/to/cc so umzustellen
 wie man es mag.
 Es gibt aber einen Unterschied zwischen persönlichen Filtereinstellungen  
 und doppelten Mails. Das eine ist lokal bei einem selber. Das andere beim 
 Kommunikationspartner. Wenn das jeder macht bekomme ich am Tag 
 haufenweise sinnlose Mails mehr. Das hat schon etwas von SPAM. Wenn dann 
 noch Anhänge ins Spiel kommen ...

Full ACK

 Ich bin auf LKML sozialisiert wie ich schon sprach und da ist eben LISTE + CC 
 durchaus ueblich damit eben die ganzen menschen die entweder nicht auf der 
 liste
 subscribed sind, oder eben die liste wegsortieren die mail definitiv erhalten 
 und
 zwar sofort und nicht erst im list folder suchen muessen an welchen threads
 sie sich in irgendeiner form beteiligen.

Dann weicht LKML von der allgemeinen Mailinglistetikette ab. Bei allen
Listen,  bei denen ich subscribiert bin, bekommt man, besonders bei
Linux-relevanten Listen, früher oder später was zwischen die Hörner,
wenn man an die Liste und direkt sendet. Direkt wird in der Regel nur
bei OT akzeptiert.

 Ab ein paar tausend mails/tag ist anderes auch nicht mehr handhabbar.

Sorry, aber das ist schlicht Blödsinn. Ich benutze verschiedene MUAs, je
nachdem welches Gerät/Rechner ich benutze. Bei rund 2.500 Mails am Tag
habe ich keine Probleme mir die für mich relevanten Mails anzeigen zu
lassen.

 Du siehst meine e-mail adresse? RFC822 - Vielleicht zeigt das wieweit ich mich
 mit Mail beschaeftige ...

RFC 822? Ist veraltet, seit 2001 war es RFC 2822 und seit 2008 ist es
RFC 5322.

Grüße

René

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reply to list or original sender XAPI aufsetzen

2009-07-20 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Jul 20, 2009 at 09:48:45AM +0200, Dirk Stöcker wrote:
 Auch wenn die LKML das anders als der große Rest macht ist das für die  
 OSM-Liste ohne Bedeutung. Ich habe für jede Mailingliste die 
 Einstellungen gewählt, die zur Liste passen. Wenn Du das nicht kannst 
 liegt der Fehler bei Dir.

Von Konsenz zu sprechen bei diesen Zahlen ist aber gewagt:

OSM Messages seit mitte 2008:

63717 messages
51041 osm im To:  16614 other im To:
11598 osm im Cc:  1952 other im Cc:

D.h. 1/3 der Messages haben nicht nur die liste im To: bzw CC:

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@rfc822.org  
   
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reply to list or original sender XAPI aufsetzen

2009-07-19 Diskussionsfäden Dirk Stöcker

On Sun, 19 Jul 2009, Florian Lohoff wrote:


Ich antworte aber DIR und nicht der LISTE - Die Liste setze
ich nur darueber in Kenntniss - Dieses ist zumindest in meiner
15 Jahre währenden Historie im Netz so ueblich und ich werde
das beibehalten.


Das stört mich auch. Solche Mails bekommt man nämlich entweder immer 
doppelt oder nicht von der Liste (je nachdem wie clever der Listenserver 
ist).


Weder das eine noch das andere gefällt mir.

In meiner Netzhistorie (je nachdem wo man anfängt entweder 15 oder 20 
Jahre) kenne ich es eigentlich so, dass Listenmails auch an die Liste 
gehen sollen, nur das was nicht an die Liste soll wird privat versandt 
(eben genauso, wie es auch bei NNTP ist).



Das es Menschen gibt die gerne nur list-replys haetten kann ich mir vorstellen,
ich moechte aber bei threads an denen ich teilhabe in die inbox bekommen und
nicht via procmail wegsortiert bekommen.


Wenn Du es so willst, dann stellt es doch so ein. Sollte ja wohl einfach 
sein Mails mit References von Dir auszusortieren.


Der Unterschied ist aber, das Du anderen Deine Sicht aufzwingst (mir 
übrigens nicht, bei mir landen alle Mails im OSM-Folder, Deine aber immer 
doppelt).


Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reply to list or original sender XAPI aufsetzen

2009-07-19 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am So, 19.07.2009, 16:24 schrieb Dirk Stöcker:
 Der Unterschied ist aber, das Du anderen Deine Sicht aufzwingst (mir
 übrigens nicht, bei mir landen alle Mails im OSM-Folder, Deine aber immer
 doppelt).

Bei mir landen sie auch in einem Ordner, aber glücklicherweise nur einfach.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reply to list or original sender XAPI aufsetzen

2009-07-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Jul 19, 2009 at 04:24:07PM +0200, Dirk Stöcker wrote:
 In meiner Netzhistorie (je nachdem wo man anfängt entweder 15 oder 20  
 Jahre) kenne ich es eigentlich so, dass Listenmails auch an die Liste  
 gehen sollen, nur das was nicht an die Liste soll wird privat versandt  
 (eben genauso, wie es auch bei NNTP ist).

 Das es Menschen gibt die gerne nur list-replys haetten kann ich mir 
 vorstellen,
 ich moechte aber bei threads an denen ich teilhabe in die inbox bekommen und
 nicht via procmail wegsortiert bekommen.

 Wenn Du es so willst, dann stellt es doch so ein. Sollte ja wohl einfach  
 sein Mails mit References von Dir auszusortieren.

Es ist auch kein problem dupes zu eliminieren oder from/to/cc so umzustellen
wie man es mag.

 Der Unterschied ist aber, das Du anderen Deine Sicht aufzwingst (mir  
 übrigens nicht, bei mir landen alle Mails im OSM-Folder, Deine aber immer 
 doppelt).

Nur dann wenn ich DIR antworte - Weil dann bekommst du eine mail direkt an DICH
und eine via LISTE.

Wenn du nicht via List-ID: sondern via CC/TO filterst dann landen die beide
an dieser stelle - formail ist dein freund die dupes zu eliminieren.

Und ich draenge niemandem meine sicht aus - Tobias wollte mir seine
Sicht aufzwaengen in dem er meinte ich solle TO/CC umstellen.

Soll ich hier jetzt jeden individuell fragen wie er es gerne haette
und dann pro moeglichem recipient eine sender rule bauen?

Machst du oder Tobias das auch fuer mich? Dann bin ich dabei ...

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@rfc822.org  
   
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reply to list or original sender XAPI aufsetzen

2009-07-19 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am So, 19.07.2009, 21:30 schrieb Florian Lohoff:

 Wenn du nicht via List-ID: sondern via CC/TO filterst dann landen die
 beide
 an dieser stelle

Ah, jetzt klappt das mit dem Schreiben an die Liste!

Damit scheint das Problem dort zu liegen, dass die Mails im gleichrn
Ordner landen ... also muss ich per List-ID filtern.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Reply to list or original sender XAPI aufsetzen

2009-07-19 Diskussionsfäden Dirk Stöcker

On Sun, 19 Jul 2009, Florian Lohoff wrote:


Wenn Du es so willst, dann stellt es doch so ein. Sollte ja wohl einfach
sein Mails mit References von Dir auszusortieren.


Es ist auch kein problem dupes zu eliminieren oder from/to/cc so umzustellen
wie man es mag.


Es gibt aber einen Unterschied zwischen persönlichen Filtereinstellungen 
und doppelten Mails. Das eine ist lokal bei einem selber. Das andere beim 
Kommunikationspartner. Wenn das jeder macht bekomme ich am Tag haufenweise 
sinnlose Mails mehr. Das hat schon etwas von SPAM. Wenn dann noch Anhänge 
ins Spiel kommen ...



Der Unterschied ist aber, das Du anderen Deine Sicht aufzwingst (mir
übrigens nicht, bei mir landen alle Mails im OSM-Folder, Deine aber immer
doppelt).


Nur dann wenn ich DIR antworte - Weil dann bekommst du eine mail direkt an DICH
und eine via LISTE.


Genau. Und das stört mich, wie ich schon sagte. Weil eben 100% klar ist, 
dass mich die Mail an die Liste auch erreichen wird und Du dies bewusst in 
Kauf nimmst. Schließlich ist es meine Bandbreite und Zeit die Du 
verschwendest, nicht Deine.



Wenn du nicht via List-ID: sondern via CC/TO filterst dann landen die beide
an dieser stelle - formail ist dein freund die dupes zu eliminieren.


Warum soll ich extra eine Software installieren und konfigurieren um den 
persönlichen Vorlieben eines einzelnen zu entsprechen. Wäre doch etwas 
seltsam, oder?



Soll ich hier jetzt jeden individuell fragen wie er es gerne haette
und dann pro moeglichem recipient eine sender rule bauen?

Machst du oder Tobias das auch fuer mich? Dann bin ich dabei ...


Dich an vernünftige Regeln zu halten wäre ganz hilfreich. Du bist der 
erste den ich kenne, der diese seltsame Sichtweise hat. Bisher dachte ich 
schlicht, dass Du Dein Mailprogramm nicht im Griff hast - das das Absicht 
sein könnte, hätte ich im Traum nicht angenommen.


Nuja, jeder hat so seine Marotten. Werde glücklich damit.

Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de