Re: [Talk-de] kml overlay für osm

2008-03-22 Diskussionsfäden Stephan Richter

Am Freitag, den 21.03.2008, 20:31 + schrieb Sven Geggus:
 cs2cs aus dem proj4 Paket kann so Sachen hin und her konvertieren.

Danke für den Hinweis, aber ich hab auf die schnelle nicht
herausbekommen wie ich vorzugehen habe.

Hab mir gerade ein c-Programm geschrieben, das die Aufgabe erledigt;
ging glaube ich schneller als erst die Doku von proj4 zu
durchforsten ;-)

grüße

Stephan



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] kml overlay für osm

2008-03-21 Diskussionsfäden Stephan Richter
Hallo zusammen,
ich weiss gar nicht genau ob das hier her gehört, aber ich versuche es
mal:

Für meine HP würde ich gern GPS-Tracks als overlay über osm Karten
legen. Dafür scheint mir zunächst Openlayers am brauchbarsten, nur bin
ich auf folgendes Problem gestoßen:
Die Einbindung der Karten-Layers erfolgt (für OSM Karten) über UTM
Koordinaten(glaube ich zumindest), ich habe aber kml (bzw. gpx) Dateien,
die lat/lon Werte erhalten, so dass mein Track auf der Karte immer in
der näheren Umgebung des Schnittpunktes von Äquator und Nullmeridian
liegt. Ich habe verschiedene Lösungsansätze, die auszuführen ich aber
noch nicht in der Lage war:
1) ein Tool, welches aus meiner kml/gpx Datei mit lat/lon-Koordinaten
eine kml/gpx Datei mit UTM Koordinaten macht. Gibt es sowas? Ist das
überhaupt generell möglich, oder wird das durch die definition des
Standards ausgeschlossen? Wäre gml eine Alternative?
2) eine Möglichkeit beim einbinden der kml-Datei OpenLayers zu sagen,
das dort lat/lon-Werte drinstehen, meine Karte aber UTM-Koordinaten
verwendet. Habe auf den ersten Blick in der Dokumentation keine solche
Möglichkeit entdeckt.
3) in OpenLayers die Karte nicht als UTM zu definieren, dafür aber die
Funktion zum Auswählen der Tiles entsprechend abzuändern (soweit ich
dass verstanden habe), so dass trotzdem die Karte korrekt dargestellt
wird.

Vielleicht hat jemand zu dem ein oder anderen Punkt einen produktiven
Vorschlag...

Grüße

Stephan





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] kml overlay für osm

2008-03-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Stephan Richter [EMAIL PROTECTED] wrote:

 1) ein Tool, welches aus meiner kml/gpx Datei mit lat/lon-Koordinaten
 eine kml/gpx Datei mit UTM Koordinaten macht. Gibt es sowas? 

cs2cs aus dem proj4 Paket kann so Sachen hin und her konvertieren.

Beispielsweise von Gauß-Krüger (GK2) nach lat/long:
echo 2611045.99 5726063.67 | cs2cs -f %.6f +init=epsg:31466 +to 
+init=epsg:4326

Welcher EPSG Code Dein UTM ist musst Du selbst rausfinden. Hier unter
Debian stehen die Codes von proj4 in /usr/share/proj/epsg

Gruss

Sven

-- 
Every time you use Google, you're using a Linux machine
 (Chris DiBona, a programs manager for Google)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de