Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wird korrekt getagged

2008-05-07 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Hi Thomas,

bin nach ein wenig Stress wieder aufgetaucht und wundere mich über die
heftige Response auf meine Frage.

Anyway, es scheint mir so, als wenn das Thema noch nicht abschließend
geklärt ist. Ich kann mich eigentlich für beide wesentlichen Strömungen
erwärmen, warte aber lieber mal ab, was draus wird (auch aus den
entstandenen Nebenthreads).
Da bin ich eigentlich öeidenschaftslos, hauptsache es kommt ein
gemeinsames Verständnis dabei raus.


Thomas Schäfer schrieb:
 Am Montag, 5. Mai 2008 11:55 schrieb Toni Erdmann:

 @Thomas: ich versuche am 20.5. doch mal wieder zum Treffen in München
  zu kommen, vielleicht klappt es ja.
 
 München OSM Treffen
 
 Weiß noch nicht, ob es bei mir klappt. Die Funkanbindung hat mir im Laab 
 keine 
 Freude bereitet.
 Gegen einen erneuten Wechsel der Location (rauchfrei) hätte ich nichts 
 einzuwenden.

D.h. wohl, dass das Laab nicht rauchfrei ist, oder? Ich schau' trotzdem
mal, was sich machen läßt.

Gruß,
Toni

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wird korrekt getagged

2008-05-07 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Mittwoch, 7. Mai 2008 21:28 schrieb Toni Erdmann:


 D.h. wohl, dass das Laab nicht rauchfrei ist, oder? Ich schau' trotzdem
 mal, was sich machen läßt.

Rauchfrei schon, nur eben auch funkfrei. (Die Leute mit Alumützen würde es 
freuen)

Da ich aber selber keine Vorschläge mache für Locations, muss ich nehmen was 
kommt und kritisiere anschließend ;-)

Thomas 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wird korrekt getagged

2008-05-06 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Heiko Jacobs wrote:
 Zitat von Toni Erdmann [EMAIL PROTECTED]:
 Radwegenetze sollen sich auch in OSM widerspiegeln- klar! Aber: für's Auge 
 (Renderer) oder für's Navigieren (Routing-SW)?
 ... Oder für den Mapper, der mit dem System zurecht kommen muss?
 Das ist der Haken: Renderer rendern derzeit nicht vernünftig.

Nicht nur das. Was soll ein (Auto-)Navi an so Kreuzung machen, wo die
Radwege separat gemapt sind, wenn er Abbiegeanweisung geben soll? Woran
soll es erkennen, ob es den Radweg mitzählen soll oder nicht? Gleiches
Problem mit allem was highway:service getagt ist, lautet die Ansage
jetzt zweite rechts abbiegen oder nächste rechts abbiegen, wenn da
ein Service kurz vor der Kreuzung ist?

Na, ich möchte kein Live-Navi bauen müssen, solange nicht alle
Kreuzungen per Relationen definiert sind.

cu
Henry

PS: Kleine Anekdote: Mein Navi meinte einmal zweite rechts abbiegen.
Als erstes kam das falsche Ende einer Einbahnstraße. Als zweites noch
ein falsches Ende einer Einbahnstraße. Als drittes dann die Straße, in
die ich rein musste. Und laut Kartendarstellung kannte das Navi auch
beide Einbahnstraßen...


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wird korrekt getagged

2008-05-06 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Dienstag, 6. Mai 2008 16:44 schrieb Henry Loenwind:
 Heiko Jacobs wrote:
  Zitat von Toni Erdmann [EMAIL PROTECTED]:
  Radwegenetze sollen sich auch in OSM widerspiegeln- klar! Aber: für's
  Auge (Renderer) oder für's Navigieren (Routing-SW)?
 
  ... Oder für den Mapper, der mit dem System zurecht kommen muss?
  Das ist der Haken: Renderer rendern derzeit nicht vernünftig.

 Nicht nur das. Was soll ein (Auto-)Navi an so Kreuzung machen, wo die
 Radwege separat gemapt sind, wenn er Abbiegeanweisung geben soll? Woran
 soll es erkennen, ob es den Radweg mitzählen soll oder nicht?

Was stellt sich da für eine Frage?
Ein Radweg zählt für Autos nicht. (Außer für Falschparker unweit von meiner 
Residenz)


 Gleiches 
 Problem mit allem was highway:service getagt ist, lautet die Ansage
 jetzt zweite rechts abbiegen oder nächste rechts abbiegen, wenn da
 ein Service kurz vor der Kreuzung ist?

Das Problem hast Du mit jeder Einfahrt und kleinen Straße.


MfG
Thomas Schäfer

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wird korrekt getagged

2008-05-05 Diskussionsfäden Toni Erdmann
Thomas Schäfer schrieb:
 Ich, auch wohnhaft in München, tagge Radwege, sofern es welche sind, lieber 
 einzeln, auch wenn sie mal 200m lang neben einer Straße in kurzen Abstand 
 sind.
 Ich bin gestern erst wieder geradelt und musste feststellen, dass Radwege die 
 vermeintich mit Autobahnenden auf normale Straßen führen ganz schlecht zu 
 handhaben sind.  Hinzukommen noch Parkdurchfahrten, Brücken und Tunnel, die 
 nur für Radfahrer und Fußgänger gedacht sind. Oder anders ausgedrückt, für 
 das Verkehrsmittel Fahrrad gibt es ein eigenes Netz und  dies sollte sich 
 auch in OSM widerspiegeln.

Hi Thomas,

Radwegenetze sollen sich auch in OSM widerspiegeln- klar!

Aber: für's Auge (Renderer) oder für's Navigieren (Routing-SW)?

Andererseits: ich habe das Posting begonnen, weil mir was mit dem
Auge, d.h. beim Ergebnis des Renderers aufgefallen ist.

Andererseits: ein Renderer, der spezialisiert ist auf Radwege, sollte
mit highway=xxx und cycleway=track auch zurechtkommen.

Gruß,
Toni

@Thomas: ich versuche am 20.5. doch mal wieder zum Treffen in München
 zu kommen, vielleicht klappt es ja.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wird korrekt getagged

2008-05-05 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Ich, auch wohnhaft in München, tagge Radwege, sofern es welche sind, lieber 
einzeln, auch wenn sie mal 200m lang neben einer Straße in kurzen Abstand 
sind.
Ich bin gestern erst wieder geradelt und musste feststellen, dass Radwege die 
vermeintich mit Autobahnenden auf normale Straßen führen ganz schlecht zu 
handhaben sind.  Hinzukommen noch Parkdurchfahrten, Brücken und Tunnel, die 
nur für Radfahrer und Fußgänger gedacht sind. Oder anders ausgedrückt, für 
das Verkehrsmittel Fahrrad gibt es ein eigenes Netz und  dies sollte sich 
auch in OSM widerspiegeln.


MfG
Thomas





Am Montag, 5. Mai 2008 08:32 schrieb Toni Erdmann:
 Hi,

 ich war bisher der Meinung (und tagge dementsprechend auch) dass
 Radewege entlang von Straßen nicht separat gemapped werden.
 Stattdessen verwende ich z.B.

 highway=secondary und cycleway=track

 so, wie es in

 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Map_Features#Radwege
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:cycleway

 beschrieben ist. Dabei unterscheide ich nicht, ob nur ein Bordstein
 oder z.B. 2m Rasen dazwischen liegen (vor allem im ländlichen Bereich).

 Nun fallen mir in der Innenstadt von München immer mehr Straßen
 auf, die nebenan noch einen Radweg (highway=cycleway) gemapped haben,
 obwohl gerade einmal ein Bordstein dazwischen liegt.

 Was ist nun richtig, bzw. wie (wer) nimmt (man) in München die
 Korrekturen vor?
 Ich hatte einen Mapper schon  einmal darauf hingewiesen.
 Danach war's weg, nun ist's wieder da.

 Gruß,
 Toni


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wird korrekt getagged

2008-05-05 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Am Montag, 5. Mai 2008 11:55 schrieb Toni Erdmann:

 Radwegenetze sollen sich auch in OSM widerspiegeln- klar!

 Aber: für's Auge (Renderer) oder für's Navigieren (Routing-SW)?
Fürs Routing erst recht. Viele Radwege sind in München (und möglicherweise 
auch anderswo) oneway. 

Versuche mal auf der Fürstenrieder Straße mit dem Fahrrad  zu wenden. Das ist 
dort für Radfahrer fast so umständlich wie sonst für Autos auf der Autobahn. 
Und was das Rendern betrifft, eine schmale Linie mehr dürfte noch kein Chaos 
stiften, und trägt meiner bescheiden Meinung auch zur verbesserten Lesbarkeit 
von ausgedruckten Karten bei.




 @Thomas: ich versuche am 20.5. doch mal wieder zum Treffen in München
  zu kommen, vielleicht klappt es ja.

München OSM Treffen

Weiß noch nicht, ob es bei mir klappt. Die Funkanbindung hat mir im Laab keine 
Freude bereitet.
Gegen einen erneuten Wechsel der Location (rauchfrei) hätte ich nichts 
einzuwenden.

Thomas



 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege entlang von Straßen: wie wird korrekt getagged

2008-05-05 Diskussionsfäden André Reichelt
Am Montag, den 05.05.2008, 11:42 +0200 schrieb Toni Erdmann:
 Das geht mit:

Könntest Du das irgendwo in der Wiki verewigen? Ich halte deine
Aufzählung führ sehr gut und lesenswert. Außerdem erspart es einem
einige Fragen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de