Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-28 Diskussionsfäden Philipp Kandal
Hier mal kurz eine Info zum aktuellen Stand:

 Florian Lohoff schrieb:
Die Frage ist - Fehlt nur die visualisierung der Routen auf der Webseite oder 
haben die die Routen fuer die Fehler nicht? Im Prinzip koennte ja die 
Berechnete Route vorliegen denn der user ist ja identifizierbar und auch die 
Route die er hat berechnen lassen koennte technisch vorliegen.

Wir haben im Moment keine weiteren Daten, wir arbeiten aber daran diese zu 
erfassen mit dem nächsten Update (welches Mitte April an Apple geschickt werden 
soll). Uns ist klar, dass im Moment viele Daten für eine gute Bearbeitung 
fehlen.

Dann werden folgende Daten erfasst (in englisch da Auszug aus unserem Bug 
tracking system)
- All GPS positions in last 60 seconds before bug report incl. accuracy of a 
position and time when the positon was obtained (e.g. lat=50.040384, 
lng=11.067352, time=10.1.2010 3:45 31, accuracy = 120m) 
- Source of GPS data (internal GPS, or TomTom or another Car Kit) 
- Phone model: (e.g. 3G / 3GS) and Type (memory) 
- Route(s) which the client recommended (only the excerpt in a bounding box for 
privacy reasons)

Uns ist vor allem wichtig, dass wir nur Daten in der Nähe des Bugs angezeigt 
werden, damit wir die Privatsphäre unserer Nutzer schützen.

Alle diese Daten werden dann auf der Webseite verfügbar sein.

Weitere Prioritäten bei uns sind dann:
- Integration JOSM Plugin (wie von Jonas angesprochen)
- Kommunikation das Nutzer informiert werden wenn an Ihren Bugs gearbeitet 
wird oder eine Rückfrage kommt
- Exportfunktion über ein API, als Bulkexport und zu OpenStreetBugs

Wenn jemand zusätzliche Ideen hat, nehme ich diese natürlich auch gerne auf.

Zum Thema Abbiegevorschriften: Wir arbeiten mit Cloudmade intensiv daran und 
nächste Woche sollte das Thema bei uns in die Testumgebung gehen, und von da an 
bis spätestens Ende April auch live verfügbar sein.

Viele Grüße,
Philipp / skobbler

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org 
[mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Florian Lohoff
Gesendet: Samstag, 27. März 2010 22:51
An: Walter Nordmann
Cc: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

On Sat, Mar 27, 2010 at 01:09:08PM -0800, Walter Nordmann wrote:
 hi florian,
 
 soweit ich mich erinnere, kennen die von skobbler durchaus das problem 
 mit den fehlenden informationen und wollen/werden da was gegen tun. 
 stand vor ca
 2 wochen hier in der ML (?)

Die ankuendigung kenne ich - Ich verfolge das Thema Skobbler schon recht aktiv.

Die Frage ist - Fehlt nur die visualisierung der Routen auf der Webseite oder 
haben die die Routen fuer die Fehler nicht? Im Prinzip koennte ja die 
Berechnete Route vorliegen denn der user ist ja identifizierbar und auch die 
Route die er hat berechnen lassen koennte technisch vorliegen.

Aber gut - ich denke schon wieder zu weit merke ich ...

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat im 
Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-28 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Darf ich mal ganz doof fragen:

Werden Abbiegerelationen nun berücksichtigt oder nicht? Ist es also sinnvoll,
die Fehler als Fehler zu behandeln, die mit falschem Abbiegen (bspw. in
Einbahnstraßen oder bei Abbiegerelationen (hier nicht nach links)) zu tun haben?

Hab das jetzt insgesamt nicht mehr gerafft...

Gruß - Fips
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iEYEARECAAYFAkuviCUACgkQnHVyAFIfTkFa9ACgmPkf6cagk0fpCU78AkUFJLiM
flEAoLnC2ROykJcfmk3KDR7ECLETkwdD
=PO+c
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-28 Diskussionsfäden Ulf Möller
Fips Schneider schrieb:

 Werden Abbiegerelationen nun berücksichtigt oder nicht?

In der Mail, auf die du geantwortet hast, stand, dass sie daran arbeiten 
   und es bis spätestens Ende April fertig sein soll...


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-28 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)

Darf ich mal [..] fragen:

Werden Abbiegerelationen nun berücksichtigt oder nicht? Ist es also
sinnvoll,
die Fehler als Fehler zu behandeln, die mit falschem Abbiegen (bspw. in
Einbahnstraßen oder bei Abbiegerelationen (hier nicht nach links)) zu tun
haben? 

Hallo,

Einbahnstraßen werden berücksichtigt (oneway-Tag), d.h. es sollte nie in
eine Einbahnstraße navigiert werden. Abbiegerelationen (type =
restriction...) werden aktuell noch nicht bei der Routenberechnung
einbezogen.

Gruß
Oliver
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Skobbler-und-Turn-Restrictions-tp4810134p4814793.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-28 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Hi Oliver,

momentan ist mit dem Cloudmade-Router kein Routing zu den
Inseln (Borkum, Nordeney, Sylt) per Fähre/Sylt-Shuttle möglich. Ich
vermute, das ist beim Skobbler auch so.

Könntet Ihr das noch einbauen? Die entsprechenden Tags
lauten route=ferry und route=shuttle_train.

Chris

Oliver Kuehn (skobbler) schrieb:
 Einbahnstraßen werden berücksichtigt (oneway-Tag), d.h. es sollte nie in
 eine Einbahnstraße navigiert werden. Abbiegerelationen (type =
 restriction...) werden aktuell noch nicht bei der Routenberechnung
 einbezogen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wie ist da eigentlich der Status? War da nicht etwas angekündigt?
Das Routing bei Cloudmade berücksichtigt (im Gegensatz zum Garmin via 
mkgmap) die Abbiegeverbote immer noch nicht.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-27 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Mar 27, 2010 at 06:59:28PM +0100, Johann H. Addicks wrote:
 Wie ist da eigentlich der Status? War da nicht etwas angekündigt?
 Das Routing bei Cloudmade berücksichtigt (im Gegensatz zum Garmin via 
 mkgmap) die Abbiegeverbote immer noch nicht.

Gibts eigentlich eine skobbler eigene liste? Ich wuesste gerne ob wir/ich 
da was mit den ganzen Bugs machen soll. Denjenigen die Begruendet sind
und die sich nachvollziehen lassen repariere ich - Die die sowas
sind wie Offensichtliche suboptimale streckenfuehrung kann man ja
eigentlich nur zu machen ... Aber so ein wenig abgestimmter Umgang
waer nicht schlecht ...

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-27 Diskussionsfäden Walter Nordmann

ich versuche, mein gebiet etwas sauber zu halten. ist keine grosse aktion,
da ca 75% nicht verwendbar sind. kommt halt wegen fehlender informationen
nicht verwendbar rein und das wars dann.
zudem hab ich den eindruck, dass es dabei mit der kommunikation fürchterlich
klemmt. kein feedback, keine antworten auf fragen, nix
für das bissl kleinzeug brauchen wir wohl keine extra liste.

walter


-
Das Problem lag zwischen Tastatur und Rückenlehne 
(Auszug eines Logs im Support-Center)
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Skobbler-und-Turn-Restrictions-tp4810134p4810570.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-27 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Mar 27, 2010 at 12:28:43PM -0800, Walter Nordmann wrote:
 ich versuche, mein gebiet etwas sauber zu halten. ist keine grosse aktion,
 da ca 75% nicht verwendbar sind. kommt halt wegen fehlender informationen
 nicht verwendbar rein und das wars dann.
 zudem hab ich den eindruck, dass es dabei mit der kommunikation fürchterlich
 klemmt. kein feedback, keine antworten auf fragen, nix
 für das bissl kleinzeug brauchen wir wohl keine extra liste.

Na schoen waere wenn es da seitens Skobler Aussagen gaebe wie sie sich
das denken - Vielleicht haengen ja an den Bugs die ich da sehe in deren
Datenbanken noch mehr infos die ich nicht sehe, und durch das schliessen 
der bugs verhindere ich deren systematische auswertung.

Stichwort  nicht optimale route .

Vom Gefuehl wuerde ich die jetzt auch erstmal zu machen.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-27 Diskussionsfäden Walter Nordmann

hi florian,

soweit ich mich erinnere, kennen die von skobbler durchaus das problem mit
den fehlenden informationen und wollen/werden da was gegen tun. stand vor ca
2 wochen hier in der ML (?)
walter

-
Das Problem lag zwischen Tastatur und Rückenlehne 
(Auszug eines Logs im Support-Center)
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Skobbler-und-Turn-Restrictions-tp4810134p4810732.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-27 Diskussionsfäden Jonas Krückel

Am 27.03.2010 um 22:05 schrieb Florian Lohoff:

 On Sat, Mar 27, 2010 at 12:28:43PM -0800, Walter Nordmann wrote:
 ich versuche, mein gebiet etwas sauber zu halten. ist keine grosse aktion,
 da ca 75% nicht verwendbar sind. kommt halt wegen fehlender informationen
 nicht verwendbar rein und das wars dann.
 zudem hab ich den eindruck, dass es dabei mit der kommunikation fürchterlich
 klemmt. kein feedback, keine antworten auf fragen, nix
 für das bissl kleinzeug brauchen wir wohl keine extra liste.
 
 Na schoen waere wenn es da seitens Skobler Aussagen gaebe wie sie sich
 das denken - Vielleicht haengen ja an den Bugs die ich da sehe in deren
 Datenbanken noch mehr infos die ich nicht sehe, und durch das schliessen 
 der bugs verhindere ich deren systematische auswertung.

AFAIK haben sie zur Zeit nicht mehr Infos als die, die du auch zu Gesicht 
bekommst. An einer umfassende Erweiterung wird allerdings, wie hier auf talk-de 
auch bereits angekündigt, gearbeitet. So soll es damit dann möglich sein eine 
bestimmte Länge der Route zu dem Bug zu sehen, was ja bei nicht optimaler Route 
durchaus schon sehr hilfreich wäre. Export von Bugs und eine Integration in das 
Standard-OSB-Plugin für JOSM sind auch noch mögliche Verbesserungen.

Siehe auch http://blog.skobbler.de/2010/03/gar-nicht-mal-so-schlecht/

Jonas
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler und Turn-Restrictions

2010-03-27 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Mar 27, 2010 at 01:09:08PM -0800, Walter Nordmann wrote:
 hi florian,
 
 soweit ich mich erinnere, kennen die von skobbler durchaus das problem mit
 den fehlenden informationen und wollen/werden da was gegen tun. stand vor ca
 2 wochen hier in der ML (?)

Die ankuendigung kenne ich - Ich verfolge das Thema Skobbler schon recht aktiv.

Die Frage ist - Fehlt nur die visualisierung der Routen auf der Webseite
oder haben die die Routen fuer die Fehler nicht? Im Prinzip koennte ja
die Berechnete Route vorliegen denn der user ist ja identifizierbar und auch
die Route die er hat berechnen lassen koennte technisch vorliegen.

Aber gut - ich denke schon wieder zu weit merke ich ...

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de