Re: [Talk-de] Webseite mit OSM-Karte(n) und Tracks

2008-05-16 Diskussionsfäden Harald Kirsch


Am 15.05.2008 23:19 schrieb Stefan Keller:
 Cool. Und sicher gibt es schon irgendwo einen http server, der mir auf
 einen XMLHttpRequest hin die Höhenmeter zu einer lon/lat-Angabe
 liefert?-)
 
 Ja, siehe http://www.geonames.org/export/web-services.html#srtm3

Schick. Könnte nicht einfacher sein. Jetzt braucht es nur noch ein
verregnetes Wochenende, und ich kann das einbauen.

Die Aussichten sind allerdings schlecht.

Harald.
-- 
--+-
Harald Kirsch | pifpafpuf bei gmx punkt de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Webseite mit OSM-Karte(n) und Tracks

2008-05-15 Diskussionsfäden Harald Kirsch
Am 14.05.2008 23:22 schrieb Andreas Hubel:
 Harald Kirsch schrieb:
 OSM liefert (noch) nicht wirklich eine Höhe. 
 
 Die kannst du dir ueber das SRTM Projekt hohlen. Die Daten werden ja 

Cool. Und sicher gibt es schon irgendwo einen http server, der mir auf
einen XMLHttpRequest hin die Höhenmeter zu einer lon/lat-Angabe
liefert?-) (Aaaargh, google verweist immer nur auf payware von DDS. Sind
die Originaldaten wirklich so komplex?)

Gerade für Radtourenplanung wäre ein Höhenprofil wirklich hilfreich.

Harald.

-- 
--+-
Harald Kirsch | pifpafpuf bei gmx punkt de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Webseite mit OSM-Karte(n) und Tracks

2008-05-15 Diskussionsfäden Stefan Keller
 Cool. Und sicher gibt es schon irgendwo einen http server, der mir auf
 einen XMLHttpRequest hin die Höhenmeter zu einer lon/lat-Angabe
 liefert?-)

Ja, siehe http://www.geonames.org/export/web-services.html#srtm3
Elegant wäre auch ein Web Coverage Service (WCS).
-- Stefan
Am 15. Mai 2008 08:59 schrieb Harald Kirsch [EMAIL PROTECTED]:

 Am 14.05.2008 23:22 schrieb Andreas Hubel:
  Harald Kirsch schrieb:
  OSM liefert (noch) nicht wirklich eine Höhe.
 
  Die kannst du dir ueber das SRTM Projekt hohlen. Die Daten werden ja

 Cool. Und sicher gibt es schon irgendwo einen http server, der mir auf
 einen XMLHttpRequest hin die Höhenmeter zu einer lon/lat-Angabe
 liefert?-) (Aaaargh, google verweist immer nur auf payware von DDS. Sind
 die Originaldaten wirklich so komplex?)

 Gerade für Radtourenplanung wäre ein Höhenprofil wirklich hilfreich.

 Harald.

 --
 --+-
 Harald Kirsch | pifpafpuf bei gmx punkt de


 ___
  Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Webseite mit OSM-Karte(n) und Tracks

2008-05-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Cool. Und sicher gibt es schon irgendwo einen http server, der mir auf
 einen XMLHttpRequest hin die Höhenmeter zu einer lon/lat-Angabe
 liefert?-) (Aaaargh, google verweist immer nur auf payware von DDS. Sind
 die Originaldaten wirklich so komplex?)

Eines der vier Google Summer of Code-Projekte, die angenommen wurden, 
beschäftigt sich genau mit diesem Thema:

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/GSoC_Applications_2008#Route_altitude_profile_based_on_NASA_SRTM_data._Sjors_Provoost

Das ist das von Sjors Provoost aus Utrecht. Der Plan ist, einen Web 
Service zu bauen, dem man eine Route (als Sequenz von Koordinaten) 
eingibt, und der als Antwort ein Hoehenprofil zurueckliefert.

Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Webseite mit OSM-Karte(n) und Tracks

2008-05-14 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Hallo Liste,

gibt schon ein einfache Möglichkeit, sich Tracks über eine OSM-Karte legen zu 
lassen? (Streckenlänge, Höhe, Steigung zum Einfärben) und wenn es ginge nicht 
als java-skript drübergelegt sondern, in eine Karte (png) eingezeichnet, 
halbtransparent gemischt oder so ähnlich. Und das als Webanwendung, nicht 
lokal.

So etwas hier: 

http://www.gpsvisualizer.com/map?form=jpg

Grüße

Thomas Schäfer

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Webseite mit OSM-Karte(n) und Tracks

2008-05-14 Diskussionsfäden Harald Kirsch
Am 14.05.2008 13:44 schrieb Thomas Schäfer:
 gibt schon ein einfache Möglichkeit, sich Tracks über eine OSM-Karte legen zu 
 lassen? (Streckenlänge, Höhe, Steigung zum Einfärben) und wenn es ginge nicht 
 als java-skript drübergelegt sondern, in eine Karte (png) eingezeichnet, 
 halbtransparent gemischt oder so ähnlich. Und das als Webanwendung, nicht 
 lokal.

Interessante Anforderungen. Sowas kenne ich nicht, aber ich werde mal
einige Ideen ggf. aufgreifen für http://www.pifpafpuf.de/cycleroute/ .

Streckenlänge ist immerhin schon drin.

OSM liefert (noch) nicht wirklich eine Höhe. Wie stellst Du Dir das mit
dem Färben der Steigung vor? Von Hand, einfach grob drei Klassen,
normal, mittel stark?

Aber warum in die Karte reingerendert? Wo benutzt man das dann?

Webanwendung ist es schon:-)

Harald.
-- 
--+-
Harald Kirsch | pifpafpuf bei gmx punkt de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Webseite mit OSM-Karte(n) und Tracks

2008-05-14 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Mittwoch, 14. Mai 2008 19:29 schrieb Harald Kirsch:
 Am 14.05.2008 13:44 schrieb Thomas Schäfer:
  gibt schon ein einfache Möglichkeit, sich Tracks über eine OSM-Karte
  legen zu lassen? (Streckenlänge, Höhe, Steigung zum Einfärben) und wenn
  es ginge nicht als java-skript drübergelegt sondern, in eine Karte (png)
  eingezeichnet, halbtransparent gemischt oder so ähnlich. Und das als
  Webanwendung, nicht lokal.

 Interessante Anforderungen. Sowas kenne ich nicht, aber ich werde mal
 einige Ideen ggf. aufgreifen für http://www.pifpafpuf.de/cycleroute/ .

 Streckenlänge ist immerhin schon drin.

 OSM liefert (noch) nicht wirklich eine Höhe. Wie stellst Du Dir das mit
 dem Färben der Steigung vor? Von Hand, einfach grob drei Klassen,
 normal, mittel stark?

 Aber warum in die Karte reingerendert? Wo benutzt man das dann?



Also der Zweck ist ziemlich simple. Auf der Beispielseite (mit google-(earth) 
soll es wohl auch gehen) von gpsvisualizer ( die leider zunehmend merkwürdige 
Nutzungsbedingungen haben) lade ich für gewöhnlich nach einer Radtour mein 
GPX-files hoch und kriege eine (sat)Karte (wahlweise jpg, png, svg) angezeigt 
(downloadbar) wo ich entlang geradelt/gelaufen bin.
Wie der der Strich und welche Legenden ( km, Höhe, speed usw. aus dem gpx-file 
nicht von der Karte) dargestellt werden, kann man vorher über eine 
Formularseite als Parameter eingeben. (genauso die Größe des Bildes)

Dieses Bild lässt sich dann z.B. leicht an Bekannte schicken oder auch einfach 
aufheben.

Warum kein Javaskript: Weil viele Programme/Webbrowser aussteigen, wenn zu 
viele Punkte eingezeichnet werden sollen, zweites Problem, man kann das Bild 
nicht mit Route abspeichern/aufbewahren/verschicken
Der Server müsste also nur die gpx-Datei im gleichen Maßstab wie es die tiles 
der Karten sind rendern (Hintergrund transparent) und anschließend mit 
convert (imagemagick, o.ä. tool) übereinanderlegen.

Das ganze ist zwar eine Nachbetrachtung und weniger eine (nützliche) Planung, 
mir macht das allerdings sehr viel Spaß.

Die normale Weiterverarbeitung bei OSM findet bei natürlich auch jedes Mal 
statt. (josm Ansicht , tracks upload, ggf. Daten ergänzen/korrigieren)

Nur ein Screeshot vom Josm mit eigenem Track bringt es nicht wirklich, zumal 
viele Daten des Tracks ignoriert werden.


Ist eben nur so ein Wunsch von mir. Und ich war mir nicht sicher ob, ich so 
etwas in den Wikis übersehen habe.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schäfer 


PS:

Hier ist so ein Beispiel von der Konkurrenz

http://www.cis.uni-muenchen.de/~thomas/tegernsee.jpg






___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Webseite mit OSM-Karte(n) und Tracks

2008-05-14 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Harald Kirsch schrieb:
 OSM liefert (noch) nicht wirklich eine Höhe. 

Die kannst du dir ueber das SRTM Projekt hohlen. Die Daten werden ja 
z.B. auch schon verwendet um bei den cycle maps die Hoehenlinien 
einzuzeichnen.

MfG andi


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Webseite mit OSM-Karte(n) und Tracks

2008-05-14 Diskussionsfäden H. Schmidt
gibt schon ein einfache Möglichkeit, sich Tracks über eine OSM-Karte legen zu 
lassen? ...
 So etwas hier: 

http://www.gpsvisualizer.com/map?form=jpg
Einfach gpsvisualizer und osmify 
(http://blog.johnmckerrell.com/2007/12/31/new-version-of-osmify-bookmarklet/) 
kombinieren. 
Damit osmify funktioniert musst Du allerdings vorher auf save your Google Map 
to your Web site klicken.

Viele Spass

Helmut

   
-
Gesendet von Yahoo! Mail.
Dem pfiffigeren Posteingang.___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de