[Talk-de] Trinkwasser - Quelle

2010-10-01 Diskussionsfäden Markus

Hallo Jan,

könntest Du auf der Karte zusätzlich zu den Quellen noch die 
Flüsse/Bäche hervorheben?


Dann könnte man gleich sehen, wo noch eine Quelle fehlt.

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Trinkwasser - Quelle

2010-10-01 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 01.10.2010 12:18, schrieb Markus:

Hallo Jan,

könntest Du auf der Karte zusätzlich zu den Quellen noch die
Flüsse/Bäche hervorheben?

Dann könnte man gleich sehen, wo noch eine Quelle fehlt.

Gruss, Markus


Hallo Markus,

ich glaube das würde die Sache überladen und ich bezweifel das die 
überhaupt so vollständig sind.


Etwas vergleichbares hatte ich schon einmal für Haiti gemacht - aber da 
waren das vermutlich wesentlich weniger Elemente. Das Problem ist auch 
das sich POI's einfacher in einem Bereich nur anzeigen lassen. Bei den 
Ways würde ich GPX-Dateien erzeugen und alle einblenden lassen.


Vielleicht hat jemand anderes aber eine ganz andere Idee !

Gruß jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Trinkwasser - Quelle

2010-10-01 Diskussionsfäden Markus

Hallo Jan,


könntest Du auf der Karte zusätzlich zu den Quellen noch die
Flüsse/Bäche hervorheben?

Dann könnte man gleich sehen, wo noch eine Quelle fehlt.


ich bezweifel dass die vollständig sind.


Eben drum - dann können wir sie vervollständigen :-)

Wie attributiert man einen See als Quelle?
natural=water + natural=spring funktioniert nicht:
http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1027zoom=18lat=49.63082lon=11.36104layers=B00TFFFTFFF

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Trinkwasser - Quelle

2010-10-01 Diskussionsfäden Peter Wendorff

 On 01.10.2010 15:27, Markus wrote:

Wie attributiert man einen See als Quelle?
natural=water + natural=spring funktioniert nicht:
http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1027zoom=18lat=49.63082lon=11.36104layers=B00TFFFTFFF 


Ich würde in den See einen Node für die Quelle setzen, bei Bedarf mehrere.
Der See ist meines Erachtens nicht selbst die Quelle.
Außerdem können mehrere Quellen in einem See Quellen eines Flusses sein.

Wenn die Quellposition selbst nicht bekannt ist, sollte das als FIXME 
mit dran.


Gruß
Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Trinkwasser - Quelle

2010-10-01 Diskussionsfäden Markus

Hallo Peter,


natural=water + natural=spring funktioniert nicht:
http://www.tappenbeck.net/osm/maps/deu/index.php?id=1027zoom=18lat=49.63082lon=11.36104layers=B00TFFFTFFF


Ich würde in den See einen Node für die Quelle setzen
können mehrere Quellen in einem See Quellen eines Flusses sein


Theoretisch ja.
Praktisch gibt mein GPS diese Genauigkeit nicht her:
der See hat einen Durchmesser von 10 m.

Und da der Bach ja aus dem See fliesst, hätte er auch keine Verbindung 
zur Quelle? Andererseits: man könnte bei jedem See vom speisenden Fluss 
einen Waterway zum abfliessenden Fluss zeichnen, nach hydrodynamischen 
Gesichtspunkten? (ich kenne Karten wo das so gemacht wird)


Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de