Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-19 Diskussionsfäden Nop

Hi!

Karl Eichwalder schrieb:
 Das Relief (topo) ist auch sehr schon und nutzlich.  Es sollte, finde
 ich, nur etwas kontrasreicher sein.  Ich wurde fur die Linien ein
 Schwarz-Braun nehmen und die Hohenangaben unbedingt richtig tiefschwarz
 anzeigen; wenn das stort, kann man den Layer ja temporar abschalten.

Nachdem die Relieflayers von der Uni Bonn bzw. von mir erzeugt werden, 
ist deren Design festgelegt.

 Ich find's zudem nicht ganz optimal, dass durch diesen Layer ein
 Grauschleier uber die gesamte Karte gelegt wird.  Ist das technisch
 bedingt?

Ja. Wenn Du mehrere Layers einfach übereinanderlegst und transparent 
machst, addieren sich deren Farben immer in Richtung Grau. Dadurch wird 
der Gesamteindruck blasser.

bye

  Nop


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-19 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Wed, Nov 18, 2009 at 05:01:05PM +0100, Karl Eichwalder wrote:
 Sarah Hoffmann lon...@denofr.de writes:
 
  Der Hillshading-Layer ist jetzt wieder da, er muss allerdings
  explizit aktiviert werden, um die Ladezeiten nicht unnötig zu erhöhen.
 
 Gut sieht's aus, aber bei mir ist der Hillshading-Layer gleich aktiv
 (vielleicht liegt das an einem Alt-Cookie?).

Hier geht es, sogar mit dem IE. Hast du die Karte vielleicht über
einen Permalink aufgerufen (also mit layers irgendwo in der URL)?

 Das Relief (topo) ist auch sehr schon und nutzlich.  Es sollte, finde
 ich, nur etwas kontrasreicher sein.  Ich wurde fur die Linien ein
 Schwarz-Braun nehmen und die Hohenangaben unbedingt richtig tiefschwarz
 anzeigen; wenn das stort, kann man den Layer ja temporar abschalten.
 
 Ich find's zudem nicht ganz optimal, dass durch diesen Layer ein
 Grauschleier uber die gesamte Karte gelegt wird.  Ist das technisch
 bedingt?

Das ist leider tatsächlich dadurch bedingt, dass ich es mit so
hoher Transparenz über die Karte lege. Das Relief wurde eben nicht
als Overlay konzipiert. Mehr Transparenz: weniger
Grauschleier, weniger lesbare Höhenangaben. Weniger Transparenz:
besser sichtbare Höhenangaben, mehr Grauschleier.

Ich hoffe darauf, dass Colins Lösung irgendwann serienreif wird.
Die ist als Overlay konzipiert und deshalb besser geeignet.

Gruss

Sarah

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-19 Diskussionsfäden Peter Körner
Sarah Hoffmann schrieb:
 On Wed, Nov 18, 2009 at 05:01:05PM +0100, Karl Eichwalder wrote:
 Sarah Hoffmann lon...@denofr.de writes:

 Der Hillshading-Layer ist jetzt wieder da, er muss allerdings
 explizit aktiviert werden, um die Ladezeiten nicht unnötig zu erhöhen.
 Gut sieht's aus, aber bei mir ist der Hillshading-Layer gleich aktiv
 (vielleicht liegt das an einem Alt-Cookie?).
 
 Hier geht es, sogar mit dem IE. Hast du die Karte vielleicht über
 einen Permalink aufgerufen (also mit layers irgendwo in der URL)?
Welche Version? IE7+ kann mit Alphachannel-PNGs umgehen, nur IE6 und 
IE5.5 machen Probleme.

Es gibt aber tricks, mit denen man das trotzdem hinbekommt:

http://www.howtocreate.co.uk/alpha.html
http://cassini.toolserver.org/~mazder/temp/alpha-test.html

Achtung: der IE6 aus der Multiple-IE collektion wertet die 
Conditional-Comments aus, als wäre er der tatsächlich installierte IE 
(bei also als wäre er IE8). Dass es geht zeigt jedoch dieser Screen aus 
einem nativen IE6:

http://cassini.toolserver.org/~mazder/temp/ie6alpha.png


Leider ist die Verbreitung dieser Dinosaurier vorallem in großen Firmen 
noch sehr hoch. Ich arbeite täglich an Webseiten dieser Firmen und 
wir müssen *alles* auch für den IE6 testen, da die überwiegende Mehrheit 
unserer Kunden damit unterwegs ist. Traurig, aber wahr.

Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-18 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sarah Hoffmann lon...@denofr.de writes:

 Der Hillshading-Layer ist jetzt wieder da, er muss allerdings
 explizit aktiviert werden, um die Ladezeiten nicht unnötig zu erhöhen.

Gut sieht's aus, aber bei mir ist der Hillshading-Layer gleich aktiv
(vielleicht liegt das an einem Alt-Cookie?).

Das Relief (topo) ist auch sehr schon und nutzlich.  Es sollte, finde
ich, nur etwas kontrasreicher sein.  Ich wurde fur die Linien ein
Schwarz-Braun nehmen und die Hohenangaben unbedingt richtig tiefschwarz
anzeigen; wenn das stort, kann man den Layer ja temporar abschalten.

Ich find's zudem nicht ganz optimal, dass durch diesen Layer ein
Grauschleier uber die gesamte Karte gelegt wird.  Ist das technisch
bedingt?

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-11 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Mon, Nov 09, 2009 at 04:06:33PM +0100, Stephan Olbrich wrote:
 Hallo,
 
 ich habe mir gerade die Wanderkarte
 
 http://osm.lonvia.de/world_hiking.html
 
 angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Hillshading bei mir nicht 
 angezeigt wird. Ist da gerade was kaputt, oder liegt das an meinem Browser? 
 (Firefox 3.5.4 unter Linux)
 Auf http://www.osm-wms.de/ funktioniert das Hillshading.

Fehler gefunden, ich hatte etwas im JavaScript-Code kaputt gemacht.

Der Hillshading-Layer ist jetzt wieder da, er muss allerdings
explizit aktiviert werden, um die Ladezeiten nicht unnötig zu erhöhen.

Gruss

Sarah

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-10 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo,

 ich habe mir gerade die Wanderkarte
 
 http://osm.lonvia.de/world_hiking.html
 
 angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Hillshading bei mir nicht 
 angezeigt wird. Ist da gerade was kaputt, oder liegt das an meinem Browser? 
 (Firefox 3.5.4 unter Linux)
 Auf http://www.osm-wms.de/ funktioniert das Hillshading.

Danke für den Hinweis. Das ist kein Fehler deines Browsers. Da scheint es 
ein komplizierteres Problem zu geben. Bis ich die Ursache gefunden habe, 
habe ich den Hillshading-Layer vorerst deaktiviert. Update folgt.

Gruss

Sarah

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-09 Diskussionsfäden Stephan Olbrich
Hallo,

ich habe mir gerade die Wanderkarte

http://osm.lonvia.de/world_hiking.html

angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Hillshading bei mir nicht 
angezeigt wird. Ist da gerade was kaputt, oder liegt das an meinem Browser? 
(Firefox 3.5.4 unter Linux)
Auf http://www.osm-wms.de/ funktioniert das Hillshading.

Grüße,
Stephan

PS Tolle Karte übrigends!!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de