Re: [Talk-de] Wege in Osmarender viel zu breit!

2008-06-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. Juni 2008 17:31 schrieb André Reichelt [EMAIL PROTECTED]:
 Martin Koppenhoefer schrieb:

 wieso grundlos? Interpretieren muss der, der die Karte zeichnet.

 Er will damit wohl darauf hinaus, dass zwar vielerorts bereits die
 Straßenbreite min. ungefähr angegeben wurde, das Ding jedoch die Werte nicht
 interpretiert und sich selbst einen Wert aus dem Hut zaubert.



versuch einfach mal, ein Rendering mit der realen Straßenbreite zu
machen, dann wirst Du verstehen, warum alle Straßenkarten die Straßen
wesentlich fetter zeichnen, als sie eigentlich sind. Das macht auch
Mapnik. Die Frage ist nicht ob, sondern wieviel. Und da kann man bei
Osmarender noch einiges optimieren. Ich wage mich da demnächst mal ran
und sehe, ob ich es besser hinkriege, das steht Dir übrigens auch
frei. (Ich glaube, soo schwer ist das auch wieder nicht).

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wege in Osmarender viel zu breit!

2008-06-14 Diskussionsfäden Claus Färber
André Reichelt schrieb:
 Ich finde, dass Osmarender die Wege, vor allem alles über residental, 
 viel zubreit rendert. Vor allem Doppelfahrbahnen verschwimmen so und 
 sind nur noch als Einzelne Spur zu erkennen.

Am besten wäre es, wenn der Renderer Wege, die zu nahe beieinander 
liegen, automatisch soweit auseinander schieben würde, dass sie als 
getrennte Wege erkennbar bleiben.

Derzeit werden Wege, die nahe beieinander liegen (aber definitiv 
unterschiedliche Wege sind, z.B. zwei Richtungsfahrbahnen, ein Fußweg, 
der ein paar Meter höher liegt), gerne mal übereinander gerendert.

Claus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wege in Osmarender viel zu breit!

2008-06-14 Diskussionsfäden musarati
Joa das ist mir auch schon aufgefallen... vor allem bei mir in der Innenstadt, 
wenn eine Secondary durchläuft...

http://openstreetmap.org/?lat=49.2288lon=12.6497zoom=13layers=B00FT

schaut so aus als läuft da ne 8 spurige Autobahn durch...

On Sat, 14 Jun 2008 00:14:52 + (UTC)
Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Andr? Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote:
  Au?erdem w?rde ich vorschlagen, Zufahrten etwas Schmaler als die normale 
  Fahrbahn zu rendern, so wie das in Google Maps gel?st ist.
 
 Du meinst service ggue. residential? Die sind doch schmaler...
 
 Mich stoeren, wenn wir schon rumkritteln, auf meinem Laptop,
 dass viele Farben eine Spur zu pastellig gerieten, wodurch sie
 auf Nichtroehren schlechter unterscheidbar sind.
 Um living_street zu erkennen, muss ich schon genau hingucken...
 Die getarnten tracktype=gradex-Raendervariationen kritisierte
 ich m.E.n. schon mal...
 
MfG   Heiko Jacobs   Z!   IRCnet Mueck
 -- 
 Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe   fon +49 721 24069 fax 2030542
 Geo-Bild Ing.b?ro  geo-bild-KA.de   Internet-Service auch-rein.de
 Couleurstud. Infos  cousin.de   VCD, umweltverkehr KA umverka.de
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


-- 
musarati [EMAIL PROTECTED]

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wege in Osmarender viel zu breit!

2008-06-14 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Musarati:
 Joa das ist mir auch schon aufgefallen... vor allem bei mir in der
 Innenstadt, wenn eine Secondary durchläuft...
 
 http://openstreetmap.org/?lat=49.2288lon=12.6497zoom=13layers=B00FT
 
 schaut so aus als läuft da ne 8 spurige Autobahn durch...

Für mich sieht das aus wie von jemandem getagged, der keine Ahnung hat. Ich
kann mir nicht vorstellen, dass da so viele Straßen verlaufen, bei denen der
Typ Secondary auch nur halbwegs gerechtfertigt wäre. Zumal einige davon
mirnichts dirnichts zu einer niedrigeren (residential, unclassified, road)
mutieren.

CU
Andreas, Cham nicht kennend


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wege in Osmarender viel zu breit!

2008-06-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
Claus Färber [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Am besten wäre es, wenn der Renderer Wege, die zu nahe beieinander 
 liegen, automatisch soweit auseinander schieben würde, dass sie als 
 getrennte Wege erkennbar bleiben.

Und das alles mit xslt...

Das wird osmarender in seiner jetztigen Form wohl kaum leisten können.

Sven

-- 
The source code is not comprehensible
 (found in bug section of man 8 telnetd on Redhat Linux)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wege in Osmarender viel zu breit!

2008-06-14 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Samstag 14 Juni 2008 schrieb Andreas Pothe:
 Musarati:
  Joa das ist mir auch schon aufgefallen... vor allem bei mir in der
  Innenstadt, wenn eine Secondary durchläuft...
 
  http://openstreetmap.org/?lat=49.2288lon=12.6497zoom=13layers=B00FT
 
  schaut so aus als läuft da ne 8 spurige Autobahn durch...

 Für mich sieht das aus wie von jemandem getagged, der keine Ahnung hat. Ich
 kann mir nicht vorstellen, dass da so viele Straßen verlaufen, bei denen
 der Typ Secondary auch nur halbwegs gerechtfertigt wäre. Zumal einige
 davon mirnichts dirnichts zu einer niedrigeren (residential, unclassified,
 road) mutieren.

 CU
 Andreas, Cham nicht kennend

wie, achtspurige autobahn?!? wo???
was passt da nicht?

sieht so aus, als haette da nach mir noch mal einer dran rumgebastelt.
aber so oder so ist das wieder mal die bestaetigung fuer mich, dass das 
momentane highway-tagging schema in der momentanen form nix taugt.

guenther,
cham kennend, und einen teil davon gemappt...






signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wege in Osmarender viel zu breit!

2008-06-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/6/14 Andreas Pothe [EMAIL PROTECTED]:
 Musarati:
 Joa das ist mir auch schon aufgefallen... vor allem bei mir in der
 Innenstadt, wenn eine Secondary durchläuft...

 http://openstreetmap.org/?lat=49.2288lon=12.6497zoom=13layers=B00FT

 schaut so aus als läuft da ne 8 spurige Autobahn durch...

 Für mich sieht das aus wie von jemandem getagged, der keine Ahnung hat. Ich
 kann mir nicht vorstellen, dass da so viele Straßen verlaufen, bei denen der
 Typ Secondary auch nur halbwegs gerechtfertigt wäre. Zumal einige davon
 mirnichts dirnichts zu einer niedrigeren (residential, unclassified, road)
 mutieren.


Da gebe ich Dir voll Recht. Tertiary und unclassified sollten hier
wohl in den meisten Fällen eher angebracht sein. Dass secondary
allerdings bei Mapnik in Zoom-13 offenbar fetter gerendert werden als
Primary, ist schon ein bisschen seltsam (ein Bug).

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wege in Osmarender viel zu breit!

2008-06-14 Diskussionsfäden Mario Salvini
André Reichelt schrieb:
 Ich finde, dass Osmarender die Wege, vor allem alles über residental, 
 viel zubreit rendert. Vor allem Doppelfahrbahnen verschwimmen so und 
 sind nur noch als Einzelne Spur zu erkennen.

 Außerdem würde ich vorschlagen, Zufahrten etwas Schmaler als die 
 normale Fahrbahn zu rendern, so wie das in Google Maps gelöst ist.
wenn endlich mal die Renderer lanes=* mit in den Renderprozess nehmen 
würden, dann hätte die Linienbreite wenigstens irgendeine qualitative 
Aussage. Momentan hätte ichs lieber, alle Ways würden gleichbreit 
gezeichnet (weil man momentan viel zu viel grundlos reininterpretiert)

--
  Mario

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wege in Osmarender viel zu breit!

2008-06-14 Diskussionsfäden André Reichelt

Guenther Meyer schrieb:

wie, achtspurige autobahn?!? wo???
was passt da nicht?


Er wollte darauf hinaus, dass bei der dargestellten Breite der 
größeren Straßenformen der Eindruk erweckt wird, die seien so breit 
wie achtspurige Autobahnen. Diesen Eindruck kann ich nur bestätigen.


Ich mutmaße mal, dass die Straßen ursprünglich deshalb so breit gemacht 
wurden, weil London recht leer war und man die Karte künstlich auffüllen 
wollte. Heute sieht das aber einfach nur noch überladen aus und macht 
die Übersicht kaputt. Wären die nur noch halb so breit, wäre viel gewonnen.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wege in Osmarender viel zu breit!

2008-06-14 Diskussionsfäden André Reichelt

Claus Färber schrieb:
Am besten wäre es, wenn der Renderer Wege, die zu nahe beieinander 
liegen, automatisch soweit auseinander schieben würde, dass sie als 
getrennte Wege erkennbar bleiben.


Das ist keine optimale Lösung, da dadurch die realitätsnahe Abbildung 
verfälscht wird. Und bei der Aktuellen renderingbreite müssten einige 
Fahrbahnen sicher um 30 Meter auseinander geschoben werden (oder mehr).


Ein weiteres Problem ist, dass Osmarender nicht weiss, wie breit das 
Ding nacher werden wird. Dies hat zur Folge, dass der Vorschlag nicht 
umsetzbar wäre.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wege in Osmarender viel zu breit!

2008-06-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
 Außerdem würde ich vorschlagen, Zufahrten etwas Schmaler als die
 normale Fahrbahn zu rendern, so wie das in Google Maps gelöst ist.

ja. die Links sollte schmaler gerendert werden. 1. haben sie meist
keinen Text und 2. ist an diesen Stellen oft einiges los, so dass
dünnere Linien hier der Übersicht dienen würden.

 wenn endlich mal die Renderer lanes=* mit in den Renderprozess nehmen
 würden, dann hätte die Linienbreite wenigstens irgendeine qualitative
 Aussage.

was verstehst Du unter qualitativ? Ist IMO doch eine qualitative
Aussage wenn ich weiss, dass ist eine Bundesstraße, das eine Autobahn
und hier handelt es sich um eine Zufahrt oder kleine
Erschliessungsstraße (service).

 Momentan hätte ichs lieber, alle Ways würden gleichbreit
 gezeichnet (weil man momentan viel zu viel grundlos reininterpretiert)

wieso grundlos? Interpretieren muss der, der die Karte zeichnet. Das
war schon immer so, und zwar mit gutem Grund. Alles gleichbreit: no
way. Das musst Du Dir selbst rendern, wenn DU das willst (ist übrigens
auch deutlich schneller zu realisieren als alles unterschiedlich zu
rendern).

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wege in Osmarender viel zu breit!

2008-06-13 Diskussionsfäden André Reichelt
Ich finde, dass Osmarender die Wege, vor allem alles über residental, 
viel zubreit rendert. Vor allem Doppelfahrbahnen verschwimmen so und 
sind nur noch als Einzelne Spur zu erkennen.


Außerdem würde ich vorschlagen, Zufahrten etwas Schmaler als die normale 
Fahrbahn zu rendern, so wie das in Google Maps gelöst ist.




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wege in Osmarender viel zu breit!

2008-06-13 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Andr? Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Au?erdem w?rde ich vorschlagen, Zufahrten etwas Schmaler als die normale 
 Fahrbahn zu rendern, so wie das in Google Maps gel?st ist.

Du meinst service ggue. residential? Die sind doch schmaler...

Mich stoeren, wenn wir schon rumkritteln, auf meinem Laptop,
dass viele Farben eine Spur zu pastellig gerieten, wodurch sie
auf Nichtroehren schlechter unterscheidbar sind.
Um living_street zu erkennen, muss ich schon genau hingucken...
Die getarnten tracktype=gradex-Raendervariationen kritisierte
ich m.E.n. schon mal...

   MfG   Heiko Jacobs   Z!   IRCnet Mueck
-- 
Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe   fon +49 721 24069 fax 2030542
Geo-Bild Ing.b?ro  geo-bild-KA.de   Internet-Service auch-rein.de
Couleurstud. Infos  cousin.de   VCD, umweltverkehr KA umverka.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de