Re: [Talk-de] Tags für gesprengte Häuser?

2010-11-05 Diskussionsfäden Chris66
Am 04.11.2010 10:52, schrieb Wolfgang:

 Wie tagt man Ansammlungen von Betonteilen, wenn z.B. 5-stöckige
 Plattenbauten gesprengt, aber seit 5 Jahren nicht abtransportiert wurden?
 Sind das Dünen aus Beton? Oder basted buildings? Oder doch nur Brownfields?

 Beispiel:
 http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF3173

 (ehemalis baugleiches Gebäude direkt daneben:
 http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF3208 )
 
 Ich würde brownfield nehmen. Vielleicht mit Zusatztag building=destroyed oder 
 so.

wurde es auf Haiti nicht als building=collapsed getaggt?

http://taginfo.openstreetmap.de/keys/building

building=ruins sehe ich da noch.

Da fällt mir ein, dass ich eine abgebrannte Villa mal als collapsed
getaggt habe.

Wird allerdings als normales Gebäude gerendered.
Würde mich nicht wundern wenn Mapnik sogar building=no rendered.
Was bei 0,003% Anteil allerdings kaum auffällt. ;-)

Chris



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tags für gesprengte Häuser?

2010-11-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
 Wird allerdings als normales Gebäude gerendered.
 Würde mich nicht wundern wenn Mapnik sogar building=no rendered.
 Was bei 0,003% Anteil allerdings kaum auffällt. ;-)


Das war mal so, ist aber gefixt:
 (select way,building,leisure,railway,amenity,aeroway from prefix;_polygon
   where (building is not null and building != 'no')

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tags für gesprengte Häuser?

2010-11-04 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Donnerstag 04 November 2010 02:59:13 schrieb Johann H. Addicks:
 Angesichts der Dünen:
 
 Wie tagt man Ansammlungen von Betonteilen, wenn z.B. 5-stöckige
 Plattenbauten gesprengt, aber seit 5 Jahren nicht abtransportiert wurden?
 Sind das Dünen aus Beton? Oder basted buildings? Oder doch nur Brownfields?
 
 Beispiel:
 http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF3173
 
 (ehemalis baugleiches Gebäude direkt daneben:
 http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF3208 )

Ich würde brownfield nehmen. Vielleicht mit Zusatztag building=destroyed oder 
so.

Gruß Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tags für gesprengte Häuser?

2010-11-04 Diskussionsfäden Johann H. Addicks

Am 04.11.2010 10:52, schrieb Wolfgang:


Ich würde brownfield nehmen. Vielleicht mit Zusatztag building=destroyed oder
so.


Als Brownfield habe ich schon das ganze Gelände mit großen Bereichen 
natural=scrub oben drüber...


-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Tags für gesprengte Häuser?

2010-11-03 Diskussionsfäden Johann H. Addicks

Angesichts der Dünen:

Wie tagt man Ansammlungen von Betonteilen, wenn z.B. 5-stöckige 
Plattenbauten gesprengt, aber seit 5 Jahren nicht abtransportiert wurden?

Sind das Dünen aus Beton? Oder basted buildings? Oder doch nur Brownfields?

Beispiel:
http://www.addicks.net/gallery/osm/DSCF3173

(ehemalis baugleiches Gebäude direkt daneben:
http://www.addicks.net/gallery/GeoCaching/DSCF3208 )

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de