Re: [Talk-de] osmdiff - neue version, erstellt auch SVG files

2009-03-09 Diskussionsfäden Christian Mayr
 [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Gary68
 Gesendet: Freitag, 6. März 2009 17:05
 An: talk-de
 Betreff: [Talk-de] osmdiff - neue version, erstellt auch SVG files
 
 
 hi,
 
 auf einzelnen wunsch eines einzelnen mappers kann osmdiff nun auch SVG
 als ausgabeformat.
sehr schön, da hab ich schon drauf gewartet ;)

gruesse

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] osmdiff - neue version, erstellt auch SVG files

2009-03-06 Diskussionsfäden Gary68
hi,

auf einzelnen wunsch eines einzelnen mappers kann osmdiff nun auch SVG
als ausgabeformat.

die reports für frankfurt, hofheim und die costa del sol liegen nun auch
zum testen vor.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmdiff_reports

PS: version ist noch beta!

PPS: bitte feedback, falls was nicht in ordnung ist.

viel spaß 

gerhard
gary68



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] osmdiff report neu generiert - inkl OBERPFALZ

2008-12-15 Diskussionsfäden Gary68
hi,

aber seht selbst:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmdiff_reports

bzw. http://www.gary68.de/osm/qa/diff/ov_oberpfalz.htm für eilige...

ciao

gerhard



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] osmdiff report neu generiert - inkl OBERPFALZ

2008-12-15 Diskussionsfäden Chris66
Gary68 schrieb:
 
 bzw. http://www.gary68.de/osm/qa/diff/ov_oberpfalz.htm für eilige...

Ok, musste paar Minuten suchen, um meine ID zu finden. ;-)

Die untere Grafik zeigt einfach den aktuellen Stand an, oder?

Grüße
Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] osmdiff report neu generiert - inkl OBERPFALZ

2008-12-15 Diskussionsfäden Gary68
beim hinzufügen einer neuen gegend kopiere ich den aktuellen
datenbestand und erzeuge eine diff zu sich selbst. da ist dann genau der
stand vom donnerstag in dem falle drin.


Am Montag, den 15.12.2008, 18:27 +0100 schrieb Chris66:
 Gary68 schrieb:
  
  bzw. http://www.gary68.de/osm/qa/diff/ov_oberpfalz.htm für eilige...
 
 Ok, musste paar Minuten suchen, um meine ID zu finden. ;-)
 
 Die untere Grafik zeigt einfach den aktuellen Stand an, oder?
 
 Grüße
 Chris
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] osmdiff und bugs: wöchentliche repor ts und bilder erstellt

2008-10-31 Diskussionsfäden Gary68
Hi,

die neuesten Versionen gibt es hier:

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff_reports

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSB_Reports

Wenn jemand sein Gebiet mit osmdiff überwachen möchte, bitte
Nachricht mit bbox-Parametern an mich! Bitte Boxen  40.000 nodes!

Ach ja, wie immer gibt es hier noch viel zu tun!
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:WayCheck


Viel Spaß

Gerhard
Gary68


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] osmdiff veröffentlicht

2008-10-28 Diskussionsfäden GS
Hi,

habe das Programm osmdiff eben veröffentlicht. Ihr findet es hier (ganz
unten):

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff

Die Reports stehen hier:

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff_reports

Ich würde mich freuen, wenn auch andere Leute (regelmäßig) Reports dort
veröffentlichen!

Ciao

Gary68
Gerhard




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] osmdiff - neue version, neue cities, neue reports

2008-10-24 Diskussionsfäden GS
Hi,

heute gibt es reports der neuen beta von osmdiff zu sehen.

- es gibt mehr reports, mehr städte
- geänderte tags werden berichtet und mit einer neuen Farbe
eingezeichnet
- wege mit mindestens einem verschobenen knoten werden markiert und
berichtet
- ein Maßstab in der Karte ist neu

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff_reports

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff

Bye

Gary68



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] osmdiff reports NEU

2008-10-20 Diskussionsfäden GS
Hallo und guten Abend,

nach erfolgreicher Migration meiner Kiste auf Linux gibt es nun wieder
neue osmdiff Reports:
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff_reports

Neu dabei: Mashhad :-)  und Göttingen

Interessant auch Ouagadougou, wo es ordentlich weitergeht:
http://www.gary68.de/osm/qa/diff/gen0/ov_ouagadougou.htm 

Ach ja. Für Leute mit großen Bildschirmen:
http://www.gary68.de/osm/qa/diff/osmdiff_hessen_example.png

Viel Spaß beim Ansehen!

Gary68




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] osmdiff

2008-10-18 Diskussionsfäden GS
Moin,

so, nun gibt es wieder was zu sehen:

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff_reports

Programm wird noch weiterentwickelt, aber es funktioniert schon mal. Bin 
noch dran, den Datensaugevorgang zu optimieren. Also alles was gezeigt wird, 
ist BETA!

Falls ich Orte für euch hinzufügen soll, bitte Mail mit Ortsname und bbox 
Parametern. Bitte so wählen, dass der Bereich nicht zu groß wird (man kennt 
das ja von JOSM). Deutlich weniger als 50.000 Punkte sind wünschenswert!

Have fun!

Gary68 



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSMDiff - Fortschritte visualisieren

2008-10-18 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Coole Sache, könntest du ein derartigen osmdiff auch mal für Mashhad 
durchlaufen lassen? 
http://www.openstreetmap.org/?lat=36.2908lon=59.6205zoom=12layers=B000FTF

Wäre toll.

Gruß,
Claudius

[EMAIL PROTECTED]:
 hi,

 hier können wir es verfolgen...

 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff_reports


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSMDiff - Fortschritte visualisieren

2008-10-18 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
hi,

ich lade es heute noch hoch.

ciao

gerhard

- Original Message - 
From: Claudius Henrichs [EMAIL PROTECTED]
To: talk-de@openstreetmap.org
Sent: Saturday, October 18, 2008 12:58 PM
Subject: Re: [Talk-de] OSMDiff - Fortschritte visualisieren


Coole Sache, könntest du ein derartigen osmdiff auch mal für Mashhad
durchlaufen lassen?
http://www.openstreetmap.org/?lat=36.2908lon=59.6205zoom=12layers=B000FTF

Wäre toll.

Gruß,
Claudius

[EMAIL PROTECTED]:
 hi,

 hier können wir es verfolgen...

 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmdiff_reports


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] osmdiff

2008-10-14 Diskussionsfäden GS
Moin,

ich plane an dem Thema Was wurde an OSM Daten verändert (in einer bestimmten 
Region) zu arbeiten. Dazu wird zu einem bestimmten Zeitpunkt ein 
Snapshot/Referenzdatenset erzeugt (als OSM Datei auf Platte). Gegen diese 
Referenz wird dann zu beliebigen Zeiten die OSM Datenbank über XAPI geprüft. 
Mir schwebt zunächst eine HTML Datei vor.

Also nach dem Motto:
- neue Nodes
- gelöschte Nodes
- geänderte Nodes
und für Ways etc.

Da kann man sich sicherlich einiges überlegen.

Mein Verständnis ist aber (und das ist nachvollzihbar, denn Textform wird 
sicherlich etwas länglich), dass auch eine Visualisierung des Ganzen gewünscht 
wird. Und da will ich heute mal nachfragen, wie ihr euch das so vorstellen 
könnt.

Es ist ja denke ich machbar, eine OSM-Datei zu erstellen, die diese 
Informationen enthält. Also mit neuen tags wie 

- change=new
- change=altered
- change=deleted

oder wie auch immer.

Daraus ergeben sich nun für mich erstmal zwei Dinge, die zu diskutieren sind. 
Wie kann man solche Dinge dann in der Karte SINNVOLL darstellen?
- gepunktete/gestrichelte, gefärbte Punkte/Linien über dem eigentlichen 
Kartenmaterial? (Wohl einfach machbar)
- Gefärbte Kartenelemente selbst (Ruleset wohl kompliziert)

Und was ist die Karte? Mit KOSMOS erstellen? Irgendwie muss das ja halbwegs 
automatisch gehen. Kann KOSMOS eigentlich Kommandozeile?

Ciao

Gerhard
Gary68


  

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] osmdiff

2008-10-14 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Hallo
GS schrieb:
 Moin,
 
 ich plane an dem Thema Was wurde an OSM Daten verändert (in einer 
 bestimmten Region) zu arbeiten.
Klingt schon mal sehr gut :)

 Daraus ergeben sich nun für mich erstmal zwei Dinge, die zu diskutieren sind. 
 Wie kann man solche Dinge dann in der Karte SINNVOLL darstellen?
 - gepunktete/gestrichelte, gefärbte Punkte/Linien über dem eigentlichen 
 Kartenmaterial? (Wohl einfach machbar)
 - Gefärbte Kartenelemente selbst (Ruleset wohl kompliziert)
 
 Und was ist die Karte? Mit KOSMOS erstellen? Irgendwie muss das ja halbwegs 
 automatisch gehen. Kann KOSMOS eigentlich Kommandozeile?
Ich könnte mir auch gut vorstellen einen OSM Satz für JOSM zu haben, wo
Tag Veränderungen in der Art markiert werden, dass einfach ein Tag
name=Schule und der alte Wert old:name=SChulZe eingefügt wird. Diesen
Layer könnte man dan als einfach in JOSM einladen. Evtl. bräuchte JOSM
dafür auch noch eine Erweiterung, damit man die aktuellen Daten
gleichzeitig mit den Diff-Daten Visualisieren kann.

Eine andere Mögl. wäre 3 GPX Datensätze zu haben
Neu - einfache Markierungen, das aktuelle sieht man sowieso

Geändert - Markierungen der Änderungen und Aufführen der alten und neuen
Werte
Gelöscht - hier wird es sehr schwer alle Tags mit aufzunehmen, aber man
kann immerhin sehen wo mal was war

in denen jeweils die Elemente aufgeführt werden.

Grüße,
Fabian



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] osmdiff

2008-10-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 ich plane an dem Thema Was wurde an OSM Daten verändert (in einer  
 bestimmten Region) zu arbeiten. Dazu wird zu einem bestimmten  
 Zeitpunkt ein Snapshot/Referenzdatenset erzeugt (als OSM Datei auf  
 Platte). Gegen diese Referenz wird dann zu beliebigen Zeiten die  
 OSM Datenbank über XAPI geprüft.

Ein Tool, das ein diff zwischen zwei Snapshots machen kann, gibt es  
ja schon (genauer mehrere, planetdiff und osmosis, s. Wiki).

Ein Tool, das solche Diffs grafisch auswertet, gibt es ja auch schon  
(OSM Aware, http://code.google.com/p/osmlab/).

Muesste man nur noch geeignet zusammenbasteln.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] osmdiff

2008-10-14 Diskussionsfäden Thomas1904
GS schrieb:

 Daraus ergeben sich nun für mich erstmal zwei Dinge, die zu diskutieren sind. 
 Wie kann man solche Dinge dann in der Karte SINNVOLL darstellen?
 - gepunktete/gestrichelte, gefärbte Punkte/Linien über dem eigentlichen 
 Kartenmaterial? (Wohl einfach machbar)
 - Gefärbte Kartenelemente selbst (Ruleset wohl kompliziert)

 Und was ist die Karte? Mit KOSMOS erstellen? Irgendwie muss das ja halbwegs 
 automatisch gehen. Kann KOSMOS eigentlich Kommandozeile?
   
Moin,

ja, Kosmos kann per Kommandozeile (Kosmos.Console.exe, rendern und tileserv).

Gruß Thomas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de