[Talk-de] Wiederherstellen eines partiellen Änderungssatzes

2012-04-13 Diskussionsfäden Philippe Rieffel
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Wiederherstellung gelöschter Objekte. Vor
einigerzeit haben wir in Brasilien mit Brasilianern vor Ort eine Region
gemappt, um ihnen OpenStreetMap näher zu bringen. Vor kurzem hat einer der
Brasilianer mich angeschrieben und darauf hingewiesen, dass alles, was wir
in einer bestimmten Region gemappt haben, gelöscht wurde. Es geht um
folgendes Changeset:
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/7988248
Gelöscht wurde das ganze vom Nutzer
http://www.openstreetmap.org/user/Fernanda%20Ren%C3%B3 der leider nicht auf
meine Nachfragen antwortet. Das Ganze geschah im Rahmen einer größeren
Löschaktion von ihm:
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/9129922
So weit wie mein Portugiesisch noch reicht (Changeset Kommentar: As ruas
deletadas serão refeitas em breve.) scheint es ihm um die Entfernung von
Objekten zu gehen, die sowieso bald verschwinden (License Change? in 2011?)
und neu gemacht werden müssen.
Nun frage ich mich, wie ich unser Changeset wiederherstellen kann, ohne
das ganze, wesentlich umfangreichere Changeset des Nutzer reverten zu
müssen.

Viele Grüße,
Philippe

-- 
*Philippe Rieffel, B.Sc.*
Institut für Geoinformatik - GI@School
Weseler Str. 253
D-48151 Münster
 Tel.: +49 (251) 83-30011

http://www.gi-at-school.de
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiederherstellen eines partiellen Änderungssatzes

2012-04-13 Diskussionsfäden Andre Joost

Am 13.04.12 11:31, schrieb Philippe Rieffel:

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Wiederherstellung gelöschter Objekte. Vor
einigerzeit haben wir in Brasilien mit Brasilianern vor Ort eine Region
gemappt, um ihnen OpenStreetMap näher zu bringen. Vor kurzem hat einer der
Brasilianer mich angeschrieben und darauf hingewiesen, dass alles, was wir
in einer bestimmten Region gemappt haben, gelöscht wurde. Es geht um
folgendes Changeset:
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/7988248
Gelöscht wurde das ganze vom Nutzer
http://www.openstreetmap.org/user/Fernanda%20Ren%C3%B3 der leider nicht auf
meine Nachfragen antwortet. Das Ganze geschah im Rahmen einer größeren
Löschaktion von ihm:
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/9129922
So weit wie mein Portugiesisch noch reicht (Changeset Kommentar: As ruas
deletadas serão refeitas em breve.) scheint es ihm um die Entfernung von
Objekten zu gehen, die sowieso bald verschwinden (License Change? in 2011?)
und neu gemacht werden müssen.
Nun frage ich mich, wie ich unser Changeset wiederherstellen kann, ohne
das ganze, wesentlich umfangreichere Changeset des Nutzer reverten zu
müssen.



Die Begründung ist IMHO Blödsinnig, weil die meisten Elemente in eurem 
Changeset Version 1 waren.


Du könntest dir auf der Seite unten das OSMCHange xml herunterladen, und 
die Daten einfach noch mal hochladen. Allerdings müsste man da noch mit 
nem Texteditor was umändern, um korrekte osm-daten daraus zu zaubern.


Gruß,
Andre Joost




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiederherstellen eines partiellen Änderungssatzes

2012-04-13 Diskussionsfäden Philippe Rieffel
Hallo Andre,


 Die Begründung ist IMHO Blödsinnig, weil die meisten Elemente in eurem
 Changeset Version 1 waren.


Die Begründung hab ich auch nur geschätzt, weil mein Portugiesisch ist
relativ blass :)



 Du könntest dir auf der Seite unten das OSMCHange xml herunterladen, und
 die Daten einfach noch mal hochladen. Allerdings müsste man da noch mit nem
 Texteditor was umändern, um korrekte osm-daten daraus zu zaubern.


Das habe ich schon versucht, ich vermute, dass es hauptsächlich darum geht,
die 'version' der einzelnen Elemente zu erhöhen, oder? Z.B. hat ein Element
auf dem Server die Version 4, in dem Download die Version 1. Da mecker JOSM
natürlich beim Upload. Muss ich die Version von diesem Element auf 5
setzen? Oder bringe ich damit die ganze DB durcheinander? Und das ist
irgendwie doch gar nicht so wenig Aufwand, wie ich gehofft habe (auch wenn
es nur um einen kleinen Bereich geht)

Gruß,
Philippe



-- 
*Philippe Rieffel, B.Sc.*
Institut für Geoinformatik - GI@School
Weseler Str. 253
D-48151 Münster
 Tel.: +49 (251) 83-30011

http://www.gi-at-school.de
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiederherstellen eines partiellen Änderungssatzes

2012-04-13 Diskussionsfäden fly
On 13/04/12 13:18, Andre Joost wrote:
 Am 13.04.12 11:31, schrieb Philippe Rieffel:
 Hallo zusammen,
 ich habe eine Frage bezüglich der Wiederherstellung gelöschter
 Objekte. Vor
 einigerzeit haben wir in Brasilien mit Brasilianern vor Ort eine Region
 gemappt, um ihnen OpenStreetMap näher zu bringen. Vor kurzem hat einer
 der
 Brasilianer mich angeschrieben und darauf hingewiesen, dass alles, was
 wir
 in einer bestimmten Region gemappt haben, gelöscht wurde. Es geht um
 folgendes Changeset:
 http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/7988248
 Gelöscht wurde das ganze vom Nutzer
 http://www.openstreetmap.org/user/Fernanda%20Ren%C3%B3 der leider
 nicht auf
 meine Nachfragen antwortet. Das Ganze geschah im Rahmen einer größeren
 Löschaktion von ihm:
 http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/9129922
 So weit wie mein Portugiesisch noch reicht (Changeset Kommentar: As ruas
 deletadas serão refeitas em breve.) scheint es ihm um die Entfernung von
 Objekten zu gehen, die sowieso bald verschwinden (License Change? in
 2011?)
 und neu gemacht werden müssen.
 Nun frage ich mich, wie ich unser Changeset wiederherstellen kann, ohne
 das ganze, wesentlich umfangreichere Changeset des Nutzer reverten zu
 müssen.

 
 Die Begründung ist IMHO Blödsinnig, weil die meisten Elemente in eurem
 Changeset Version 1 waren.

Mit dem undelete Plugin von JOSM kann man Objekte wiederherstellen. Habe
es in letzter Zeit aber nicht gebraucht/getestet.

Viel Erfolg

fly


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiederherstellen eines partiellen Änderungssatzes

2012-04-13 Diskussionsfäden Andre Joost

Am 13.04.12 13:28, schrieb Philippe Rieffel:

Hallo Andre,



Die Begründung ist IMHO Blödsinnig, weil die meisten Elemente in eurem
Changeset Version 1 waren.



Die Begründung hab ich auch nur geschätzt, weil mein Portugiesisch ist
relativ blass :)




Du könntest dir auf der Seite unten das OSMCHange xml herunterladen, und
die Daten einfach noch mal hochladen. Allerdings müsste man da noch mit nem
Texteditor was umändern, um korrekte osm-daten daraus zu zaubern.



Das habe ich schon versucht, ich vermute, dass es hauptsächlich darum geht,
die 'version' der einzelnen Elemente zu erhöhen, oder? Z.B. hat ein Element
auf dem Server die Version 4, in dem Download die Version 1. Da mecker JOSM
natürlich beim Upload. Muss ich die Version von diesem Element auf 5
setzen? Oder bringe ich damit die ganze DB durcheinander? Und das ist
irgendwie doch gar nicht so wenig Aufwand, wie ich gehofft habe (auch wenn
es nur um einen kleinen Bereich geht)


brutale Methode 1: alles duplizieren, und diese als neu hochladen.

brutale Methode 2: Löschchangeset komplett reverten. Wenn Daten nicht 
lizenzkomptibel waren, löscht sie der bot in Bälde wieder.


Etwas aufwändiger: Daten aktualisieren, und lokal abspeichern.
Dann action=delete löschen visible=false auf true setzen, und 
nochmals aktualisieren. Dann sollten Konfliktmeldungen kommen, die du zu 
deinen Gunsten beantwortest.


Gruß,
Andre Joost



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiederherstellen eines partiellen Änderungssatzes

2012-04-13 Diskussionsfäden Philippe Rieffel
 Mit dem undelete Plugin von JOSM kann man Objekte wiederherstellen. Habe
 es in letzter Zeit aber nicht gebraucht/getestet.


Danke für den Hinweis, aber damit kann ich nur einzelne Punkte
wiederherstellen, selbst wenn ich Linien wiederherstellen möchte, stellt er
nur die Nodes aus denen die Linie besteht wieder her und leider nicht die
entsprechenden Tags. Das ist mir für ~120 nodes zu viel Arbeit.


 Viel Erfolg


Danke trotzdem. Läuft wohl auf neu Mappen hinaus.

Gruß,
Philippe

-- 
*Philippe Rieffel, B.Sc.*
Institut für Geoinformatik - GI@School
Weseler Str. 253
D-48151 Münster
 Tel.: +49 (251) 83-30011

http://www.gi-at-school.de
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiederherstellen eines partiellen Änderungssatzes

2012-04-13 Diskussionsfäden fly
On 13/04/12 14:09, Philippe Rieffel wrote:
 Mit dem undelete Plugin von JOSM kann man Objekte wiederherstellen. Habe
 es in letzter Zeit aber nicht gebraucht/getestet.

 
 Danke für den Hinweis, aber damit kann ich nur einzelne Punkte
 wiederherstellen, selbst wenn ich Linien wiederherstellen möchte, stellt er
 nur die Nodes aus denen die Linie besteht wieder her und leider nicht die
 entsprechenden Tags. Das ist mir für ~120 nodes zu viel Arbeit.

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM/Plugins/Reverter#Usage

- partial revert

1. Kompletten Changeset herunterladen
2. Linien auswählen
3. Suchen (Strg+F):
selected | child (selected type:way)
4. Auswahl hochladen.

Für Linien und Punkte sollte das funktionieren. Bei Relationen gibt es
noch Probleme.

cu fly

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiederherstellen eines partiellen Änderungssatzes

2012-04-13 Diskussionsfäden Philippe Rieffel
Hi,

1. Kompletten Changeset herunterladen
 2. Linien auswählen
 3. Suchen (Strg+F):
selected | child (selected type:way)
 4. Auswahl hochladen.


Das hat so funktioniert. Ich habe vor dem Hochladen noch meine Daten in
eine neue Datenebene kopiert und die alte Datenebene aus JOSM entfernt.
Wen es interessiert, ein komplettes Changeset läd man in JOSM via Adresse
öffnen (STRG+L) +
http://www.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/changeset-ID/download runter.
Danke euch allen für die Hilfe und ein schönes Wochenende.

Gruß,
Philippe
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de