Re: [Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-18 Diskussionsfäden Werner König
Am Sonntag, 16. August 2009 20:47:15 schrieb Chris-Hein Lunkhusen:
 Bernd Hohmann schrieb:
  Daher würde mich ein ad-hoc Verfahren für die Mittelung eines
  Referenzpunktes schon stark interessieren.

 Also bei meinem Etrex brauch ich beim Setzen eines WP nur
 auf Mitteln zu klicken und dann möglichst lange stehen
 bleiben oder im Kreis um den Referenzpunkt herum laufen,
 oder Gerät liegen lassen und Tasse Kaffee trinken. ;-)

 Chris

geht mit dem GPSmap 60CSx genauso.

So long

Werner


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-16 Diskussionsfäden Bernd Hohmann
Hi,

ich werde hier noch wahnsinnig...

http://www.openstreetmap.org/user/freebyte/traces/482319 ist der 
GPS-Trace (Garmin Colorado) eines kleinen Vermessungsausflugs von 
letzter Woche im Rodenbacher Wald (Main-Kinzig-Kreis nähe Hanau/Main).

Könnte sich das mal jemand in JOSM zusammen mit den OSM-Daten laden?

Losgelaufen gen SSW, dann hatte ich etwas schlechten Empfang (sieht man 
an der Abweichung von Hin- und Rückweg. Dann scharf rechts weiter nach 
Süden, da sieht man schon dass mein GPX-Track etwas weiter westlich 
gegenüber dem liegt, was Uiltiline mal als Weg eingetragen hatte.

Dann knick nach Osten, da ist die Abweichung schon heftiger (ca. 50m).

Angekommen am Teich (Barbarossaquelle) ist wieder alles heile, Rückweg 
dann gen Norden. Da hab ich dann auf der Ost-West Strecke am Ende auch 
wieder so derbe Abweichungen, der GPX-Trace scheint da aber auch nicht 
zu lügen weil einer meiner Begleiterinnen die Strasse nach Süden 
gelaufen ist um auf den alten Track zu kommen und meinte, dass da ca. 
100m Abstand wären.

Letztere Stelle ist aber recht frisch von Dr_Weevil mit dem Fahrrad 
ausgenommen worden.

Das schlimme ist: was in OSM steht, deckt sich recht gut mit dem, was 
die Vermessungsämter auf ihren Karten ausgeben - bei Inaugenscheinnahme 
des Ortes kann ich aber so recht nicht glauben dass das immer so stimmt 
was die Ämter da ermitteln (nein, ich renne jetzt nicht extra dafür mit 
dem Tachymeter und Massband durch den Wald).

Frage: was soll ich tun? 3x ablaufen und Mittelwert nehmen oder einfach 
mal annehmen, dass da jemand Mist gemessen hat (nur wer?) oder einfach 
sagen Präzise genug?

Bernd

-- 
Bernd Hohmann DV Sachverständiger  Gutachter
Höhenstrasse 2 * 61130 Nidderau
Telefon: 06187/900495 * Telefax: 06187/900493
http://www.openbc.com/go/invite/3332504.b93ac9


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-16 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Bernd Hohmann schrieb:

 ich werde hier noch wahnsinnig...

War das im Wald ?

Wenn ja, im Winter nochmal nachmessen, die Blätter schirmen
teilweise massiv den Empfang ab.

Ansonsten: Ja, mitteln, mitteln, mitteln.

An Stellen mit Gutem Empfang mal stehenbleiben und
eine Referenzposition mitteln und speichern.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-16 Diskussionsfäden Bernd Hohmann
Chris-Hein Lunkhusen schrieb:

 ich werde hier noch wahnsinnig...
 
 War das im Wald ?

Wald schon, an den Stellen mit massiver Abweichung hab ich aber immer 
nachgeschaut was das Garmin meinte genau zu sein (6m) und hatte mir 
mit Trimble Planning auch ein Fenster ausgesucht wo ich ein Maximum an 
Satelliten 60° über Horizont hatte.

 An Stellen mit Gutem Empfang mal stehenbleiben und
 eine Referenzposition mitteln und speichern.

Gib mal einen Tip, wie man das mit einem Garmin GPS (da ist ja nix mit 
Logging und Auswerfen der Koordianten als Textfile) unterwegs auf die 
Schnelle macht wenn Erst- und Zweitfrau schon quengeln weils nicht 
weitergeht?

Bislang stell ich mir mitteln so vor, dass ich in irgendeine Ecke 
gehe, dann zum Punkt laufen, Koordinaten aufschreiben, nächste Ecke, 
wieder zum Punkt, Koordianten aufschreiben.

Oder soll ich einfach den Track speichern, das Gerät irgendwo hinlegen 
und die Trackdaten für 15min vor sich hinrauschen lassen?

Diese Mittelung brauch ich eh bald fürs Geocaching.

Hab Dank!
Bernd

-- 
Bernd Hohmann DV Sachverständiger  Gutachter
Höhenstrasse 2 * 61130 Nidderau
Telefon: 06187/900495 * Telefax: 06187/900493
http://www.openbc.com/go/invite/3332504.b93ac9


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-16 Diskussionsfäden Peter Körner
Bernd Hohmann schrieb:
 Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
 
 ich werde hier noch wahnsinnig...
 War das im Wald ?
 
 Wald schon, an den Stellen mit massiver Abweichung hab ich aber immer 
 nachgeschaut was das Garmin meinte genau zu sein (6m) und hatte mir 
 mit Trimble Planning auch ein Fenster ausgesucht wo ich ein Maximum an 
 Satelliten 60° über Horizont hatte.
 
 An Stellen mit Gutem Empfang mal stehenbleiben und
 eine Referenzposition mitteln und speichern.
 
 Gib mal einen Tip, wie man das mit einem Garmin GPS (da ist ja nix mit 
 Logging und Auswerfen der Koordianten als Textfile) unterwegs auf die 
 Schnelle macht wenn Erst- und Zweitfrau schon quengeln weils nicht 
 weitergeht?
 
 Bislang stell ich mir mitteln so vor, dass ich in irgendeine Ecke 
 gehe, dann zum Punkt laufen, Koordinaten aufschreiben, nächste Ecke, 
 wieder zum Punkt, Koordianten aufschreiben.
 
 Oder soll ich einfach den Track speichern, das Gerät irgendwo hinlegen 
 und die Trackdaten für 15min vor sich hinrauschen lassen?
 
 Diese Mittelung brauch ich eh bald fürs Geocaching.

Ich glaube Mitteln bezog sich darauf zwischen mehreren Tracks den besten 
mittelwert zu erfassen. Also: Nochmal ablaufen und vergleichen. Oder 
gucken ob schon jemand anderes einen Track für diesen Teil der Welt hoch 
geladen hat (kann in JOSM zusammen mit den Kartendaten herunterladen)


Vielleicht hilft dir ja auch das Luftaufnahmen-Overlay: 
http://tinyurl.com/nwqbbs

Lg, Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-16 Diskussionsfäden Bernd Hohmann
Peter Körner schrieb:

 Ich glaube Mitteln bezog sich darauf zwischen mehreren Tracks den besten 
 mittelwert zu erfassen. Also: Nochmal ablaufen und vergleichen.

Mehrfach ablaufen fände ich jetzt nicht so glücklich, ich möchte ja 
gerne Abwechslung wenn ich schonmal rauskomme.

Daher würde mich ein ad-hoc Verfahren für die Mittelung eines 
Referenzpunktes schon stark interessieren.

Bernd

-- 
Bernd Hohmann DV Sachverständiger  Gutachter
Höhenstrasse 2 * 61130 Nidderau
Telefon: 06187/900495 * Telefax: 06187/900493
http://www.openbc.com/go/invite/3332504.b93ac9


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-16 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Bernd Hohmann schrieb:

 Daher würde mich ein ad-hoc Verfahren für die Mittelung eines 
 Referenzpunktes schon stark interessieren.

Also bei meinem Etrex brauch ich beim Setzen eines WP nur
auf Mitteln zu klicken und dann möglichst lange stehen
bleiben oder im Kreis um den Referenzpunkt herum laufen,
oder Gerät liegen lassen und Tasse Kaffee trinken. ;-)

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-16 Diskussionsfäden Peter Körner
Bernd Hohmann schrieb:
 Peter Körner schrieb:
 
 Ich glaube Mitteln bezog sich darauf zwischen mehreren Tracks den besten 
 mittelwert zu erfassen. Also: Nochmal ablaufen und vergleichen.
 
 Mehrfach ablaufen fände ich jetzt nicht so glücklich, ich möchte ja 
 gerne Abwechslung wenn ich schonmal rauskomme.
 
 Daher würde mich ein ad-hoc Verfahren für die Mittelung eines 
 Referenzpunktes schon stark interessieren.
 

Musst ja nicht du sein, es gibt genug mapper. Wenn dein Track ungenau 
ist, dann ist er ungenau und er bleibts auch. Du kannst ihn mit anderen 
(so sie den existieren) vergleichen, auf dem Satelitenbild 
nachvollziehen und einiges anderes tun, um seine validität zu prüfen, 
aber genauer wird er dadurch leider nicht.

Lg, Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Bernd Hohmann schrieb:

 Frage: was soll ich tun? 3x ablaufen und Mittelwert nehmen oder einfach 
 mal annehmen, dass da jemand Mist gemessen hat (nur wer?) oder einfach 
 sagen Präzise genug?

Ja... am besten 3mal ablaufen, jeweils mit 3 verschiedenen Empfängern
(unterschiedliche Chipsätze)
Dann gibt's 9 Tracks, daraus lässt sich creativ mitteln ;-)

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Peter Körner schrieb:

 Musst ja nicht du sein, es gibt genug mapper. Wenn dein Track ungenau 
 ist, dann ist er ungenau und er bleibts auch. Du kannst ihn mit anderen 


Genau deshalb wäre es wichtig, dass wir mehr tracks erhalten, ja auch
effektiv anonymisierte Tracks von Spendern, die OSM nicht vertrauen müssen.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-16 Diskussionsfäden SLXViper
Johann H. Addicks schrieb:
 Bernd Hohmann schrieb:

   
 Frage: was soll ich tun? 3x ablaufen und Mittelwert nehmen oder einfach 
 mal annehmen, dass da jemand Mist gemessen hat (nur wer?) oder einfach 
 sagen Präzise genug?
 

 Ja... am besten 3mal ablaufen, jeweils mit 3 verschiedenen Empfängern
 (unterschiedliche Chipsätze)
 Dann gibt's 9 Tracks, daraus lässt sich creativ mitteln ;-)
   

Am besten mit Empfängern mit 4-5 Punkten pro Sekunde und aufgezeichneten
*DOP-Daten ;)

Grüße

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was tun bei massiver Abweichung zwischen OSM und GPX-Daten?

2009-08-16 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
SLXViper schrieb:
 Am besten mit Empfängern mit 4-5 Punkten pro Sekunde
Was soll das bringen? Viele ungenaue Punkte machen einen Track auch 
nicht genauer...
  und aufgezeichneten *DOP-Daten ;)
   
Als Aussage zur Genauigkeit ist das OK.


MfG
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de