Re: [Talk-de] Gegenstueck zum Power Tag fuer GAS?

2009-01-18 Diskussionsfäden Frederik Granna
Hallo,


gibt da schon News zu dem Thema?

Rainer Knaepper schrieb:
 Moin Norbert,

   
 Wie heißt so ein Ding auf englisch?
   

   
 gas (oder: natural-gas) manifold.
 

 Danke!

 Rainer

   

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gegenstueck zum Power Tag fuer GAS?

2009-01-13 Diskussionsfäden Rainer Knaepper

Moin Norbert,

 Wie heißt so ein Ding auf englisch?

gas (oder: natural-gas) manifold.

Danke!

Rainer

-- 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gegenstueck zum Power Tag fuer GAS?

2009-01-12 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo,
Rainer Knaepper schrieb:

 Der oberirdische hier in der Nachbarschaft ist leider von Zäunen und
 Gebüsch eingekreist und nicht wirklich gut fotografierbar - man hört
 ihn aber gerade jetzt bei den doch etwas niedrigeren Außentemperaturen
 lauter zischen als sonst. Ich schaue die Tage trotzdem mal, ob man da
 von der anderen Seite besser drankommt knipstechnisch.
 
 Wie heißt so ein Ding auf englisch?

gas (oder: natural-gas) manifold.

Gruß
nk


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gegenstueck zum Power Tag fuer GAS?

2009-01-12 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
 Ich werd mal sehen das ich ein paar Fotos zusammenbekomme

Smial fragte gerade, wie er soetwas taggen soll:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Gasverteilung_imgp7809_osm.jpg

-jha-




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gegenstueck zum Power Tag fuer GAS?

2009-01-11 Diskussionsfäden Frederik Granna
Also hier sind die alle oberirdisch. Reichlich Rohre zu sehen :)

Thomas Drebert schrieb:

 Hallo

 Ich weiß nicht ob es ein Standard ist, aber nach dem ich das Schild 
 gesehen habe glaube ich schon, das Gasleitungen gelb
 markiert sind.
 Ein Foto von der Gasstation würde wohl nicht viel bringen, ist ein 
 unscheinbarer halbhoher Grashügel mit einer Eingangstür.
 Ich müsste noch mal nachsehen ob irgend was besonderes dran steht.

 Schöne Grüße
 Thomas

 Am 10. Januar 2009 13:32 schrieb Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de 
 mailto:claudiu...@gmx.de:

 Hat diese neue Aufmerksamjeut etwas mit den aktuellen Nachrichten zu
 tun? ;) Woran erkennt man denn so eine Gasverteilerstation? Vielleicht
 könntest du, Thomas, mal ein Screenshot...äh... Photo im Wiki
 posten und
 damit gleich einen neuen Artikel als angepasst Kopie der Stromseite
 machen. Ich kenne bei mir in Leipzig nur ein paar alte Gasometer.
 Woran
 erkennt man denn, ob eine Pipeline Gas oder Fernwärme führt?


 

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
   

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gegenstueck zum Power Tag fuer GAS?

2009-01-11 Diskussionsfäden Rainer Knaepper

Moin Claudius,

Woran erkennt man denn so eine Gasverteilerstation?

Unterirdisch können die so aussehen:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Gasverteilung_imgp7809_osm.jpg

Der oberirdische hier in der Nachbarschaft ist leider von Zäunen und
Gebüsch eingekreist und nicht wirklich gut fotografierbar - man hört
ihn aber gerade jetzt bei den doch etwas niedrigeren Außentemperaturen
lauter zischen als sonst. Ich schaue die Tage trotzdem mal, ob man da
von der anderen Seite besser drankommt knipstechnisch.

Wie heißt so ein Ding auf englisch?

Rainer

-- 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gegenstueck zum Power Tag fuer GAS?

2009-01-10 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 10.01.2009 12:00, Frederik Granna:
 Jupp, genau das kam mir auch schon in den Sinn, hier in der Gegend gibt
 es viele Gasverteilerstationen und sogar einen Gasspeicher

 Thomas Drebert schrieb:
 Hallo,

 mir ist ausgefallen das es für die Energieversorgung zwar den Power Tag 
 gibt, aber keinen für die Gas Versorgung.
 Für Gas gibt es nur das Gasometer und die Pipeline, ich bräuchte ein Tag für 
 eine Gasverteiler Station.
 Und sollte man nicht die Gas Tags auch zusammenfassen wie die für Strom?

Hat diese neue Aufmerksamjeut etwas mit den aktuellen Nachrichten zu 
tun? ;) Woran erkennt man denn so eine Gasverteilerstation? Vielleicht 
könntest du, Thomas, mal ein Screenshot...äh... Photo im Wiki posten und 
damit gleich einen neuen Artikel als angepasst Kopie der Stromseite 
machen. Ich kenne bei mir in Leipzig nur ein paar alte Gasometer. Woran 
erkennt man denn, ob eine Pipeline Gas oder Fernwärme führt?

Gruß
Claudius


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gegenstueck zum Power Tag fuer GAS?

2009-01-10 Diskussionsfäden Frederik Granna

Was für eine neue Aufmerksamkeit?  ;)
Bin hier in der Gegend schon so weit das ich anfange die 
Zigarettenautomaten zu taggen weil nichts mehr frei ist ^^


Die Frage woran man die Art der Pipe erkennt beantwortet diese Seite : 
http://providing-concepts.com/schilder.htm


Ich werd mal sehen das ich ein paar Fotos zusammenbekomme

Claudius Henrichs schrieb:

Am 10.01.2009 12:00, Frederik Granna:
  

Jupp, genau das kam mir auch schon in den Sinn, hier in der Gegend gibt
es viele Gasverteilerstationen und sogar einen Gasspeicher

Thomas Drebert schrieb:


Hallo,

mir ist ausgefallen das es für die Energieversorgung zwar den Power Tag gibt, 
aber keinen für die Gas Versorgung.
Für Gas gibt es nur das Gasometer und die Pipeline, ich bräuchte ein Tag für 
eine Gasverteiler Station.
Und sollte man nicht die Gas Tags auch zusammenfassen wie die für Strom?
  


Hat diese neue Aufmerksamjeut etwas mit den aktuellen Nachrichten zu 
tun? ;) Woran erkennt man denn so eine Gasverteilerstation? Vielleicht 
könntest du, Thomas, mal ein Screenshot...äh... Photo im Wiki posten und 
damit gleich einen neuen Artikel als angepasst Kopie der Stromseite 
machen. Ich kenne bei mir in Leipzig nur ein paar alte Gasometer. Woran 
erkennt man denn, ob eine Pipeline Gas oder Fernwärme führt?


Gruß
Claudius


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

  
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gegenstueck zum Power Tag fuer GAS?

2009-01-10 Diskussionsfäden Thomas Drebert
Hallo

Ich weiß nicht ob es ein Standard ist, aber nach dem ich das Schild gesehen
habe glaube ich schon, das Gasleitungen gelb
markiert sind.
Ein Foto von der Gasstation würde wohl nicht viel bringen, ist ein
unscheinbarer halbhoher Grashügel mit einer Eingangstür.
Ich müsste noch mal nachsehen ob irgend was besonderes dran steht.

Schöne Grüße
Thomas

Am 10. Januar 2009 13:32 schrieb Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de:

 Hat diese neue Aufmerksamjeut etwas mit den aktuellen Nachrichten zu
 tun? ;) Woran erkennt man denn so eine Gasverteilerstation? Vielleicht
 könntest du, Thomas, mal ein Screenshot...äh... Photo im Wiki posten und
 damit gleich einen neuen Artikel als angepasst Kopie der Stromseite
 machen. Ich kenne bei mir in Leipzig nur ein paar alte Gasometer. Woran
 erkennt man denn, ob eine Pipeline Gas oder Fernwärme führt?


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gegenstueck zum Power Tag fuer GAS?

2009-01-10 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
  Ein Foto von der Gasstation würde wohl nicht viel bringen, ist ein
unscheinbarer halbhoher Grashügel mit
  einer Eingangstür.
   Ich müsste noch mal nachsehen ob irgend was besonderes dran steht.

schon: man soll davor nicht zündeln ;-) SCNR

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de