Re: [Talk-de] wo sind die abgebauten Bahnstrecken hin?

2009-07-05 Diskussionsfäden Garry
Thomas Reincke schrieb:
 sagt jetzt bitte nicht: abgebaut ;-)

 Das schaut sehr merkwürdig aus
 http://osm.org/go/0GCSnkkK
 Die Beschriftung ist noch da, auch schön entlang der Trasse 
 ausgerichtet. Nur die Punkte sind -stellenweise- weg.

   
Ist die stillgelegt oder entwidment?
Ersteres bedeuted dass nach wiederherstellen eines technisch benutzbaren 
Zustandes wieder Züge
rollen können - die Trasse muss also wiederinbertriebnahmefähig erhalten 
bleiben.
Im zweiten Fall ist die Bahnstrecke rechtlich nicht mehr existent und 
das Gelände kann beliebig anderweitig
verbaut werden.

Ob aktuell dort Gleise liegen ist in beiden Fällen unerheblich.


Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] wo sind die abgebauten Bahnstrecken hin?

2009-07-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am So, 5.07.2009, 15:42 schrieb Garry:

 Im zweiten Fall ist die Bahnstrecke rechtlich nicht mehr existent und
 das Gelände kann beliebig anderweitig
 verbaut werden.

Hö? Somit wären sämtliche Bundestrassen, die in  Privatbesitz übergegangen
sind, nicht mehr existent?


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] wo sind die abgebauten Bahnstrecken hin?

2009-07-05 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Garry schrieb:
 Ist die stillgelegt oder entwidment?
 Ersteres bedeuted dass nach wiederherstellen eines technisch benutzbaren 
 Zustandes wieder Züge
 rollen können - die Trasse muss also wiederinbertriebnahmefähig erhalten 
 bleiben.
 Im zweiten Fall ist die Bahnstrecke rechtlich nicht mehr existent und 
 das Gelände kann beliebig anderweitig
 verbaut werden.

Das finde ich aber eine ziemlich wilde Argumentation. So ziemlich alles 
was in OSM eingezeichnet ist wird sich irgendwann ohne vorherige 
Anhörung des zuständigen Mappers irgendwann beliebig geändert werden.

Und dieses Bauwerk
http://osm.org/go/0GChpSheP-
http://de.wikipedia.org/wiki/Soda-Br%C3%BCcke
wird sicher auch ohne großes Aufsehen abgerissen werden. Dennoch ist es 
gemappt. Wowereit.

Wenn ich diese Argumentation konsequent fortführe müsste ich beim 
Abzeichnen von Luftbildern abklären welchen Anbauten und Garagen als 
Schwarzbau errichtet wurden.

Und dieses Gebäude
http://osm.org/go/0GKeNj7uB--
müsste auch gelöscht werden, da es dem Hörensagen nach über keine 
gültige Baugenehmigung verfügt.

Also:
ich finde es schlüssig alles zu mappen was man sieht. Und wenn ein 
gleisloser Bahndamm über den Acker führt ist es richtig diesen zu 
mappen. Ich lasse die Stellen an denen man nichts mehr von der Bahn 
sieht (beispielsweise im Bereich von Bahnübergängen) daher auch raus.

Und ich finde es auch richtig, wenn ein Kartenrenderer die Dinge die man 
sieht und an denen man sich orientieren kann auch in der entsprechenden 
Zoomstufe anzeigt.

Wenn der rechtliche Status bedeutend erscheint kann sich gerne jemand 
ein zusätzliches Tag ausdenken, das aber wahrscheinlich ebenso wie die 
Diskussion EBO/BOStrab weitgehend verpuffen wird.

Spannend fände ich es auch, ehemalige Straßenbahnlinien zu mappen. 
Manchmal sieht man an einzelenen Stellen noch die Schienenköpfe durch 
den Asphalt durchbrechen. An einzelnen Stellen erkennt das geschulte 
Augen zwischen Erdgeschoss und erstem Obergeschoss der Häuser neben der 
Fahrbahn noch die Rosetten mit denen die Fahrleitung befestigt war. 
manchmal erkennt man auch gar nicht mehr. Dazu wie man das macht habe 
ich aber noch keine so richtig schlüssige Idee.

 Ob aktuell dort Gleise liegen ist in beiden Fällen unerheblich.

Die einzige Bahnstrecke mir bekannte in D die abgebaut aber nicht 
stillgelegt war ist Ammertalbahn im Abschnitt Gültstein - Herrenberg.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ammertalbahn

Heute wird man sich tunlichst hüten eine Bahnstrecke ohne 
abgeschlossenes Stillegungsverfahren abzubauen. Ansonsten könnte sich 
ein Eisenbahnverkehrsunternehmen eine Trasse auf dieser Strecke 
einklagen. Im Zusammenhang mit der Hünsrückbahn Langenlohnsheim - 
Simmern - Flugplatz Hahn gab es da einige Gerichtsurteile.

***

Ich möchte das die gängigen Kartenrenderer auch stillgelegte (railway: 
disused) sowie abgebaute (railway: abandoned) erkennbar darstellen

(x) dafür
( ) dagegen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] wo sind die abgebauten Bahnstrecken hin?

2009-07-05 Diskussionsfäden Garry
Thomas Reincke schrieb:
 Garry schrieb:
   
 Ist die stillgelegt oder entwidment?
 Ersteres bedeuted dass nach wiederherstellen eines technisch benutzbaren 
 Zustandes wieder Züge
 rollen können - die Trasse muss also wiederinbertriebnahmefähig erhalten 
 bleiben.
 Im zweiten Fall ist die Bahnstrecke rechtlich nicht mehr existent und 
 das Gelände kann beliebig anderweitig
 verbaut werden.
 

 Das finde ich aber eine ziemlich wilde Argumentation. So ziemlich alles 
 was in OSM eingezeichnet ist wird sich irgendwann ohne vorherige 
 Anhörung des zuständigen Mappers irgendwann beliebig geändert werden.
   
Darum bin bin ich auch für die strikte Trennung von Typ und Zustand um 
das beliebige Ändern zu reduzieren.
Eine Bahntrasse sollte in den Daten auffindbar sein, egal ob sie längst 
dem Bahnverkehr entwidment wurde
oder erst in Bau/Planung ist.
 Und dieses Bauwerk
 http://osm.org/go/0GChpSheP-
 http://de.wikipedia.org/wiki/Soda-Br%C3%BCcke
 wird sicher auch ohne großes Aufsehen abgerissen werden. Dennoch ist es 
 gemappt. Wowereit
   
Achja, Wikipedia... (zur viespurigen Brücke in Konstanz):
Allerdings ist die Brücke nicht mehr Teil einer Autobahn für den 
Verkehr zwischen Hamburg und Palermo, wie es in den 70er Jahren noch 
hieß, sondern nur einer Bundesstraße für den regionalen Verkehr.
Bundestrassen sind für den überregionalen Verkehr eingerichtet, und hier 
geht es um den Grenzverkehr D-CH im grösseren Umkreis der grösste 
Grenzübergang mit Autobahnanschluss
auf schweitzer Seite. Politisch war hier auf deutscher Seite kein 
Autobahnanschluss durchsetzbar weshalb man es jetzt unter 
Bundesstrassen-Label baut.

 Wenn ich diese Argumentation konsequent fortführe müsste ich beim 
 Abzeichnen von Luftbildern abklären welchen Anbauten und Garagen als 
 Schwarzbau errichtet wurden.

   
Es geht mir nicht darum dass nicht genehmigte aber dennoch existente 
Bauwerke aus OSM gelöscht werden sondern
darum dass nicht mehr in Betrieb befindliche Bahnstrecken aus OSM und 
seinen prominenten Anwendungen verbannt werden.
Im Zweifelsfall - wenn die Darstellung des Betriebszustandes nicht 
möglich ist- also dargestellt wird.

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] wo sind die abgebauten Bahnstrecken hin?

2009-07-05 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Thomas Reincke schrieb:
 Ich möchte das die gängigen Kartenrenderer auch stillgelegte (railway: 
   disused) sowie abgebaute (railway: abandoned) erkennbar darstellen
 
 (x) dafür
 ( ) dagegen

Machen sowohl Osmarender seit einigen Wochen als auch Mapnik meiner
Erinnerung nach schon länger.

Gruß Mueck


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] wo sind die abgebauten Bahnstrecken hin?

2009-07-04 Diskussionsfäden Thomas Reincke
sagt jetzt bitte nicht: abgebaut ;-)

Das schaut sehr merkwürdig aus
http://osm.org/go/0GCSnkkK
Die Beschriftung ist noch da, auch schön entlang der Trasse 
ausgerichtet. Nur die Punkte sind -stellenweise- weg.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] wo sind die abgebauten Bahnstrecken hin?

2009-07-04 Diskussionsfäden Peter Herison
Thomas Reincke schrieb:
 http://osm.org/go/0GCSnkkK
 Die Beschriftung ist noch da, auch schön entlang der Trasse 
 ausgerichtet. Nur die Punkte sind -stellenweise- weg.

Die Stellen ohne Punkte liegen auf anderen Kacheln. Da die Wege (zB
http://www.openstreetmap.org/browse/way/34137724) seit Mai nicht
veraendert wurden, tippe ich mal auf eine geaenderte Renderregel (die
noch nicht alle Kacheln aktualisiert hat).


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] wo sind die abgebauten Bahnstrecken hin?

2009-07-04 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Am Samstag, 4. Juli 2009 21:10:10 schrieb Peter Herison:
 Die Stellen ohne Punkte liegen auf anderen Kacheln. Da die Wege (zB
 http://www.openstreetmap.org/browse/way/34137724) seit Mai nicht
 veraendert wurden, tippe ich mal auf eine geaenderte Renderregel (die
 noch nicht alle Kacheln aktualisiert hat).

zumal die Daten ja noch in der Datenbank sind.

-- 
Beste Grüße,
Best regards,

ce

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de