Re: [Talk-de] Traces für München

2007-10-16 Diskussionsfäden qbert biker
Hallo,
 
 Dann habe ich wohl etwas am Prinzip von OSM nicht verstanden. 
 google/yahoo/landsat-Bilder/Daten abschreiben dachte ich, wäre nicht der
 Sinn 
 gewesen.

Da sieht wohl jeder ein anderes Prinzip drin. Für mich z.B. ist
OSM eine riesige Forschungsplattform und Experimentierstudio. Wenn
Quellen legal verfügbar sind, warum sollen die nicht verwendet
werden? Es gibt grosse Bereiche ohne höher aufgelöste Yahoo-Bilder, 
da kann man sich beliebig austoben, in anderen Bereichen ist es 
schön zu sehen, wie sich die Quellen ergänzen. Manche Infos sieht 
man am besten auf dem Luftbild, andere vom Track und manchmal muss
man vor Ort sein - die Kombination draus machts.

Zum Thema Tracks ganz allgemein. Ich finde es gar nicht so 
schlecht, wenn nicht jeder alle Tracks hochlädt, denn ich scanne
auch mal gerne ein Gebiet nach unbearbeiteten Daten durch und
das wäre fast unmöglich, wenn immer alles hoch- und 
heruntergeladen wird, was jemals eingestellt wurde. Vielleicht 
kann man ja auch eine Historie einführen, dass nur die aktuelleren 
Tracks heruntergeladen werden, nur so als spontane Idee. 

Ansonsten könnte ich noch anbieten, Tracks entgegenzunehmen
und zu verarbeiten. Die Ecken, die ich gut kenne und in denen
es Sinn macht, sind der Westen von München und Südostbayern.
Was ist eigentlich aus dem Angebot dieser Firma geworden, die
in Bayern Tracks zur Verfügung stellen wollte? Auch da könnte
ich anbieten, Tracks aus dem entsprechendem Gebiet zu 
verwurschteln.

Grüsse Hubert
-- 
GMX FreeMail: 1 GB Postfach, 5 E-Mail-Adressen, 10 Free SMS.
Alle Infos und kostenlose Anmeldung: http://www.gmx.net/de/go/freemail

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Traces für München

2007-10-16 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Joerg Ostertag schrieb:
 Und andere Leute, wie ich schicken im Moment nicht alle Traces auf den 
 Server, 
   
[...]
 Wie gesagt. Ich hab hier noch einiges rumliegen. Nur beim hochladen und 
 verarbeiten bin ich ganz schön hinterher ... aber irgendwann werd' ich auch 
 das schaffen.
   
Bei mir sind es keine GBytes an Traces aber sehr viele Einzeltraces die
noch auf den Server müssen. Das seitherige Web-Interface war langsam und
nervig (immer wieder einen Trace nach dem Anderen auswählen, etc.) =
deswegen habe ich viel noch nicht auf den Server geschoben. Aber vor
wenigen Tagen habe ich einen Batch-Uploader entdeckt, welchen ich jetzt
nutzen will = vielleicht wird es bei mir in der nächsten Zeit ja mal was...


MfG
Michael.

PS: bei manchen Gebieten kann man gar nicht an Traces ran kommen
(Firmengelände, abgesperrte Gebiete wie Flughäfen, ...) = da kann man
nur mit Sat-Bildern etwas machen. Und in vielen Gebieten haben die Daten
insbesondere von Yahoo eine erstaunlich hohe Qualität. Aber auch die 
Landsat-Bilder sind zur Erstellung von z.B. Wälder/Gewässer ganz OK, 
wenn man die Interpretation der Bilder etwas gewohnt ist.
Und häufig liegt dann noch zusätzlich eine Ortskenntnis vor, weil man 
z.B. dort mal gewesen ist [Stichwort: Urlaub] (oder sogar häufiger ist).



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Traces für München

2007-10-16 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Thomas Schäfer schrieb:
 Dann habe ich wohl etwas am Prinzip von OSM nicht verstanden. 
 google/yahoo/landsat-Bilder/Daten abschreiben dachte ich, wäre nicht der Sinn 
 gewesen.
   
Sinn von OSM ist es m.E., alle legalen (!) Quellen zu nutzen, um eine 
freie Karte der Welt zu erhalten. Und da wir die SAT-Bilder von Yahoo 
nutzen dürfen (siehe im Wiki) und die Daten der US.Behörden (TIGER, 
Landsat, Coastlines) unter Public Domain stehen, spricht m.E. absolut 
nichts dagegen, diese zu verwenden. BTW: ich spreche dabei ausdrücklich 
NICHT von den Kartendaten von Yahoo, nur von den SAT-Bildern
Nutzung von SAT-Bilder von Google ist (leider!) nicht erlaubt 
(geschweige denn die Kartendaten), die übertreffen die Yahoo-Bilder in 
vielen Gebieten deutlich an Auflösung...


MfG
Michael.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Traces für München

2007-10-15 Diskussionsfäden Ralf Zimmermann
Thomas Schäfer wrote:
 Nicht nur da, nachdem ich vor zwei Wochen mir mal in josm nur die traces habe 
 anzeigen lassen, musste ich zur Kenntnis nehmen, dass wohl doch recht viele 
 Leute nur von Sat/Luftbildern abmalen.
 
 
 http://wiki.openstreetmap.org/images/b/b4/Muenchen-tracks.png
 
 Ein paar mehr systematische traces wären wünschenswert, dann haben wir auch 
 weniger potentiellen Ärger mit Leuten, die Zweifel an unserer Urheberschaft 
 haben..

Ich habe sehr viel in den östlichen und südöstlichen Bereichen von 
München gemappt (Trudering, Perlach, Neuperlach). Das habe ich fast 
alles per Fahrrad gemacht. Aber ich habe fast keine Traces auf den 
Server geladen - die Traces finden sich alle hier auf meiner 
persönlichen Platte.
Die Bereiche die ich mappe werden von mir fast immer komplett 
fertiggestellt. Da sehe ich keinen Sinn im hochladen der Tracks.

Fehlende Tracks auf dem Server bedeuten also nicht unbedingt dass per 
Satellit gemappt wurde.

Grüsse,

Ralf

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Traces für München

2007-10-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Nicht nur da, nachdem ich vor zwei Wochen mir mal in josm nur die traces
 habe anzeigen lassen, musste ich zur Kenntnis nehmen, dass wohl doch recht
 viele Leute nur von Sat/Luftbildern abmalen.

Was heisst da nur? Vielerorts sind die Luftbilder besser als jeder
Track, den Du aufzeichnen kannst ;-)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Traces für München

2007-10-15 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Montag, 15. Oktober 2007 22:49 schrieb Ralf Zimmermann:
 Thomas Schäfer wrote:
  Nicht nur da, nachdem ich vor zwei Wochen mir mal in josm nur die traces
  habe anzeigen lassen, musste ich zur Kenntnis nehmen, dass wohl doch
  recht viele Leute nur von Sat/Luftbildern abmalen.
 
 
  http://wiki.openstreetmap.org/images/b/b4/Muenchen-tracks.png
 
  Ein paar mehr systematische traces wären wünschenswert, dann haben wir
  auch weniger potentiellen Ärger mit Leuten, die Zweifel an unserer
  Urheberschaft haben..

 Ich habe sehr viel in den östlichen und südöstlichen Bereichen von
 München gemappt (Trudering, Perlach, Neuperlach). Das habe ich fast
 alles per Fahrrad gemacht. Aber ich habe fast keine Traces auf den
 Server geladen - die Traces finden sich alle hier auf meiner
 persönlichen Platte.

Das ist sehr ehrenwert.

 Die Bereiche die ich mappe werden von mir fast immer komplett
 fertiggestellt. Da sehe ich keinen Sinn im hochladen der Tracks.

Schade, dass Du darin keinen Sinn siehst.

 Fehlende Tracks auf dem Server bedeuten also nicht unbedingt dass per
 Satellit gemappt wurde.

gut, jeder hat verschiedene Arbeitsweisen und Ansichten, und ich kann nicht 
von mir auf andere schließen

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schäfer


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Traces für München

2007-10-15 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Montag, 15. Oktober 2007 21:06 schrieb Frederik Ramm:
 Hallo,

  Nicht nur da, nachdem ich vor zwei Wochen mir mal in josm nur die traces
  habe anzeigen lassen, musste ich zur Kenntnis nehmen, dass wohl doch
  recht viele Leute nur von Sat/Luftbildern abmalen.

 Was heisst da nur? Vielerorts sind die Luftbilder besser als jeder
 Track, den Du aufzeichnen kannst ;-)

Dann habe ich wohl etwas am Prinzip von OSM nicht verstanden. 
google/yahoo/landsat-Bilder/Daten abschreiben dachte ich, wäre nicht der Sinn 
gewesen.

Das es hilfreich ist - ja.
Getreu dem Motto, wenn einer von einer Quelle abschreibt, dann ist ein 
Plagiat, wenn einer von zweien abschreibt, ist es eine wissenschaftliche 
Ausarbeitung.


Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schäfer

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Traces für München

2007-10-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

  Was heisst da nur? Vielerorts sind die Luftbilder besser als jeder
  Track, den Du aufzeichnen kannst ;-)
 
 Dann habe ich wohl etwas am Prinzip von OSM nicht verstanden.
 google/yahoo/landsat-Bilder/Daten abschreiben dachte ich, wäre nicht
 der Sinn gewesen.

Nur Google ist ein Problem. Yahoo und Landsat sind voellig zulaessig
(solang man bei Yahoo nicht die Strassennamen mitnimmt, nur die
Luftbilder!). Landsat ist eh Public Domain, und bei Yahoo haben wir
explizit die Genehmigung. 

Grosse Teile Londons, oder z.B. auch komplett Bagdad, kommen vom
Luftbild. In den Strassenschluchten in London gibt es kaum
GPS-Empfang.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de