Re: [Talk-de] Kontaktaufnahme mit Geocachern

2009-11-06 Diskussionsfäden Adiac
Am Donnerstag 05 November 2009 23:34:20 schrieb Jens Frank:
 Nach mancher Tour bin ich mir nicht so
 ganz sicher, welcher Teil des Tracks nun noch ein Weg war und ab wo es
 querfeldein ging...
Deshalb schalte ich die Spur aus und wieder ein, sobald ich den Weg verlasse, 
und Gleiches beim Wiedereintritt ;)
Anschließend, am heimischen PC, wird die Strecke automatisch nach ACTIVE LOGs 
getrennt, und ich muss nur noch aussortieren. Dabei hilft JOSM.

MfG

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kontaktaufnahme mit Geocachern

2009-11-05 Diskussionsfäden Jens Frank
Am 5. November 2009 23:18 schrieb UMAX974 umax...@googlemail.com:

 Ich hab mal Kontakt mit Geocachern in meiner Nähe aufgenommen, die doch
 fast in jedem Unterholz rumkriechen.


Ja, und da ist auch das Problem: Nach mancher Tour bin ich mir nicht so ganz
sicher, welcher Teil des Tracks nun noch ein Weg war und ab wo es
querfeldein ging...

Happy Hunting,

jens
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kontaktaufnahme mit Geocachern

2009-11-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jens Frank schrieb:

 Ja, und da ist auch das Problem: Nach mancher Tour bin ich mir nicht so
 ganz sicher, welcher Teil des Tracks nun noch ein Weg war und ab wo es
 querfeldein ging...

Da es keine vernünftigen Editore gibt, um größe Mengen von Tracks in
(für mich akzeptabl) kurzer Zeit nachzubearbeiten, lade ich die komplett
hoch as is.

Aus Geschwindigkeit und Wegführung kann man meist lesen, was Weg ist und
was nicht.
Denn offroad bin ich nicht langsamer als 5km/h unterwegs und selbst im
 unterholzarmen Forst sind 4km/h nicht auf Dauer zu halten.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de