Re: [Talk-de] Taggen fürs Finden

2010-07-21 Diskussionsfäden Chris66
Am 17.07.2010 01:36, schrieb Daniela Duerbeck:

 Ich hab jetzt mal meine Oregon-Karten völlig verwurstelt, um eben
 Restaurants besser finden zu können.

Ich hatte vorgestern in Lingen mit meiner Garmin OSM Karte
den Bahnhof Lingen gesucht, aber nicht gefunden, weil
ja in dem Untermenü Finde Transport jeder Parkplatz,
jede Bushaltestelle (teilweise doppelt) usw. drin  ist.

Hab ihn dann konventionell über die Schilder gefunden. ;-)

Kann man im mkgmap Style:

1) dafür sorgen, dass 2 zusammengehörende Bushaltestellen
   zu einer gemerged werden?

2) Bei Bahnhöfen ein BF oder so dem Namen voranstellen?

Chris



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Taggen fürs Finden

2010-07-20 Diskussionsfäden Quietscheentchen

Daniela Duerbeck wrote:


Aber wenn man sich mal den tagwatch so anschaut:
http://tagwatch.stoecker.eu/Europe/En/ignored_cuisine.html
findet man wirklich eine Menge Blödsinn.
cuisine=gutbürgerlich mag ja richtig sein, aber das findet doch niemand.
Man braucht ja ein Gerät, das das auch unterstützt.Da wäre german wohl
angebracht.


Sowas kann man nur von Hand korrigieren.


Und viele Restaurants haben gar kein cuisine-tag, obwohl es völlig
eindeutig wäre.

Wäre es da nicht sinnvoll, mal den Bot aufräumen zu lassen?
Also z.B. alle lebanese, lebenese, libanais und Konsorten zu libanese
beispielsweise zusammenzufassen?


Also einen Bot würde ich nur einsetzten um z.B. bei den Fastfoodketten 
die Cuisine nachzutragen, bei den Schreibfehlern sollte man lieber von 
Hand ran gehen. Das sind meistens nicht so viele.


Grüße


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Taggen fürs Finden

2010-07-20 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. Juli 2010 01:36 schrieb Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de:
 Wäre es da nicht sinnvoll, mal den Bot aufräumen zu lassen?
 Also z.B. alle lebanese, lebenese, libanais und Konsorten zu libanese
 beispielsweise zusammenzufassen?


bitte lieber zu lebanese  ;-)

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Taggen fürs Finden

2010-07-19 Diskussionsfäden sendelhorst
Hallo Dani,

offensichtlich unterschiedliche Schreibweisen zu korrigieren und zu 
vereinheitlichen ist o.k. und sinnvoll.
Und wenn Du das passende cuisine-tag kennst, wo's fehlt, dann füg's halt hinzu.
Wenn's aber fehlt, macht's keinen Sinn, einen default einzutragen.

Das mit cuisine=deutsch (oder german) finde ich gar keine so gute Idee für 
Restaurants hierzulande.
Da mischst Du dann zu viele unterschiedliche Dinge zusammen. 
cuisine=german passt sicher bei deutschen Restaurants im Ausland, hierzulande 
könnte dann besser regional passen, 
wenn die verfeinerte Angabe zu exotisch ist. Aber die Unterscheidung zwischen 
gut bürgerlich, Hausmannskost (oder wie's auch immer genannt wird) 
vegetarian, vegan oder was da noch für den einen oder die andere 
interessant sein sollte, möchte ich nicht missen. Und auch wenn Restaurants die 
Küche mehrerer Länder anbieten, z.B. balkan oder mediterran macht das auch 
keinen Sinn die zu ändern. Kann man ja bei Bedarf mehreren Ländern zuordnen.  
Ein Chinese würde vielleicht alle europäischen cuisine -Tags zusammenafssen...

Wie Du's Dir für Deine Karten zusammenfasst, ist ja Dir überlassen.
Da gilt IMHO auch das Mantra wir taggen nicht für den Renderer...

Grüße
   Sendelhost

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de
Gesendet: 17.07.2010 01:36:59
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org
Betreff: [Talk-de] Taggen fürs Finden

Hi!

Ich hab jetzt mal meine Oregon-Karten völlig verwurstelt, um eben 
Restaurants besser finden zu können. Für meine privaten Karten mußte 
beispielsweise Deli Indern weichen. Falls aber mal jemand Delis taggen 
sollte, finde ich sie unter Cafe. Aus barbecue wurden Griechen, barbecue 
finde ich nun unter Grill. Statt Bagel finde ich nun Biergärten, bagel 
unter cafe.
Soweitsogut.
Aber wenn man sich mal den tagwatch so anschaut:
http://tagwatch.stoecker.eu/Europe/En/ignored_cuisine.html
findet man wirklich eine Menge Blödsinn.
cuisine=gutbürgerlich mag ja richtig sein, aber das findet doch niemand. 
Man braucht ja ein Gerät, das das auch unterstützt.Da wäre german wohl 
angebracht.
Und viele Restaurants haben gar kein cuisine-tag, obwohl es völlig 
eindeutig wäre.

Wäre es da nicht sinnvoll, mal den Bot aufräumen zu lassen?
Also z.B. alle lebanese, lebenese, libanais und Konsorten zu libanese 
beispielsweise zusammenzufassen?

Ich hab heute mal viele Restaurants in meiner Umgebung, die gar kein 
cuisine-tag hatten, korrigiert. Das geht recht einfach, weil inzwischen 
fast jeder eine Homepage hat.

Aber mit korrekten Tags findet man dann halt auch die betreffenden 
Restaurants, wenn man danach sucht.

Ich gebe ja zu, dass ich pragmatisch denke, aber ich denke halt schon, 
dass die erzeugten Karten fürs Finden da sein sollten, nicht zum 
Selbstzweck.

Viele Grüße von Dani


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Taggen fürs Finden

2010-07-16 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck

Hi!

Ich hab jetzt mal meine Oregon-Karten völlig verwurstelt, um eben 
Restaurants besser finden zu können. Für meine privaten Karten mußte 
beispielsweise Deli Indern weichen. Falls aber mal jemand Delis taggen 
sollte, finde ich sie unter Cafe. Aus barbecue wurden Griechen, barbecue 
finde ich nun unter Grill. Statt Bagel finde ich nun Biergärten, bagel 
unter cafe.

Soweitsogut.
Aber wenn man sich mal den tagwatch so anschaut:
http://tagwatch.stoecker.eu/Europe/En/ignored_cuisine.html
findet man wirklich eine Menge Blödsinn.
cuisine=gutbürgerlich mag ja richtig sein, aber das findet doch niemand. 
Man braucht ja ein Gerät, das das auch unterstützt.Da wäre german wohl 
angebracht.
Und viele Restaurants haben gar kein cuisine-tag, obwohl es völlig 
eindeutig wäre.


Wäre es da nicht sinnvoll, mal den Bot aufräumen zu lassen?
Also z.B. alle lebanese, lebenese, libanais und Konsorten zu libanese 
beispielsweise zusammenzufassen?


Ich hab heute mal viele Restaurants in meiner Umgebung, die gar kein 
cuisine-tag hatten, korrigiert. Das geht recht einfach, weil inzwischen 
fast jeder eine Homepage hat.


Aber mit korrekten Tags findet man dann halt auch die betreffenden 
Restaurants, wenn man danach sucht.


Ich gebe ja zu, dass ich pragmatisch denke, aber ich denke halt schon, 
dass die erzeugten Karten fürs Finden da sein sollten, nicht zum 
Selbstzweck.


Viele Grüße von Dani


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de