[Talk-de] navit (Re: Worldfile vom 19.3.2008)

2008-03-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
 http://navit.sourceforge.net macht einen ziemlich guten Eindruck. An was
 es IMO am meisten mangelt sind outdoortaugliche Mobilgeräte, auf denen man
 das laufen lassen kann.

Ich sehe das nicht so negativ.  openmoko kann doch vieles sein und ein
N810 ist durchaus outdoortauglich.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] navit (Re: Worldfile vom 19.3.2008)

2008-03-25 Diskussionsfäden Till Maas
On Tue March 25 2008, Karl Eichwalder wrote:
  http://navit.sourceforge.net macht einen ziemlich guten Eindruck. An was
  es IMO am meisten mangelt sind outdoortaugliche Mobilgeräte, auf denen
  man das laufen lassen kann.

 Ich sehe das nicht so negativ.  openmoko kann doch vieles sein und ein
 N810 ist durchaus outdoortauglich.

Können die denn auch von der Laufzeit her mit den Garmin Geräten mithalten? 
Die aktuellen Geräte haben mit 25h (Herstellerangabe) ja eine sehr lange 
Laufzeit, bis die Batterien/Akkus leer sind.

Grüße,
Till


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] navit (Re: Worldfile vom 19.3.2008)

2008-03-25 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Können die denn auch von der Laufzeit her mit den Garmin Geräten mithalten?
 Die aktuellen Geräte haben mit 25h (Herstellerangabe) ja eine sehr lange
 Laufzeit, bis die Batterien/Akkus leer sind.

das N810 könnte man einfach mit zwei Akkus betreiben. Das sollte für die 
durchschnittliche Radtour reichen.

Ich frage mich aber wie lange das Ding die Erschütterungen auf dem Radlenker 
mitmachen würde.

Beste Grüße,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] navit (Re: Worldfile vom 19.3.2008)

2008-03-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
 Können die denn auch von der Laufzeit her mit den Garmin Geräten
 mithalten?
 Die aktuellen Geräte haben mit 25h (Herstellerangabe) ja eine sehr lange
 Laufzeit, bis die Batterien/Akkus leer sind.

Nein, aber mappen mit maemo-mapper geht mit einer akkuladung bequem
4-5 h, routen eventuell kürzer.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] navit (Re: Worldfile vom 19.3.2008)

2008-03-25 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
 das N810 könnte man einfach mit zwei Akkus betreiben. Das sollte für die
 durchschnittliche Radtour reichen.

Ja, wobei das akkuwechseln eine der blöderen übungen ist.  Das
zwischenzeitliche laden aus einem externen akku ist vielleicht
bequemer.

 Ich frage mich aber wie lange das Ding die Erschütterungen auf dem
 Radlenker mitmachen würde.

Einige hundert km (~500) fahre ich es bereits in einer hülle auf
der Ortlieb-tasche spazieren; nicht ideal, aber etwas abgepolstert.
Das ist natürlich noch nicht aussagekräftig.  In diesem Sommer
kommen hoffentlich noch ca. 1-2000 km hinzu.  Zudem habe ich
das teil oft in der jackentasche.

Die tastatur ist aber eher hinderlich.  Für unsere zwecke ist
das N800 (+ GPS-maus über BT) besser geeignet und deutlich
kostengünstiger.

Eine gute lenkerhalterung suche ich übrigens noch...


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de