Re: [Talk-de] Geofabrik-Exporte teilweise fehlerhaft in Datenlogik

2010-11-02 Diskussionsfäden Andre Joost
NopMap schrieb:
 Hallo!
 
 
 Tom Müller-2 wrote:
 
 Vielleicht kann man da die Ausschneidelogik etwas abändern, das solche 
 Fehler nicht mehr auftreten können?
 
 
 Entlang eines Osmosis-Schnittes finden sich meistens solche und andere
 Artefakte. Es ist empfehlenswert, das nächstgrößere Extrakt herunterzuladen
 und selbst mit Osmosis und den gewünschten Einstellungen die Daten
 auszuschneiden - am Besten noch mit ein wenig zusätzlichem Platz um den
 gewünschten Bereich herum.

Der von mir kürzlich angesprochene osmosis-bug der unvollständigen
Sammel-Relationen, wenn Member-IDRelations-ID, kannst du aber auch mit
dem nächstgrößeren extrakt nicht beheben. Ausser mit dem planet.osm,
aber da dauert das Ausschneiden ja ewig.

-- 
Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geofabrik-Exporte teilweise fehlerhaft in Datenlogik

2010-11-02 Diskussionsfäden Stephan Knauss

Hallo,

On 01.11.2010 23:26, NopMap wrote:

M∡rtin Koppenhoefer wrote:

ich beziehe mich auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Way
A way is an ordered interconnection of at least 2 and at most 2,000[1]



Das sind zwei Paar Stiefel. Das Wiki beschreibt die Daten in der OSM
Datenbank und ist korrekt.


wie sicher bist du da?
Rails liegt wohl mittlerweile auf Git, der Link im Wiki bringt nichts.

Ich habe diese Datei gefunden:
http://git.openstreetmap.org/rails.git/blob/HEAD:/app/models/way.rb

Dort wird so wie es aussieht auf eine maximale Anzahl geprüft. Es wird 
auch geprüft, dass die Nodes die der Way enthält auch existieren.


Ich konnte aber keinen Check finden der das 2-Node Minimum prüft.
Und die Datenbank enthält ja zumindest 8 Wege bei denen das nicht 
erfüllt ist.


Von daher ist wohl das Wiki falsch. Es wäre nett wenn ein Weg mindestens 
zwei Nodes hat, erzwingen tut das die Api nicht.
Der Test auf der dev-api ist noch offen. Du kannst ja mal ein xml 
erzeugen und hochladen.


Stephan


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geofabrik-Exporte teilweise fehlerhaft in Datenlogik

2010-11-01 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Nov 01, 2010 at 04:16:42PM +0100, Tom Müller wrote:
 nachdem mein Programm welches ich derzeit entwickle mal wieder aufgrund  
 einer Null-Pointer-Exception abgeschmiert ist, ist mir aufgefallen, dass  
 die Extrakte der Geofabrik teilweise Fehler in der Datenlogik aufweisen.  
 Mir ist klar, dass es nicht ganz trivial ist einen Bereich  
 auszuschneiden (es geht hier, mal wieder, um Berlin, aber mMn darf es  
 nicht passieren, dass dabei Daten entstehen die schlicht falsch sind.  
 Der Way 77487735 [1] hat einen Knoten der genau auf der Berliner  
 Stadtgrenze liegt. Dementsprechend ist er Way auch im Extrakt enthalten,  
 was ja auch richtig ist. Allerdings sind alle Knoten entfernt, die nicht  
 innerhalb der Grenzen Berlins liegen. Dies resultiert in diesem Fall in  
 einem Way mit nur einem Knoten.
 Das ist dann schlichtweg eine fehlerhafte Datenstruktur! Ein Weg/Kante  
 kann nicht nur aus einem Knoten bestehen.

 Vielleicht kann man da die Ausschneidelogik etwas abändern, das solche  
 Fehler nicht mehr auftreten können?

Diese Fragen kommen wieder und wieder. Leider gibt es keine Ausschneidelogik,
die für alle Anwendungsfälle richtig ist. Und leider sind manche Logiken
auch deutlich aufwändiger in der Durchführung als andere. Daher ist das einfach
ein Kompromiss.

Das Ausschneiden passiert mit dem Programm Osmosis, das verschiedene Optionen
hat, um die Logik einzustellen. Wenn Du selbst die Daten ausschneidest,
kannst Du Dir selbst auswählen, welche Logik Dir am besten passt.

Jochen
-- 
Jochen Topf  joc...@remote.org  http://www.remote.org/jochen/  +49-721-388298


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geofabrik-Exporte teilweise fehlerhaft in Datenlogik

2010-11-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. November 2010 18:04 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org:
 Dies resultiert in diesem Fall in
 einem Way mit nur einem Knoten.
 Das ist dann schlichtweg eine fehlerhafte Datenstruktur!

 Das Ausschneiden passiert mit dem Programm Osmosis, das verschiedene Optionen
 hat, um die Logik einzustellen. Wenn Du selbst die Daten ausschneidest,
 kannst Du Dir selbst auswählen, welche Logik Dir am besten passt.


m.E. hier allerdings in Bug von Osmosis, da Wege gem. Definition aus 2
bis 2000 Nodes bestehen müssen (können), d.h. Wege mit einem Node sind
in jedem Fall ein Bug (sollten unabhängig von der ausgewählten Logik
nicht enthalten sein).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geofabrik-Exporte teilweise fehlerhaft in Datenlogik

2010-11-01 Diskussionsfäden Stephan Knauss

On 01.11.2010 20:09, M∡rtin Koppenhoefer wrote:

m.E. hier allerdings in Bug von Osmosis, da Wege gem. Definition aus 2
bis 2000 Nodes bestehen müssen (können), d.h. Wege mit einem Node sind
in jedem Fall ein Bug


Das hatten wir schon mal, ist etwas über ein Jahr her.

Wege komplett ohne Nodes habe ich damals als Ergebnis der Diskussion 
gelöscht:


http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/2250280

Die hatten damals auch schon länger keine Nodes mehr.

Wege mit nur einem Node hatten wir IMHO auch angesprochen, dann aber 
stehen gelassen weil es dafür eventuell Gründe geben könnte.


Mir persönlich wäre auch lieber wenn ein way aus 2 oder mehr Nodes 
bestehen muss.


Eine schnelle Suche in der mapnik-db liefert folgende 8 Wege mit nur 
einem Node:


48238597
23907650
83584123
83584739
82651049
83602048
83602054
83633771

Da könntest du dir fast schon jeden von Hand ansehen und bei Bedarf 
aufräumen.


Stephan


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geofabrik-Exporte teilweise fehlerhaft in Datenlogik

2010-11-01 Diskussionsfäden Carsten Moeller

Am 01.11.2010 21:08, schrieb Stephan Knauss:

On 01.11.2010 20:09, M∡rtin Koppenhoefer wrote:

m.E. hier allerdings in Bug von Osmosis, da Wege gem. Definition aus 2
bis 2000 Nodes bestehen müssen (können), d.h. Wege mit einem Node sind
in jedem Fall ein Bug


Das hatten wir schon mal, ist etwas über ein Jahr her.

Wege komplett ohne Nodes habe ich damals als Ergebnis der Diskussion
gelöscht:

http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/2250280

Die hatten damals auch schon länger keine Nodes mehr.

Wege mit nur einem Node hatten wir IMHO auch angesprochen, dann aber
stehen gelassen weil es dafür eventuell Gründe geben könnte.

Mir persönlich wäre auch lieber wenn ein way aus 2 oder mehr Nodes
bestehen muss.

Eine schnelle Suche in der mapnik-db liefert folgende 8 Wege mit nur
einem Node:

48238597
23907650
83584123
83584739
82651049
83602048
83602054
83633771

Da könntest du dir fast schon jeden von Hand ansehen und bei Bedarf
aufräumen.

Stephan


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Tschuldigung kurz zwischengegrätscht zu haben

Bei dieser Analyse sollte man evtl auch aufanderfolgend gleiche 
Knotenreferenzen und ggf. unterschiedliche Referenzen mit gleichen 
Koordinaten mit einbeziehen und ggf. wenn unsinnig reduzieren.

Dann werden's schon ein paar mehr Ein-Knoter.

Gruß,

Carsten


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geofabrik-Exporte teilweise fehlerhaft in Datenlogik

2010-11-01 Diskussionsfäden NopMap

Hallo!


Tom Müller-2 wrote:
 
 Vielleicht kann man da die Ausschneidelogik etwas abändern, das solche 
 Fehler nicht mehr auftreten können?
 

Entlang eines Osmosis-Schnittes finden sich meistens solche und andere
Artefakte. Es ist empfehlenswert, das nächstgrößere Extrakt herunterzuladen
und selbst mit Osmosis und den gewünschten Einstellungen die Daten
auszuschneiden - am Besten noch mit ein wenig zusätzlichem Platz um den
gewünschten Bereich herum.

bye
   Nop

-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Geofabrik-Exporte-teilweise-fehlerhaft-in-Datenlogik-tp5694060p5695109.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geofabrik-Exporte teilweise fehlerhaft in Datenlogik

2010-11-01 Diskussionsfäden Stephan Knauss

Hallo Carsten,

On 01.11.2010 21:48, Carsten Moeller wrote:

Am 01.11.2010 21:08, schrieb Stephan Knauss:

Eine schnelle Suche in der mapnik-db liefert folgende 8 Wege mit nur
einem Node:

[...]


Bei dieser Analyse sollte man evtl auch aufanderfolgend gleiche
Knotenreferenzen und ggf. unterschiedliche Referenzen mit gleichen
Koordinaten mit einbeziehen und ggf. wenn unsinnig reduzieren.
Dann werden's schon ein paar mehr Ein-Knoter.


Ja, da hast du recht. Technisch gesehen (aus sicht der API) hat der Weg 
dann aber schon mehr als einen node. Eben mehrfach einen gleichen. Dass 
es dann noch nodes mit unterschiedlichen IDs auf gleicher Koordinate 
geben kann kommt dazu.


Ich hätte mir gewünscht, dass die API zumindest die Anzahl 2 oder mehr 
fordert. Und wenn die Prüfung nicht zu teuer wird auch gerne die 
verschärfte Variante mindestens 2 verschiedene Node-IDs.


So lange das die API nicht einfordert ist es an den Editoren bzw. den 
Mappern das entsprechend anzuwenden oder hinterher aufzuräumen.


Schweift aber langsam etwas von der Ursprungsfrage ab. Ich halte es 
jedenfalls nicht für einen Bug des Extracts wenn da ein way mit weniger 
als 2 Nodes enthalten ist.


Stephan


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geofabrik-Exporte teilweise fehlerhaft in Datenlogik

2010-11-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. November 2010 23:11 schrieb Stephan Knauss o...@stephans-server.de:
 Ich halte es
 jedenfalls nicht für einen Bug des Extracts wenn da ein way mit weniger als
 2 Nodes enthalten ist.


ich beziehe mich auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Way
A way is an ordered interconnection of at least 2 and at most 2,000[1]

bzw. [1] 
http://trac.openstreetmap.org/browser/sites/rails_port_branches/api06/config/application.yml
(scheint nicht zu funktionieren)

wenn die Info da falsch im Wiki steht sollte man es m.E. ändern.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Geofabrik-Exporte teilweise fehlerhaft in Datenlogik

2010-11-01 Diskussionsfäden NopMap

Hi!


M∡rtin Koppenhoefer wrote:
 
 
 ich beziehe mich auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Way
 A way is an ordered interconnection of at least 2 and at most 2,000[1]
 
 bzw. [1]
 http://trac.openstreetmap.org/browser/sites/rails_port_branches/api06/config/application.yml
 (scheint nicht zu funktionieren)
 
 wenn die Info da falsch im Wiki steht sollte man es m.E. ändern.
 

Das sind zwei Paar Stiefel. Das Wiki beschreibt die Daten in der OSM
Datenbank und ist korrekt.

Die lokale Verarbeitung mit anderer Software wie z.B. Osmosis wird davon
nicht berührt.

bye
   Nop

-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Geofabrik-Exporte-teilweise-fehlerhaft-in-Datenlogik-tp5694060p5695365.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de