du führst hier ein veraltetes beispiel an. das habe ich getaggt und
das war noch aus der zeit wo es noch keinen tag für einzelne
stellflächen gab. ich bin momentan dabei meine alten mappings auf das
neue parking schema umzustellen, zu der stelle bin ich aber noch nicht
gekommen bzw. möchte noch warten bis die hausnummern für linz
freigegeben wurden, damit ich den logischen parkflächen
aussagekräftige namen geben kann.

nach dem neuen schema kannst du weiterhin alles mit access=permissive
oder access=private taggen, was auch vollkommen ok ist wenn dir das
thema nicht so wichtig ist, du hast aber die mögllichkeit mit den
zusätzlichen tags für rollen detailliertere informationen zu mappen,
für wen genau die parkplätze sind. ob und wie routing programme das
mal verwenden wird sich mit der zeit zeigen. potentiell könnten solche
rolleninformationen aber nützlich sein um zB explizit elemente in
eigenen kartenstilen auszublenden (mieterparkplätze) oder
hervorzuheben (behindertenparkplätze).

flaimo

> Message: 10
> Date: Mon, 23 May 2011 16:49:54 +0200 (CEST)
> From: G?nther Zin. <o...@fh15.homeip.net>
> To: "Openstreetmap allgemeines in Deutsch" <talk-de@openstreetmap.org>
> Subject: Re: [Talk-de] Kundenparkplatz
> Message-ID:
>        <34986.193.228.97.71.1306162194.squir...@zinsberger.dyndns.org>
> Content-Type: text/plain;charset=iso-8859-1
>
> Was haltet ihr davon (hab NICHT ich gemacht)?
> kleiner Unterschied: Mieter-Parkpl?tze statt Kundenparkpl?tze:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=48.25943&lon=14.28891&zoom=17&layers=O

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an