Re: [Talk-de] planet - File

2013-08-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
nein, kommt aber gelegentlich schon mal vor.

Eine Frage zu deinem Projekt: es ist dir anscheinend vor einigen Tagen
gelungen, Postgresql und PostGis zum Laufen zu bringen - ich war ja auch
einer der kleinen Helferlein ;)

Hast du tatsächlich die Absicht, dein Projekt mit dem Planet-File
weiterzuführen? Das halte ich für den nächsten Step mit Verlaub für leicht
gewagt.
Selbst auf sehr starken Maschinen (*) dauert ein Full-Import mehrere Tage
und wird gerade am Anfang mehrfach abgebrochen und neu aufgesetzt, bis er
endlich klappt. 3-5 Versuche dürften es schon sein - plan also mal
August/September ein.

Backe lieber kleine Brötchen und starte mit einem Extrakt der geofabrik.de
- ich würde einen Stadtstaat (Bremen, Hamburg, Berlin) oder allerhöchstens
ein kleines Bundesland (Saarland) empfehlen. Dann hast du das eventuell in
1-2 Tagen im Griff und kannst *dann* den Planet-Import starten.

Gruss
walter

*) Mein Möhrchen hat eine 8-Core Cpu, 32 Gb Memory und 6 Tb Disk für OSM -
Dauer des Full-Importes: 3.5 Tage!



-
[url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 
1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url]
--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/planet-File-tp5773081p5773148.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] planet - File

2013-08-10 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Hallo Walter,

Am Samstag, den 10.08.2013, 00:41 -0700 schrieb Walter Nordmann:
 nein, kommt aber gelegentlich schon mal vor.
 
 Eine Frage zu deinem Projekt: es ist dir anscheinend vor einigen Tagen
 gelungen, Postgresql und PostGis zum Laufen zu bringen - ich war ja auch
 einer der kleinen Helferlein ;)
 
Danke nochmal dafür.

 Hast du tatsächlich die Absicht, dein Projekt mit dem Planet-File
 weiterzuführen? Das halte ich für den nächsten Step mit Verlaub für leicht
 gewagt.
Nee eigentlich nicht. Der Umstieg von .pbf auf die Datenbank war schon
länger geplant. Problematisch war nur die kurzfristige Entscheidung
anstelle der LTS-Version die 13.04 raring zu nehmen. Und das der
Serverumzug unplanmäßig um einen Monat vorgezogen werden musste.

 Selbst auf sehr starken Maschinen (*) dauert ein Full-Import mehrere Tage
 und wird gerade am Anfang mehrfach abgebrochen und neu aufgesetzt, bis er
 endlich klappt. 3-5 Versuche dürften es schon sein - plan also mal
 August/September ein.
1 Versuch und 1 Hotrun. 
 
 Backe lieber kleine Brötchen und starte mit einem Extrakt der geofabrik.de
 - ich würde einen Stadtstaat (Bremen, Hamburg, Berlin) oder allerhöchstens
 ein kleines Bundesland (Saarland) empfehlen. Dann hast du das eventuell in
 1-2 Tagen im Griff und kannst *dann* den Planet-Import starten.
Den Versuch habe ich mit einem Extrakt von Trier gemacht. Lief durch
und jetzt läuft der Planetimport.

 
 Gruss
 walter
 
 *) Mein Möhrchen hat eine 8-Core Cpu, 32 Gb Memory und 6 Tb Disk für OSM -
 Dauer des Full-Importes: 3.5 Tage!
So ähnlich ist meine auch. Ich habe mal mit 5-6 Tagen gerechnet. Ist
aber gut das es evtl. schneller geht.

Schönes Wochenende..

Gruß Jörg



-- 
Jörg Frings-Fürst
OSM privat
D-54526 Landscheid
GPG Fingerprint: 13E3 4D4A 3228 D138 8511 EA5A 08AC AF02 3C6D 750A
Full GPG key: hkp://pool.sks-keyservers.net
CAcert Serialnr.: 0D:9A:23
SHA1-Fingerprint: CA:36:4D:44:D1:71:4A:78:C8:6C:C2:CC:94:F3:6E:42:38:BA:CE:4E
http://cacert.org

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] planet - File

2013-08-10 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Sorry für den letzten fast unlesbaren Post. Die ML kommt anscheinend nicht 
mit einer S/MIME Signierung zurecht.

Jörg


Hallo Walter,

Am Samstag, den 10.08.2013, 00:41 -0700 schrieb Walter Nordmann:
 nein, kommt aber gelegentlich schon mal vor.
 
 Eine Frage zu deinem Projekt: es ist dir anscheinend vor einigen Tagen
 gelungen, Postgresql und PostGis zum Laufen zu bringen - ich war ja auch
 einer der kleinen Helferlein ;)
 
Danke nochmal dafür.

 Hast du tatsächlich die Absicht, dein Projekt mit dem Planet-File
 weiterzuführen? Das halte ich für den nächsten Step mit Verlaub für leicht
 gewagt.
Nee eigentlich nicht. Der Umstieg von .pbf auf die Datenbank war schon
länger geplant. Problematisch war nur die kurzfristige Entscheidung
anstelle der LTS-Version die 13.04 raring zu nehmen. Und das der
Serverumzug unplanmäßig um einen Monat vorgezogen werden musste.

 Selbst auf sehr starken Maschinen (*) dauert ein Full-Import mehrere Tage
 und wird gerade am Anfang mehrfach abgebrochen und neu aufgesetzt, bis er
 endlich klappt. 3-5 Versuche dürften es schon sein - plan also mal
 August/September ein.
1 Versuch und 1 Hotrun. 
 
 Backe lieber kleine Brötchen und starte mit einem Extrakt der geofabrik.de
 - ich würde einen Stadtstaat (Bremen, Hamburg, Berlin) oder allerhöchstens
 ein kleines Bundesland (Saarland) empfehlen. Dann hast du das eventuell in
 1-2 Tagen im Griff und kannst *dann* den Planet-Import starten.
Den Versuch habe ich mit einem Extrakt von Trier gemacht. Lief durch
und jetzt läuft der Planetimport.

 
 Gruss
 walter
 
 *) Mein Möhrchen hat eine 8-Core Cpu, 32 Gb Memory und 6 Tb Disk für OSM -
 Dauer des Full-Importes: 3.5 Tage!
So ähnlich ist meine auch. Ich habe mal mit 5-6 Tagen gerechnet. Ist
aber gut das es evtl. schneller geht.

Schönes Wochenende..

Gruß Jörg



-- 
Jörg Frings-Fürst
OSM privat
D-54526 Landscheid
GPG Fingerprint: 13E3 4D4A 3228 D138 8511 EA5A 08AC AF02 3C6D 750A
Full GPG key: hkp://pool.sks-keyservers.net
CAcert Serialnr.: 0D:9A:23
SHA1-Fingerprint: CA:36:4D:44:D1:71:4A:78:C8:6C:C2:CC:94:F3:6E:42:38:BA:CE:4E
http://cacert.org

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] planet - File

2013-08-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Jörg Frings-Fürst wrote
 Sorry für den letzten fast unlesbaren Post. Die ML kommt anscheinend nicht 
 mit einer S/MIME Signierung zurecht.

nö, die kam ganz sauber an.

Bin mal gespannt ob der Import klappt. Hab da immer noch mittlere Bedenken.

Hab ihr schon eine Strategie, die DB aktuell zu halten? Könntest ja die
Wartezeit ausnutzen, eine 2. kleine DB aufsetzen und mit den Updates
rumspielen. Ein Reload alle paar Wochen legt das System dann ja für mehrere
Tage down.

Gruss
walter




-
[url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 
1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url]
--
View this message in context: 
http://gis.19327.n5.nabble.com/planet-File-tp5773081p5773165.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] planet - File

2013-08-10 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Jörg Frings-Fürst schrieb:
 Sorry für den letzten fast unlesbaren Post. Die ML kommt anscheinend
 nicht mit einer S/MIME Signierung zurecht.

Hier* ging es einwandfrei. Einzig Inline macht ärger (ungültige
Signatur und der Signaturblock im Mailbody sichtbar).

Grüße,
Dirk


* Claws Mail 3.9.2 unter Linux

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-08-10T15:46:33+0200


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] planet - File

2013-08-09 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Hallo,


ist irgendwas bekannt warum der wöchentliche Planet-File noch nicht da
ist?

Gruß Jörg

-- 
Jörg Frings-Fürst
OSM privat
D-54526 Landscheid
GPG Fingerprint: 13E3 4D4A 3228 D138 8511 EA5A 08AC AF02 3C6D 750A
Full GPG key: hkp://pool.sks-keyservers.net
CAcert Serialnr.: 0D:9A:23
SHA1-Fingerprint: CA:36:4D:44:D1:71:4A:78:C8:6C:C2:CC:94:F3:6E:42:38:BA:CE:4E
http://cacert.org



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planet-File-Server mit seltenerem Update?

2012-01-07 Diskussionsfäden Manuel Reimer

Manuel Reimer wrote:

So kommt mir das automatische Austauschen der Dateien zwangsläufig in die Quere.
Gibt es auch Server, auf dem die Dateien zwei oder mehr Tage lang rumstehen?
Eventuell gar mit MD5-Summe, dass ich die Datei dann auch prüfen kann?


Ich habe nochmal einen Download angeworfen und hoffe, dass ich diesmal ohne 
Probleme die Datei germany.osm.pbf erhalte.


Bleibt aber die Bitte, doch bitte die Scripte zum Generieren der Dateien so 
anzupassen, dass z.B. auch eine germany.md5 abgelegt wird, die die Prüfsummen 
der Dateien enthält.


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Planet-File-Server mit seltenerem Update?

2012-01-06 Diskussionsfäden Manuel Reimer

Hallo,

ich benötige ein deutsches Planet-File:

http://download1.geofabrik.de/osm/europe/germany.osm.pbf

Allerdings habe ich keine wirkliche Breitbandverbindung zur Verfügung. Ich lade 
hier mit einer DSL-Light-Verbindung, die zudem nicht mal von mir alleine genutzt 
wird.


So kommt mir das automatische Austauschen der Dateien zwangsläufig in die Quere. 
Gibt es auch Server, auf dem die Dateien zwei oder mehr Tage lang rumstehen? 
Eventuell gar mit MD5-Summe, dass ich die Datei dann auch prüfen kann?


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] planet file für Österreich

2010-09-05 Diskussionsfäden Bernhard Zwischenbrugger

Grüß euch

Gibt es irgendwo ein Planet file für Österreich?
Europa ist ein bisschen zu gross und mit osmosis dauert das einspielen 
mehrere

Tage auf meinem Schleppi.

lg Bernhard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] planet file für Österreich

2010-09-05 Diskussionsfäden Carsten Gerlach
Hallo,

Am Sonntag 05 September 2010 schrieb Bernhard Zwischenbrugger:
 Gibt es irgendwo ein Planet file für Österreich?

Kleiner Widerspruch?^^

Aber schau dir mal http://download.geofabrik.de/osm/ oder 
http://downloads.cloudmade.com/ an.

Gruß, Carsten
-- 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de