Re: [Talk-de] gestrichelte Fläche in Braunschweig

2009-02-18 Diskussionsfäden Gerhard Schmidt
Gerrit Lammert schrieb:
 Norbert Kück wrote:
 Hallo,

 Gerrit Lammert schrieb:
 Hatto von Hatzfeld wrote:
 Johannes Huesing wrote:

 hier kam kürzlich die Frage auf, ob sich da einer an einer Schraffur
 versucht hat:

 http://www.informationfreeway.org/?lat=52.273lon=10.59zoom=17
 [..]
 (das es so prominent erscheint ist 
 dem renderer anzulasten).
 Mit width=1 (oder kleiner) würde das besser aussehen. Bevor jetzt wieder
 der Chor nicht für die Renderer ertönt: Das ist eine echte
 Eigenschaft. Schön, dass Osmarender das auswertet.
 
 Sicher, aber ein drain = Drainage = Abflussrinne sollte auch ohne 
 Zusatzattribute dezent gerendert werden!

Wenn ich mich recht Errinnere sind Drains doch die Flutcontroll Gräben die
die großen Städten wie Los Angels und ähnlichen gebaut wurden um
Überschwemmungen abzuleiten. Das hat mit den Abflussrinnen wie du sie
meinst wenig zu tun. Ich zeichne Feldentwässerungen mit mit waterway=stream
und width=x ein.

Gruß
Gerhard

-- 
-
Gerhard Schmidt   | E-Mail: schm...@ze.tum.de
TU-München|
WWW  Online Services |
Tel: 089/289-25270|
Fax: 089/289-25257| PGP-Publickey auf Anfrage



signature.asc
Description: PGP signature


signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] gestrichelte Fläche in Braunschweig

2009-02-18 Diskussionsfäden Gerrit Lammert

Hi Gerhard.

On Wed, 18 Feb 2009 13:01:39 +0100, Gerhard Schmidt schm...@ze.tum.de wrote:
 Gerrit Lammert schrieb:
 Norbert Kück wrote:
 Hallo,

 Gerrit Lammert schrieb:
 Hatto von Hatzfeld wrote:
 Johannes Huesing wrote:

 hier kam kürzlich die Frage auf, ob sich da einer an einer
 Schraffur
 versucht hat:

 http://www.informationfreeway.org/?lat=52.273lon=10.59zoom=17
 [..]
 (das es so prominent erscheint ist 
 dem renderer anzulasten).
 Mit width=1 (oder kleiner) würde das besser aussehen. Bevor jetzt
 wieder
 der Chor nicht für die Renderer ertönt: Das ist eine echte
 Eigenschaft. Schön, dass Osmarender das auswertet.
 
 Sicher, aber ein drain = Drainage = Abflussrinne sollte auch ohne 
 Zusatzattribute dezent gerendert werden!
 
 Wenn ich mich recht Errinnere sind Drains doch die Flutcontroll Gräben
 die
 die großen Städten wie Los Angels und ähnlichen gebaut wurden um
 Überschwemmungen abzuleiten. Das hat mit den Abflussrinnen wie du sie
 meinst wenig zu tun. Ich zeichne Feldentwässerungen mit mit
 waterway=stream
 und width=x ein.

Ich ging nach diesem Bild:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:waterway%3Ddrain
Mapnik zeichnet das auch deutlich dezenter als osmarender.
Welcher Tag im hier konkreten Fall richtiger wäre, dazu kann ich nix sagen.

Gerrit


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] gestrichelte Fläche in Braunschweig

2009-02-18 Diskussionsfäden Marc Schütz
 Wenn ich mich recht Errinnere sind Drains doch die Flutcontroll Gräben
 die
 die großen Städten wie Los Angels und ähnlichen gebaut wurden um
 Überschwemmungen abzuleiten. Das hat mit den Abflussrinnen wie du sie
 meinst wenig zu tun. Ich zeichne Feldentwässerungen mit mit
 waterway=stream
 und width=x ein.
 

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Ditch

-- 
Pt! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen: 
http://www.gmx.net/de/go/multimessenger01

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] gestrichelte Fläche in Braunschweig

2009-02-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. Februar 2009 13:19 schrieb Gerrit Lammert o...@00l.de:

 Ich ging nach diesem Bild:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:waterway%3Ddrain
 Mapnik zeichnet das auch deutlich dezenter als osmarender.

naja, Mapnik zeichnet halt alles Wasser (und auch sonst eigentlich
praktisch alles) dezenter.

Hardcore finde ich aber auch die Definition: es sei ein künstlicher
Wasserweg um Sturmwasser /oder/ industrielle Abwässer zu
transportieren. Das hat doch beides erstmal gar nichts miteinander zu
tun, oder täusche ich mich? Ich hatte das bisher dem Wort nach als
Drainage, also Entwässerungsrinne und -graben gesehen. Z.B. für
Entwässerungsgräben in Feuchtgebieten, landwirtschaftliche Gräben,
etc. also ggf. durchaus auch noch Hochwasserschutzgräben, aber sicher
keine Abwassergräben für Industrieabwasser (das wäre m.E. irgendwas
mit wastewater).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] gestrichelte Fläche in Braunschweig

2009-02-18 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Martin Koppenhoefer wrote:
  Am 18. Februar 2009 13:19 schrieb Gerrit Lammert o...@00l.de:
 
  Ich ging nach diesem Bild:
  http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:waterway%3Ddrain
  Mapnik zeichnet das auch deutlich dezenter als osmarender.
 
  naja, Mapnik zeichnet halt alles Wasser (und auch sonst eigentlich
  praktisch alles) dezenter.
 
  Hardcore finde ich aber auch die Definition: es sei ein künstlicher
  Wasserweg um Sturmwasser /oder/ industrielle Abwässer zu
  transportieren. Das hat doch beides erstmal gar nichts miteinander zu
  tun, oder täusche ich mich? Ich hatte das bisher dem Wort nach als
  Drainage, also Entwässerungsrinne und -graben gesehen. Z.B. für
  Entwässerungsgräben in Feuchtgebieten, landwirtschaftliche Gräben,
  etc. also ggf. durchaus auch noch Hochwasserschutzgräben, aber sicher
  keine Abwassergräben für Industrieabwasser (das wäre m.E. irgendwas
  mit wastewater).

Hätte ich auch so interpretiert. Und der Mapper dieser gestrichelten 
Fläche vermutlich auch.
Ich werde das erstmal so lassen, da ich es prinzipiell richtig getaggt 
finde.
Wenn es jemanden sehr stört kann er es ja ändern (die tags oder das 
osmarendering).

Gerrit

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] gestrichelte Fläche in Braunschweig

2009-02-17 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Hallo zusammen, 
hier kam kürzlich die Frage auf, ob sich da einer an einer Schraffur
versucht hat:

http://www.informationfreeway.org/?lat=52.273lon=10.59zoom=17

Ich habe mal einen Ortskundigen gefragt und er meint, das wäre schon
ok so, er kann sich da an parallele Gräben erinnern.

Schönen Gruß


Johannes
-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] gestrichelte Fläche in Braunschweig

2009-02-17 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Johannes Huesing wrote:

 hier kam kürzlich die Frage auf, ob sich da einer an einer Schraffur
 versucht hat:
 
 http://www.informationfreeway.org/?lat=52.273lon=10.59zoom=17
 
 Ich habe mal einen Ortskundigen gefragt und er meint, das wäre schon
 ok so, er kann sich da an parallele Gräben erinnern.

Auf
http://tools.geofabrik.de/mc/?mt0=mapnikmt1=googlesatlon=10.59lat=52.273zoom=17
kann man das auch schön sehen.

Gruß,
Hatto


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] gestrichelte Fläche in Braunschweig

2009-02-17 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo,

Gerrit Lammert schrieb:
 Hatto von Hatzfeld wrote:
 Johannes Huesing wrote:

 hier kam kürzlich die Frage auf, ob sich da einer an einer Schraffur
 versucht hat:

 http://www.informationfreeway.org/?lat=52.273lon=10.59zoom=17
[..]
 (das es so prominent erscheint ist 
 dem renderer anzulasten).
Mit width=1 (oder kleiner) würde das besser aussehen. Bevor jetzt wieder
der Chor nicht für die Renderer ertönt: Das ist eine echte
Eigenschaft. Schön, dass Osmarender das auswertet.

Gruß
nk


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de