Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-02-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 01.02.2010 08:56, schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR):

 NaviPOWM
 http://sourceforge.net/projects/navipowm/
 stellt nur Vektordaten dar.
 Die OSM-Daten müssen in das eigene MAP-Format gewandelt werden (1°x1°
 pro Datei).
 GermanyPlus wird sogar täglich neu berechnet.

Danke.

Habe ich mir angeschaut.
Aber ich finde leider nirgends eine Bedienungsanleitung dazu. Ich habe 
es nach einiger Zeit aufgegeben, die Zoom-Funktion zu suchen.

Zum Kartendownload: Da finde ich überall nur Verzeichnisse mit mehreren 
Dutzend 7z-Dateien. Die einzeln herunterzuladen finde ich extrem 
beschwerlich. Gibt's das auch ohne WGET-tricks?

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-02-01 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Johann H. Addicks schrieb:
 Am 01.02.2010 08:56, schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR):

   
 NaviPOWM
 http://sourceforge.net/projects/navipowm/
 stellt nur Vektordaten dar.
 Die OSM-Daten müssen in das eigene MAP-Format gewandelt werden (1°x1°
 pro Datei).
 GermanyPlus wird sogar täglich neu berechnet.
 

 Danke.

 Habe ich mir angeschaut.
 Aber ich finde leider nirgends eine Bedienungsanleitung dazu. Ich habe 
 es nach einiger Zeit aufgegeben, die Zoom-Funktion zu suchen.
   
hier z.B.:
http://forum.pocketnavigation.de/forum1000188-medion-gopal-pna-v3/1143624-integration-von-navipowm-in-gopal/
ist eine gute Zusammenstellung!

 Zum Kartendownload: Da finde ich überall nur Verzeichnisse mit mehreren 
 Dutzend 7z-Dateien. Die einzeln herunterzuladen finde ich extrem 
 beschwerlich. Gibt's das auch ohne WGET-tricks?

   
Ja, schau mal hier:
http://forum.pocketnavigation.de/forum1000212-openstreetmap/1147854-automatik-osm-downloader/
Du musst Dir den gewünschten Bereich nur einmal einrichten.

Wenn Du noch Fragen hast, melde dich!

Gruß,
Stefan



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-02-01 Diskussionsfäden geo.osm
Hi,

vielleicht interessiert dich ja das Programm Gosmore

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Gosmore

Hat auch nen Routing integriert. Allerdings ist die 
Benutzerfreundlichkeit nicht gerade hoch angesiedelt. Und ich glaub da 
ist auch schon ne Weile nix mehr passiert. Bin ich mir aber nicht sicher.

-- 
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-02-01 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 1. Februar 2010 02:06 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net:
 Hallo,

 Welches der vielen Programme zur Darstellung von Offline-OSM-Karten
 beherrscht Vektordarstellung?


Du kannst dir mal die Übersicht unter
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Software/Mobilephones anschauen
(falls noch nicht getan).

Die zweite Tabelle enthält auch den Punkt Shows OSM as Vektor und
Stores Map-Data On-board. (
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Software/Mobilephones#Map_display_features
)

Viel Auswahl neben Glopus bleibt aber nicht übrig, wenn man sich auf
WM beschränken muss. Unter JRME ist die Auswahl schon größer. (siehe
auch: 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Software/Mobilephones#JavaME_Midlets_on_Windows_Mobile
)
Hab auch leider von der WindowsMobile-Software wenig Ahnung. Dafür
habe oder hatte ich schon fast alle Software für Java auf dem Handy.
Hierbei sind GPSMid (Vektormap) und Trekbuddy (Rastermap) meine
Favoriten.

Würde mich freuen, wenn ihr fehlende Software ergänzen könntet. Ich
weiss die Tabellen unter
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Software/Mobilephones sind recht
unübersichtlich, aber ich hatte nicht vermutet, dass sich in kurzer
Zeit so viele Programme finden würden, als ich die Tabellen damals
angelegt hatte.

Überlege momentan, wie ich das übersichtlicher gestalten kann, aber
was wirklich Schlaues fällt mir nicht ein, das im Wiki funktioniert.
Werde mir die Tabellen wohl mal ins Excel ziehen, wenn die Wiki mal
wieder auf read-only ist und ein wenig aufräumen.

Gruß
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-02-01 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Hi,

Am Montag 01. Februar 2010 02:06:18 schrieb Johann H. Addicks:
 Welches der vielen Programme zur Darstellung von Offline-OSM-Karten
 beherrscht Vektordarstellung?

Schau mal Navit an: http://sourceforge.net/projects/navit/

Gruß, Carsten



-- 
Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:
http://daswaldhorn.funpic.de/gpg.html
=
www.stopptdievorratsdatenspeicherung.de


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-01-31 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Hallo,

Welches der vielen Programme zur Darstellung von Offline-OSM-Karten 
beherrscht Vektordarstellung?

Die Programme, die ich bislang gefunden habe wollten alle vorher Tiles 
als PNG downloaden. Das mag für Großraum Eschborn noch funktionieren, 
aber spätestens bei Hessen Komplett in Z17 wird's mit dem 
Flash-Speicher eng...

Aber vermutlich habe ich nur falsch geschaut, daher: Welche Empfehlung 
hättet Ihr für mich, um zumindest eine OSM-Deutschlandkarte 
dabeizuhaben, die nicht den Einschränkungen des Garminformates unterliegt?

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-01-31 Diskussionsfäden Tim Teulings
Hallo!

 Welches der vielen Programme zur Darstellung von Offline-OSM-Karten
 beherrscht Vektordarstellung?

 Die Programme, die ich bislang gefunden habe wollten alle vorher Tiles
 als PNG downloaden. Das mag für Großraum Eschborn noch funktionieren,
 aber spätestens bei Hessen Komplett in Z17 wird's mit dem
 Flash-Speicher eng...

 Aber vermutlich habe ich nur falsch geschaut, daher: Welche Empfehlung
 hättet Ihr für mich, um zumindest eine OSM-Deutschlandkarte
 dabeizuhaben, die nicht den Einschränkungen des Garminformates unterliegt?

libosmscout (libosmscout.sf.net) hat dies zum Ziel. Aktuell entwickle 
ich unter Linux, weiss aber das ein Build unter Windows erfolgreich war. 
Ein Build unter Windows CE sollte daher ebenfalls möglich sein (leider 
habe ich selbst aber keine Entwicklungsumgebung/Gerät). libosmscout 
befindet sich allerdings noch in der Entwicklung (Features/Performance).

-- 
Gruß...
Tim


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-01-31 Diskussionsfäden Andre Joost
Johann H. Addicks schrieb:
 Hallo,
 
 Welches der vielen Programme zur Darstellung von Offline-OSM-Karten 
 beherrscht Vektordarstellung?
 
 Die Programme, die ich bislang gefunden habe wollten alle vorher Tiles 
 als PNG downloaden. Das mag für Großraum Eschborn noch funktionieren, 
 aber spätestens bei Hessen Komplett in Z17 wird's mit dem 
 Flash-Speicher eng...

gpsvp kann auch Garmin-style Vektorkarten auf Windows Mobile darstellen. 
Ob das genauso so aussieht wie auf dem Garmin kann ich mangels 
kartenfähigem letzteren nicht sagen.

gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vektorkarten auf Windows-CE/Mobile?

2010-01-31 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo,


 Welches der vielen Programme zur Darstellung von Offline-OSM-Karten 
 beherrscht Vektordarstellung?

   
NaviPOWM
http://sourceforge.net/projects/navipowm/
stellt nur Vektordaten dar.
Die OSM-Daten müssen in das eigene MAP-Format gewandelt werden (1°x1° 
pro Datei).
Die fertigen Karten (MAP) biete ich hier
http://dev.openstreetmap.de/navipowmmaps/
weltweit an.
GermanyPlus wird sogar täglich neu berechnet.

Gruß,
Stefan



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de