[Talk-de] Verkehrssimulation mit OpenStreetMap (ZAIK DLR)

2009-03-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community,

mir ist gerade dieses Projekt des Hasso Plattner Institus in
Potsdam präsentiert worden:

http://eworld.sourceforge.net/

Es ermöglicht die Benutzung von OSM-Daten mit SUMO, einer
Verkehrssimulationssoftware [1]. Diese wird in Zusammenarbeit
zwischen Informatikern der Uni Köln (ZAIK) und dem Deutschen Zentrum
für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt.

Alles ist noch im frühen Entwicklungsstadium, aber das sind
genaue die Anwendungen, die ich mir erhofft habe.

Grüße
Tobias

[1] http://sumo.sourceforge.net/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrssimulation mit OpenStreetMap (ZAIK DLR)

2009-03-03 Diskussionsfäden Gerrit Lammert

Hi Tobias.

On Tue, 03 Mar 2009 14:52:01 +0100, Tobias Wendorff 
tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote:
 mir ist gerade dieses Projekt des Hasso Plattner Institus in
 Potsdam präsentiert worden:
 
 http://eworld.sourceforge.net/
 
 Es ermöglicht die Benutzung von OSM-Daten mit SUMO, einer
 Verkehrssimulationssoftware [1]. Diese wird in Zusammenarbeit
 zwischen Informatikern der Uni Köln (ZAIK) und dem Deutschen Zentrum
 für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt.
 
 Alles ist noch im frühen Entwicklungsstadium, aber das sind
 genaue die Anwendungen, die ich mir erhofft habe.

Naja, frühes Entwicklungsstadium ist relativ. :)
Bei mir war es genau umgekehrt, ich habe vor 2-3 Jahren mit SUMO gearbeitet und 
brauchte Kartenmaterial. So bin ich auf OSM gekommen. OSM war damals 
tatsächlich in einem frühen Stadium und ich musste viele Lücken im Straßennetz 
flicken. :)
Trotzdem trifft man bei SUMO immer wieder auf Fehler, ist ebenso im Fluss wie 
OSM. Aber man kann schöne Sachen damit machen und über die Mailingliste bekommt 
man guten Kontakt mit den Entwicklern. eWorld ist tatsächlich ein hübsches Tool 
auf der Schnittstelle OSM-SUMO.

Ich hatte vor ein paar Monaten schonmal über diese Kombi berichtet. Bin immer 
wieder erfreut, wenn sich mehr Leute für beides interessieren. :)

Gerrit


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrssimulation mit OpenStreetMap (ZAIK DLR)

2009-03-03 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Gerrit,

Gerrit Lammert schrieb:
 Ich hatte vor ein paar Monaten schonmal über diese Kombi berichtet.
  Bin immer wieder erfreut, wenn sich mehr Leute für beides
  interessieren. :)

Was sich generell auf dem Simulationssektor tut ist interessant.
Habe vor kurzem eine neue Software aus den USA gesehen, gibt es
leider noch nicht zu kaufen :-(

Mal gucken ob ich es alleine schaffe, SUMO  Co. aufzusetzen...

Grüße
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrssimulation mit OpenStreetMap (ZAIK DLR)

2009-03-03 Diskussionsfäden Frank Glück
Windows ist kein Problem.

Ich scheitere schon beim Entpacken des ZIP-Archives. Hab es jetzt zweimal
runtergeladen, aber es bleibt bei mir fehlerhaft. Klappt das denn bei Euch?


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verkehrssimulation mit OpenStreetMap (ZAIK DLR)

2009-03-03 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Frank Glück schrieb:
 Windows ist kein Problem.
 
 Ich scheitere schon beim Entpacken des ZIP-Archives. Hab es jetzt zweimal
 runtergeladen, aber es bleibt bei mir fehlerhaft. Klappt das denn bei Euch?

Dito, bei 14.430.204  Bytes bricht der DL ab.
chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de