Re: [Talk-de] genauer Maßstab für Zoom-Level?

2008-01-17 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Gernot Hillier schrieb:
 Hi!
 
 Ich würde gerne einen [EMAIL PROTECTED] in gpsdrive integrieren und
 bräuchte dazu die genauen Maßstäbe für die Zoomlevel der [EMAIL PROTECTED] 
 Weiß
 jemand, wo man die herbekommt?

Wenn man die Erde näherungsweise als Kugel ansieht (Wie es unsere
Projektion tut) kommt man auf etwa folgende formel:

4000 * cos(lat) / (256 * z^2) (in meter/pixel)

- --

Dirk-Lüder Deelkar Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFHj/EfFUbODdpRVDwRAj2iAJ9Ws7LkGxCOXtPxs0yuxTKmGp6TFQCfe1OM
kIvLTN6MznMCe8L7T7Z6p5w=
=5T65
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] genauer Maßstab für Zoom-Level?

2008-01-04 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi!

Ich würde gerne einen [EMAIL PROTECTED] in gpsdrive integrieren und
bräuchte dazu die genauen Maßstäbe für die Zoomlevel der [EMAIL PROTECTED] Weiß
jemand, wo man die herbekommt?

Unter
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/FAQ#What_is_the_map_scale_for_a_particular_zoom_level_of_the_map.3F
gibt es eine Liste, aber die scheint ab Level 15 gerundet zu sein.

Außerdem habe ich noch auf http://almien.co.uk/OSM/Tools/Scale/ etwas
gefunden.

Nebenbei: wie kann man bei einer Pixelkarte überhaupt von einem Maßstab
im Sinne von 1:1000 sprechen? Wie groß ist denn ein Weltpixel in der
Realität ;) bzw. welcher dpi-Wert wird da zu Grunde gelegt? Oder habe
ich hier einen Denkfehler?

--
Gernot

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] genauer Maßstab für Zoom-Level?

2008-01-04 Diskussionsfäden Frank Jäger
Gernot Hillier schrieb:
 Hi!
 
 Ich würde gerne einen [EMAIL PROTECTED] in gpsdrive integrieren und
 bräuchte dazu die genauen Maßstäbe für die Zoomlevel der [EMAIL PROTECTED] 
 Weiß
 jemand, wo man die herbekommt?
 
 Unter
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/FAQ#What_is_the_map_scale_for_a_particular_zoom_level_of_the_map.3F
 gibt es eine Liste, aber die scheint ab Level 15 gerundet zu sein.
 
 Außerdem habe ich noch auf http://almien.co.uk/OSM/Tools/Scale/ etwas
 gefunden.
 
 Nebenbei: wie kann man bei einer Pixelkarte überhaupt von einem Maßstab
 im Sinne von 1:1000 sprechen? Wie groß ist denn ein Weltpixel in der
 Realität ;) bzw. welcher dpi-Wert wird da zu Grunde gelegt? Oder habe
 ich hier einen Denkfehler?
 
 --
 Gernot
 

Hallo,
für das Problem, wie wir unsere Kugel (bzw. Kartoffel) Erde auf ein
ebenes Stück Papier (bzw. Bildschirm) bekommen, sind verschiedene
Koordinatensysteme bzw. Projektionen entstanden.

Jede von ihnen hat bestimmte Vorteile, meist leider zu Lasten anderer
Eigenschaften. Je nach Anwendung wählt man u.a. zwischen Längentreu
(z.B. für Flächenberechung) oder Winkeltreu (z.B. Kurs eines Schiffes
berechnen).

Das in dieser Liste gerade diskutierte Gauß-Krüger-Koordinatensystem zum
Beispiel, versucht beides möglichst gut hinzubekommen. Dafür nimmt man
aber in Kauf, dass dies System immer nur einen schmalen Streifen der
Erde abdeckt. Es ist eine Projektion auf einen Zylinder, der sich an den
Meridian (0,3,6,9° ..) anschmiegt.

Bei den Geografischen Koordinaten (lat/lon), die die ganze Welt abdecken
sollen, kann man diese Einschränkung nicht hinnehmen.

Da die Maßeinheit Grad und nicht Meter ist - also kein Längenmaß -
kann man schon per Definition keinen Maßstabsfaktor 1:N angeben. Das
ginge vielleicht für die Darstellung eines Ausschnitts auf einem Medium,
aber 

Bei der Breite kann ein Grad noch linear in eine Strecke auf der
Erdoberfläche umgerechnet werden.

Bei der Länge schwankt das jedoch sehr stark zwischen Äquator und den
Polen.
Man betrachte nur mal die Meridiane auf einem Globus: Am Äquator haben
sie den größten Abstand, zu den Polen laufen sie immer mehr zusammen und
treffen sich dann sogar. Die Koordinatenangabe Länge in geografischen
Koordinaten ist für diese Linien immer die gleiche, aber die reale
Strecke dazwischen schwankt.

Anders ausgedrückt: Man nehme die Weltkarte (Hintergrund Tagesschau?)

Die horizontale Ausdehnung dieser Karte entspricht in der Mitte (am
Äquator) ca. 40.000 KM. Am oberen und unteren Rand (Pole) hat sie die
Ausdehnung 0, weil sich der reale Punkt Pol auf die gesamte Kante
der Karte ausdehnt.
Welchen Maßstab hat diese Karte?

Daraus folgt z.B. dass in useren Breiten die Darstellung einer Karte
mit geografischen Koordinaten verzerrt erscheint (in die Breite
gezogen). Der vertikale Maßstab ist ein anderer als der horizontale Maßstab.

Auf dieser Karte
http://www.openstreetmap.org/?lat=51lon=10zoom=2layers=0BFT
ist darum Grönland größer als Afrika dargestellt.


-- 
Frank Jäger

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de