Re: [Talk-de] Wie mappt man ein Wahllokal?

2009-09-28 Diskussionsfäden Gerd Hoffmann
On 09/27/09 22:40, Martin Koppenhoefer wrote:
 meiner Erfahrung nach sind Wahllokale (wo ich bisher wahlberechtigt
 war) immer dieselben Räume (klar mag sich das auch mal ändern, aber
 AFAIK so häufig nun auch wieder nicht).

Meistens schon.  Gibt aber wohl auch Orte wo das Ausrichten der Wahl 
hin- und hergeschoben wird wie der schwarze Peter und jede Wahl in 
anderen Räumlichkeiten stattfindet ...

cheers,
   Gerd

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie mappt man ein Wahllokal?

2009-09-28 Diskussionsfäden DarkAngel
Martin Koppenhoefer schrieb:
 Am 27. September 2009 22:33 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de:
 Am ehesten ginge es wohl noch, wenn man die Wahl mit aufnimmt, also
 sinngemäß wahllokal_für = Bundestagswahl 2009; das würde die obigen
 Fragen beantworten. Obwohl das fast schon wieder das Thema historische
 und zukünftige Informationen anschneidet.
 
 meiner Erfahrung nach sind Wahllokale (wo ich bisher wahlberechtigt
 war) immer dieselben Räume (klar mag sich das auch mal ändern, aber
 AFAIK so häufig nun auch wieder nicht). Wenn man also den Wahlbezirk
 drin hat, wäre die Aufnahme des/der entsprechenden
 Wahllokals/Wahllokale in die Relation m.E. durchaus sinnvoll, auch
 wenn die Wahlen nicht täglich stattfinden.
 
 Gruß Martin
 

Sicherlich sind Schulen regelmäßig Wahllokale, ebenso andere Staatliche
Einrichtungen, Gemeindehäuser usw.
Aber die Bezeichnung des Wahllokals kann durchaus eine andere sein.
Wahlbezirke verändern sich ebenfalls regelmäßig, auch wenn der Bürger es
nicht unbedingt mitbekommt.
Außerdem dienen die o.g. Gebäude nur alle paar Jahre als Wahllokal. Dann
können wir gleich noch Elternabende, Kuchenbasar und Trödelmarkt mit
mappen. Die finden dort nämlich häufiger statt als eine Wahl.

Wenn man aber z.B. einträgt, dass ein Gebäude über einen
Behindertengerechten Zugang verfügt, kann der Wähler sich ja
entsprechend vor der Wahl informieren. (Abgesehen davon sollte das auf
der Wahlbenachrichtigung stehen!)



-- 
Gruß Mario



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie mappt man ein Wahllokal?

2009-09-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. September 2009 09:55 schrieb DarkAngel darkan...@ms-team.de:
 Sicherlich sind Schulen regelmäßig Wahllokale, ebenso andere Staatliche
 Einrichtungen, Gemeindehäuser usw.
 Aber die Bezeichnung des Wahllokals kann durchaus eine andere sein.
 Wahlbezirke verändern sich ebenfalls regelmäßig, auch wenn der Bürger es
 nicht unbedingt mitbekommt.
 Außerdem dienen die o.g. Gebäude nur alle paar Jahre als Wahllokal. Dann
 können wir gleich noch Elternabende, Kuchenbasar und Trödelmarkt mit
 mappen. Die finden dort nämlich häufiger statt als eine Wahl.

gegen Trödelmarkt spricht m.E. auch nichts, Elternabende und das, was
ich mir unter Kuchenbasar vorstelle, würde ich dagegen eher nicht
mappen. Das gehört zum normalen Schulablauf. Wenn jemand anfangen
würde, per micromapping den Chemiesaal, das Lehrerzimmer und den
Erdkunderaum seiner Schule zu mappen, hätte ich damit allerdings auch
kein Problem. Wir mappen halt keine Veranstaltungen als solche,
sondern höchstens die geografischen Auswirkungen davon. Wahllokal
würde ich als Eigenschaft eines Gebäudes durchaus nicht falsch finden.

 Wenn man aber z.B. einträgt, dass ein Gebäude über einen
 Behindertengerechten Zugang verfügt, kann der Wähler sich ja
 entsprechend vor der Wahl informieren. (Abgesehen davon sollte das auf
 der Wahlbenachrichtigung stehen!)

+1

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie mappt man ein Wahllokal?

2009-09-28 Diskussionsfäden C. Brause
Tobias Wendorff schrieb:
 Am So, 27.09.2009, 13:35 schrieb Jacques Nietsch:
   
 Aus gegebenen Anlass...
 

 Darum würde ich es nicht so mappen...

 Es ist 1x in ein paar Jahren ein Wahllokal, sonst eine Schule, ein
 Kindergarten oder etwas Anderes ;-?


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

   
Außerdem wechselt das von Wahl zu Wahl recht häufig. Ich wähle erst seit 
wenigen Jahren und war schon in zwei unterschiedlichen Wahllokalen. 
Meine Eltern kurz vorher in noch einem anderen. Bei gleichem Wohnsitz...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Wie mappt man ein Wahllokal?

2009-09-27 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Aus gegebenen Anlass...
Gibt es da schon Ideen?

Ich könnte mir vorstellen:
- amenity = ???
- Adressnode Komponenten
- Ref mit Wahlbezirksnummer
- ggf. Zugangsbeschränkungen (Skandal, mein Wahllokal ist nicht  
behindertengerecht!)

Schöne Grüße
Jacques


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie mappt man ein Wahllokal?

2009-09-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am So, 27.09.2009, 13:35 schrieb Jacques Nietsch:
 Aus gegebenen Anlass...

Darum würde ich es nicht so mappen...

Es ist 1x in ein paar Jahren ein Wahllokal, sonst eine Schule, ein
Kindergarten oder etwas Anderes ;-?


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie mappt man ein Wahllokal?

2009-09-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jacques Nietsch schrieb:
 Aus gegebenen Anlass...
 Gibt es da schon Ideen?

ggf. gar nicht?

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie mappt man ein Wahllokal?

2009-09-27 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb:

 Es ist 1x in ein paar Jahren ein Wahllokal, sonst eine Schule, ein
 Kindergarten oder etwas Anderes ;-?

Stimmt, Du kommst ja aus Dortmund:

http://www.addicks.net/gallery/bizar/Wahlbenachrichtung_Artemis_Grill

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie mappt man ein Wahllokal?

2009-09-27 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 27.09.2009, 14:37 Uhr, schrieb Tobias Wendorff  
tobias.wendo...@uni-dortmund.de:

 Am So, 27.09.2009, 13:35 schrieb Jacques Nietsch:
 Aus gegebenen Anlass...

 Darum würde ich es nicht so mappen...

 Es ist 1x in ein paar Jahren ein Wahllokal, sonst eine Schule, ein
 Kindergarten oder etwas Anderes ;-?

Sorry, mein Fehler, wir sollten uns hier auf die wirklich wichtigen Themen  
konzentrieren,
wie z.B. Modelflugplätze oder Hundekotspender (entschuldige Jan )

Jacques

PS.
Es könnte vielleicht jemand auf die Idee kommen, Karten zu erstellen
wo die Wahlbezirke eingezeichnet sind, die dazugehörigen Wahllokale und ob  
die
Wahllokale auch für Behinderte zugänglich sind. Zum Beispiel für
einen Bringdienst. Aber, wie gesagt, Modelflugplätze sind natürlich  
wichtiger.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie mappt man ein Wahllokal?

2009-09-27 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Jacques Nietsch schrieb:
 Es ist 1x in ein paar Jahren ein Wahllokal, sonst eine Schule, ein
 Kindergarten oder etwas Anderes ;-?
 
 Sorry, mein Fehler, wir sollten uns hier auf die wirklich wichtigen Themen  
 konzentrieren,
 wie z.B. Modelflugplätze oder Hundekotspender (entschuldige Jan )

Es geht hier nicht primär um Wichtigkeit, sondern um Dauerhaftigkeit.
Ein Gebäude ist in der Regel eben nicht ständig ein Wahllokal, sondern
immer nur einen Tag lang und nur für eine bestimmte Wahl.

Welche Wahllokale würdest du also einzeichnen? Die für die nächste Wahl?
(Ab wann?) Die für die letzte Wahl? Unterscheiden nach
Kommunal-/Landes-/Bundeswahl/Volksentscheid? Wenn das geklärt ist, ist
das Tagging vermutlich kein Problem.

Am ehesten ginge es wohl noch, wenn man die Wahl mit aufnimmt, also
sinngemäß wahllokal_für = Bundestagswahl 2009; das würde die obigen
Fragen beantworten. Obwohl das fast schon wieder das Thema historische
und zukünftige Informationen anschneidet.

Tobias Knerr

PS: Wie taggt man Hundekotspender? Die bewegen sich doch ständig,
zumindest falls ihr Besitzer regelmäßig mit ihnen Gassi geht...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie mappt man ein Wahllokal?

2009-09-27 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. September 2009 22:33 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de:
 Am ehesten ginge es wohl noch, wenn man die Wahl mit aufnimmt, also
 sinngemäß wahllokal_für = Bundestagswahl 2009; das würde die obigen
 Fragen beantworten. Obwohl das fast schon wieder das Thema historische
 und zukünftige Informationen anschneidet.

meiner Erfahrung nach sind Wahllokale (wo ich bisher wahlberechtigt
war) immer dieselben Räume (klar mag sich das auch mal ändern, aber
AFAIK so häufig nun auch wieder nicht). Wenn man also den Wahlbezirk
drin hat, wäre die Aufnahme des/der entsprechenden
Wahllokals/Wahllokale in die Relation m.E. durchaus sinnvoll, auch
wenn die Wahlen nicht täglich stattfinden.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de