Re: [Talk-de] Fadenkreuz in JOSM

2008-01-20 Diskussionsfäden Rainer Schulze
Raphael Studer wrote:

 Hallo Rainer,
 
 Auch wenn ich nicht ganz sicher bin, ob diese Frage hierhin gehört, will
 ich sie dennoch stellen:

 Wie kann ich das Fadenkreuz, das in JOSM bei der Eingabe von Punkten
 verwendet wird, und welches mir meine GPS-Punkte teilweise und vor allem
 im interessierenden Bereich überdeckt, ändern in ein etwas filigraneres
 Gebilde etwa der Form

 |
 |
 __ __

 |
 |

 bei welchem die freien Teile des Pointers transparent sind?

 Ich möchte halt ziemlich genau wissen, wo ich meine Punkte hinsetze und
 mache das z.Zt. eher nach Gefühl und Schätzung.
 
 Es gäbe da die Möglickeit im Javacode zum zu nuscheln.
 Oder ganz nah an die Position heran zu zoomen.
 
 Allerdings ist fraglich, ob man da von Genauigkeit sprechen kann. Ich
 kenne praktisch keine Positions Daten die genauer sind als einige 1/10
 Meter und um solche zu erhalten gibt man shr viel Geld aus.
 GPS Daten sind noch viel ungenauer (5-10m), soweit ich weiss kann man
 im Josm bis zu einer Auflösung von 1m (weisse Linie oben) heran
 zoomen, was dann mehr als genau währe.

Nee, das ist wohl falsch von mir rübergekommen: Wenn ich eine lange Sequenz
von Messwerten einer Fahrt mit dem Rad einen Alpenpass hoch vor mir habe,
diese im JOSM-Massstab (Anzeige oben links) von 50 - 100 m darstelle,
möchte ich - sofern ich davon überzeugt bin, dass die Messwerte o.k. sind -
wenigstens diese Punkte (und sei es auch nur jeder zehnte) sicher treffen
und beim Setzen eines Punktes nicht ein paar Pixel neben dem Track liegen.
Meistens klappt es zwar auch so, aber wohin genau man den Punkt setzt,
sieht man halt nicht, weil das aktuelle Fadenkreuz fast alles überdeckt.

Ich hoffe, dass ich mich nun verständlicher ausdrücken konnte: Es geht mir
also nicht um Zentimeter, sondern um Pixelgenauigkeit.

Gruß ... Rainer


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fadenkreuz in JOSM

2008-01-20 Diskussionsfäden Raphael Studer
 Nee, das ist wohl falsch von mir rübergekommen: Wenn ich eine lange Sequenz
 von Messwerten einer Fahrt mit dem Rad einen Alpenpass hoch vor mir habe,
 diese im JOSM-Massstab (Anzeige oben links) von 50 - 100 m darstelle,
 möchte ich - sofern ich davon überzeugt bin, dass die Messwerte o.k. sind -
 wenigstens diese Punkte (und sei es auch nur jeder zehnte) sicher treffen
 und beim Setzen eines Punktes nicht ein paar Pixel neben dem Track liegen.
 Meistens klappt es zwar auch so, aber wohin genau man den Punkt setzt,
 sieht man halt nicht, weil das aktuelle Fadenkreuz fast alles überdeckt.

 Ich hoffe, dass ich mich nun verständlicher ausdrücken konnte: Es geht mir
 also nicht um Zentimeter, sondern um Pixelgenauigkeit.

Ich würde auch in diesem Fall versuchen einfach näher heran zu zoomen.
Mit dem Mausrad ist das ja schnell erledigt.

Wie bereits erwähnt, die GPS Punkte haben eine genauigkeit von +/-10m,
in den Bergen vielleicht noch etwas mehr. Dann spielts keine Rolle ob
du das Pixel auch wirklich triffst.

Grüsse
Raphael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de