Re: [Talk-de] Landuse: Verwaltungsflächen und allgem eine Flächen

2010-02-15 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Martin Koppenhoefer schrieb am 15.02.2010 05:55:
 amenity=public_building finde ich ein bisschen unglücklich. Das soll
 laut Wiki für öffentliche Gebäude genutzt werden, und so klingt der
 Tag für mich auch.

Es handelt sich hierbei doch um (nicht naeher spezifizierte) oeffentliche 
Gebaeude.
Bei einer Schule oder einem Krankenhaus ist es doch auch vorherschende Meinung,
das gesamte Gebiet als amenity=* zu kennzeichnen und die Gebaeude selber mit
building=yes einzutragen. Warum soll das bei anderen oeffentlichen Gebaeude
nicht auch so gemacht werden? Nur weil das Tag bereits selber building im Namen
hat, oder sprechen dagegen noch stichhaltige Gruende?

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Landuse: Verwaltungsflächen und allgem eine Flächen

2010-02-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Februar 2010 18:24 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de:
 Jan Tappenbeck schrieb am 14.02.2010 18:09:
 wie würdet Ihr folgende Flächen taggen:

 * öffentliche Verwaltung (Arbeitsamt, Polizei, Finanzamt - teilweise in
 Combinutzung)

 amenity=public_building und die Gebaeude selber dann mit building=yes


amenity=public_building finde ich ein bisschen unglücklich. Das soll
laut Wiki für öffentliche Gebäude genutzt werden, und so klingt der
Tag für mich auch. Für die Flächen wäre ein landuse nicht schlecht.
Von den derzeit in den Mapfeatures befindlichen passt am ehesten noch
landuse=commercial. Nach meinem Englisch-Halbwissen klingt das
allerdings auch nicht allzu gut für öffentliche Ämter. Wie wärs mit
landuse=administration? Passt auf die Polizei auch nicht so richtig.
Andere Ideen?

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de