Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-04-19 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Florian Lohoff schrieb:
 On Thu, Jan 14, 2010 at 11:49:59PM +0100, Florian Gross wrote:
 Am Do Januar 14 2010 glaubte Frederik Ramm zu wissen:

 In groesseren Gemeinden gibt es sicher ein eigenes Strassenbauamt; in 
 den kleineren aber koennte es sein, dass es irgendwo eine regionale 
 Schilderfirma gibt und alle Gemeinden beauftragen immer diese Firma...
 Das Bauamt bekommt nur den Auftrag, Schild XY an Stelle AB aufzuhängen.
 Die brauchen dafür keinen Plan.

 Du suchst IMO die zuständige Straßenverkehrsbehörde:
 http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenverkehrsbeh%C3%B6rde

In Karlsruhe das Amt für Bürgerservice und Sicherheit BuS

 Naja - aber zumindest fuer Geschwindigkeiten und Park/Haltebeschraenkungen
 muss es einen Beschilderungsplan geben. 

Und für Radwege und glaub auch alle anderen Schilder muss
es eine Anordnung geben, die man einsehen kann.
Selbst für Baustellenbeschilderungen muss die Firma Beschilderungspläne
genehmigen lassen (dass dann vor Ort aufgestelt wird, was gerade
auf dem Lkw liegt, ist eine andere Frage ...)

Gruß Mueck, der sich gerade durch paar Monate ML wühlt ;-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-17 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jan 14, 2010 at 11:49:59PM +0100, Florian Gross wrote:
 Am Do Januar 14 2010 glaubte Frederik Ramm zu wissen:
 
  In groesseren Gemeinden gibt es sicher ein eigenes Strassenbauamt; in 
  den kleineren aber koennte es sein, dass es irgendwo eine regionale 
  Schilderfirma gibt und alle Gemeinden beauftragen immer diese Firma...
 
 Das Bauamt bekommt nur den Auftrag, Schild XY an Stelle AB aufzuhängen.
 Die brauchen dafür keinen Plan.
 
 Du suchst IMO die zuständige Straßenverkehrsbehörde:
 http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenverkehrsbeh%C3%B6rde

Naja - aber zumindest fuer Geschwindigkeiten und Park/Haltebeschraenkungen
muss es einen Beschilderungsplan geben. 

Sonst waere jedes Knoellchen beliebig anfechtbar weil niemand weiss wo und
wann die Schilder aufgestellt wurden.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-17 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Florian Lohoff schrieb:
 Naja - aber zumindest fuer Geschwindigkeiten und Park/Haltebeschraenkungen
 muss es einen Beschilderungsplan geben. 
 
 Sonst waere jedes Knoellchen beliebig anfechtbar weil niemand weiss wo und
 wann die Schilder aufgestellt wurden.

Ganau das hat jemand bei dem Blitzer hier
http://osm.org/go/0GAoqhVY4--
gemacht (warum ist der noch nicht eingetragen oder ist der inzwischen 
abgebaut?)

Der Blitzer steht unmittelbar hinter der Grenze B/D. Die zugehörige 
Geschwindigkeitsbeschränkung war auf belgischem Gebiet aufgestellt. Und 
dafür gab es keine verkehrsbehördliche Anordnung.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-17 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi !

Blaue Schilder stehen doch an jeder Ecke und eine Vielzahl von denen 
erledigt sich doch durch die eigentliche Straßenführung.

Beispiel:

Nur Gerade aus zulässige und nicht in die Seitenstraße einbiegen - 
sowieso nicht möglich, da Einbahnstraße.

Wenn man die jetzt alle in einer Karte darstellen würde beführchte ich 
mehr Unübersichtlichkeit als Gewinn.

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-17 Diskussionsfäden Claus Färber
Frederik Ramm frede...@remote.org schrieb/wrote:
 Aber im Gegensatz zu die Strasse XY hat den folgenden Verlauf frage
 ich ja eigentlich nicht nach Geodaten, sondern nach Erlassen oder
 Verordnungen oder was auch immer - es muss doch irgendeinen
 Verwaltungsakt geben, der letzten Endes in dem Aufstellen eines blauen
 Schildes mit weissem Pfeil muendet, und dieser Verwaltungsakt muss
 doch irgendwie publiziert werden, und diese Publikation muesste unter
 den §5 UrhG fallen (kein Schutz fuer Verordnungen usw), und dann
 muesste man nur noch ein Archiv der Publikation... *seufz* ;-)

Verwaltungsakte werden nicht wie Verordnungen usw. publiziert,
bekannt gemacht, etc., sondern einfach nur dem Betroffenen bekannt
_gegeben_. Bei Verkehrszeichen geschieht das, in dem man so komische
bunte Blechdinger an die Straße stellt.

Claus



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-17 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote:

Irgendjemand muss die doch aufstellen, und dieser 
jemand muss doch auch eine Liste haben, wo er welche aufgestellt hat. 
Koennte man auf diesem Wege vielleicht wenigstens an unscharfe Daten 
herankommen, die die Community dann noch veredelt?

Selbst wenn diese Infos vorliegen, könnte es schwierig werden, diese
zu bekommen. Wenn ich sehe, wie die Behörden selbst auf den profanen
Straßenlisten sitzen.

Ich hatte früher in meinem Bekanntenkreis jemand, der beim Bauhof
einer kleinen Gemeinde arbeitete. Sein Tätigkeitsgebiet waren kleinere
Reparaturen an Straßen, Schildern, Winterdienst etc. Häufiger bekam er
Anfragen von seinen Schreibtischkollegen, welche Schilder wo stünden.
Und wenn er diese nicht aus dem Kopf beantworten konnte, fuhr er eben
hin und ermittelte vor Ort. Die unscharfe Datenbank war somit sein
Gehirn. ;-)

Nach diesen und anderen Gesprächen betreiben einige kleine Gemeinden
kaum eigene Kartografie, sondern lassen das bei übergeordneten
Behörden, z.B. Katasterämtern erledigen. 

Manchmal scheint es, als ob der engagierte Mapper mehr weiß, als der
zugewiesene Telefonpartner. Und viel Wissen geht dann verloren, wenn
der entsprechende ältere Beamte in Rente geht, weil es einfach nicht
aufgezeichnet wird. 

Selbst bei den Gebietsvertretungen der Landesstraßenbauämter, welche
für die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen zuständig sind, scheint man
nach meinen Ermittlungen mehr mit Wasser zu kochen, als man glauben
möchte. So dauerte es beispielsweise zwei Wochen, bis man mir für
einen gewissen Straßenabschnitt bestätigen konnte, dass eine von mir
vor einundeinviertel Jahren vermutete Umwidmung tatsächlich
stattgefunden hatte. Die spontane Erstinformation war dabei falsch und
wurde erst auf meine Intervention überprüft.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, ?wartet sie?

2010-01-17 Diskussionsfäden Sven Geggus
Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch wrote:

 Bedenke dabei bitte aber, dass solche Tafeln auch dort stehen, wo OSM keine
 Abbiegerelation benötigt, da die verbotene Strasse eine Einbahnstrasse in
 die falsche Richtung ist.

Das heißt aber doch nur, dass die Abbiegerelation dort redundant ist.

Sven

-- 
If we want hardware to work to its full potential, we need to claim to
be a recent version of Windows. (Matthew Garrett)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-17 Diskussionsfäden Ulf Möller
Tirkon schrieb:

 Selbst wenn diese Infos vorliegen, könnte es schwierig werden, diese
 zu bekommen. Wenn ich sehe, wie die Behörden selbst auf den profanen
 Straßenlisten sitzen.

In den meisten Bundesländern müssen die Behörden solche Informationen 
inzwischen herausgeben:

http://de.wikipedia.org/wiki/Informationsfreiheitsgesetze


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

ich bin staendig am Ueberlegen, wie man das mit den Abbiegeverboten 
mal in den Griff kriegen kann. Ich haette gern eine Deutschlandkarte, 
auf der alle Kreuzungen, an denen es irgendeine Art von 
Abbiegebeschraenkung gibt - oder *hoechstwahrscheinlich gibt* - markiert 
sind, so dass die Communitymitglieder dann hingehen und die Sache 
pruefen koennen.

Solche Abbiegebeschraenkungen sind in Deutschland fast immer mit blauen 
Schildern verbunden. Irgendjemand muss die doch aufstellen, und dieser 
jemand muss doch auch eine Liste haben, wo er welche aufgestellt hat. 
Koennte man auf diesem Wege vielleicht wenigstens an unscharfe Daten 
herankommen, die die Community dann noch veredelt?

Hat jemand von Euch das schonmal probiert?

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-14 Diskussionsfäden Darkangel
Am 14.01.2010 21:50, schrieb Frederik Ramm:
 Hallo,

 ich bin staendig am Ueberlegen, wie man das mit den Abbiegeverboten 
 mal in den Griff kriegen kann. Ich haette gern eine Deutschlandkarte, 
 auf der alle Kreuzungen, an denen es irgendeine Art von 
 Abbiegebeschraenkung gibt - oder *hoechstwahrscheinlich gibt* - markiert 
 sind, so dass die Communitymitglieder dann hingehen und die Sache 
 pruefen koennen.

 Solche Abbiegebeschraenkungen sind in Deutschland fast immer mit blauen 
 Schildern verbunden. Irgendjemand muss die doch aufstellen, und dieser 
 jemand muss doch auch eine Liste haben, wo er welche aufgestellt hat. 
 Koennte man auf diesem Wege vielleicht wenigstens an unscharfe Daten 
 herankommen, die die Community dann noch veredelt?

 Hat jemand von Euch das schonmal probiert?
   
Du willst eine offizielle Karte mit den Abbiegebeschränkungen? Da
diese meistens von den jeweiligen Gemeinden beauftragt werden (wie
andere Verkehrsbeschränkungen auch) und wir in einem ziemlich föderalen
Staat leben, wird es sowas wohl nicht geben.

---
Gruß Mario



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Darkangel wrote:
 Du willst eine offizielle Karte mit den Abbiegebeschränkungen? 

Wenn man was kriegen wuerde, wo die konkret drin sind, waers am besten, 
aber selbst wenn ich nur wuesste, an welcher Kreuzung wie viele blaue 
Schilder stehen, huelfe das schon.

 Da diese meistens von den jeweiligen Gemeinden beauftragt werden (wie
 andere Verkehrsbeschränkungen auch) und wir in einem ziemlich föderalen
 Staat leben, wird es sowas wohl nicht geben.

Es muss ja nicht zentralistisch sein.

In groesseren Gemeinden gibt es sicher ein eigenes Strassenbauamt; in 
den kleineren aber koennte es sein, dass es irgendwo eine regionale 
Schilderfirma gibt und alle Gemeinden beauftragen immer diese Firma...

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-14 Diskussionsfäden AssetBurned
moin

On 14.01.2010, at 21:50, Frederik Ramm wrote:

 Hallo,
 
ich bin staendig am Ueberlegen, wie man das mit den Abbiegeverboten 
 mal in den Griff kriegen kann. Ich haette gern eine Deutschlandkarte, 
 auf der alle Kreuzungen, an denen es irgendeine Art von 
 Abbiegebeschraenkung gibt - oder *hoechstwahrscheinlich gibt* - markiert 
 sind, so dass die Communitymitglieder dann hingehen und die Sache 
 pruefen koennen.
 
 Solche Abbiegebeschraenkungen sind in Deutschland fast immer mit blauen 
 Schildern verbunden. Irgendjemand muss die doch aufstellen, und dieser 
 jemand muss doch auch eine Liste haben, wo er welche aufgestellt hat. 
 Koennte man auf diesem Wege vielleicht wenigstens an unscharfe Daten 
 herankommen, die die Community dann noch veredelt?
 
 Hat jemand von Euch das schonmal probiert?

Spontan würde ich mal in der Straßenmeisterrei (im falle von autobahnen) oder 
dem Straßenbauamt (in städten etc) nachfragen.

cu AssetBurned
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-14 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Solche Abbiegebeschraenkungen sind in Deutschland fast immer mit blauen
 Schildern verbunden. Irgendjemand muss die doch aufstellen, und dieser
 jemand muss doch auch eine Liste haben, wo er welche aufgestellt hat.
 Koennte man auf diesem Wege vielleicht wenigstens an unscharfe Daten
 herankommen, die die Community dann noch veredelt?

Hier alles unterhalb von Landstraße Kommune und Kreis. Die machen das selber 
oder beauftragen den TSI. Für Landesstraße bis Autobahn ist die hier 
mitlerweile komplett private Straßenmeisterei (TSI Thüringen) bzw. 
Autobahnmeisterei zuständig, die das im Auftrag von einem der vier 
regionalen Straßenbauämtern macht, welche wiederum dem Verkehsministerium 
unterliegen. Überschneidende Interessen wie üblich per Antrag durch die 
Instanzen. Geodaten aller Art gibts nur zentral übers Landesvermessungsamt.

Dürfte sich bis auf die vollprivatisierte Straßenmeisterei überall in etwa 
ähneln. Flächendeckend dürfte schwierig werden. Die Straßenlisten gibts hier 
auch nur zentral übers Landesvermessungsamt, allerdings in dem Fall frei 
zugänglich. Dafür ist man bei allen anderen Sachen knickrig. Da wo die 
Kommunen ihre Daten noch selber verwalten könnte man vielleicht Glück haben.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-14 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Frederik Ramm schrieb:

 ich bin staendig am Ueberlegen, wie man das mit den Abbiegeverboten 
 mal in den Griff kriegen kann. 

Ich wünsche mir einen Online Router, der die Abbiegeverbote korrekt
umsetzt und bei dem man Routingfehler (wie bei OpenStreetBugs)
per Mausklick melden kann.

Aber leider ist ja noch nicht Weihnachten. ;-)

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Mirko,

Mirko Küster wrote:
 Geodaten aller Art gibts nur zentral übers Landesvermessungsamt.

Aber im Gegensatz zu die Strasse XY hat den folgenden Verlauf frage 
ich ja eigentlich nicht nach Geodaten, sondern nach Erlassen oder 
Verordnungen oder was auch immer - es muss doch irgendeinen 
Verwaltungsakt geben, der letzten Endes in dem Aufstellen eines blauen 
Schildes mit weissem Pfeil muendet, und dieser Verwaltungsakt muss doch 
irgendwie publiziert werden, und diese Publikation muesste unter den §5 
UrhG fallen (kein Schutz fuer Verordnungen usw), und dann muesste man 
nur noch ein Archiv der Publikation... *seufz* ;-)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-14 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Aber im Gegensatz zu die Strasse XY hat den folgenden Verlauf frage ich 
 ja eigentlich nicht nach Geodaten, sondern nach Erlassen oder Verordnungen 
 oder was auch immer...

Ich sag ja nur, von der Gullikoordinate bis zur Adresse geht das hier alles 
zentral.

Über die Beschlüsse und Sitzungsprotokolle kann man es natürlich auch 
machen. Musst dich eben nur durch die Kleinigkeit von ca. 10.000 Archiven 
und die jeweiligen Bestände bei Kommunen, Kreisen und Ländern wühlen. Ich 
wünsche dann mal viel Spaß.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-14 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Frederik,

 Solche Abbiegebeschraenkungen sind in Deutschland fast immer mit blauen 
 Schildern verbunden. Irgendjemand muss die doch aufstellen, und dieser 
 jemand muss doch auch eine Liste haben, wo er welche aufgestellt hat. 
 Koennte man auf diesem Wege vielleicht wenigstens an unscharfe Daten 
 herankommen, die die Community dann noch veredelt?

Bedenke dabei bitte aber, dass solche Tafeln auch dort stehen, wo OSM keine
Abbiegerelation benötigt, da die verbotene Strasse eine Einbahnstrasse in
die falsche Richtung ist.

Eine etwaige Blaue-Schilder-Liste würde also trotz allem noch einiges an
(Vor-)Arbeit benötigen oder viele False-Positives erzeugen.


Gruss,
Thomas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-14 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 14.01.2010 21:50, schrieb Frederik Ramm:

  ich bin staendig am Ueberlegen, wie man das mit den Abbiegeverboten
 mal in den Griff kriegen kann.

Das bekommst Du in den Griff, wenn es ein Abbiege-Editor gibt, den Laien 
bedienen können... außerhalb von JOSM.

Entweder als Modul für den Potlach oder als Webeditor wie ein POI-Tool.

Oder anders: Wenn mich jemand fragt, wie er Turnrestrictions mappen 
kann, dann sage ich: Das kann ich Dir nicht erklären, schau mal ins 
Wiki. Denn erklären könnte ich das niemandem.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-14 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 14. Januar 2010 21:50 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:

 Solche Abbiegebeschraenkungen sind in Deutschland fast immer mit blauen
 Schildern verbunden. Irgendjemand muss die doch aufstellen, und dieser
 jemand muss doch auch eine Liste haben, wo er welche aufgestellt hat.
 Koennte man auf diesem Wege vielleicht wenigstens an unscharfe Daten
 herankommen, die die Community dann noch veredelt?

 Hat jemand von Euch das schonmal probiert?


Es gibt Beschilderungspläne[1] bei den Ämtern. Gesehen habe ich so
etwas aber noch nicht. Veröffentlicht werden sie vermutlich auch
nicht. Und sehr präzise scheinen diese auch nicht in jedem Fall zu
sein.[2] Aber vielleicht ist es trotzdem einen Versuch wert.
Zuständige Behörde müsste die (untere) Straßenverkehrsbehörde sein.

Gruß, Falk

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Beschilderungsplan
[2] 
http://strafverfahren.blogspot.com/2009/12/beschilderungsplan-interpretationsversu.html

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schilder - wer stellt sie auf, kontrolliert, wartet sie?

2010-01-14 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Do Januar 14 2010 glaubte Frederik Ramm zu wissen:

 In groesseren Gemeinden gibt es sicher ein eigenes Strassenbauamt; in 
 den kleineren aber koennte es sein, dass es irgendwo eine regionale 
 Schilderfirma gibt und alle Gemeinden beauftragen immer diese Firma...

Das Bauamt bekommt nur den Auftrag, Schild XY an Stelle AB aufzuhängen.
Die brauchen dafür keinen Plan.

Du suchst IMO die zuständige Straßenverkehrsbehörde:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenverkehrsbeh%C3%B6rde

flo
-- 
What's the word for a meal that's too late for breakfast or lunch, but
too early for dinner, and takes the place of all three?
Pizza.[Joe Thompson and Christian Bauernfeind]

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de